-
5G Mobilfunknetz auf Teneriffa
Bei 4G/LTE war Teneriffa ja vom Start weg besser aufgestellt als weite Teile Deutschlands. Da habe ich in meinen Urlauben stets gestaunt, wie gut das Netz ist.
Weiß jemand, wie der 5G-Ausbau auf Teneriffa vorankommt?
-
-
27.10.2018, 15:10
Nach oben
#2
Habe nun selbst etwas dazu herausgefunden. Telefonica hat bereits angefangen, vorhandene Sendemasten in den Städten Segovia und Talavera de la Reina (nahe deren Firmensitz) auf 5G umzurüsten. Das 5G-Netz soll 2018/2019 als Testbetrieb laufen und mit den gewonnenen Erfahrungen ab 2020 spanienweit in Betrieb gehen. Erste Smartphones mit 5G-Empfang kommen bereits 2019 auf den Markt.
Also kann man auf Teneriffa wohl frühestens 2020 mit 5G-Empfang rechnen.
-
-
04.04.2019, 17:19
Nach oben
#3
Für 5G auf Teneriffa ist es noch zu früh. Auch Telefonica-Hauptkonkurrent Vodafone hat in Barcelona und Madrid ein 5G-Netz aufgebaut und testet es gerade mit den ersten verfügbaren 5G-fähigen Smartphones.
https://elpais.com/tecnologia/2019/0...22_809922.html
-
-
04.04.2019, 18:12
Nach oben
#4
5G auf Teneriffa hat noch Zeit
Zwar hat Südkorea heute sein 5G-Netz für Privatkunden in Betrieb genommen aber bis ein 5G-Empfang auf Teneriffa flächendeckend verfügbar sein wird, vergehen bestimmt noch Jahre. Ganz einfach deshalb, weil kurzfristig keine Notwendigkeit besteht, also der Mehrwert gegenüber 4G im Moment für die Allgemeinheit (noch) keine Rolle spielt. Teneriffa hat trotz der topografischen Umstände ein hervorragend gutes Mobilfunknetz und die aktuellen Geschwindigkeiten im 4G-Netz sind für alle heutigen Anwendungen doch erst mal ausreichend. Die Latenzen sind das große Plus von 5G. Aber bis industrielle Anwendungen und neue Verbraucher-Produktklassen auf ein 5G-Netz angewiesen sind, vergeht noch genug Zeit. Vernetzte Autos, Ampeln usw. kommen auch nicht von heute auf morgen auf die Straße.
-
-
04.04.2019, 19:01
Nach oben
#5
Ich hoffe das 5G noch ganz lange nicht kommt.
-
Lesezeichen für 5G Mobilfunknetz auf Teneriffa
Lesezeichen