Wie gesehen sind die vier "NEUEN" dem Babybett entwachsen, ich glaube ohne dauerhaften Schaden zu nehmen trotz der knatschrosa Farbe, jetzt leben sie im sogenannten Hauswirtschaftsraum im Eigenheim (mit Terrasse - wie Helmut feststellte)
Startgewicht lag vor etwas über 4 Wochen zwischen 390 und 520 Gramm, die 3 Jungs haben die 1,2 kg überschritten nur die kleine getigerte Dame dümpelt bei 1000 Gramm. Lasse, Bolle und Jelle sind Geschwister, die Mutter ist einfach zwei Gärten weitergezogen und hat sie sich selbst überlassen, da waren die 3 so ungefähr 5 Wochen alt, Nele tauchte irgendwann auf, niemand weiß woher, sie scheint so ungefähr 1 Woche jünger zu sein. Ein paar Tage sind die Kleinen fauchend auf einer Mauer kauernd von Anwohnern gefüttert worden bevor sie zu mir gebracht wurden. Alle vier waren sehr scheu und ängstlich, haben gekratzt und gebissen, ließen sich kaum anfassen. Die 3 Wurfgeschwister sind mittlerweile sehr zutraulich und können die Streicheleinheiten genießen und fordern dies auch lautstark ein. Nele ist immer noch ein wenig ängstlich und zurückhaltend, auch merkt man dass sie wohl eigentlich ein Einzelkind ist. Momentan Alle 4 Katzenbabys sind auf einem guten Weg Schmusetiger zu werden die in ein gutes zu Hause vermittelt werden können, noch müssen sie aber die normaler Altttäglichkeiten (Besucher, Staubsauger, Waschmaschine usw) kennen lernen. Durch die mit Kanninchendraht abgesicherte Hintertüre lernen sie auch meinen Haus- und Hofhund Emil kennen, Lasse und Jelle begegnen ihm schon sehr entspannt, Nele und Bolle wissen noch nicht so ganz genau was soooo ein großes Tier überhaupt von ihnen will. Emil hat "seine " neuen Katzenkinder bereits als solche akzeptiert und ist momentan natürlich etwas knatschig dass ich ihn noch nicht in die Erziehung mit einbeziehe, aber damit wird jetzt recht bald begonnen. Momentan "muss" sich Emil halt damit zufrieden geben dass er sich nur ein wenig um die ErnesTine kümmern darf, das aber macht er sehr gut. So kann ich den blinden Katzenteenager ohne Geschirr und Leine im Garten laufen lassen, zum einen kennt sie sich mittlerweile recht gut aus und zum anderen achtet Emil darauf dass ihr nix passiert.
Nachtrag noch zu Emil´s letzten Adoptivkatzenkind MonaLisa. Sie hat sich in ihrem neuen Heim sehr gut eingelebt, sie ist nach wie vor der absolute Clown und macht ihren neuen Besitzern einfach nur Freude. Auch den ersten 3 Päppelkatzen geht es in ihren neuen Heimen recht gut und ich bin froh und auch ein klein wenig stolz darauf dass ich sie so gut auf ein neues Leben vorbereitet habe.
Lesezeichen