In den vergangenen Wochen hat sich der Anteil der Virusvarianten BA.4/BA.5 auf den Kanaren jeweils vervielfacht, ausgehend von 0,2 % Anfang Mai über 1,4 Prozent auf bereits 5,5 % im letzten Auswertungszeitraum (30.05. bis 05.06.2022). Schreibt man dieses exponentielle Wachstum fort, liegt ihr Anteil heute wahrscheinlich schon bei 25 bis 50 % und dürfte in Kürze die dominierende Corona-Variante auf den Kanaren sein.
Nennenswerte Auswirkungen hinsichtlich einer deutlichen Zunahme der Infektions-Inzidenzen, Hospitalisierung oder Todesfällen sind nicht zu verzeichnen. Unter den Über-60-Jährigen auf den Kanaren wurden in der vergangener Woche insgesamt 2.344 Infektionen offiziell nachgewiesen, was einer 7-Tage-Inzidenz von knapp unter 500 entspricht. Es gab 12 neue Todesfälle. In den kanarischen Kliniken liegen derzeit 264 Covid-Patienten, von denen 17 intensivmedizinisch behandelt werden.
Das sind ähnliche Zahlen, wie wir sie mit leicht steigender Tendenz seit einigen Wochen verzeichnen. Die Corona-Lage auf den Kanaren gilt als kontrolliert, das heißt, es gibt akut keine medizinische Überlastungssituation.
Lesezeichen