Hallo, wer kann mir Info geben wie ich am günstigsten ein Auto mit Teneriffa-Zulassung nach Deutschland bekomme ohne selbst zu fahren, am liebsten nicht per Achse. Günstig sollte unter 1000€ sein, wenn möglich und es eilt nicht.
Danke. Gruss Nic
Hallo, wer kann mir Info geben wie ich am günstigsten ein Auto mit Teneriffa-Zulassung nach Deutschland bekomme ohne selbst zu fahren, am liebsten nicht per Achse. Günstig sollte unter 1000€ sein, wenn möglich und es eilt nicht.
Danke. Gruss Nic
Hallo Nic,
du schreibst "eilt nicht" Wenn der Transport bis zum Frühjahr Zeit hat würde ich das Auto gerne nach Deutschland fahren. Mit dem Preis werden wir uns dann schon einig werden.
Danke, aber am liebsten möchte ich es nicht auf eigener Achse nach D bringen,
es ist ein alter Diesel und wurde nie schnell und lange bewegt.
Also per Container sollte das etwa 1500€ kosten, das ist glaube ich die günstigste Variante....per Lkw denke ich mal viel mehr, da ein Auto ja einen beträchtlichen teil der Ladefläche einnimmt....schau am besten mal hier, da haben wir das meiste drüber verschifft:
https://worldfreightrates.com/de/freight
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
Danke, habe von einer anderen Spedition die Info, das Zoll anfällt für das Auto in ( D)Hamburg, aber im Netz steht was anderes.
hat jemand schon mal ein Auto von TF nach D gebracht ?
Danke für jede Info. Nic
Der Zoll beträgt 10 % des Farzeugwertes + der Transportkosten.....wenn das Fahrzeug auf Teneriffa erworben wurde kommen nochmals 19% Umsatzsteuer auf den Wert bzw, Kaufpreis dazu...aber vorsicht, fehlen Papiere nimmt der Zoll den Schwake Wert, der höher sein kann als der eigentliche Fahrzeugwert!!!
Ich habe lange genug bei Hapag Lloyd gearbeitet um zu wissen das da schon so mancher deaufgezahlt hat
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
danke , also wird es nicht so behandelt wie ein kauf in der EU ?
Für Autos innerhalb der EU fällt nichts an.
Der Zoll kann eine Umsatzsteuer erheben deren Rückzahlung man dann beantragen kann das machen die gerne bei Neuwagen, wer das nähmlich nicht weiss der beschert dem Staat eine nette einahmequelle....bei einem alten Diesel kann es sein das der Zoll keine Steuer erhebt da du ja bei Erwerb schon die Spanische Mehrwertsteuer bezahlt hast, und der Wert des Fahrzeugs gering ist.... die Zollgebüren (10% des Wertes + der Transportkosten) fallen trotzdem an
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
Dann wird es nicht nach EU Richtlienien behandelt .?
Es kommt darauf an welchen Weg der Container nimmt, wird er zum Beispiel in Tanger, Marokko zwischengelagert und auf auf ein anderes Schiff verladen kommt der Container nicht mehr aus der EU, soweit ich mich erinnern kann gibt es zwischen den Kanaren und Deutschland keine Direkte Schiffsverbindung, ich denke aber zu 90 % würde der Container in Algeciras umgeladen werden, damit fällt alles wieder in die EU Richtlinie ....
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
Sollte der Zoll eine Steuer erheben, so kann man die sich über die Zulassungsbehörde die ja einen Herkunftsnachweis haben möchte wieder erstatten lassen
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
Hinzu kommt, das du falls nicht nachweislich alle Betriebsstoffe entfernt wurden das Auto als Gefahrgut verschiffen musst, heisst der Container wird bei jedem Umladen mit ziehmlicher Sicherheit geöffnet und anschließend nit einer neuen Blombe des jeweiligen Landes versehen werden
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
Hallo Nic,
am besten mal beim deutschen Zoll nachfragen, die unterscheiden auch ob es sich um "Umzugsgut" handelt oder nicht. Im Falle von Umzugsgut solltest Du mindestens 1. Jahr und 1. Tag im Besitz des Fahrzeugs sein. Eine gute Adresse den Transport anzufragen ist
auch der ADAC wenn Du da eine Mitgliedschaft hast sollte das nicht von Nachteil sein, die beraten dich sicherlich wenn du nachfragst.
Viel Erfolg Armin
Lesezeichen