+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Erdbeben und Vulkanausbruch auf La Palma

  1. #1
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551

    Erdbeben und Vulkanausbruch auf La Palma

    Nach mehreren hundert verdächtigen Beben in den vergangenen Tagen auf La Palma steht die Vulkan-Ampel nun auf Stufe gelb. Es sei die stärkste Aktivität der letzten 30 Jahre. Eine direkte Gefahr bedeute diese Alarmstufe noch nicht. Im Rahmen dieser Alarmstufe würde das Geschehen aber intensiver beobachtet.

    https://www3.gobiernodecanarias.org/...vidad-sismica/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IGN-Actividad-sísmica-La-Palma.jpg  

  2. Nach oben    #2
    Avatar von atlanticview
    275 Beiträge seit 09/2014
    Gracias
    17
    Wie war das noch mit dem "Abbruch der Westflanke" von La Palma?
    Wie sagte gerade "Ex Orobaya" in einem anderen Forum?
    War schön mit Euch, Danke und Tschüß


  3. Nach oben    #3
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Ich kenne eine entsprechende BBC-Dokumentation. Diese Horror-Geschichte eines gigantischen Tsunamis bezieht sich auf eine Theorie von Dr. Simon Day (GB), die er erstmals im Dezember 1999 zusammen mit Steven Ward (USA) publizierte. Später gab er an, es sei nur eine Theorie und die Gefahr als sehr gering einzuschätzen. Andere Forscher haben die Theorie klar widerlegt.
    Seither wird diese Geschichte trotzdem von allerlei Müllmedien immer wieder aufgekocht und so dargestellt, als würde akute Gefahr bestehen, nur um reißerische Schlagzeilen zu produzieren. Genau das wird in wenigen Tagen ganz sicher auch wieder passieren.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #4
    Avatar von MeinerEiner
    57 Jahre alt
    aus Miraverde
    613 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    130
    Damit dieser Tsunami eintritt, müssten so viele unglaubliche Ereignisse gleichzeitig eintreten, das ich davor keine Angst habe. Jedoch würde ein starker Ausbruch auch alle anderen Inseln beeinflussen, da der Flugverkehr im schlimmsten Fall eingestellt werden müsste.

    Das käme jetzt wirklich ungünstig. Hier erholt sich der Tourismus gerade wieder und das kann man gerade nicht gebrauchen.

  6. MeinerEiner´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  7. Nach oben    #5
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Zitat Zitat von MeinerEiner Beitrag anzeigen
    Jedoch würde ein starker Ausbruch auch alle anderen Inseln beeinflussen, da der Flugverkehr im schlimmsten Fall eingestellt werden müsste.
    Da oben gibt es keine Wasserschichten und die Lava ist eher dickflüssig. Ein explosionsartiger Ausbruch mit riesiger Aschewolke hier sehr unwahrscheinlich. In Zeiten von Instagram könnte ein Ausbruch dank der medialen Aufmerksamkeit sogar zu einem PR-Erfolg für La Palma werden.

    Unterdessen haben die besagten Müllmedien das Thema wiederentdeckt und faselten heute bereits von Tsunami-Wellen, die New York bedrohen. Einige wittern dort sogar schon eine Verschwörung, also dass der Vulkan mit Absicht zum Ausbruch gebracht wurde, um Amerika zu schaden. Ohne Worte.

    Schaut euch lieber mal diese informative Dokumentation an: https://www.youtube.com/watch?v=XOazODwo470

  8. Nach oben    #6
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    494 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    81
    Das kommt alle paar Jahre, einfach ruhig bleiben und das Leben genießen im jetzt und im nächsten Moment. Z.B. meine Oma hatte den ZJ gerne die Tür geöffnet, weil es immer spassig war.
    Guckst du: Hurra, die Welt geht unter! Silvester 1975 tat das nur die Sonne.
    46 Jahre ist es her, dass nach der Vorstellung der Zeugen Jehovas die Welt endgültig untergehen sollte. Doch am 1. Januar 1976 ging die Sonne auch über den Ungläubigen wieder auf - nicht zum ersten Mal hatte die Religionsgemeinschaft sich getäuscht. Schon 1914 sollte das Jüngste Gericht tagen, dann wieder 1918 und 1925. Aber immer kam etwas dazwischen.

  9. Nach oben    #7
    Avatar von Teneriffaträumer
    59 Jahre alt
    aus Radolfzell am Bodensee, Süddeutschland
    68 Beiträge seit 03/2018
    Gracias
    5
    Wir hatten einen jugendlichen Bekannten, der bei den ZJ war. Wow, was für eine unglaublich - unserer Meinung nach - schlechte Jugend, bzw. Pupertät der mitmachen mußte. Keine "weltl. Feiern" wie z.B. Geburtstag, Weihnachten...., dafür aber 3 x wöchentlich zur Versammlung und mind. 1 x an die Straße mit div. Zeitschriften stehen oder mit einem Älteren von Haus zu Haus. Der Bekannte ist mitlerweile von den ZJ weg aber mußte in physiologische Behandlung...
    Anderes Beispiel : Bluttransfussion(en) an den Leuten / ZJ werden abgelehnt, selbst wenn es sich um ein Leben von dem eigenem Kind handelt.
    Bezügl. "Weltuntergang" : Jetzt haben Die ja wieder ein Argument weg. Corona....

    Diese "Religionsgemeinschaft" praktiziert unserer Meinung nach äußerst fragwürdige Methoden!
    Wir lassen diese Leute keinesfalls ins Haus, Die werden direkt an der Türsprechanlage abgetan.

  10. Nach oben    #8
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551

    Vulkanausbruch auf La Palma

    La expulsión de lava ha comenzado a las 15.12 hora local mientras se ponía en marcha el plan de evacuación para personas con movilidad reducida

    https://elpais.com/ciencia/2021-09-1...tml?autoplay=1

  11. Nach oben    #9

    aus San Eugenio Alto
    179 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    34
    Ja, nun ist es passiert. Hoffe, es bleibt nur so im kleineren Ausmaß, daß die Aschewolken nicht den
    Flugverkehr der Kanaren lahmlegt.......wollen selbst nächste Woche wieder zurück nach Teneriffa.
    Und, daß natürlich nicht zu großer Schaden entsteht für Infrastruktur der Insel und für das Leben
    der Inselbewohner.

  12. Andre951993´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  13. Nach oben    #10
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Die vom Lavafluss gefährdeten Gebiete sind berechnet worden, siehe Karte vom IGN.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lp.png  

  14. Nach oben    #11
    Avatar von atlanticview
    275 Beiträge seit 09/2014
    Gracias
    17
    "Schön" SCHAURIG, sogar das Wasser fängt innerhalb von Sekunden an zu kochen
    https://twitter.com/i/status/1440054791053275144

    https://www.youtube.com/watch?v=ZoQ962VoYsw

  15. Nach oben    #12

    44 Jahre alt
    158 Beiträge seit 10/2010
    Gracias
    19
    Im Nachbarforum gibt es auch viele Neuigkeiten um den Vulkanausbruch auf La Palma:
    https://www.gomeraforum.de/showthrea...a&goto=newpost

    Unter anderem habe ich dort auch diese informative Karte entdeckt, wo man den Lavastrom kartografiert sieht:
    https://www.openstreetmap.org/relation/13249829

    Hier Aktuelles vom IGN:
    https://www.ign.es/web/ign/portal/vlc-serie-palma

    Laufende Neuigkeiten sendet TV Canaria unter:
    https://rtvc.es/en-directo/

  16. spirit78´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  17. Nach oben    #13
    Avatar von Constance
    aus München
    38 Beiträge seit 07/2020
    Gracias
    7
    Es gibt auch das La Palma Forum, da ist eine sehr gute Links-Sammlung zu allen seriösen Informationsquellen zur aktuellen Lage des Vulkanausbruchs:

    https://lapalmaforum.info/index.php

  18. Constance´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  19. Nach oben    #14

    35 Jahre alt
    2 Beiträge seit 09/2021

    Auswirkungen Vulkanausbruch La Palma

    Hallo zusammen,

    wir planen ende Oktober das erste Mal Teneriffa zu besuchen und freuen uns bereits schon riesig. Kurz vor dem Klick zur Buchung ist dann doch noch kurz die Skepsis bzgl. des Vulkanausbruchs auf La Palma gekommen. Daher meine Frage, merkt man irgendetwas vom Vulkanausbruch in La Palma auf Teneriffa oder habt ihr denn Eindruck, dass dies Teneriffa noch irgendwie tangieren wird?

    Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüsse, Livio

  20. Nach oben    #15
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Sei unbesorgt. Teneriffa liegt über 100 km vom Vulkanausbruch entfernt. Weder die Art des Vulkans noch die hier übliche Windrichtung sprechen im Moment für zu erwartende Auswirkungen auf Teneriffa.

  21. Nach oben    #16
    Avatar von maxxx
    99 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    14
    Es könnte aber Auswirkungen im Flugverkehr geben. Mein Rückflug wurde gestern um 1,5h nach hinten verschoben .

    Weiß aber nicht ob der Tajogaite daran Schuld ist ?

  22. Nach oben    #17

    35 Jahre alt
    2 Beiträge seit 09/2021
    Vielen Dank Rainer für dein Feedback :-)

  23. Nach oben    #18
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551

    Es rumort weiter

    Heute vier Beben mag >3 ein paar km weiter südlich vom aktuellen Ausbruch in 10 bis 14 km Tiefe.

    http://www.ign.es/web/resources/sism...imos/prox.html

  24. Rainer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  25. Nach oben    #19
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Heute hat zum ersten mal eine sichtbare Menge Vulkanasche auf dem Terrassentisch gelegen.

  26. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  27. Nach oben    #20

    161 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    30
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Heute hat zum ersten mal eine sichtbare Menge Vulkanasche auf dem Terrassentisch gelegen.
    Magst du uns sagen in welcher Gegend Teneriffas dies ist?

  28. Nach oben    #21
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    In Santa Úrsula.

    War aber nicht dramatisch viel. Habe gestern einen weißen Teller in eine windgeschützte Ecke gestellt, um es demnächst noch besser erkennen zu können.

  29. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  30. Nach oben    #22

    aus San Eugenio Alto
    179 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    34
    Also zur Zeit merkt man es schon extrem, nach zwei Tagen kannst du es an der hellen Terasse wieder sehen,
    wenn du fegst.
    Jetzt ist der Staub hier im Süden auch mehr schwarz als sonst der braune Saharasand.

  31. Andre951993´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  32. Nach oben    #23
    Avatar von tffriends
    37 Jahre alt
    aus Santa Cruz
    208 Beiträge seit 04/2013
    Gracias
    31
    Das Geologische Institut veröffentlicht regelmäßig atemberaubende Aufnahmen des Geschehens: https://www.youtube.com/user/igmeWEB/videos

  33. Nach oben    #24
    Avatar von tffriends
    37 Jahre alt
    aus Santa Cruz
    208 Beiträge seit 04/2013
    Gracias
    31
    Ein neuer Lavastrom hat gestern das Meer erreicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=h13PMQNjX1A

  34. Nach oben    #25
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551
    Der Vulkanausbruch wurde heute offiziell als beendet erklärt.

    https://www.youtube.com/watch?v=kVlHwm5HZuE&t

  35. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  36. Nach oben    #26
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.501 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    551

    gigantische Magmakammer

    Mittels seismischer Tomographie während des Eruptionsprozesses 2021 wurde die Magmakammer genauer vermessen. Die beiden vor und während des Ausbruchs auf La Palma tätigen Regierungsbehörden IGN und INVOLCAN haben ihre Datensätze zusammengeführt und nun veröffentlicht.

    https://doi.org/10.1038/s41598-022-21818-9

    Aus den Daten von 11.349 Erdbeben während dieser Untersuchung ergibt sich ein klareres Bild. Die entdeckte Magmakammer erstreckt sich in einer Tiefe von 7 bis 25 Kilometern und beherbergt rund 400 Kubikkilometer flüssiges Magma. Die geschätzten rund 200 Millionen Kubikmeter zu Tage geförderter Lava des Ausbruchs im Jahr 2021 entsprechen demnach nur 1/2000stel bzw. 0,05 Prozent dieser Blase.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 41598_2022_21818_Fig5_HTML.png  


+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Erdbeben und Vulkanausbrüche auf Teneriffa
    Von Alf im Forum Nachrichten & Allgemeines zu Teneriffa
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.03.2023, 22:01
  2. Erdbeben und Vulkanausbruch auf El Hierro
    Von DerMartin im Forum Die Kanarischen Inseln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2021, 15:37
  3. Deutsche auf La Palma
    Von Charlott im Forum Die Kanarischen Inseln
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.03.2017, 12:30
  4. Biete Herrliches Chalet mit Pool auf La Palma
    Von Inselmutti im Forum Private Immobilienanzeigen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 07:51
  5. Reisetipp - Santa Cruz de la Palma
    Von Lisa im Forum Die Kanarischen Inseln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 23:40

Lesezeichen für Erdbeben und Vulkanausbruch auf La Palma

Lesezeichen