Hallo zusammen
gibt es auf Teneriffa auch die elektrische Roller zu mieten, die man mit dem Handy freischalten und dann damit rumfahren kann?
Danke und liebe Grüße.
Hallo zusammen
gibt es auf Teneriffa auch die elektrische Roller zu mieten, die man mit dem Handy freischalten und dann damit rumfahren kann?
Danke und liebe Grüße.
Ja klar, die nervigen Dinger stehen bzw. liegen hier überall rum, konzentriert in der Hauptstadt und natürlich auch vermehrt in touristischen Gebieten, z. B. an der Costa Adeje. Wegen dem Wildwuchs sowie gehäufter Unfälle diskutiert man aber schon neue Regularien, wie z. B. eine Helmpflicht und Nutzungsverbote in Fußgängerzonen. Das wäre für die meisten Anbieter wohl der Todesstoß.
Ich halte nichts davon, wenn die Irren damit über die Strandpromenade und auf Gehsteigen rasen. Jeder Fußgänger muss zur Seite springen. Gut, dass sie die Dinger schon in einigen Zonen verboten haben.
So wie das in den Touristengebieten meistens betrieben wird, entspricht das aber selten den Regeln. Scheint die Anbieter aber wenig zu kümmern. Anfang der Woche hat die Polizei hier vor meiner Türe (in Los Cristianos gegenüber vom Centro Cultural) alle E-Scooter abschleppen lassen. Danach hat der Anbieter einfach wieder zehn neue Scooter geliefert. Heute wurden diese wieder von der Polizei abgeholt.
Ich ärgere mich jedes Mal sehr wenn die extra ausgewiesenen Motoradparkplätze mit den Scheißdingern zugestellt sind.
Es ist gar nicht so einfach für Scooter. Für die Straßen zu langsam und für die Fußwege zu schnell und dazu auch noch lautlos ziemlich gefährlich.
Ein weiterer Unfall mit Involvierung eines E-Rollers endete tragisch...
https://www3.gobiernodecanarias.org/...o-en-tenerife/
Der verletzte Jugendliche ist soeben seinen Verletzungen erlegen. Ob der Fahrer den vorgeschriebenen Helm trug, geht aus den Meldungen zwar nicht hervor aber man kann es sich leicht denken. Es wird wahrscheinlich noch einige dieser Unfälle mehr brauchen, bis endlich strenger kontrolliert und durchgegriffen wird.
Ich finde es super, dass es auf Teneriffa so viele E-Scooter-Verleiher gibt. Schuld an den ganzen Vorfällen sind nicht die E-Scooter, sondern Eltern, welche den Kindern die Kreditkarten für diese geben und sonstige Personen, welche nicht wissen wie man mit diesen Scootern fährt!
Teil der geforderten EU-Maßnahmen zur Reduzierung der Abgase ist die Förderung alternativer Fortbewegungsmittel. So startet Santa Cruz den Verleih von Elektrorollern...
https://x.com/MovilidadSC/status/1782329382792474819
Für Einwohner von Teneriffa soll das Ausleihen kostenlos sein. Die Inbetriebnahme beginnt heute mit den ersten 100 Rollern und wird in den nächsten zwei Wochen auf 646 erweitert, darunter nicht nur kleine E-Scooter sondern auch etliche E-Fahrräder.
Aha, finde ich gut aber sind die Helme dann auch kostenlos dabei oder muss man die immer selbst mit sich rumtragen?
Neben vielen Beinahekollisionen wurde ich von zwei ca. 14-Jährigen als Fußgänger angefahren, welche sich anschließend stinkefingerzeigend davongemacht haben. Als Fußgänger an der Costa Adeje lebt es sich auf dem Bürgersteig inzwischen sehr gefährlich. Abrupte Richtungswechsel und sei es nur um sich umzusehen, sollte man vermeiden.
Diese Roller gehören auf die Straße und nicht in Fußgängerzonen!
Nein, Helme sind bei dem Verleih offensichtlich nicht dabei.
https://www.santacruzdetenerife.es/w...los-residentes
Wir werden Anfang Februar für ein paar Monate mit unserem kleinem Wohnmobil alle Inseln besuchen.
Für kurze Strecken haben wir unsere Scooter dabei. Diese sind natürlich hier in Deutschland versichert und haben auch ein Nummernschild. Nun geht die Versicherung immer bis Ende Februar, und auch auf Nachfrage bei der Versicherung werden wir bis zur Abreise von hier noch keine neuen Plaketten haben.
Ist es auf den Inseln überhaupt Pflicht die Scooter zu versichern, was ich gelesen habe, ist das in verschiedenen Regionen von Spanien unterschiedlich. Wenn ich die Plaketten mir nachschicken lasse, an irgendein Postamt? Muss ich da was beachten?
Gibt es eine Helmpflicht auf den Kanaren?
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
Lg
Also um deine Frage kurz und knapp zu beantworten: Man muss auf Teneriffa immer einen Helm tragen aber mir ist noch keine Gemeinde bekannt, die auch schon eine Haftpflichtversicherung verlangt.
Wie du bereits gemerkt hast, können die Vorschriften für E-Scooter sowohl auf nationaler als auch auf kommunaler Ebene geregelt sein. So gilt spanienweit eine generelle Helmpflicht und eine maximale Geschwindigkeit für E-Scooter von 25 km/h. Das Fahren auf Gehwegen und in Fußgängerzonen ist in der Regel verboten, wenn nichts anderes ausgeschildert ist. Außerdem dürfen auch keine Schnellstraßen, keine Überlandstraßen und keine Tunnel in städtischen Gebieten befahren werden. Alle E-Scooter müssen mit Bremsen, Klingel, Vorder- und Rücklicht sowie Reflektoren ausgestattet sein.
https://www.boe.es/eli/es/rd/2020/11/10/970/con
https://www.boe.es/eli/es/l/2021/12/20/18/con
Darüber hinaus können lokale Behörden aber zusätzliche Vorschriften erlassen, wie beispielsweise lokale Verbotszonen, strengere Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie eine Versicherungspflicht. Santa Cruz hatte solch ein Vorhaben mal kommuniziert aber wohl auf Eis gelegt. Nach Plänen des DGT soll nämlich ab 2027 eine Registrierungs- und Versicherungspflicht für ganz Spanien kommen.
https://www.dgt.es/comunicacion/noti...eva-formacion/
Das einzige was mich daran stört, ist die Helmpflicht. Wo soll ich den herbekommen, wenn ich spontan eines der Mietangebote wahrnehme? Praktisch hab ich noch nie jemanden einen tragen sehen.
Bei mir stehen an die 100 E-Scootern rum, die am Straßenrand auf Anmietung warten. Helme habe ich da noch keine gesehen.
Wer sich einen E-Scooter auf Teneriffa zulegen möchte, sollte auf die Zertifizierung achten. Diese stellt sicher, dass das Modell den hiesigen Anforderungen entspricht...
https://x.com/guardiacivil/status/1877067749375258863
Ab 22. Januar 2027 dürfen nur noch zertifizierte E-Scooter am Verkehr teilnehmen...
https://www.boe.es/eli/es/res/2022/01/12/(3)
Die technische Zertifizierung dient möglicherweise auch als Vorbereitung für eine spätere nationale Zulassungs- oder Versicherungspflicht. Eine Liste der zertifizierten E-Scooter findet man bei der DGT...
https://www.dgt.es/nuestros-servicio...-personal-vmp/
Lesezeichen