+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 38

Thema: Restaurantpreise auf Teneriffa

  1. #1

    3 Beiträge seit 07/2017

    Restaurantpreise auf Teneriffa

    Wir sind nach knapp 10 Jahren wieder hier und stellen leider fest, dass die Restaurantpreise auf Teneriffa drastisch gestiegen sind. Fast alle unsere Lieblingsrestaurants haben ihre Preise ungefähr verdoppelt. Womit ist das zu erklären? Welche Canarios können sich das denn noch leisten?

  2. Nach oben    #2
    abgemeldet
    73 Beiträge seit 05/2017
    Gracias
    14
    Sie tun es, weil sie es können. Angebot und Nachfrage regelt den Preis.


  3. Nach oben    #3
    Avatar von Platano
    aus Teneriffa
    2.150 Beiträge seit 07/2013
    Gracias
    217
    Essengehen war auf Teneriffa lange Zeit ziemlich günstig aber das ist langsam vorbei. Auch noch ein paar Jahre nach der Finanzkrise konnte man eine Hauptspeise, Getränk und Nachspeise für ungefähr 10 Euro bekommen. Da findet man nur noch wenige Restaurants, die ihre Preise noch nicht angehoben haben. Im Norden und vor allem wo keine Touristen sind, kann man noch Glück haben.

  4. Nach oben    #4

    3 Beiträge seit 07/2017
    Das ist schade und irgendwie verstehe ich es nicht. Weder die Energiepreise, Rohstoffe oder Löhne haben sich im selben Zeitraum verdoppelt. Da können wir leider nicht mehr jeden Tag draußen essen. In unserem Lieblingsrestaurant gab es nie eine Preisliste und wir aßen dort zu Zweit für 20 bis 25 Euro. Gestern haben wir für dasselbe 42 Euro bezahlt. Das geht für uns nicht! Wir waren früher auch gern in einem Tankstellen-Restaurant. Da bekam man für 4,90 Euro einen fetten Schnitzelteller hingestellt. Zwei Teller und eine Flasche Wasser zum Teilen und wir waren für unter 10 Euro satt. Der Teller kostet jetzt 7 Euro. Das geht gerade noch aber dafür halt Tankstellen-Ambiente.

  5. Nach oben    #5
    Avatar von Fred vom Jupiter
    aus Tenerife
    33 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    1

    Niedrigere Restaurantpreise für Einheimische

    Kann es sein, dass es in manchen Restaurants andere Preise für Touristen und Einheimischen gibt?

    In einem Fisch-Restaurant in Tajao (das mit den blauweißen Markisen) hatten wir uns mit Spaniern zum Essen getroffen. Wir waren fünf Personen. Es gab Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und reichlich Wein und Bier, Kaffee und das alles für nur 96 Euro. Als wir Wochen später zu Dritt da waren und viel weniger verzehrten, mussten wir 136 Euro zahlen. Auf Nachfrage gab es plötzlich 48 Euro zurück ohne Erklärung.

    Habt ihr so etwas schon mal erlebt?

  6. Nach oben    #6
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.166 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    924
    Unterschiedliche Preise für Einheimische und Touristen gibt es definitiv aber eher selten und meist inoffiziell. Manchmal werde ich gefragt, ob ich Resident oder Urlauber bin... auf der Rechnung fehlen dann die Getränke oder Nachspeisen. So will man wohl die Stammkundschaft binden. Bei den Imbissbuden im Süden zahle ich mit Augenzwinkern grundsätzlich weniger als den angeschriebenen Touristenpreis. Dazu genügt es offenbar schon, wenn man nicht sturzbesoffen ist und in akzeptablen Spanisch bestellt.

    Der geschilderte Vorfall beschreibt vielleicht einen Betrugsversuch aber bei Fischbestellungen kann man schnell Überraschungen erleben, wenn der nach dem Kilopreis abgerechnet wird. Es sollte einem nie peinlich sein, sich im Zweifel die Rechnung aufschlüsseln zu lassen.

  7. Nach oben    #7
    Avatar von maxxx
    135 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    32
    Zitat Zitat von Fred vom Jupiter Beitrag anzeigen
    In einem Fisch-Restaurant in Tajao (das mit den blauweißen Markisen)...
    Ich war erst kürzlich dort essen. Mir wurde eine halbe Portion Pulpo als ganze in Rechnung gestellt. Dann die Rechnung über 26,80 Euro mit einem 50er Schein bezahlt und nur 5,60 Euro in der Wechselgeldschale. Erst auf Nachfrage bekam ich das korrekte Wechselgeld. Ich will keine Absicht unterstellen und auch keine pauschale Warnung für diese Taberna aussprechen aber ich sag nur Aufpassen!

  8. Nach oben    #8
    Avatar von Fred vom Jupiter
    aus Tenerife
    33 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    1
    Mir kam es so vor, als ob alle Mitarbeiter bescheid wussten und so künstlich überrascht taten, als sei es das erste Mal passiert. Wir werden dort nicht mehr essen gehen.

  9. Nach oben    #9
    Avatar von Sonne707
    aus Hessen
    14 Beiträge seit 02/2019
    Gracias
    1
    Zitat Zitat von maxxx Beitrag anzeigen
    Dann die Rechnung über 26,80 Euro mit einem 50er Schein bezahlt und nur 5,60 Euro in der Wechselgeldschale. Erst auf Nachfrage bekam ich das korrekte Wechselgeld.
    Wohl kaum ein Zufall. Eher Masche!

  10. Nach oben    #10

    39 Beiträge seit 05/2019

    Extra Steuern auf Restaurantrechnung

    Ich war gestern mit unserem Freunden in einem Restaurant. Wir haben diverse Getränke und Sandwiches bzw. Salate bestellt. Beim Bezahlen stellten wir dann fest, das wir mehr bezahlt haben als auf der Karte angehen war. Man erklärte uns dann, dass das noch die Steuern wären, die dazu gekommen sind. Ist das korrekt, dass anschließend auf den Preis der auf der Karte ausgewiesen würde (Cola z.B. 1,80 Euro) anschließend noch die Steuer berechnet wird? Bei unseren letzten Besuchen war das nicht so. Danke für eure Antworten.


  11. Nach oben    #11
    Avatar von remende
    277 Beiträge seit 06/2012
    Gracias
    56
    Wenn auf der Getränke / Speisekarte steht plus ICIG dann ist das korrekt .
    Saludos

  12. Nach oben    #12
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.166 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    924
    Ja, das ist leider zulässig.

    Allerdings ist Transparenz geboten, also ein klarer Hinweis vorgeschrieben. Unmittelbar bei der Preisangabe muss der Hinweis auf die nicht enthaltene Steuer vorhanden sein ("IGIC no incluido" o. ä.). Bei einer Menükarte entsprechend auf jeder einzelnen Seite, ebenso bei Straßenaufstellern.

    Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, aber ich bin klar gegen Verarsche. Ich handhabe das so, dass wenn der Hinweis fehlte, ich kein Trinkgeld gebe und auf den Cent genau nur den Preis ohne Steuer bezahle. Wenn man des Spanischen mächtig ist, wird das meist zähneknirschend akzeptiert und falls es doch Stress gibt, fordere ich die Bedienung auf, sehr gern die Polizei hinzuzuziehen. Damit löst sich das Problem sofort auf. Es geht mir dabei nicht um deutsche Pfennigfuchserei, sondern um ein Zeichen gegen Kundenverarsche.

    Aus dem selben Grunde sind Länder wie Italien und Amerika für mich keine Urlaubs-Ziele. Besteckgebühren und Zwangstrinkgelder sind einfach unsittlich.

  13. Rainer´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #13
    Avatar von pegeko
    aus Nordküste
    84 Beiträge seit 09/2017
    Gracias
    31
    Seit 2010 nicht mehr. Die Preise auf der Karte müssen nun alle Steuern enthalten. Bei Zuwiderhandlung beträgt die Strafe um die 3000 Euro und es gibt ein expediente.

    El Decreto 90/2010, de 22 de julio, por el que se regula la actividad turística de restauración y los establecimientos donde se desarrolla, establece en su artículo 11 que todos los precios que figuren en las cartas y listas de precios deberán incluir el Impuesto General Indirecto Canario, y además deberá estar visible la expresión IGIC incluido.

    La Ley General para la Defensa de los Consumidores y Usuarios recoge, en el artículo 60, la obligatoriedad de incluir el precio total, incluidos todos los impuestos y tasas.

  15. pegeko´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  16. Nach oben    #14
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.166 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    924
    Du hast Recht. Dieses Dekret verbietet es eindeutig. Umso erstaunlicher, dass sich seither nur wenig geändert hat.

    An meiner Handhabe ändert das jedoch nichts. Es ist nicht meine Natur, in deutscher Quadratschädelmanier auf Gesetze zu pochen. Aber ich bin klar gegen Kundenverarsche und erwarte mindestens Transparenz. Wenn ich es vorher weiß, zahle ich auch anstandslos die IGIC mit. Andernfalls demonstrativ nicht.

  17. Nach oben    #15
    Avatar von MeinerEiner
    58 Jahre alt
    aus San Eugenio Alto
    569 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    131

    Echte Steuer oder Abzocke

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich war letzte Woche in einem Restaurant echt geschockt. Da standen doch auf der Rechnung zwei Steuern.

    Die Preise der Karte, der sowieso schon heftig ist, plus einmal 20% und der Endbetrag wurde dann nochmal mit 7% (wie üblich) versteuert. Beide Aufschläge wurden als Steuer bezeichnet.

    Gibt es eine Konstellation, wo im Restaurant wirklich zwei Steuern anfallen? Das habe ich in keinem anderen bisher gesehen. Sollte das ein versteckter Preisaufschlag sein, würde ich dort nie wieder essen gehen. Dabei geht es mir nicht ums Geld, sondern ich lasse mich einfach nur ungern übers Ohr hauen.

  18. Nach oben    #16
    Avatar von ThomasHerzog
    60 Jahre alt
    aus El Sauzal + Hanau
    232 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    127
    Ich habe das noch nie irgendwo gesehen. Ev. war das der Neujahrsaufschlag/Weihnachtsaufschlag für die Party?

  19. Nach oben    #17
    Avatar von MeinerEiner
    58 Jahre alt
    aus San Eugenio Alto
    569 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    131
    Keine Party, ganz normales Restaurant. Gab nicht mal Musik. Aber gut, auch wenn das Essen dort sehr lecker ist, 20% Aufschlag finde ich dann schon unverschämt. Bei Nachfrage hieß es, dass sind die Steuern. Deswegen ja meine Frage, ob es eine 20% Sondersteuer gibt wegen irgendwas. Scheint aber nicht so zu sein.

  20. Nach oben    #18

    aus Playa San Juan
    217 Beiträge seit 12/2021
    Gracias
    46
    Setz doch mal ein Bild der Rechnung hier rein.

    Vor ein paar Tagen waren wir nach einem Fussweg von Alcalá in La Arena essen.
    Zitat Zitat von remende Beitrag anzeigen
    Wenn auf der Speisekarte steht 'plus ICIG' dann ist das korrekt
    'Plus ICIG' stand bei uns auf der Speisekarte (auf jeder Seite unten). Auf der Rechnung aber nur der ausgedruckte Preis ohne zusätzlich noch was draufzuschlagen.
    Ansonsten hätte ich erstmal über das diskutiert, was pegeko am 19.6.19 geschrieben hatte...
    Leider war das Essen nicht so dolle - Trinkgeld gabs trotzdem, weil der Service gut war.

  21. Nach oben    #19
    Avatar von MeinerEiner
    58 Jahre alt
    aus San Eugenio Alto
    569 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    131
    Zitat Zitat von GehtauchohneFB Beitrag anzeigen
    Setz doch mal ein Bild der Rechnung hier rein..
    Bitteschön
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_20221231_200423410.jpg  

  22. MeinerEiner´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  23. Nach oben    #20

    39 Beiträge seit 05/2019
    Die 20 Prozent wurden uns auch auf unsere Rechnung aufgeschlagen. Allerdings sagte man uns das es ein Aufschlag nur zu Silvester ist.

  24. Nach oben    #21

    262 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    66
    das gibt es auch bei Taxifahrten zu solch Superfeiertagen.

  25. Nach oben    #22
    Avatar von MeinerEiner
    58 Jahre alt
    aus San Eugenio Alto
    569 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    131
    Zitat Zitat von Teidesonne Beitrag anzeigen
    Die 20 Prozent wurden uns auch auf unsere Rechnung aufgeschlagen. Allerdings sagte man uns das es ein Aufschlag nur zu Silvester ist.
    Wäre schön gewesen, wenn man das gesagt hätte. Wäre dann alles gut gewesen. Mir wurde einfach gesagt, Steuern.

    Zitat Zitat von sonnenstern Beitrag anzeigen
    das gibt es auch bei Taxifahrten zu solch Superfeiertagen.
    Also Nachts in der Taxe sind die 2 € Aufschlag OK. Man kann ja sowieso froh sein, da eine zu bekommen. Aber 20% aufs Essen am frühen Abend? Um die Zeit hatten manche Supermärkte noch offen. Aber gut. scheint wirklich ein Sylvesteraufschlag gewesen zu sein, auf meinen anderen Rechnungen von dort war dieser nicht drauf. Habe ich jetzt mal nachgerechnet.

  26. Nach oben    #23
    Avatar von webwood
    aus Puntillo del Sol
    246 Beiträge seit 11/2018
    Gracias
    71
    Am Plaza de la Charco in Puerto de la Cruz gibt es nun eine Pizzeria, die mit großen Tafeln mit 25% Rabatt für Residenten wirbt. Ist das allgemein üblich, bzw. sollte man in irgendeiner anderen Kneipe den Kellner auf seinen Residentenstatus hinweisen? Ich schwimme ja nicht gerade in Geld, aber als deutsches Touri-Arschl.... möchte ich mich nicht benehmen, auch wenn ich die Residencia habe.

  27. Nach oben    #24

    262 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    66
    Auf die die Idee muss man erst mal kommen: "Ich nix Tourist. Du machen billiger!"

    Sachen gibt´s.

    In diesen Laden würde ich nicht gehen, selbst wenn es gratis wäre.

  28. sonnenstern´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #25

    aus Puerto de la Cruz
    101 Beiträge seit 05/2013
    Gracias
    16
    Zitat Zitat von webwood Beitrag anzeigen
    Am Plaza de la Charco in Puerto de la Cruz gibt es nun eine Pizzeria, die mit großen Tafeln mit 25% Rabatt für Residenten wirbt.
    Das ist das Compostelana. Ich wüsste kein anderes Restaurant, in dem das angeboten wird.

  30. Nach oben    #26
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    278 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    143
    Zitat Zitat von webwood Beitrag anzeigen
    Am Plaza de la Charco in Puerto de la Cruz gibt es nun eine Pizzeria, die mit großen Tafeln mit 25% Rabatt für Residenten wirbt.
    Ich denke das ist zumindest ein offener und ehrlicher Umgang mit der Thematik "unterschiedliche Preise", mit klaren Regeln. Dieses System ist auf den Kanaren doch offiziell üblich. Auch andernorts werden ganz selbstverständlich verschiedene Preise für Einheimische/Residenten und Urlauber berechnet, wie z.B. Eintrittsgelder, Busfahrkarten, Preise für Flug und Fähren etc.
    Warum also nicht auch in der Gastronomie? Besser mit klaren Regeln als irgendwie hingemauschelt und abhängig vom Kellner und den eigenen Sprachkenntnissen beim Bestellen...

  31. abindiesonne´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  32. Nach oben    #27
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    666 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    152
    Ehrlicher Pizzabäcker, macht transparent was abgeht.

  33. Nach oben    #28
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.166 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    924
    Wer meint, die Restaurantpreise wären stark gestiegen, der irrt sich nicht. Auf den Kanarischen Inseln wird es für viele Familien immer komplizierter, auswärts zu essen...

    https://x.com/RTVCes/status/1877823224282558640

    Laut dem INE sind die Preise für das Essen in Bars und Restaurants ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als der durchschnittliche Warenkorb zur Ermittlung der Preissteigerungen.

    https://www.ine.es/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Captura de pantalla 2025-01-10 220901.png  

  34. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:

    Alf

  35. Nach oben    #29
     Unterstützer/in
    55 Jahre alt
    150 Beiträge seit 02/2011
    Gracias
    33
    Die Preissteigerungen kann ich leider nur bestätigen. Meine Lieblingspizza kostete mal 7,- €, jetzt 13,- €, meine Papas locas especial bis vor der Pandemie für 2,50 € jetzt 6,- €... und so zieht sich das weiter. Entweder sind die Preise unbezahlbar geworden oder die Portionen geschrumpft... manchmal auch beides! Ich kann mir Restaurants nur noch sehr selten leisten. Einzig die Portion Churros ist mit 1,50 € seit über 10 Jahren gleich günstig geblieben. Die gibt es bei mir deshalb wieder öfters.
    Exklusiv für Unterstützer/innen: Signatur bearbeiten

  36. Alf´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  37. Nach oben    #30

    aus Los Menores
    60 Beiträge seit 07/2018
    Gracias
    13
    In einheimischen Bars abseits vom Touristentrubel sind die Preise noch erträglich.

  38. Nach oben    #31
    Avatar von ThomasHerzog
    60 Jahre alt
    aus El Sauzal + Hanau
    232 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    127
    Mit den höheren Preisen muss man wohl oder übel leben. Im Vergleich zu Teneriffa sind die Preise im Rhein-Maingebiet mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Werden die Portionen dann noch kleiner, fragt man sich schon nach dem Preisleistungsverhältnis.
    Was mir aufgefallen ist, das mancherorts die Qualität stark nach gelassen hat. Das ist dann das KO-Kriterium für ein Lokal. So ein Beispiel ist das Restaurante Santiago del Teide. Früher immer ein nettes Lokal, in das wir immer mal wieder eingekehrt sind. Bei zwei Essen in einem Abstand von einem halben Jahr waren wir enttäuscht. Portionsgröße ist gleich geblieben und die Preise sind moderat gestiegen. Aber die Fleischqualität hat deutlich nachgelassen. Schade, so bleibt dort nur noch der Feigenkuchen als Grund für einen Stopp.

  39. Nach oben    #32

    174 Beiträge seit 04/2021
    Gracias
    46
    Wovon ich nur abraten kann, wenn man in einer Gruppe essen geht, Portionen zusammenzulegen.

    Ich: "Wir hätten gern zweimal die Paella"
    Kellner: "Ach, dann also einmal Paella für zwei?"
    Ich: "Nein, einmal Paella für jeden. Getrennt!"

    Macht man das nicht, schrumpft die zweifache Portion auf die einfache Portion zusammen. Sowohl im Süden, als auch im Norden die leidliche Erfahrung gemacht. Nicht nur mit Paella Bezahlt wird natürlich trotzdem für zwei...
    Auch in Benijo im Fischrestaurant kam man uns mit dieser Unsitte. Auf Beschwere hin, gab es entnervt einen Salat "vom Chef, kostenlos". Kaum servierte man uns den Salat, wurde es am Nachbartisch aus ähnlichem Grund laut.

    Neuerdings wird auch überall das ungefragt servierte Brot in Rechnung gestellt. War vor 2 Jahren noch inklusive.

  40. MrGenius´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  41. Nach oben    #33
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    278 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    143
    Meiner Ansicht und Erfahrung nach lässt sich eine derartig beschriebene Situation nicht pauschalisieren.
    Im "Mesón El Monasterio" bei uns um die Ecke habe ich mal grob und auszugsweise nachgerechnet.
    Im angehängten Bild ist der Auszug der Tapaspreisliste (nicht vollständig, da das ältere Bild nicht größer ist) oben von Juni 2023 und unten aktuell. Ich habe alle Preise der Tapas, die auf beiden Listen noch vorhanden sind (ausser "Plata de tapas variados") zusammengerechnet und miteinander verglichen. Bei der Preisliste von Juni 2023 komme ich auf 38,50 € gesamt, bei der aktuellen Preisliste komme ich auf 43,20 € gesamt. Macht also eine durchschnittliche Preiserhöhung, in den letzten anderthalb Jahren, von 12,2 % aus. An den Portionen konnten wir keine Veränderung feststellen.
    Wen die Preisentwicklung der Speisen bei verschiedenen Lokalitäten mehr interessiert, hat bei google Maps die Möglichkeit durch das Anklicken der gewünschten Lokalität den entsprechenden Eintrag aufzurufen. Dieser Eintrag enthält neben Rezesionen auch Fotos von Betreibern und Gästen. Bei den Fotos gibt es eine Rubrik "Speisekarte" und das jeweilige Einstelldatum des Fotos wird angezeigt. So kann man ganz leicht die Preisentwicklung über einen größeren Zeitraum nachvollziehen. Die Portionsgrößen und sonstige "gebührenpflichtige Zusatzleistungen" können selbstverständlich nicht exakt geklärt werden, obwohl meist auch Gästefotos der Speisen abgerufen werden können. Eher normale, aber auch ungewöhnliche Modelle der versteckten Preiserhöhungen, finden sich aber regelmäßig bei den eingestellten Rezesionen...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken tapas_vergleich.jpg  

    „Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst. Die Furcht vor Verlust ein Pfad zur Dunklen Seite ist.“ Yoda

  42. abindiesonne´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Restaurant in Puerto de la Cruz gesucht
    Von Kleineruesskamp im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 13:45
  2. Restaurant-Empfehlungen für Teneriffa
    Von Paraíso im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 10.02.2020, 16:30
  3. Suchen Köche für neues Restaurant in El Medano
    Von Berliner Bea im Forum Stellenanzeigen & Geschäftskontakte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2015, 19:22
  4. Puerto‘s neues Spitzenrestaurant Brunelli
    Von Briefträger im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 10:50
  5. Restaurant im Felsen?
    Von babette46 im Forum Essen, Trinken & Ausgehen auf Teneriffa
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 14:21

Lesezeichen für Restaurantpreise auf Teneriffa

Lesezeichen