+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Abschaffung der Zeitumstellung

  1. #1
    Descansa en paz Avatar von Zauberin60
    aus Guargacho
    379 Beiträge seit 06/2017
    Gracias
    52

    Abschaffung der Zeitumstellung

    EU-Bürger können über die Zeitumstellung abstimmen:
    https://ec.europa.eu/eusurvey/runner...e-arrangements

    Bitte teilt das in euren sozialen Medien.

  2. Zauberin60´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #2
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.529 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    598
    Ich bin gegen die Zeitumstellung aber ausdrücklich dafür, die Sommerzeit beizubehalten. Ich möchte ganzjährig Sommerzeit, weil es meinen Lebensgewohnheiten eher entspricht.


  4. Rainer´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #3
    Avatar von Thusnelda
    aus Westfalen / Icod de los Vinos
    75 Beiträge seit 02/2018
    Gracias
    17
    Mir gefällt die Winterzeit. Ich leide ja noch nicht unter seniler Bettflucht.


  6. Nach oben    #4
    Avatar von Chafiras
    54 Jahre alt
    aus Nähe Alzey in Rheinland-Pfalz
    75 Beiträge seit 08/2018
    Gracias
    21
    Mich wundert eben, dass in 28 EU-Staaten mit ca. 500 Millionen Einwohnern nur ca. 4,6 Millionen an der Online-Abstimmung teilgenommen haben. Von den abgegebenen Stimmen kamen angeblich rund 3 Millionen aus Deutschland. Das würde bedeuten, dass von Portugal bis Zypern bzw. Finnland bis Malta nur 1,6 Millionen Menschen teilgenommen haben. Ist die Zeitumstellung denn wirklich nur in Deutschland ein Thema?

  7. Nach oben    #5

    66 Jahre alt
    54 Beiträge seit 06/2011
    Gracias
    1
    In meiner News-App heute mehrfach gelesen dass die nervige Zeitumstellung in Spanien abgeschafft wird. Da könnte sich Deutschland doch mal ein Beispiel daran nehmen!

  8. Nach oben    #6
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.529 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    598
    Zitat Zitat von DerMartin Beitrag anzeigen
    In meiner News-App heute mehrfach gelesen dass die nervige Zeitumstellung in Spanien abgeschafft wird.
    Dann bist du auf reißerische Überschriften reingefallen, die es in unseriösen Online-Medien jedes Jahr um diese Zeit gibt. Die Pflicht-Veröffentlichungen im Amtsblatt zu den Zeitumstellungen umfassen üblicherweise fünf Kalenderjahre. Das aktuelle Bulletin aus März 2022 erstreckt sich demnach bis Oktober 2026, stellt jedoch keine Festlegung dar, dass die Zeitumstellung darüber hinaus abgeschafft wird.

    https://www.boe.es/eli/es/o/2022/03/11/pcm186

    Außerdem heißt es darin, dass das Thema trotz eingesetztem Expertenrats bisher ungeklärt sei und man keine nationalen Alleingänge anstrebe.

  9. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  10. Nach oben    #7
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    531 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    91
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Ich bin gegen die Zeitumstellung aber ausdrücklich dafür, die Sommerzeit beizubehalten. Ich möchte ganzjährig Sommerzeit, weil es meinen Lebensgewohnheiten eher entspricht.
    Egoistisch! Weil dann ABC Schützen und andere Schulkinder bei Dunkelheit den Schulweg antreten und sich im Klassenzimmer einzufinden haben. Gräuslich der Gedanke. Ich bevorzuge die Beibehaltung der Zeitumstellung. Sei es drum, den Kleinen und den Lehrkräften wird deine Ansicht wohl nicht gefallen. Apropos Spielplätze, die sind in Zeiten von Smartphone und Tablet schon längst Oldschool.

    Als Frühaufstehend MÜSSER finde ich die Beibehaltung der Sommerzeit in den Wintermonaten NICHT prickelnd, das geht allen Frühaufstehern so. Mir graust es bei Dunkelheit und gleichzeitig garstigen Wetter in die Arbeit zu fahren. Die Alternative wäre dass man dann die Schul- und Arbeitszeiten 2x im Jahr verschiebt. Was für ein Trara das dann wieder auslöst. Meno Meno, was haben wir für Probleme?

  11. Nach oben    #8
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.529 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    598
    Mit der Beibehaltung des Status Quo gehe ich auch konform.

  12. Nach oben    #9
    Avatar von Weststadt
    41 Jahre alt
    aus Nürnberg
    140 Beiträge seit 10/2020
    Gracias
    8
    Ich finde Sommer-Sommer am besten.
    KEINE Umstellung, egal wie rum!

  13. Nach oben    #10
    Avatar von Rainer
    56 Jahre alt
    1.529 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    598
    Nur leider ist die Winterzeit die Normalzeit, die bei einer Abschaffung der Umstellung droht.

    Es sollte daher jedem klar sein, dass uns mit der angestrebten Abschaffung der Zeitumstellung die geliebte Sommerzeit verloren ginge. Eine Stunde eher dunkel im Sommer!? Zum Glück genießt das Vorhaben auf EU-Ebene gerade keine Priorität mehr und vielleicht setzt sich noch rechtzeitig die Idee durch, im Rahmen einer Abschaffung gleich die Sommerzeit zur Normalzeit zu erklären. Meiner Ansicht nach entspräche das den veränderten Lebensgewohnheiten der meisten Menschen.

    Letztlich ist es vielleicht gut so, wie es jetzt ist. Das bisschen Uhrenumstellen zweimal im Jahr ist keine große Aufgabe und selbst für die Bestimmung, wann die Uhrzeit vor oder zurückgestellt werden muss, habe ich eine gute Merkhilfe: Man stelle sich nur seine Terrassenmöbel vor. Die stellt man im Frühjahr VOR das Haus und im Herbst wieder ZURÜCK.

    Zitat Zitat von Armin P. Beitrag anzeigen
    Egoistisch! Weil dann ABC Schützen und andere Schulkinder bei Dunkelheit den Schulweg antreten und sich im Klassenzimmer einzufinden haben. Gräuslich der Gedanke.
    Lieber im Dunkeln zur Schule als Abends eine Stunde eher dunkel auf den Spielplätzen, oder? Ich als Spätaufsteher und Spätzubettgeher jedenfalls bevorzuge eine dauerhafte Sommerzeit.

  14. Nach oben    #11
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    531 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    91
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Man stelle sich nur seine Terrassenmöbel vor. Die stellt man im Frühjahr VOR das Haus und im Herbst wieder ZURÜCK.
    Jep, das sollte inzwischen ein jeder kapiert haben.

    Zum Anfang der Einführung der Zeitumstellung eine lustige Anekdote, die ich selbst so erlebt habe: Oma lädt Enkel und deren Eltern zum Essen ein. Oma stellt im Herbst die Uhr um eine Stunden vor und ist stink sauer dass die Eingeladenen zwei Stunden zu spät zum Essen kommen.

  15. Nach oben    #12

    aus San Eugenio Alto
    193 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    35
    Sehen wir es jetzt aus deutscher Sicht oder aus kanarischer Sicht?

    In der Winterzeit haben wir hier fast zwei Stunden abends länger Sonne oder Helligkeit als in Deutschland. In der Sommerzeit wird es hier eine Stunde eher dunkel als in Deutschland. Gerade ist es morgens um 7 Uhr hell, nach der Umstellung in einer Woche erst gegen 8 Uhr, was aber glaube ich den Schulkindern hier nicht viel ausmacht.

    Mir würde die Sommerzeit auch auch im Winter gefallen.

  16. Andre951993´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  17. Nach oben    #13
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    531 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    91
    Zitat Zitat von Andre951993 Beitrag anzeigen
    Gerade ist es morgens um 7 Uhr hell, nach der Umstellung in einer Woche erst gegen 8 Uhr, was aber glaube ich den Schulkindern hier nicht viel ausmacht. Mir würde die Sommerzeit auch auch im Winter gefallen.
    Unter Beibehaltung der Sommerzeit würde es im Winter aber erst gegen 9:00 hell. Wer mag das? Egal, wir haben jetzt wieder die Sommerzeit und endlich zeigt meine Backofenuhr wieder die richtige Zeit an. Nicht so toll, dass mein Pony-Car nun die falsche Zeit anzeigt.


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Abschaffung der Zeitumstellung

Lesezeichen