Hi,
ich plane einen Urlaub auf Teneriffa und würde mir dort gern mal ein Motorboot ausleihen, um in Küstennähe etwas um die Insel zu schippern.
Kennt jemand von euch einen Motorboot-Verleih?
Gruß
Hi,
ich plane einen Urlaub auf Teneriffa und würde mir dort gern mal ein Motorboot ausleihen, um in Küstennähe etwas um die Insel zu schippern.
Kennt jemand von euch einen Motorboot-Verleih?
Gruß
Boote zu chartern interessiert mich auch. Wenn jemand einen Tipp hat?!
Ich habe bereits in einigen Marinas auf Teneriffa nachgefragt aber überall werden nur Touren angeboten oder ganz teure Yachten für Superreiche. Nichts unter 25 Fuß. Ganz anders als in Kroatien.
Wundert mich ein bisschen dass es in Sachen Motorboot-Verleih so schwierig zu sein scheint. Immerhin ist Teneriffa eine Isel und die sind naturgemäß rundum von Wasser umgeben. Wenn es da nicht massenhaft Motorboot-Charterer gibt, muss das spezielle Gründe (eventuell Vorschriften) haben oder? Wenn jemand was weiß, mich interessiert das brennend. Bootskauf kommt erstmal nicht in Frage aber mal im Jahr mit dem Sportboot oder Schlauchboot bissl die Küste entlang wäre schon was Feines.
Habe leider bis auf angebotene Touren immernoch nichts zum Leihen entdeckt.
Hallo Leute,
ihr wißt schon dass Teneriffa (im Gegensatz zu Kroatien) nicht im Mittelmeer liegt :-) ? 5 PS-Boote werden dort schon wegen des Wellengangs sicher nicht vermietet. Habt Ihr denn die für größere Boote erforderlichen Bootsführerscheine (mid. Sportboot Küste)?
Gruß Schorschi
Mein Freund und ich werden auf Teneriffa Urlaub machen. Haben unser Hotel in Puerto de la Cruz. Würden gerne ein Motorboot ausleihen, wissen aber nicht wohin wir uns begeben sollen.
Wäre schön wenn uns jemand weiter helfen könnte
Gracias!
Hi
im Hafen von los Gigantes gibt es einen Motorbootverleih. Preise sind m.M. noch moderat. Verschiedene Bootsgrößen sind verfügbar.
Gruß
Andi
Was kostet ein ca. 6m-Boot mit ca. 175ps pro Tag, bzw. 3 bis 5 Stundeneinheit,
und wieviel ein Segelboot mit ca. 15m² Normalsegel(inkl.Fock)??
(ps. reicht ein Binnenschein, oder muss man Küste haben)
mfg
Briefträger
Weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr. Wir hatten uns das mal angesehen dort, aber wenn ich mich recht erinnere, hatten die mehrere Sportboote. Segler hab ich entweder nicht gesehen, oder die haben keine.
Mir ging es auch mehr auf eine Antwort auf die Frage: Kann man auf Teneriffa Boote mieten. Ja, kann man....
Eine Website des Bootsverleihs habe ich leider nicht gefunden.
Gruß
Andi
Ich bin gerade da
Also in Los Gigantes im Yachthafen gibt es kleine Motorboote für ein paar Stunden zu mieten.
Gigant Center - Puerto De Los Gigantes
Führerschein frei:
- 5 PS Boot für 35€ pro Stunde
- 8 PS 42€
- 10 PS 48€
- 15 PS 55€ - 63€
Mit Bootsschein:
- 50 PS 69€ (Mindestens 2 Stunden)
- 90 PS 76€ (Mindestens 2 Stunden)
- 205 PS 96€ (Mindestens 3 Stunden)
- 300 PS 133€ (Mindestens 3 Stunden)
- Kajak 20€
Ich hoffe ich konnte helfen.
Hallo ChrisC,
vielen Dank für die Preise.
aber welcher Bootsschein wird verlangt??
Binnen, Küste oder was ??
Die Mehrzahl der Deutschen besitzen nur den „Binnen“
mfg
Briefträger
ich habe gestern noch mal nachgefragt, mit dem Bootsschein ist der SBF-See gemeint. Der SBF-Binnen reicht, wie zu erwartend, nicht aus.
Segelboote gibt es von dem Anbieter keine. Wenn das Wetter ruhig ist kann man auch mit einem 5PS Boot an der Küste entlang fahren. Würde ich aber nicht machen Allerdings hatte sich auch gestern jemand ein Kajak geliehen. Geht also auch.
Hallo Briefträger,
der Binnenschein reicht natürlich nicht aus. Wie der Name ja schon sagt, ist für Binnen.
Du musst den Seeschein haben.
Das ist falsch. In Spanien reicht der Binnenschein in der 3 Meilen Zone. Klingt unlogisch, ist aber so.
Bevor eine lange Diskussionen losbricht zitiere ich beispielsweise vom deutschen Motoryachtverband:
Besonderheit: Die spanischen Behörden akzeptieren den deutschen Sportbootführerschein Binnen für die Küstengewässer, einschließlich Mallorca/Balearen, innerhalb der 3 Seemeilen für Boote bis 20 m.
Tatsächlich reicht der Binnenschein bei der Vermietung in los Gigantes.
Gruß
Andi
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Es gibt einen Motorboot Verleih in Puerto Colon, Playa de las Americas, auch kleine Kajütboote. Preise habe ich nicht mehr
auf Lager, aber nicht zu hoch
Hallo , hat den jemand hier schon mal ein Boot gemietet ,zb. für eim Wochenende so 7-10 meter
und kann etwas zu ablauf und auch preise sagen .
Danke , Fred.
Hallo zusammen
Bin interessiert an einer aktiven Beteiligung ( arbeitstechnisch als auch finanziell ) für einen Motorsegler in Teneriffa Süd.
Wer hat ein Boot welches eine Überholung nötig hätte? Habe handwerklich gute Fähigkeiten auch in Mechanik wie Motoren , Antrieb etc.
Bin auch als Teilhaber bei einem eventuellen Kauf interessiert.
Beste Grüße aus Palm Mar sendet Ingolf
Die Ausfahrt aus dem Hafen von Los Gigantes ist teilweise extrem schwierig wegen der enormen Dünung und Wellen dort, sicherlich nix für einen Baggersee-Kapitän.
Generell wird man auf den Kanaren nie die "soften" Bedingungen wie um die Balearen finden, auch nicht die Dichte von einem Sporthafen alle 100m.
https://www.youtube.com/watch?v=UFzIUmppKlU
Hallo Michael
Wir sind 60 (Ingolf) und 62 ( Manuela) Jahre jung.
Wir haben uns ein Haus in Palm Mar gekauft in welchem wir ab Oktober jeden Winter bis Aril verbringen werden.
Vor 2 Jahren habe ich mit Freunden die Mobby Dick-eine Teakholz 2 Mastketch- von den britisch Virginisland nach der Domenikanische Republic überführt und dabei das Motoorsegeln aktiv kennen und lieben gelernt.
Ich habe kein Skipperpatent.
Auf Teneriffa sind wir im Skartclub Costa Silencio involviert.Dienstags ,Donnerstags und Samstags kann man dort an 2 Skatrunden teilnehmen,sofern man Lust hat.Um 12 uhr geht es los und endet gegen 17.30 Uhr.
Ab und an machen wir mit Freunden eine Wandertour mit leichtem Schwierigkeitsgrad,da Manuela nicht schwindelfrei ist und somit auch nicht trittfest. Ich hingegen besteige auch den Teide und mache schwierigere Touren.
Morgens nach dem Aufstehen joggen wir 3 Runden um die Strandpromenade in Palm Mar mit anschließendem Fittness und Strechingübungen. Ab Oktober werden wir uns auch im Fittnesscenter La Arenita anmelden.
Ansonsten vertreiben wir uns die Zeit mit Estrichlegen -Fliesenlegen und Putzarbeiten um unsere Gästezimmer im Haus fertigzustellen.
Jetzt gerade lösen wir unseren Hausstand im verkauften Mehrfamilienhaus auf,und ziehen nach Bickenbach bei Sankt Goar am Rhein
auf unseren Bauernhof. Diesen Sommer werden wir hier in unserem amerikanischen Wohnauflieger leben um das Haus zu sanieren.
Im Oktober werden wir vielleicht mit unserm Motorrad nach Helva reisen um es auf der Fähre nach Teneriffa mitzunehemen.
Auf Teneriffa kann mann schöne Tagetouren mit dem Motorrad machen und sitzt abends wieder auf seiner Terasse zum Sundowner.
So nun habt ihr einen ungefähren Eindruck wie wir gestrickt sind.
Es wäre schön wenn Ihr uns auch von Euch einen Steckbrief sendet.
Beste Grüße
Ingolf und Manuela
Hi, ich mache Boot vermietung mit Kapitän hier auf Teneriffa
Boote werden auch woanders ohne Kapitän vermietet, ist aber nicht einfach, viel Geld wird für die Kaution verlangt, falls ein Schaden verkommen sollte oder jemand mit dem Boot abhauen will LOL.
Daher ist meine empfehlung es mit Kapitän zu mieten, weniger Aufwand aber bischen Teurer.
Vorteil ein Kapitän der sich in diesen Gewässern auskennt, und weis wo es sehenswertes gibt. Alleine fahren auf Freestyle würde ich auf jeden fall für Urlauber nicht empfehlen.
LG
Jan Daniel
Hallo Jan Daniel,
dann schicke mir mal bitte Deine Kontaktdaten.
Ich bin recht bald auf der Insel und vielleicht kommen wir ja ins Geschäft :-)
Liebe Grüße
Michael
Hallo Ingolf,
ich habe gelesen, das du ein Motorrad nach Teneriffa bringen willst, ich möchte auch meine GS1200 an liebsten mitnehmen, was kostet der Zoll, er soll sehr hoch sein. deshalb überlege ich, es vielleicht zu verkaufen und auf Teneriffa eine gebrauchte zu kaufen.
für Alle Tips bin ich dankbar.
Weiter interessiere ich mich für ein Segelschiff zu mieten zu 10 Leute, suche mit Kapitän und Privat.
Wir haben etwas im Norden in San Marcos gekauft und planen auch im Oktober zu kommen.
Gruss Peter & Marina
Guten Morgen Peter & Marina
Ein gebrauchtes Motorrad auf Teneriffa zu kaufen ist natürlich auch möglich,habe aber bisher nichts geplegtes gefunden.
Speziell den GS-Markt habe ich verfolgt seit ca.3 Jahren.
Mit dem Zoll ist das kein Problem ,wenn dein Motorrad Umzugsgut ist.Dann fallen lediglich die Ummeldegebühren an,und du weist was du hast.Mit Pflege und Inspektionen sehen es die Canarios nicht so eng wie wir.Wird oft wegen der Kosten nicht gemacht und wenn,
erst dann wenn nichts mehr geht.
Da wir im Sommer auf dem Festland mit dem Wohnmobil unterwegs sind,steht das Motorrad die meiste Zeit nur in der Scheune,zu Schade auf Dauer.
Da wir jeden Winter von Oktober bis April auf der Insel sind suche wir einen Motorsegler zu kaufen auch gerne in Form einer Eigentümergemeinschaft.Falls es euch interessiert wir sind für viele Optionen offen,gerne auch sanieren eines alten Bootes.
Einem Trip für Impressionensammlung der canaischen Küstengewässer sind wir auch nicht abgeneigt.Wir haben einen Freund der jedes Jahr 60 fuss+ Segelschiffe chartert und mit freunden segelt.Er wäre sicher nicht abgeneigt.
Schreibt mal wie und was ihr euch so vorstellt und welche Route es sein soll.
Beste Grüße Ingolf und Manuela
Lesezeichen