Wer bei GERMANIA gebucht hat, könnte in Schwierigkeiten kommen.
https://www.tagesspiegel.de/wirtscha.../23842404.html
Wer bei GERMANIA gebucht hat, könnte in Schwierigkeiten kommen.
https://www.tagesspiegel.de/wirtscha.../23842404.html
Nun ist Germania Insolvent, obwohl am 19.1.2019 noch behauptet wurde, die Engpässe wären überwunden. Hoffentlich hat niemand dort gebucht.
Wenn Ihr gestrandet seid evtl auf Eurowings "umbuchen ":
https://www.eurowings.com/de/informi...ia-kunden.html
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
einfachen Rückflug findet man auch bei www skyscanner ;-)
Wir hatten 2018 wieder einen super Urlaub auf Teneriffa.
Der Rückflug mit Olymp.Airways (OLY 645) war eine einzige Katastrophe. Trotz div. Beschwerden erhielten wir keine Rückerstattung lt. EG VO. Warum sind Fluggesellschaften insolvent ? Dann sollen die Gesellschaften halt pro Person eben 50,00 € mehr verlangen (z.B. Stuttgart / Teneriffa). Hoffentlich kommen die Urlauber von Ihrem wohlverdienten Ferien wieder stresslos nach hause, das gilt natürlich auch für andere Passagiere!
Hier unser Rückflugdilemma :
Die ursprünglich gebuchte Flugverbindung OLY645 am 25.08.2018 um 10:05 Uhr wurde ersatzlos gestrichen. Eine Umbuchung durch den Reiseveranstalter hat stattgefunden:
Am 26.08.2018, 12:05 Uhr mit Germania ST 4919 - Zwischenlandung -
dann weiter am 26.08.2018, 20:25 UHR ab Berlin mit Eurowings EW2007 nach Stuttgart.
kannst per flightright Schadenerdersatz einfordern! hat bei mir problemlos funktioniert 250eur
OK, danke, werde das in den nächsten Tagen mal probieren, hab ja bereits bei "euflight" und "Flug-Erstattung" nach Schadensersatz erkundigt aber ohne Erfolg (OLY = Flugverkehr / Deutschland weitgehend eingestellt....)
Bin gerade bei "Flugrecht", mal schaun ob da was rauskommt, wenn nicht dann probier ich`s bei flighright.
Bin über 20 mal BRE/TFS und zurück mit Germania geflogen und am 17.01.2019 wieder zurück. Schade um Germania, war immer zufrieden.
Da braut sich allerhand am Himmel zusammen https://www.t-online.de/finanzen/boe...m-verkauf.html
Nicht nur die Condor, Thomas Cook Reisen will die gesamte Flugsparte verkaufen, das sind mehrere Fluggesellschaften. Auch TUI will seine Flugsparte veräußern. Auf dem Markt ist sehr viel Bewegung. Mehrere Fluggesellschaften haben wohl schon Interesse geäußert. Das wird wohl nicht lange dauern.
Kann das sein, dass das mit dem Brexit zu tun hat?
Offensichtlich gibt es für Ryanair zukünftig echte Happy Hour Einkäufe.
Lesezeichen