+ Auf Thema antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 34 bis 38 von 38

Thema: Restaurantpreise auf Teneriffa

  1. #34
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    666 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    152
    Die Preisentwicklung ist moderat in anbetracht der Kosten für Immobilien. Jeder Kaufmann rechnet die höchsten Kosten dem Personal zu. Und der Trend der daraus resultierenden stetig steitigen Mehrkosten bei den Rohstoffen ist auch zu rechnen.
    In meinen Augen, Personal ausstellen, = weniger Sorgen um Personal, weniger eigener Arbeitseinsatz und Preise erhöhen. Umsatz und Ertrag sind zwei paar Stiefel.

  2. Armin P.´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #35

    11 Beiträge seit 07/2018
    Gracias
    2
    das Restaurant steht definitiv noch auf meiner Go-To Liste...

    aber wenn man das mit Deutschland vergleicht....ist ja Wahnsinn, was hier gerade in D passiert. Die Betreiber klagen, dass die Leute weniger oft Essen gehen und dann auch weniger konsumieren (ggf. nur 1 Getränk, keine Vor-/Nachspeise etc.). Das geht ja auch in die falsche Richtung...

  4. Nach oben    #36
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    279 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    88
    Ich bekomme die Meldungen aus Deutschland mit meiner eigenen Anschauung nicht mehr in Einklang: Als ich im letzten Sommer in D war, waren die Restaurants bei uns in der Altstadt rappelvoll, auch unter der Woche. Ohne Reservierung lange im Voraus kein Platz zu bekommen. Das Ganze bei durchaus exorbitanten Preisen, bei denen ich mich frage "wie machen die Leute das"?
    Früher war ein derartiger Betrieb nur am Wochenende (Freitag/Samstag) unter der Woche war's leer bis ruhig.

    Aber früher, da ging es uns ja gut (und viel besser als heute). Von Rekordzahlen im Tourismus gar nicht erst zu reden, auch nicht von den durchschnittlichen Ausgaben für ein Fahrzeug, Wohnraum......
    So ist das halt, wenn die Ansprüche schneller steigen als die Möglichkeiten. Dennoch frage ich mich, wo alle das Geld herhaben, wenn's doch nur noch bergab geht. Bin wohl einfach zu alt, um das noch zu kapieren.

    Ich gehe hier nicht sehr oft essen, bin aber auch durchaus über die meist eher hohen Preise verwundert, insbesondere in Relation zu den veröffentlichten Durschnittseinkommen. Denn ach ausserhalb der Touristengebiete sind viele Restaurants brechend voll und auch meist keine wirklichen Schnöppchen. Da frage ich mich auch, wie die Einhemischen das wohl machen.

    Langsam nehmen meine Zweifel an veröffentlichten Zahlen zu, nicht nur was Einkommen und nicht nur wa Deutschland angeht.

    Grüße, Michael

  5. Nach oben    #37
     Unterstützer/in
    59 Jahre alt
    aus Baden-Württemberg, Puntillo del Sol
    299 Beiträge seit 11/2013
    Gracias
    104
    Ich war erst letzthin zum ersten Mal im Monasterio. Ein Treffen mit einer Gruppe. Von drei Sachen, die ich bestellt habe, gingen zwei schief. Und ich vermute mal, mit Absicht, denn die beiden gebrachten Sachen waren teurer als die Bestellten. Zudem war die Bedienung alles andere als freundlich. Zu allen. Ich habe die Sachen nicht moniert, das war mir den Stress nicht wert. Ich finde die Location hübsch, den Service aber schlecht und das Essen das Geld nicht wert.

    Klar ist alles teurer geworden. Aber man kann immer noch gut und günstig essen auf der Insel. Man muss nur wissen wo. Und keine mehrsprachige Karte erwarten.

    Heute in Puerto in Hafennähe:

    Tagesessen mit Potaje und einem gegrillten Fisch (Palometa), grüner Soße und ein paar Papas. Vornweg ein halbes Brot mit Ajoli und dazu ein halber Liter Wasser: 9.70 €

    Ich bin oft in diesem einfachen Restaurant. Früher war es freilich günstiger, aber, ganz ehrlich, das ist doch immer noch spottbillig.
    Exklusiv für Unterstützer/innen: Signatur bearbeiten

  6. Tamarillo´s Beitrag erhielt 4 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  7. Nach oben    #38
    Avatar von webwood
    aus Puntillo del Sol
    246 Beiträge seit 11/2018
    Gracias
    71
    Im Monasterio war ich neulich auch. Freiberuflich fotografiere ich für eine deutsche Zeitung hier. Somit hatte ich beim Besuch des Café Mirador eine fette Spiegelreflex vor dem Bauch. In den Augen der Bedienung war ich somit natürlich nur ein Touri. Als die Bedienung zum vierten Mal direkt an unserem Tisch vorbeilief, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen, sagt ich zu meiner Frau "Noch einmal und ich stehe auf" Als ich dann letztlich die Bestellung aufgeben konnte und zwar in Spanisch, war ihr Verhalten zuvor, der Bedienung dann doch etwas peinlich. Ungeachtet dessen, meinte meine Frau selten so einen guten Kuchen gegessen zu haben.
    Ein Freund, der öfters im Monasterio ist, erzählte mir, es sei Pächterwechsel erfolgt. Es habe wohl deshalb eine ziemliche Fluktuation des bisherigen Personals stattgefunden.


+ Auf Thema antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Restaurant in Puerto de la Cruz gesucht
    Von Kleineruesskamp im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 13:45
  2. Restaurant-Empfehlungen für Teneriffa
    Von Paraíso im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 10.02.2020, 16:30
  3. Suchen Köche für neues Restaurant in El Medano
    Von Berliner Bea im Forum Stellenanzeigen & Geschäftskontakte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2015, 19:22
  4. Puerto‘s neues Spitzenrestaurant Brunelli
    Von Briefträger im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 10:50
  5. Restaurant im Felsen?
    Von babette46 im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 14:21

Lesezeichen für Restaurantpreise auf Teneriffa

Lesezeichen