
Zitat von
Kanarienvogel
(...)
Ansonsten: Am besten zu einer Gestoría vor Ort gehen und den Kram von denen abwickeln lassen. Das kostet etwas extra, ca. 120 €, aber dafür rechtssicher. Die Einfuhrkosten richten sich nach dem Hubraum (I.G.I.C.), dem Alter (Impuesto de Matriculación) und der Schadstoffklasse sowie der Fahrzeugart (Dua). Bei Halterwechsel wird außerdem noch die Vermögensübertragungssteuer fällig, die sich nach dem Restwert richtet, welcher nach dem Alter aus dem Basis-Listenpreis in Spanien errechnet wird.(...)
Lesezeichen