+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Import eines alten Wohnmobils nach Teneriffa

  1. #1

    12 Beiträge seit 11/2018

    Import eines alten Wohnmobils nach Teneriffa

    Wir würden gern unser Wohnmobil nach Teneriffa importieren, haben aber gehört, dass dies bei älteren Wohnmobilen gesetzlich unmöglich sein soll. Auf den Anzeigenseiten findet man zu Hauf für ein paar Euro deutsche und andere ausländische Wohnmobile die nicht homologiert sind und daher fast verschenkt werden. Die homologierten Wohnmobile dagegen kosten dagegen sehr hohe Summen.

    Man sagte mir auch, dass mit einem H-Kennzeichen noch eine kleine Chance bestünde, aber irgendwo muss es doch schriftliche Richtlinien dazu geben oder entscheidet das die Willkür des jeweiligen Beamten? Kennt jemand die genaue Gesetzeslage?

  2. Nach oben    #2
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.184 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    929
    Willkür spielt dabei weniger eine Rolle, als die Dokumentenlage und das Durchhaltevermögen des Importierenden. Wenn die Bedingungen zur Zulassung erfüllt sind, steht dem nichts im Wege. Generelle Hindernisse oder Verbote bestehen jedenfalls nicht. Je nach Ausgangslage ist der Import mal einfach, mal extrem aufwändig. Letztlich eine Frage der Vorbereitung, Ausdauer und Geld.

    Das Wohnmobil sollte idealerweise über zwei Bescheinigungen verfügen, für das Grundfahrzeug und für den Umbau. Um den Import/Export-Prozess zu erleichtern, wurden die Hersteller dazu verpflichtet, ab 2005 jedem Fahrzeug eine so genannte EU-Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity) beizulegen. Da dein Wohnmobil älter ist, wird es vermutlich sehr viel schwerer, weil dann zwei aufwändige Sonderabnahmen notwendig werden. Stell dich darauf ein, dass man das vielleicht nicht im ersten Anlauf schafft.

    Bei Oldtimer-Fahrzeugen werden an eine Homologation zwar weniger strenge Anforderungen gestellt aber die Anerkennung an sich ist auch nicht ganz ohne (bei An- oder Umbauten fast unmöglich) und man darf Oldtimer-Fahrzeuge in Spanien nur noch sehr eingeschränkt nutzen. Sollte man sich also gut überlegen.

    Viel Erfolg!


  3. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  4. Nach oben    #3
    Avatar von pegeko
    aus Nordküste
    84 Beiträge seit 09/2017
    Gracias
    31
    Ein H-Kennzeichen bekommen in Spanien nur noch Autos, deren automobilhistorischer Wert von einem Gutachter belegt worden ist.

  5. Nach oben    #4

    12 Beiträge seit 11/2018
    Leider hat hier niemand wirklich Ahnung. Hier gibt es offenbar nur inkompetente Gestorías, die sagen, es geht nicht oder kostet viele tausend Euro.

    Der Wahnsinn auf den Kanaren!

  6. Nach oben    #5
    Avatar von pegeko
    aus Nordküste
    84 Beiträge seit 09/2017
    Gracias
    31
    Ruf mal Jesus Gonzales an. TEL. 0034- 670 70 2994
    Er spricht auch deutsch. Wenn der es nicht schafft, dann schafft es niemand!
    Ich wünsche Euch viel Glück und alles Gute. Berichte mal, was er gesagt hat.

  7. Nach oben    #6
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.184 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    929
    Zitat Zitat von sanmiguel Beitrag anzeigen
    Der Wahnsinn auf den Kanaren!
    Einzelabnahmen für alte Importfahrzeuge sind auch in Deutschland ein Hürdenlauf und kosten eine Stange Geld. Daran ist nichts überraschend und nichts kanarisch. Wenn, wie bei Wohnmobilen, auch noch etliche Umbauten dazu kommen, ist es halt abenteuerlich bis zuweilen unmöglich.

  8. Nach oben    #7

    12 Beiträge seit 11/2018
    Zitat Zitat von pegeko Beitrag anzeigen
    Ruf mal Jesus Gonzales an... Wenn der es nicht schafft, dann schafft es niemand!
    Niemand hat es geschafft und deshalb mussten wir unser Wohnmobil wieder verkaufen.

    Jesus kann (Zitat) auch nur "Dokumente von hier nach da verschieben". Da Westfalia nicht im Fahrzeugschein steht, brauchen wir nicht nur eine "ficha reducida" sondern eine "ficha individual" die auf den Kanaren aber nur IDIADA auf Gran Canaria machen darf und uns verweigert mit Hinweis auf den erst 11 Jahre alten Fahrzeugschein (hatte den Wagen vor 11 Jahren gekauft und da natürlich einen Neuen bekommen). Das im Fahrzeugschein genannte Baujahr 1982 wie auch das beiliegende deutsche Oldtimer-Gutachten (H-Kennzeichen) wird prinzipiell nicht akzeptiert.

  9. Nach oben    #8

    61 Jahre alt
    16 Beiträge seit 12/2012

    Certificado de caracteristícas

    Hallo Ihr,
    kann mir bitte jemand sagen woher ich das Certificado de caracteristícas bekomme? Ich würde gern mein altes Womo (BJ84) auf die Kanaren ein-/überführen. Ist das möglich oder ultrakompliziert? Wer entscheidet hier schlussendlich, der ITV?
    Lieben Dank!
    m.

  10. Nach oben    #9
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.184 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    929
    Das besagte vereinfachte Datenblatt bekommt man von zugelassenen Prüfingenieuren binnen eines Tages ausgestellt. Da hierfür das Fahrzeug nicht untersucht werden muss, finden sich online zahlreiche Anbieter, die das bequem per E-Mail oder WhatsApp abwickeln.

    Sollte es dabei schon erste Problemanzeichen geben (was ich leider befürchte), stellt dich auf einen Hindernislauf ein. Trotzdem ich deine Vorbereitung hinsichtlich Dokumentierung deines Wohnmobils und dessen Umbauten nicht kenne, würde ich von einem komplizierten Import ausgehen. Bevor du das Fahrzeug herbringst, würde ich die Erfolgsaussichten im Vorfeld von einer spezialisierten Gestoría bewerten lassen.

  11. Nach oben    #10

    61 Jahre alt
    16 Beiträge seit 12/2012
    Danke.
    Wonach genau muss ich denn suchen? Meine Suche nach dem Certificado für mein Fahrzeug war bisher leider erfolglos. Wo finde ich die zugelassenen Prüfingenieure, die das binnen eines Tages ausstellen (per E-Mail oder WhatsApp)?
    VG

  12. Nach oben    #11

  13. Nach oben    #12

    61 Jahre alt
    16 Beiträge seit 12/2012
    Gracias


+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Alten Wohnwagen gesucht
    Von juergen001 im Forum Private Kleinanzeigen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 23:19
  2. Suche Mitnahme eines Violinenkoffers nach Teneriffa von Deutschland-West
    Von superfair im Forum Private Kleinanzeigen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2017, 15:03
  3. Wer kann Fragen zum Bau eines Pools beantworten?
    Von inselwanderer im Forum Auswandern, Leben & Arbeiten auf Teneriffa
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2016, 17:13
  4. Vorgehensweise Neueröffnung eines Imbiss
    Von Tizzifrizzi im Forum Auswandern, Leben & Arbeiten auf Teneriffa
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 22:34
  5. Suche schönen alten Land Rover - Oldtimer
    Von weltenbummler im Forum Privater Gebrauchtwagenmarkt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 02:01

Lesezeichen für Import eines alten Wohnmobils nach Teneriffa

Lesezeichen