Hola.
Estoy aprendiendo español y me gustaría hablar un poco.
Ich lerne gerade Spanisch und möchte mich gern ein wenig unterhalten.
Vamos a aprender juntos.
Lasst uns gemeinsam lernen.
Saludos
Grüße
Hola.
Estoy aprendiendo español y me gustaría hablar un poco.
Ich lerne gerade Spanisch und möchte mich gern ein wenig unterhalten.
Vamos a aprender juntos.
Lasst uns gemeinsam lernen.
Saludos
Grüße
Was heißt EINSCHREIBEN? inscribirse aviso?
Einschreiben = Registro
per Einschreibebrief = por correo certificado
![]()
WOW mucho gracias![]()
No hay de qué. Keine Ursache!
Eine nützliche Liste findet man u. a. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ichw%C3%B6rter
Hola.
yo no puedo hablar mucho espanol pero quiero aprenderlo.
Übrigens, was sagt man am besten gegenüber Einheimischen, damit sie wissen, dass man wenig versteht und sie langsam sprechen sollen? Ich sage immer "Hablo poco espanol" und "Habla despacio, por favor". Ist das so richtig?
Das liegt wohl auch daran, dass Spanisch eine Weltsprache ist. Das heißt, die Spanier schauen Filme aus Lateinamerika von Mexiko bis Argentien und haben sich so an die verschiedenen Akzente gewöhnt, dass es ihnen nicht einmal mehr auffällt.
Hola,
so itzibizzi also "poco" spanisch habe ich schon gelernt. Nun, weil es einfach lustig war erzähle ich mal.
Mein letzter Ferienwohnungsvermieter war Deutscher. Um die Ecke in Icod war eine Kneipe. Da war ich öfters und mein Vermieter kam dann auch mal gelegentlich vorbei. Ich erzähle, dass ich den Wirt dieser Kneipe erstaunlich gut auf Spanisch verstehe, besser als alle anderen Kanarios. Er meinte, das sei kein Wunder. Der Wirt ist Portugiese.
In Puerto de la Cruz mal ein Bierchen gezischt und ich habe später die Toilette nicht gefunden. Frage ich also die Bedienung " Nessesito una Bolso, por favor . Schaut die mich blöde an und bringt mir dann eine Plastiktüte. Nun habe ich blöde geschaut. Die Bedienung hat es dann kapiert, Banjo wäre das richtige Wort gewesen.
Generell meine Erfahrung nach drei Urlauben, wenn man sich etwas bemüht Spanisch zu sprechen sind die Einheimischen sehr nett und hilfsbereit.
meiner Erfahrung nach haben sich die Spanier nicht an die lateinamerikanischen Sprachvarianten gewöhnt. Ich habe mit meinem in Mexiko gelernten Spanisch einer Spanierin ungewollt das Fürchten beigebracht. Damals lebte ich in Mexiko und lernte dort besagte Spanierin kennen. Wir unterhielten uns, sie wollte wissen, wie ich denn täglich zur Arbeit käme. „En carro“, entgegnete ich. D.h. angeblich auf Spanisch Eselskarren, in Mexiko aber Auto.
Dann unterhielten wir uns über Freizeitbeschäftigungen. Ich meinte, ich schwimme sehr gerne. Wo man das hier machen könnte, fragte sie. „Hay una alberca muy cerca“, meinte ich ( in Mexiko heißt das: es gibt ganz in der Nähe ein Schwimmbad). Alberca heißt aber in Spanien Zisterne oder Viehtränke und die Spanierin wunderte sich, wie man darin schwimmen kann. Da meinte ich ganz gelassen: „Tiene dimensiones olímpicas“. Das Becken war nämlich 50 m lang.
Und weil die arme junge Frau ganz alleine in Mexiko war, bot ich ihr an, mal mit mir und meinen Freunden etwas gemeinsam zu unternehmen; gemeinsam/in der Gruppe heißt in Mexiko „ en bola“. Das Dumme war, dass en bolas (also mit -s hinten) „nackt“ auf Spanisch heißt.
Die Spanierin hatte dann genug von mir, die mit dem Eselskarren zur Arbeit fuhr, in einer Viehtränke ihr Schwimmtraining absolvierte und mit ihr nackt ausgehen wollte.
Lesezeichen