Hallo,
Wer von euch war schon mal im Loro-Park auf Teneriffa?
Die einen finden den Zoo super, die anderen bezeichnen es als Tierquälerei wegen der Shows.
Wie sind eure Meinungen und Erlebnisberichte zum Loro-Park?
Grüße
Hallo,
Wer von euch war schon mal im Loro-Park auf Teneriffa?
Die einen finden den Zoo super, die anderen bezeichnen es als Tierquälerei wegen der Shows.
Wie sind eure Meinungen und Erlebnisberichte zum Loro-Park?
Grüße
Der Loro-Parque ist das ganze Jahr über sehenswert. Über das Tierleid kann man geteilter Meinung sein.
Zuletzt lief ja auf ARD viel über den Loro Park. Was ich da so mitbekommen habe, scheint es sich wirklich zu lohnen, denn der Loro Park ist kein gewöhnlicher Zoo. Ich war leider noch nicht da aber bin schon ein paar mal vorbei gefahren. Beim nächsten mal auf Teneriffa werde ich den Loro Parque bestimmt besuchen und mir das ansehen.
Also ich kann jedem den Loro Park in Puerto de la Cruz wärmstens empfehlen…![]()
Vorallem das Aquarium mit dem begehbaren Glastunnel ist wirklich spitze. Auch die vielen unterschiedlichen Tiershows sind allemal einen Ausflug wert.![]()
Wir haben uns vor einem Jahr dort auch die Show der Seelöwen angeschaut. Es war echt witzig und schön die Tiere beim Spielen und Kunststückchen machen zu sehen.
Also es ist der schönste Tierpark indem ich je gewesen bin.
https://www.teneriffaforum.de/group....upid=9&do=join
Ich wurde darauf hingewiesen dass außerhalb der Saison viele Sachen auf Teneriffa gar nicht angeboten werden. Manche Verleih haben schon ab Mai zu und Gruppenführungen sind nicht mehr buchbar.
Darum möchte ich wirklich nochmal nachfragen ob der Loro Park das ganze Jahr alles bietet?! Also auch die Delphinshows z.B. Ende Mai?
Weiß das jemand ganz sicher?
Danke euch
Anita
Hallo Anita,
der Loropark bietet die Shows das ganze Jahr über. Wohin sollte er auch mit den Tieren in der Nebensaison? Loropark rentiert sich wirklich sehr, nicht nur die Tiere sind schön anzuschauen, der gesamte Park ist auch botanisch sehr interessant und abwechslungsreich. Der Eintritt ist mit 33 € pro Erwachsenem schon viel Geld aber was geboten wird ist diesen Preis wert. Ich war vor zwei Wochen im Loropark und habe es nicht bereut. Tipp: früh aufstehen und die ruhigeren Morgenstunden nutzen, denn ab dem späten Vormittag kommen die Touristenbusse (falls du nicht selbst auf einen dieser Busse angewiesen bist). Der Vorteil von der Nebensaison ist vielleicht, dass nicht gar so viele in den Loropark gehen.
Viel Spaß im Loropark
Grüße von Tenny
Kleiner Tipp,
in dem Einkaufszentrum Martinez (Pyramiden Glasdach/Tiefgarage/Hotelbus Sammelstelle) gibt es in der ersten Etage (Rolltreppe beim Cafe hoch) auf halben Weg zu den Toiletten auf der linken Seite einen Laden, wo du die Karte für den LP für 31,-€ bekommst; ohne jegliche Einschränkungen!!
Wir waren schon mehrfach im Loro Park und sind der Überzeugung das der Park als Beispiel für viele Zoo`s ect. ist.
Besonders die Wilhelma in Stuttgart, mit ihren teils unwürdigen Platzverhältnissen für Tiere, sollte sich hier mal dran orientieren. Also: Wenn Teneriffa, dann unbedingt den Loro Park besuchen !
Jeder Teneriffa-Gast sollte mindestens 1 x den Loro-Park besuchen (Pflichtprogramm).
Trotz des rel. hohen Eintrittsgeldes ist es immer wieder eine Freude, die Orcas, Seelöwen usw. bei ihren
Kunststücken zu beobachten. Zu beachten: Es gibt "Twin-Cards" für anderen Park oder nochmaligen Besuch.
Hallo Forum,
eine weitere Frage beschäftigt mich:
Gibt es bevorzugte Wochentage für einen Besuch im Loro Park?
Ist das Wochenende z.B. stärker besucht als die Wochenmitte ?
Gruß
Sascha
Wir waren heute das zweite mal kurz hintereinander im Loro-Park und können jedem empfehlen, den vergünstigten Anschlussbesuch innerhalb von 14 Tagen in Anspruch zu nehmen. Einfach vor dem Verlassen des Zoos an der Info den Anschlussbesuch für 10 Euro pro Person kaufen.
Heute war ein Schönwetter-Sonntag, direkt vor Silvester. Das Besucheraufkommen war spürbar höher als bei unserem ersten Besuch an einem Werktag aber es war erträglich - es gab kaum nennenswerte Hotspots. In den Shows waren die Plätze allerdings zu 90% belegt - unter der Woche war mehr als die Hälfte noch leer.
Wer wirklich alles auskosten will, wird sich mangels Orientierung zeitlichem Druck aussetzen müssen. Wir hatten beim ersten Besuch die Discovery-Tour mitgemacht, die hier und da etwas Hintergrundinfos vermittelt und teilweise hinter die Kulissen führt. Obwohl von 9 bis fast 19 Uhr dort, fühlte sich unser erster Besuch sehr straff an. Darum nutzten wir den zweiten Besuch heute zum gemütlichen Bummeln durch den schönen Zoo und wir entdeckten sogar noch Neues. Wir hatten diesmal auch Zeit, dreimal bei der Baby-Station vorbeizulaufen, um den süßen Loro-Babys endlich bei der Fütterung zuzusehen. Die Orca- und Delphin-Shows haben wir uns auch nochmal angesehen. Obwohl unser erster Besuch erst eine Woche her war, war uns nie langweilig.
Wir möchten den Loro-Park wärmstens empfehlen.
Danke !
Ich war ebenfals in diesen super Park , allerdings war da das große Freigehäge für die Papageien noch nicht fertig .Wer den Park nicht anschaut dem ist nicht mehr zu helfen!!!! Hab damals die 2. günstige Karte beim ersten Verlassen des Parkes mal gekauft , ich glaube so 10-12€??!! und war den nächsten Tag nochmal ,einfach SPITZE!!! Hab glaube 2 Stunden oder mehr gefilmt , und schau es mir immer mal wieder an bei unserem Schmuddelwetter.![]()
Hallo!
Ich fliege am 01.02. das erste mal nach Teneriffa und hab auch noch eine Frage zum Loroparque. Kann man da gut parken und ist das im Eintrittspreis inbegriffen?
LG Britta
Hallo Britta,
Parken soll direkt am Park kein Problem sein.
Kostet aber um 3€ am Tag.
Im Netz wird teils davon berichtet, dass in Nachbarstrassen kostenlos geparkt werden kann.
Allerdings liest man ebenfalls von Banden, die im letzten Jahr (auch) um den Loro Park herum, Geld mit "Parkplatzmiete" gemacht haben.
Viele Spaß !
Sascha
Einfach vom Zentrum aus noch etwas am Loropark vorbei weiterfahren und hinter dem Kreisverkehr findet man eigentlich immer noch einen freien Parkplatz (Fußweg 2-3 Minuten zum Loropark). Von den selbsternannten Parkplatzkassierern war zuletzt nichts mehr zu sehen. Die Polizei war letztes Jahr sehr aktiv deswegen.
Ansonsten finde ich den Tagespreis für den offiziellen Loropark-Parkplatz auch in Ordnung.
Am besten ist eine Rundfahrt durch Puerto mit der Loro Bahn,da hab ich damals gefilmt vom letzten Wagonn ,allerdings Rückwärtsfahrt ,aber super ,ob das was gekostet hat ?? vom Zentrum aus durch Puerto bis vor den Eingang vom Park ,Super !!!! ich glab es war Kostenlos !??! Vieeeeeeiiiil SPASSSSSS !!!
hallihallo!
also ich war 4 mal als Tourist da und habe letztes Jahr zwei wundervolle Monate im park verbracht, und kann dem vorhergesagten in jeder Weise zustimmen: 1. Wird alles und jeden tag angeboten, das ganze Jahr über, das einzige, was sich ändert, sind die Vorstellungszeit z.B. bei den Orcas, was man als Tourist allerdings kaum mitbekommt.
Desweitern stimme ich Tenny voll und ganz zu, 8:30 öffnet der Park, da am besten dort sein, und je nachdem, was man am liebsten mag, genau dann genießen (am besten vorher Parkplan im Internet mal anschauen. Ich kann Katandra morgens um 9:00 äußerst empfehlen ;-) ) Oder: bis ganz zum Schluß, bis 18:45 bleiben, nach 17:00 wird es definitiv ruhiger!
Ich habe nicht einen einzigen Tag mitbekommen, an dem es mal "leer" war, und ich hatte auch "Nicht-Ferien-Zeiten".
Die Bimmelbahn, die ab 9:00 vom Plaza Reyes Catolicos (nähe Martianez) fährt, ist kostenlos und fährt alle 15 min. (auch zurück).Was das Parken angeht, kann ich nicht wirklich viel sagen, allerdings muss ich Rainer rechtgeben, die Polizei ist was abschleppen angeht nicht zimperlich.
Und Wüstenblume gebe ich ebenfalls recht, der zweite Tag ist echt zum auskosten. Meine Eltern haben mich während meines Aufenthalts besucht, hatten quasi mit mir den ersten Tag "Privatführung" (Discovery-Tour kann ich auch empfehlen, hab ich bei meinem ersten Besuch auch gemacht) und beim zweiten Mal nochmal alles in Ruhe auf sich wirken lassen.
Und über den Eintrittspreis kann man diskutieren, man kann abe auch die Projekte dahinter im Park erleben und sie hinnehmen, für mich werden sie es immer wert sein!
Empfehlen kann ich es auch wegen der neuen Anlage (Ameisenbären und Capybaras, Keilschwanzsittiche)!
Ganz viel Spass dort und genießt es!
Wir beginnen leider mit einer traurigen Nachricht:
Das Orca-Baby "Vicky" (geboren am 03.08.2012) ist Anfang dieser Woche plötzlich gestorben. Die Ursache ist bislang noch unklar.
http://www.youtube.com/watch?v=2LlA-Xtnlm4
![]()
Die Ursache ist bislang noch unklar. - Echt
Das steht auch auf den Sardinendosen bei Aldi. Tierschützer vermuten das so ein Wildtier gerne in der Wildnis leben würde.
Es ist doch kein Grund Tiere in Shows zu quälen, nur weil man die sonst im Meer auch umbringen würde.
Da hast du Recht. Aber ein in Gefangenschaft geborenes Tier auszusetzen, ist noch größere Quälerei. Und es nicht in Shows zu beschäftigen, sondern einfach sich selbst in einem Becken zu überlassen - dann bitte lieber gleich in die Fischfabrik, das ist humaner.
Der Wert solcher Beschäftigungen für Zootiere ist inzwischen allgemein anerkannt. Zumindest bei den Zoologen und Tierpflegern. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Bitte versteh' mich nicht falsch: Tiere in freier Wildbahn, in ihrer natürlichen Umgebung und mit artgerechten Verhaltensweisen beobachten zu können, ist sicher die beste Lösung von allen. Ich fürchte nur, dass viele dieser Tiere inzwischen weder in freier Wildbahn noch in den Zoos existieren würden, wenn nicht einige engagierte Zoologen diese (ursprünglich sicher nur aus Sensationsgier entstandene) Möglichkeit der Zoohaltung ausbauen, weiterentwickeln und pflegen würden.
Für die Tiere selbst stellt sich oft nur die Wahl zwischen Erschießen und Enthaupten.
Ich würde den Loropark beim besten Willen nicht Zoo nennen. Und einen schweren Fisch auf den Beckenrand springen lassen keine Beschäftigungstherapie. Und zum Artenerhalt ... gilt wohl eher bei den Papageien
Aber in Teneriffa ist Kritik an der Geldmaschine kaum gewünscht.
Aber Super Marketing !
Hallo.
Ich mag Zoos total gern. Ich war schon einige male im Loro Park und empfehle ihn auch stets weiter.
Die Reaktionen und Aussagen mancher Leute klingen oft so als müsste man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man in den Loro Park geht. Weil man mit seinem Eintrittsgeld das Geschäft unterstützt und somit das Leid der Tiere fördert. Teilweise reagieren die Leute richtig erstaunt (um nicht zu sagen entsetzt) darüber, dass ich ihnen den Loro Park empfehle. Inzwischen traue ich mich fast nicht mehr zu erwähnen, dass ich da schon mal war.
Bin ich zu schlecht informiert über den Loro-Park?
Muss ich wirklich ein schlechtes Gewissen haben?
Bin ich ein Mittäter der Tierquälerei?
Wie denkt ihr über diese Aspekte des Loro-Parks?
Hallo Mel80,
die vollen Informationen über einen Tierpark hat man ja nie, aber ich empfinde es so, dass grade der Loro-Park sehr viel für den Artenerhalt der Loros in Aufzuchtstationen etc. tut.
Ich habe nirgends den Eindruck, dass sich die dort gehaltenden Tiere unwohl fühlen. Allerdings geht die Masse der Lorokäfige im Gesamtkonzept des Parkes unter.
Bei den Orcas sind meine Empfinden gespalten. Da wird man eher den Sensationsgedanken bzw. der Sensationslust der Menschen nachgegeben haben. Von mir aus müßte die Orcashow nicht sein.
Nein, ein Mittäter der Tierquälerei, ist man sicher nicht, wenn man den Loro-Park besucht und unterstützt. Da überwiegt das positive was von diesem Tierpark und dieser Einrichtung ausgeht.
Der Siam-Park dagegen läßt in mir kein Interesse aufkommen. Sind ja auch völlig verschiedene Konzepte.
Grüsse
Helmut, der bisher 3mal im Loro-Park gewesen ist.
Den Loro Parque finde ich super wenn es ihn nicht geben würde müsste man ihn erfinden. Die Eintrittspreise stören mich nicht denn eine solche Anlage zu unterhalten die Tiere zu pflegen kostet auch.
Nicht zu vergegessen wie viele Menschen dort Arbeit haben, ist doch auch schön.
Hallo, was beinhaltet die "Discovery Tour" ? Sieht man da den ganzen Park? Wie lange ist man unterwegs?
Alles Gute pezet
Danke für die Antwort, da habe ich was falsch verstanden. Auf der Seite vom Park steht folgende Eintrittskarte:Ich dachte man wird dann von Show zu Show kutschiert und erlebt den Park vom Bus aus,ähnlich wie bei einer Stadtrundfahrt!Mit dem Premium Ticket erleben Sie den Loro Park richtig! Inclusive Discovery Tour, reservierten Sitzplätzen in den Shows und einem Mittagessen im Grill Restaurant “Patio del Loro”
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren können Discovery Tour und Mittagessen direkt im Loro Parque bezahlt werden
Wir bitten Sie sich vor 9.30 Uhr im Loro Parque einzufinden um Ihre Premium Plätze in der Discovery Tour sichern zu können.
Discovery-Tour ist eine geführte Tour. Zu Fuß.
Das Premium-Ticket BEINHALTET diese Tour, und noch ein paar Extras.
Seit 3 Jahren gehört zu meinen Urlauben auf Teneriffa immer eine Jahreskarte für den Loro Parque dazu. Fast täglich und wenn auch nur für einen kurzen Abstecher zieht es mich dorthin. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Unter Naturschutz und respektvollen Umgang mit Lebewesen hat wohl jeder seine persönliche Anschauung und das ist auch gut so. Ich genieße es den Tieren zuzuschauen und die Shows sind immer etwas Besonderes. Egal wie oft ich schon zugesehen habe keine Show gleicht der anderen. Die Tiere sind je nach Laune mehr oder weniger eifrig dabei und die Trainer gehen darauf ein.
Ich möchte in meinen zwei Wochen Urlaub mindestens 2x in den Loro Park.
Wüstenblume hat im Dezember folgendes geschrieben:
Gibt es das noch? Oder habt Ihr eine andere Empfehlung?Wir waren heute das zweite mal kurz hintereinander im Loro-Park und können jedem empfehlen, den vergünstigten Anschlussbesuch innerhalb von 14 Tagen in Anspruch zu nehmen. Einfach vor dem Verlassen des Zoos an der Info den Anschlussbesuch für 10 Euro pro Person kaufen.
LG pezet
Lesezeichen