+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Sauf-Touristen auf Teneriffa

  1. #1

    aus Hamburg
    2 Beiträge seit 10/2020

    Sauf-Touristen auf Teneriffa

    Ich war zum erstem Mal auf Teneriffa, davor schon auf La Gomera und Lanzarote gewesen. Von Teneriffa war ich ehrlich geschockt wegen Lärm und Dreck. Ich war eine Woche im Sol y Mar in Los Gigantes. Nachts lauter Besoffene, dröhnende Musik bis 4 Uhr aus der Bar gegenüber und fliegende Glasflaschen oder Gläser.
    So stelle ich mir den Ballermann vor aber von Teneriffa habe ich das nicht erwartet.

  2. Nach oben    #2

    aus Asturien
    103 Beiträge seit 04/2019
    Bis zum Brexit war Teneriffa bei den englischen Partygästen sehr beliebt. Man konnte für 10 Euro einfliegen und das Bier für 1 Euro saufen. In der Folge viele grölende Hooligans, die komasaufend in ihrer eigenen Kotze liegen oder sich gegenseitig die Rübe einhauen. Eine ganze Partyindustrie auf Teneriffa lebt davon. Nun ist die Frage, wie viele von denen sich das demnächst überhaupt noch leisten können. Staatlich subventioniertes Komasaufen auf Teneriffa wie zur Zeiten von Maggie gibt es ja wohl nicht mehr.


  3. Nach oben    #3
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.331 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.018
    Ich bemerke keinen spürbaren Rückgang an Partygästen.

    Stattdessen wie gewohnt gute Laune in Las Verónicas...

    https://x.com/Hauvetime/status/1596270948864659456

    Lustigerweise läuft im Hintergrund das Lied "The Rhythm of the Night" von Corona aus 1994.

  4. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #4

    57 Jahre alt
    36 Beiträge seit 07/2013
    Gracias
    2
    Dass muss dieser Qualitätstourimus sein von dem alle reden.

  6. Nach oben    #5

    46 Jahre alt
    aus Hamburg
    26 Beiträge seit 08/2011
    Hoffentlich kommen jetzt weniger von den Sauf-Touristen nach dem Brexit. Das würde ich nicht bedauern. Der Süden von Teneriffa, speziell Las Americas ist zu später Stunde wirklich abschreckend wegen der besoffenen Engländer. Da muss man beim Morgenspaziergang zickzack laufen um nicht in die Kotze zu treten.

  7. Nach oben    #6
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.331 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.018
    Der Brexit hat daran nicht viel geändert. Im Vergleich zum restriktiven Großbritannien ist der Alkohol auf Teneriffa jederzeit verfügbar und dazu noch paradiesisch günstig.

    Gestern haben Qualitätstouristen auf dem Flug von Liverpool nach Teneriffa mal wieder für eine Massenschlägerei an Bord gesorgt.

    https://x.com/controladores/status/1649864189828116483

  8. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  9. Nach oben    #7
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    689 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    162
    Der Sauftourismus auf Teneriffa beschränkt sich offenbar auf den Süden und Südwesten. Im Norden der Insel habe ich bisher jedenfalls nur nette und nüchterne Engländer kennengelernt.

  10. Armin P.´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  11. Nach oben    #8
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.331 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.018
    Nun hat Ryanair die Mitnahme von Alkohol auf Flügen von Großbritannien u. a. nach Teneriffa Süd verboten, siehe Punkt 6.9 der Beförderungsbedingungen...

    https://x.com/RTVCCanarias/status/1671918471071031296

    Ob damit auch der Verkauf an Bord unterbleibt, geht daraus aber nicht hervor.

    https://www.ryanair.com/gb/en/useful...and-conditions

  12. Nach oben    #9
    Avatar von don donson
    61 Beiträge seit 02/2018
    Gracias
    8
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Stattdessen wie gewohnt gute Laune in Las Verónicas...

    https://x.com/Hauvetime/status/1596270948864659456
    Das ist allerdings kein Qualitätsboxen. Die sollten alle mal einen Grundkurs bei Tony Jeffries belegen.

  13. Nach oben    #10
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    296 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    157
    Ich denke, ein technisch korrektes Boxen ist sowieso ziemlich schwierig, wenn die Alkoholkonzentration im Blut schon den aufrechten Gang verhindert.

  14. Nach oben    #11
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.331 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.018
    Ein Ryanair-Flug mit Nachschub an Partygästen musste notlanden...

    https://x.com/controladores/status/1810315453455368598

    Laut der Stewardess sei es auf dieser Route ganz normal, dass sich Passagiere aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum in einem schlechten Zustand befinden und deshalb Konflikte auftreten.

    https://www.abc.es/espana/galicia/al...130148-nt.html

  15. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  16. Nach oben    #12

    174 Beiträge seit 04/2021
    Gracias
    47
    Weshalb man solche Menschen überhaupt an Board nimmt, verstehe ich nicht.
    Alkoholverbot an Bord und am Flughafen wäre mal angebracht.

  17. MrGenius´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  18. Nach oben    #13
    Avatar von maxxx
    139 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    33
    Das Schlimme ist, solche Konsorten hat man dann als "liebe Nachbarn" auch im Hotel oder Kneipe. Das sind wenige, die einem dann den Aufenthalt komplett versauen können.

    Ryanair wollte schon den Zustieg angetrunkener/aggressiver Passagiere verhindern.
    https://www.focus.de/reisen/flug/bil...196579884.html
    Scheint wohl nicht zu klappen.

  19. Nach oben    #14
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    689 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    162
    Heute, wo alles vernetzt ist, stellt sich doch die Frage, ob es nicht eine gute Sache wäre, solche Passagiere für ein oder mehrere Jahre zu blocken und das bei bei sämtlichen Airlines.
    Wir haben selbst erlebt, wie besoffene Fluggäste übel aufgefallen sind. In allen Fällen wurden sie aber ruhiger als eine Meldung bei den Behörden angedroht wurde.

  20. Armin P.´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  21. Nach oben    #15
    Avatar von maxxx
    139 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    33
    Es gibt eine No Fly List, die weltweit gilt. Es hapert halt nur an der Durchsetzung.

  22. Nach oben    #16
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    296 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    157
    Zitat Zitat von MrGenius Beitrag anzeigen
    Alkoholverbot an Bord und am Flughafen wäre mal angebracht.
    Dann wird eben auf dem Weg zum Flughafen schon mehr vorgeglüht. Ich denke die Fluggesellschaften wollen es sich auch nicht mit ihren Kunden verderben. Wenn die Fluggäste nicht schon beim Einsteigen randalieren können sie schlecht abgewiesen werden. Schließlich haben sie den Flug bezahlt und damit auch ein Recht auf Beförderung. Ich möchte nicht wissen, was am Abflughafen los wäre, wenn so einer Truppe schon der Einstieg verwehrt werden würde. Ich glaube auch, dass nicht alle Angetrunkenen unterwegs randalieren und die meisten nach ein bischen Halligalli einfach einschlafen.
    Würden an englische Flughäfen die Fluggesellschaften die Beförderung von Angetrunkenen verweigern, würde es sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen die paar Übriggebliebenen im halbleeren Flieger zu befördern ;-))

    Zitat Zitat von Armin P. Beitrag anzeigen
    Heute, wo alles vernetzt ist, stellt sich doch die Frage, ob es nicht eine gute Sache wäre, solche Passagiere für ein oder mehrere Jahre zu blocken und das bei bei sämtlichen Airlines.
    Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass Fluggesellschaften "schwarze Listen" führen und einzelne Fluggäste je nach Schwere des gespeicherten Vorfalls auch keine Tickets mehr bekommen.

    Selbst das Sicherheitspersonal an den Flughäfen speichert über die interne Zolldatenbank Passagiere, die bei den Sicherheitskontrollen auffallen oder sich nach Auffassung des Sicherheitspersonals "daneben benehmen". Immer dann erkenntlich, wenn bei der laufenden Prüfung nach dem Boardingpass oder Ausweis verlangt wird...


  23. abindiesonne´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Sauf-Touristen auf Teneriffa

Lesezeichen