Tausende Erstöße, Schwefelaustritte, Magma am Seeboden und tote Fische verunsichern seit Juli 2011 die Bewohner der Kanareninsel El Hierro. Im Süden gilt jetzt Alarmstufe Rot. Man muss sich auf einen Vulkanausbruch gefasst machen.
Tausende Erstöße, Schwefelaustritte, Magma am Seeboden und tote Fische verunsichern seit Juli 2011 die Bewohner der Kanareninsel El Hierro. Im Süden gilt jetzt Alarmstufe Rot. Man muss sich auf einen Vulkanausbruch gefasst machen.
El Hierros Bewohner leben nun schon seit mehr als drei Monaten mit der Angst vor einem überirdischen Vulkanausbruch. Allerdings tritt die Lava bisher nur am Meeresboden aus und könnte in Kürze eine neue Insel an die Oberfläche bringen. Nach dem erneut starken Beben von gestern wäre dies gut möglich. Die bereits entstandenen Gesteinsmassen ragen bereits 100 Meter vom Meeresboden auf und bei weiteren 150 Metern würden sie die Wasseroberfläche durchbrechen.
Nun ist ein U-Boot ist unterwegs, um die aktuellen Lavaflüsse zu beobachten. Die untersuchenden Forscher gehen davon aus, dass die Ausbrüche noch eine Weile anhalten werden. Wo genau die Lava herausquillt, kann jedoch nicht vorher gesagt werden.
Einen erhöhte Gefahr für die Menschen auf El Hierro besteht momentan nicht. Konkrete Anhaltspunkte mit dringender Notwendigkeit für eine Evakuierung suche ich vergebens. Die Medien schüren da zur Zeit ein bisschen zu viel Hysterie.
http://www.youtube.com/watch?v=hek0r5QCyNQ
Auf El Hierro tut sich eine Menge, leider für die Bewohner in eine ungewisse Zukunft.
Gestern um 15:07 Uhr gab es auf El Hierro ein 4,6er Beben!
Es war auch auf den Nachbarinseln zu spüren gewesen.
https://elhierro1.blogspot.de/
Kommt da was Großes?
Seit 2011 ist dies die sechste seismischer Bewegungen.
Am 27. Dezember 2013 schlug die Nadel richtig zu das Beben erreichte 5.1 auf der Richterskala. Das Beben war auch auf Teneriffa, La Gomerra und La Palma zu spüren. Das Epizentrum lag westlich von Frontera in einer Tiefe von 15 kilometern. Es war das bisher stärkste Erdbeben seit Sommer 2011.
Laut GPS-Daten hat sich El Hierro zwischen 8 bis 20 cm angehoben.
Bei El Hierro gab es vorhin ein für diese Gegend vergleichsweise starkes Erdbeben:
https://www.ign.es/web/ign/portal/ul...id=es2019swtjl
Ich habe es selbst nicht mitbekommen aber es soll laut letzter Datenlage wohl sogar auf Teneriffa von Personen wahrgenommen worden sein.
Ich habe das Beben zwar nicht mitbekommen, aber die Katze hat genau um die Zeit einen epileptischen Anfall gehabt und sich danach unter der Couch verkrochen. Tiere merken sowas viel stärker.
Dieser Tage erreicht dieser unterseeische Vulkanausbruch vor der Küste von El Hierro sein 10-Jähriges.
Lesezeichen