Die 200 waren bei der Einstufung als Hochinzidenzgebiet maßgeblich. Inzwischen spricht das RKI aber von Hochrisikogebieten, bei der außer einer Inzidenz >100 auch noch weitere Aspekte herangezogen werden, wie die generelle Zuverlässigkeit der Datenlage, die Positiv-Testquote und die Hospitalisierungsquote. Das RKI spricht im Zusammenhang mit diesen Quoten jeweils von einer Rate, was zwar fachlich falsch ist, aber dasselbe meint.
Auf den Kanaren sind derzeit noch alle drei Kriterien im riskanten Bereich. Die Inzidenz weit über 100, die Test-Positivquote bei knapp 12 % und über 21 % Covid-19-Patienten auf den hiesigen Intensivstationen.Zitat von RKI
Lesezeichen