+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 41

Thema: Urlaub vom 29.6. bis 20.7. in Puerto de la Cruz

  1. #1

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67

    Urlaub vom 29.6. bis 20.7. in Puerto de la Cruz

    Am 29. Juni flogen wir (ich mit meiner Frau) nach Puerto de la Cruz.
    Es ging schon dumm los, das gebuchte Hotel war geschlossen, wir bekamen ähnliches Angebot (Park Plaza) zugewiesen, die wussten davon nichts und wir mussten die erste Nacht bezahlen, bekamen aber das Geld nächsten Tag wieder zurück.
    Von 3 Hotels waren 2 geschlossen, viele Hotels wurden gerade restauriert und es waren wenige Urlauber zu sehen.
    Von den Einheimischen trugen viele auch auf der Strasse eine Maske, obwohl es nicht Pflicht war, und es waren abends kaum Menschen auf der Straße.
    Nachdem ich wegen einer Nervenentzündung in den Füßen nicht gut zu Fuß waren und wir für die ganze Urlaubszeit ein Auto gemietet hatten, konnten wir auf die öffentlichen Busse dieses mal verzichten.
    Am 1. Tag sahen wir uns wie immer Puerto an, es war wie immer sauber und der Meeresspiegel hatte sich nicht sichtbar erhöht, obwohl 1/4 des Grönlandeises abgeschmolzen ist und die Gletscher in den Alpen weiter zurückgehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ten-001.JPG   ten-002.JPG   ten-003.JPG   ten-004.JPG  

    ten-005.JPG   ten-006.JPG   ten-007.JPG  

  2. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #2
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    537 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    92
    Zitat Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
    Am 29. Juni flogen wir (ich mit meiner Frau) nach Puerto de la Cruz.
    Es ging schon dumm los, das gebuchte Hotel war geschlossen, wir bekamen ähnliches Angebot (Park Plaza) zugewiesen, die wussten davon nichts und wir mussten die erste Nacht bezahlen, bekamen aber das Geld nächsten Tag wieder zurück.
    Von 3 Hotels waren 2 geschlossen, viele Hotels wurden gerade restauriert und es waren wenige Urlauber zu sehen.
    Von den Einheimischen trugen viele auch auf der Strasse eine Maske, obwohl es nicht Pflicht war, und es waren abends kaum Menschen auf der Straße.
    Nachdem ich wegen einer Nervenentzündung in den Füßen nicht gut zu Fuß waren und wir für die ganze Urlaubszeit ein Auto gemietet hatten, konnten wir auf die öffentlichen Busse dieses mal verzichten.
    Am 1. Tag sahen wir uns wie immer Puerto an, es war wie immer sauber und der Meeresspiegel hatte sich nicht sichtbar erhöht, obwohl 1/4 des Grönlandeises abgeschmolzen ist und die Gletscher in den Alpen weiter zurückgehen.
    Lieber Mayerhofer,

    bitte bitte rede mal mit deinen Kindern, Enkeln und eventuel mit deinen Urenkeln, wie die das sehen oder betrachten.
    Dann mach dir ein Bild.
    L.G. Armin


  4. Armin P.´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #3

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Zitat Zitat von Armin P. Beitrag anzeigen
    Lieber Mayerhofer,

    bitte bitte rede mal mit deinen Kindern, Enkeln und eventuel mit deinen Urenkeln, wie die das sehen oder betrachten.
    Dann mach dir ein Bild.
    L.G. Armin
    Ich habe nur mehr einen Sohn, Tochter wurde ermordet, Enkel od. Urenkel Fehlanzeige
    und mein Sohn ist auch meiner Meinung.
    Es gibt einfach zu viele Menschen auf der Erde, als ich in die Volksschule ging, waren es noch 3 Milliarden, und wenn es jetzt auch so wäre, hätten wir dieses Jahr nicht schon die Ressorsen im Juli für das ganze Jahr verbraucht....

  6. Nach oben    #4
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.577 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    618
    Ob du froh warst, dass der Meeresspiegelanstieg in Puerto noch keine sichtbaren Auswirkungen zeigte oder du dich über den menschengemachten Klimawandel amüsierst, bleibt ein Rätsel. Es hätte dem Reisebericht besser gestanden, diese fragwürdige Bemerkung wegzulassen.

  7. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  8. Nach oben    #5
    Avatar von Weststadt
    41 Jahre alt
    aus Nürnberg
    150 Beiträge seit 10/2020
    Gracias
    8
    Verstehe erst jetzt. Wer glaubt, dass eine Aktion immer eine schnelle Gegenreaktion erzeugt, wird sich noch wundern.

    Aber wir haben auch so mehr als genug Warnzeichen an allen Ecken und Enden, siehe Nachrichten der letzten Wochen inkl. Tornado in Ostfriesland (ESP->Hitzerekord). Hier wurden nicht nur das ganze Dächer abgedeckt, sondern praktisch die gesamten Oberetagen (massiv verbaut) flogen ab.

    Hier rollt was an...

  9. Nach oben    #6

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Wo steht, dass ich mich für den Klimawandel amüsiere? den nehme ich vielleicht ernster, wie ihr denkt, und dass der Meeresspiegel nicht sichtbar steigt, liegt daran, dass wärmere Luft wesentlich mehr Wasser gespeichert werden kann, sieht man daran, dass bei Regen wesentlich mehr Wasser herunterkommt, wenn die Luft plötzlich abgekühlt wird.
    Ich hoffe, dass damit unser Streitgespräch beendet wird, gehört auch nicht hier ins Teneriffaforum.
    Ich habe schon vor über 15 Jahren hier geschrieben, dass sich auf Teneriffa das Klima ändert, weil sich die Windrichtung ändert.

  10. Nach oben    #7

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Am 1. Juli fuhren wir nach San Pedro und gingen von dort einen Rundweg hinunter zur Punta del Guindastes und zurück.
    Das ist bei meinem Gesundheitszustand schon fast die Grenze meiner Möglichkeiten.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 008-21-06-31.jpg   009-21-06-31.jpg   010-21-06-31.jpg   011-21-06-31.jpg  

    012-21-06-31.jpg  

  11. Mayerhofer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #8
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Guten Morgen Mayerhofer

    Sehr schöne Fotos. Vielen Dank.

  13. Nach oben    #9
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.577 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    618
    Für die ausgelösten Irritationen war deine unklare Formulierung genauso wie unsere Voreingenommenheit verantwortlich. Gut, dass du das Rätsel aufgelöst hast. Alles andere hätte mich auch stark gewundert, da ich dich in diesem Forum als naturbegeisterten Menschen kenne, der die Insel so lange kennt, wie wenige andere hier. Die Aufkündigung deines Wandererlebens vor einem Jahr hier im Forum hat mich ziemlich berührt. Ich hoffe, dass du trotzdem noch viele Urlaube hier verbringen und uns mit deinen Fotos und Wandertipps bereichern wirst.

  14. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  15. Nach oben    #10

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    2. Juli
    Fahrt nach Cimanada, Spaziergang zum Mirador Aguaide, von wo man bis Punta Hidalgo sieht.
    Dann weiter bis Taganana, wo wir bei den Roques de Bodegas eine feine Fischplatte genossen und bei der Rückfahrt badeten wir noch am Teresitasstrand.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 018-21-06-31.jpg   019-21-06-31.jpg   020-21-07-02-826.jpg   021-21-07-02-826.jpg  

    022-21-07-02-841-4.jpg   022-21-07-02-856.jpg   023-21-07-02-850-2.jpg   024-21-07-03-862.jpg  


  16. Mayerhofer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  17. Nach oben    #11
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Vielen Dank für die wunderschönen, wildromantischen Fotos. Wäre auch gerne beim Essen dabei gewesen.

  18. Nach oben    #12
    Avatar von maxxx
    122 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    21
    Zitat Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
    2. Juli
    Fahrt nach Cimanada, Spaziergang zum Mirador Aguaide, von wo man bis Punta Hidalgo sieht.
    Dann weiter bis Taganana, wo wir bei den Roques de Bodegas eine feine Fischplatte genossen und bei der Rückfahrt badeten wir noch am Teresitasstrand.
    Danke Euch!

    Wart Ihr im "Restaurante Playa Casa Africa" essen?

  19. Nach oben    #13

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    nein, wir waren im El Fronton, Casa Africa hatte geschlossen

  20. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  21. Nach oben    #14

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    am 3. Juli fuhren wir ins Tenogebirge, das ganz anders ist als das restliche Teneriffa, sanfte Hügel, immer Wind und ziemlich trocken.
    2 Bars hatten offen, in der einen aßen wir nach einem längeren Spazierweg zu Mittag, dann fuhren wir weiter nach Masca

    von Masca fuhren wir über die Canadas wieder zurück nach Puerto.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-03-ten01.jpg   21-07-03-ten02.JPG   21-07-03-ten03.JPG   21-07-03-ten04.JPG  

    21-07-03-ten05.JPG   21-07-03-ten06.JPG   21-07-03-ten07.JPG   21-07-03-ten08.JPG  

    21-07-03-ten09.JPG   21-07-03-ten10.JPG   21-07-03-ten11.JPG   21-07-03-ten12.JPG  

    21-07-03-ten13.JPG   21-07-03-ten14.JPG   21-07-03-ten15.JPG   21-07-03-ten16.JPG  

    21-07-03-ten17.JPG   21-07-03-ten18.JPG  

  22. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #15

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    am 4. Juli blieben wir in Puerto, gingen hinauf zum Taoropark und zurück durch die Stadt zum Essen.
    Es waren kaum Menschen auf der Strasse
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-04-ten01.JPG   21-07-04-ten02.JPG   21-07-04-ten03.jpg   21-07-04-ten03.JPG  

    21-07-04-ten04.JPG   21-07-04-ten05.JPG   21-07-04-ten07.JPG   21-07-04-ten09.jpg  

    21-07-04-ten10.JPG   21-07-04-ten11.JPG   21-07-04-ten12.JPG  

  24. Nach oben    #16

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Am 5. Juli fuhren wir über den Teresitasstrand nach Igueste San Andres und gingen dann ca. 3 km in den Barranco Igueste hinein
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-05-ten01.JPG   21-07-05-ten02.JPG   21-07-05-ten03.JPG   21-07-05-ten04.JPG  

    21-07-05-ten05.JPG   21-07-05-ten06.JPG   21-07-05-ten07.JPG   21-07-05-ten08.JPG  

    21-07-05-ten09.JPG   21-07-05-ten10.JPG  

  25. Nach oben    #17
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    537 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    92
    Lieber Mayerhofer,

    herzlichen Dank für die klasse Impressionen, alles sehr lebendig fotografiert, mir gelingen solche Bilder leider nicht.

    Bleib uns noch lange erhalten.

    Armin

  26. Nach oben    #18
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Deine Bilder sind wunderschön. Du hast ein unglaubliches Talent zum fotografieren. Vielen Dank dafür.

  27. Mareli´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  28. Nach oben    #19
    Avatar von Weststadt
    41 Jahre alt
    aus Nürnberg
    150 Beiträge seit 10/2020
    Gracias
    8
    Ja San Andres und der Strand, wünderschön. Tolle Bilder.

  29. Nach oben    #20

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    zuerst freut es mich, dass sich so viele Personen für meinen (wahrscheinlich letzten) Teneriffaurlaub interessieren, vielleicht sind einige Touren dabei zum nachmachen.
    am 6. Juli wollten meine Füße nicht mehr, wir legten uns im Strandbad an der Promenade hin und ließen den Tag verstreichen.
    und am 7. Juli fuhren wir nach El Portillo in den Canadas, von wo wir bis zur Fortaleza wanderten und wieder zurück (7,4 km)
    Dabei kreuzten wir wahrscheinlich den Weg, den Humbold von Puerto zum Teide einschlug.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-07-ten00.jpg   21-07-07-ten01.JPG   21-07-07-ten02.JPG   21-07-07-ten03.JPG  

    21-07-07-ten04.JPG   21-07-07-ten05.JPG   21-07-07-ten06.JPG   21-07-07-ten08.jpg  

    21-07-07-ten09.JPG   21-07-07-ten11.jpg   21-07-07-ten12.JPG   21-07-07-ten13.JPG  

    21-07-07-ten14.JPG  

  30. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #21

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    8. Juli, wir fuhren nach Buenvista, um im Südwesten den Golfplatz halb zu umrunden.
    Vor etwa 10 Jahren wurde eine Siedlung für den Golfclub fertiggestellt, die mind. 4 Jahre leergestanden hat, mittlerweile sind die Häuser fast alle belegt, für eine Handvoll Golfspieler einschl. Wasserverbrauch unrentable Anlage (für die Bevölkerung)
    Zwischen Golfplatz und Atlantik reihen sich schöne Badebuchten, als Wanderweg neben dem grünen Golfplatz eine schöne Abwechslung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-08-ten01.JPG   21-07-08-ten02.JPG   21-07-08-ten03.JPG   21-07-08-ten04.jpg  

    21-07-08-ten05.JPG   21-07-08-ten06.JPG   21-07-08-ten07.JPG   21-07-08-ten08.JPG  

    21-07-08-ten09.JPG   21-07-08-ten10.JPG   21-07-08-ten13.JPG   21-07-08-ten11.JPG  

    21-07-08-ten12.JPG   21-07-08-ten14.JPG  

  32. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  33. Nach oben    #22
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Wieder ganz tolle Aufnahmen. Vielen Dank Mayerhofer

  34. Nach oben    #23

    188 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    38
    danke für die vielen schönen Fotos.
    sind die hinterher bearbeitet? frage wegen der tollen Farben.
    welche Kamera benutzt du ? denke nicht daß die Fotos mit deinem Handy gemacht sind.

  35. Nach oben    #24

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    ich habe eine Sony Alpha 7c mit Objektiv 24-105 f4, die Bilder sind alle bearbeitet und verkleinert.
    9. Juli, wir fuhren nach El Sauzal, einem sehr schönen Ort mit kleiner Kirche, weiter nach El Pris, einem Ort mit einem kleinen Naturschwimmbecken und dann nach Bajamar, das wegen der Naturschwimmbäder und hohen Wellen bekannt ist.
    Nach Punta Hidalgo kamen wir auch, dort beginnt das Anagagebirge.
    Zu Beginn aber noch restliche Bilder, mit einem Abend mit Abendrot, das einzige während der 3 Wochen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-08-ten15.JPG   21-07-08-ten16.JPG   21-07-08-ten17.JPG   21-07-08-ten18.JPG  

    21-07-08-ten19.JPG   21-07-08-ten20.JPG  

  36. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  37. Nach oben    #25

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    und hier die vom heutigen Tag
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-09-ten01.JPG   21-07-09-ten02.JPG   21-07-09-ten03.JPG   21-07-09-ten04.JPG  

    21-07-09-ten05.JPG   21-07-09-ten06.JPG   21-07-09-ten07.jpg   21-07-09-ten08.jpg  

    21-07-09-ten09.JPG   21-07-09-ten10.JPG   21-07-09-ten11.JPG   21-07-09-ten12.JPG  

    21-07-09-ten13.JPG   21-07-09-ten14.JPG   21-07-09-ten15.JPG   21-07-09-ten16.JPG  

    21-07-09-ten17.JPG   21-07-09-ten18.JPG   21-07-09-ten19.JPG   21-07-09-ten21.JPG  


  38. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  39. Nach oben    #26
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Vielen Dank für deine tollen Fotos.
    Gruss Mareli

  40. Nach oben    #27

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Am 10. Juli machten wir eine Fahrt in den Süden, über El Tanque und Santiago del Teide, weiter nach Los Gigantes und Las Americas und dann speisten wir in Vilaflor ein herrlich zubereitetes Ziegenfleisch, sowas hatte ich noch nie serviert bekommen.
    Die nächsten Berichte werden wohl eine Woche auf sich warten lassen, wir besuchen die Tochter meiner Partnerin in Freiburg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-10-ten01.jpg   21-07-10-ten02.JPG   21-07-10-ten03.jpg   21-07-10-ten04.JPG  

    21-07-10-ten05.JPG   21-07-10-ten06.JPG   21-07-10-ten07.JPG   21-07-10-ten08.JPG  

    21-07-10-ten09.JPG   21-07-10-ten10.JPG   21-07-10-ten11.JPG  

  41. Mayerhofer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  42. Nach oben    #28

    71 Jahre alt
    141 Beiträge seit 03/2011
    Gracias
    13
    Super Aufnahmen und man spührt dein Talent für Motive bei jeder Aufnahme.
    Die jüngere Schwester meines verstorbenen Vaters lebt auch in Landshut und meine drei Neffen sind Segelflieger in Moosbach.
    Grüße aus Ostfriesland

  43. Nach oben    #29
    Avatar von Mareli
    aus Playa de San Juan
    11 Beiträge seit 08/2021
    Gracias
    1
    Guten Morgen Mayerhofer und bessere Hälfte

    Gute Reise nach Freiburg. Ich wünsche Euch einen tollen Aufenthalt. Lieben Dank für die tollen Fotos.

  44. Nach oben    #30

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    so, nun bin ich wieder zurück.
    Am 11. Juli Schauten wir uns den Botanischen Garten in Puerto de la Cruz an und am Abend waren wir vorher beim Fischessen und dann beim Rummel am Parkplatz neben dem Hafen und hörten uns ein Konzert an (mit Coronakontrolle, Impfnachweis und Temperaturkontrolle und viel Abstand)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-11-ten01.JPG   21-07-11-ten02.JPG   21-07-11-ten03.JPG   21-07-11-ten04.JPG  

    21-07-11-ten05.JPG   21-07-11-ten06.JPG   21-07-11-ten08.JPG   21-07-11-ten09.JPG  

    21-07-11-ten10.JPG   21-07-11-ten11.JPG  

  45. Nach oben    #31

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    am 12. Juli fuhren wir nach Chamorga, und von dort Richtung Nordküste bis zum Sattel und weiter über die Roque Icoso bis fast zu den Monana Tafado und wierer zurück, für mich schon grenzwertig.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-12-ten01.JPG   21-07-12-ten02.JPG   21-07-12-ten03.JPG   21-07-12-ten04.JPG  

    21-07-12-ten05.JPG   21-07-12-ten06.JPG   21-07-12-ten07.JPG  

  46. Mayerhofer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  47. Nach oben    #32

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    Ein Teneriffaurlaub ohne Orotava geht nicht, am schönsten, wenn Corpus Christi und die Romeria San Isidro gefeiert wird, meist im Juni. aber wir waren am 13. Juli hier.
    Aber auch so ist Orotava ein Besuch wert, etwa das schöne Rathaus oder der Garten links hinter dem Rathaus.
    Und zum Essen laden herrliche Restaurants ein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-13-ten01.JPG   21-07-13-ten02.JPG   21-07-13-ten04.JPG   21-07-13-ten03.JPG  

    21-07-13-ten05.JPG   21-07-13-ten06.JPG   21-07-13-ten07.JPG   21-07-13-ten08.JPG  

    21-07-13-ten09.JPG   21-07-13-ten10.JPG   21-07-13-ten11.JPG  

  48. Nach oben    #33

    aus Landshut
    158 Beiträge seit 02/2015
    Gracias
    67
    und am 14. Juli fuhren wir zur Caldera , einem Picknikplatz für etwa 400 Personen, der Sonntags von Einheimischen als Verwandtentreffen herhalten muss und wanderten Richtung Orgelpfeifen und wieder zurück, den Rest des Tages verbrachten wir in Puerto
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 21-07-14-ten01.JPG   21-07-14-ten03.JPG   21-07-14-ten02.JPG   21-07-14-ten04.JPG  

    21-07-14-ten06.jpg   21-07-14-ten07.JPG  


+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche PKW-Diesel bis 1200 €
    Von Jakko im Forum Privater Gebrauchtwagenmarkt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2021, 14:28
  2. Ich suche Wohnung auf Teneriffa vom 18.02. bis 03.05.2019
    Von KatharinaKatharina im Forum Hotel- und Unterkunftssuche
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 19:06
  3. Biete Wohnung in Bajamar zu vermieten vom 25.10 bis 10.12.2017
    Von Karlheinz. im Forum Private Immobilienanzeigen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:47
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 14:12
  5. Su FeWo vom 12.06.16 bis 26.06.16
    Von AKL44 im Forum Private Immobilienanzeigen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 08:49

Lesezeichen für Urlaub vom 29.6. bis 20.7. in Puerto de la Cruz

Lesezeichen