+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Rücksichtslosigkeit und Aggressivität im Straßenverkehr

  1. #1

    67 Jahre alt
    55 Beiträge seit 06/2011
    Gracias
    3

    Rücksichtslosigkeit und Aggressivität im Straßenverkehr

    Wir sind gerade vom Teneriffaurlaub zurück.
    Ich kenne Teneriffa schon länger. Täusche ich mich oder nimmt die Aggressivität im Straßenverkehr stark zu?
    Besonders die vielen Drängler auf der Autobahn habe ich früher nicht wahrgenommen. Fast alle waren langsamer als die erlaubte Geschwindigkeit unterwegs. Auch wurde ich in Santa Cruz mehrmals in 30er-Zonen sogar noch mit 40 km/h bedrängt und angehupt.
    Ich fand es früher jedenfalls viel entspannter auf Teneriffa Auto zu fahren.

  2. Nach oben    #2
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Kommt mir auch so vor. Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren.

    Sicherlich die zunehmende Verkehrsdichte und mehr allgemeiner Stress im Alltag, der dann hinterm Lenkrad ausgelebt wird. Die tiefentspannte und unbeschwerte Lebensart der Canarios gehört langsam der Vergangenheit an. Das zeigt sich auch im Verhalten auf der Straße. Auffällig erscheinen mir neben jungen Frauen häufig auch Fahrer von Premium-Automarken. Vermutlich verführt die eklatante Übermotorisierung bei gleichzeitig sensorischer Entkoppelung in diesen Fahrzeugen zum Rasen und Drängeln. Wenn man in diesen Fahrzeugen mit 30 km/h fährt, glaubt man nicht vom Fleck zu kommen.


  3. Nach oben    #3

    aus San Eugenio Alto
    251 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    53
    Die Fahrzeugdichte auf den Straßen von Teneriffa hat so gewaltig zugenommen, dass wir unsere Besorgungen im Süden möglichst vormittags zwischen 10 bis 12 Uhr erledigen. Ansonsten ist Stau oder zähfließender Verkehr vorprogrammiert.
    Manche Landkreise auf Teneriffa haben wohl die höchste Autodichte pro Einwohner von ganz Spanien.

  4. Nach oben    #4
    Avatar von MeinerEiner
    59 Jahre alt
    aus San Eugenio Alto
    565 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    131
    Ich glaube ja, das liegt im Süden besonders daran, dass zu viele Nichteinheimische dort fahren. Die haben den Stress noch nicht abgelegt und sind oft viel zu unentspannt unterwegs.

  5. MeinerEiner´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  6. Nach oben    #5

    aus San Eugenio Alto
    251 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    53
    Ich meine, es sind nicht nur die Urlauber, die hier so überhitzig fahren. Wenn man hier regelmäßig unterwegs ist und es beobachtet, sind es hauptsächlich die jungen, weiblichen Spanierinen, die den heißen Reifen fahren, die bis an die Stoßstange an deinem Heck kleben, die wild wedelnd mit den Händen dir etwas erklären wollen, während sie ihr Handy in der Hand halten. Wenn du blinkst und rückwärts in die Parklücke möchtest, sie aber so dicht auffahren und Hupen, damit du nicht einparken kannst; nur ein paar Beispiele.

  7. Nach oben    #6
    Avatar von HpW
    71 Jahre alt
    12 Beiträge seit 06/2016
    Gracias
    1
    Was mich hier mehr stört, sind die verrückten Motorradfahrer. Kurvenschneiden und überall rechts und links überholen, egal wie eng es ist.

  8. Nach oben    #7

    aus San Eugenio Alto
    251 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    53
    Obwohl die Spanier und die hier lebenden Residenten ja sehr vorsichtig an Fußgängerüberwege heranfahren, manchmal sogar schon halten wenn der Fußgänger noch meterweit entfernt ist, ist dies den meisten Touristen leider nicht so bekannt.

  9. Nach oben    #8
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    60 Jahre alt
    aus Fasnia
    324 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    100
    Also ich kann über die Canarios im Straßenverkehr in der Regel nicht meckern. Gerade wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, sind die allermeisten extrem vorsichtig, rücksichtsvoll und geduldig. Ich winke die dann immer vorbei um zu signalisieren, dass ich nicht auf zwei Meter Abstand bestehe.

  10. Nach oben    #9

  11. Rainer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #10

    46 Jahre alt
    163 Beiträge seit 10/2010
    Gracias
    20
    Was haben BMWs an sich, dass man damit so aggressiv unterwegs ist? Fällt mir auch auf der A9 auf, sobald man im Einzugsgebiet von München ist, dass einen ständig BMWs von hinten bedrängen oder auch rechts überholen, wenn man nicht schnell genug die Bahn frei macht. Bei der Meldung von der Notrufzentrale erfährt man leider nicht, wer der oder die Schwerverletzte ist. Ob der irre BMW-Fahrer oder jemand im blauen Nissan Juke, der sich überschlug. In jedem Fall gehört dem Verursacher mindestens für ein Jahrzehnt die Fahrerlaubnis entzogen!

  13. Nach oben    #11
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    60 Jahre alt
    aus Fasnia
    324 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    100
    Zitat Zitat von spirit78 Beitrag anzeigen
    In jedem Fall gehört dem Verursacher mindestens für ein Jahrzehnt die Fahrerlaubnis entzogen!
    Was soll er auch damit hinter Gittern?
    Grüße, Michael

  14. MiLe´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #12

    46 Jahre alt
    163 Beiträge seit 10/2010
    Gracias
    20
    Meinst du echt, der bekommt Gefängnisstrafe? Kenne mich mit der spanischen Rechtsprechung nicht aus aber in Deutschland käme so jemand bestimmt mit einer Bewährungsstrafe oder Geldstrafe und MPU davon.

  16. Nach oben    #13
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    60 Jahre alt
    aus Fasnia
    324 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    100
    Ich weiss es nicht, aber ich hoffe es. Solche Gestalten gehören für mein Verständnis nicht in die Öffentlichkeit, weil schlicht eine akute Gefahr für Leib und Leben anderer.
    Grüße, Michael

  17. Nach oben    #14

    280 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    77
    Leider ist es inzwischen wesentlich mehr geworden mit diesen Rechts-Überhol-Idioten als noch vor 10 Jahren und ich bin kein Langsamfahrer, selten daß ich nur mit 120 unterwegs bin. (Ich weiß, gehört sich nicht.)

  18. Nach oben    #15

    aus Los Menores
    72 Beiträge seit 07/2018
    Gracias
    22
    Auf Spaniens Autobahnen, darf nach meiner Kenntnis Rechts überholt werden.

  19. Nach oben    #16
    Avatar von Rena1
    aus Schneewittchenstadt
    26 Beiträge seit 07/2018
    Gracias
    6
    Von wegen. Du darfst, wie auch in D, nur links überholen. Und bitte nicht veressen, vorher den Blinker richtig zu setzen.

  20. Rena1´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  21. Nach oben    #17

    280 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    77
    Zitat Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
    Auf Spaniens Autobahnen, darf nach meiner Kenntnis Rechts überholt werden.
    Da will ich mal für dich hoffen daß du dies nicht zu oft machst. Tztztztzt und ich dachte du wärst schon länger auf der Insel.

    ¿Cómo se debe adelantar correctamente en una autovía?
    En principio la ley no deja lugar a muchas dudas. Indica que el adelantamiento se debe llevar a cabo por la izquierda del vehículo que se va a adelantar. También se establece la sanción por un adelantamiento incorrecto, que será de 200 euros de multa y una pérdida de 4 puntos del carnet de conducir.

  22. sonnenstern´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #18
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Die Person, die diese Aufnahme machte, hat gegenüber Cadena COPE neue Erkenntnisse zu dem Unfall beigetragen. Wie Sara beobachtete, ließ der Unfallverursacher seinen weißen BMW stehen und flüchtete zu Fuß. Die schwerverletzte Person war der Fahrer des blauen Nissan Juke, der sich überschlug. Er war eingeklemmt und bewusstlos. Die Beifahrerin konnte noch allein aussteigen.

    https://x.com/dani_m11506/status/1914390620866588803
    https://x.com/CopeCanarias/status/1914646755343294880

    Zitat Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
    Auf Spaniens Autobahnen, darf nach meiner Kenntnis Rechts überholt werden.
    Man muss schon regelmäßig rechts überholt werden, um so etwas zu glauben.

    Artikel 82 der Spanischen Straßenverkehrsordnung:

    https://www.boe.es/buscar/act.php?id...2003-23514#a82

  24. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #19

    aus San Eugenio Alto
    251 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    53
    Leider wird man sehr oft rechts überholt. Autofahrer weniger, aber vom Motorroller und Motorräder regelmäßig.

  26. Nach oben    #20

    64 Jahre alt
    aus Kloten, CH und San Miguel de Abona
    114 Beiträge seit 05/2022
    Gracias
    21
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Die Person, die diese Aufnahme machte, hat gegenüber Cadena COPE neue Erkenntnisse zu dem Unfall beigetragen. Wie Sara beobachtete, ließ der Unfallverursacher seinen weißen BMW stehen und flüchtete zu Fuß. Die schwerverletzte Person war der Fahrer des blauen Nissan Juke, der sich überschlug. Er war eingeklemmt und bewusstlos. Die Beifahrerin konnte noch allein aussteigen.

    https://x.com/dani_m11506/status/1914390620866588803
    https://x.com/CopeCanarias/status/1914646755343294880
    Inzwischen hat der Unfall auch in der Schweiz die Aufmerksamkeit erregt:

    https://www.20min.ch/story/teneriffa...aser-103331156

    Nach der Zickzack-Fahrt auf Teneriffa schnappte sich der Unfallverursacher seinen Rucksack und rannte davon. Sein Vater, ein bekannter Unternehmer, holte ihn später im Luxuswagen ab. Auf Instagram und Tiktok lud der junge Mann regelmässig Videos hoch, in denen zu sehen war, wie er mit seinem Fahrzeug driftete und gefährliche Manöver wagte. Laut «El Mundo» wurden die Aufnahmen mittlerweile gelöscht und beide Konten geschlossen.

    Beim Horror-Crash am Gründonnerstag wurde ein blauer Nissan Juke, der korrekt auf der rechten Spur unterwegs war, völlig zerstört: Das Auto überschlug sich mehrmals und kam schliesslich auf dem Dach zum Stehen. Der Lenker befindet sich in kritischem Zustand im Spital. Fünf weitere Personen aus zwei anderen Fahrzeugen wurden leicht verletzt.

  27. Nach oben    #21
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    60 Jahre alt
    aus Fasnia
    324 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    100
    Wenn ich mir das Bild des Nissan anschaue mag ich kaum glauben, dass da irgend jemand lebend rausgekommen ist. Meine Einstellung zu den (auch aus Gründen der passiven Sicherheit) immer schwerer werdenden Fahrzeuge beginne ich da gerade zu hinterfragen.

    Grüße, Michael

  28. MiLe´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Rücksichtslosigkeit und Aggressivität im Straßenverkehr

Lesezeichen