Mein deutscher Reisepass ist abgelaufen und möchte ihn am besten von Teneriffa aus verlängern lassen. In Deutschland habe ich keinen Wohnsitz mehr.
Was ist zu tun?
Mein deutscher Reisepass ist abgelaufen und möchte ihn am besten von Teneriffa aus verlängern lassen. In Deutschland habe ich keinen Wohnsitz mehr.
Was ist zu tun?
Reisepass und Personalausweis kannst du hier auf Teneriffa beim Honorarkonsul bei Verlust neu beantragen oder bei Ablauf verlängern lassen. Auf der Internetseite erfährst du auch welche Unterlagen du brauchst, ist total einfach.
Schneller geht es beim Generalkonsulat in Las Palmas de Gran Canaria. Auch dort kriegst du alle Auskünfte über Dokumente, Kosten usw.
Müsste ich dann nach GC fliegen?
Habe mir jetzt einen Antrag ausgedruckt und von Herrn Pangels erfahren, dass ich neben meinem alten Pass eine Geburts- und Heiratsurkunde, sowie meine Abmeldung aus D brauche. Kosten für den Pass € 160,- . " Passfotos natürlich und ich muss persönlich vorbeikommen.
Eine aktuelle Meldebescheinigung (Empadronamiento) von hier brauchst du auch noch.
Ich hatte mich deswegen auch schlau gemacht: Seit 01.01.2013 kann man als Auslandsdeutscher ohne dt. Wohnsitz bei Passangelegenheiten künftig nicht mehr bei seiner alten dt. Heimatgemeinde vorsprechen, sondern ALLEIN die am neuen Wohnort zuständige Auslandsvertretung ist zuständig. Dies wäre für die Kanaren das Generalkonsulat in Las Palmas de Gran Canaria.
Die Vertretung in Form des Honorarkonsuls auf Teneriffa kann aber die Abwicklung über GC vornehmen, damit man nicht die Insel wechseln braucht. Allerdings kostet es in Santa Cruz eine Bearbeitungsgebühr mehr und es dauert auch etwas länger. Jede Menge an erforderlichen Unterlagen sind selbstverständlich.
ja gut, aber dann nehme ich doch den Weg über den Honorarkonsul. Will ja nicht nach Las Palmas fliegen.
Der Konsul hat gewechselt und sitzt nun in Puerto de la Cruz.
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland
Àngel Hernández Hernández, Honorarkonsul
Urbanización Jardines La Quintana
Calle Guillermo Rahn, 4, locales 5-6
38400 Puerto de la Cruz
Telefon (0034) 922 24 88 20
Fax (0034) 922 15 15 55
Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr
Ich würde nicht nur den Reisepass neu ausstellen lassen sondern auch den Personalausweis wenn dieser nicht mehr lange gültig ist.
Und auch den Führerschein auch falls dieser noch kein EU-Format hat. Das neue Scheckkartenformat ist praktisch.
Im europäischen Ausland muss man keinen Reisepass mitschleppen. Daher lasse ich ihn zuhause wenn ich in Spanien (Kanaren) oder Portugal (Madeira) bin. In Brasilien lasse ich den Personalausweis zuhause und den Reisepass im Hotelsafe. Am Strand und beim Carnaval habe ich nur eine Kopie in den Sandalen.
Grüsse
Anton
so gesehen würde für ESP auch der PA ausreichen.
weiss ja nicht ob man da auch noch die Adresse aktualisieren muss![]()
Mal was zum Honorarkonsulat in La Paz.
Ich hatte im Februar eine Geldbörse eines deutschen Staatsbürger gefunden, mit Ausweis, 70€ Bargeld und sämtliche Karten, wollte sie dem Busfahrer geben, er nahm ihn nicht an und sagte ich soll ihn der Police geben, nur die hat ihn auch nicht genommen und verwies mich ans Konsulat. Bin extra dort hingefahren, die Dame war erstens sehr unhöflich und zweitens hat sie nur nachgesehen was in der Börse ist und beiseite gelegt um ihr Privat Gespräch weiter zu führen. Ich hatte mir den Namen der Person aufgeschrieben und einen Zettel mit meiner E-Mail-Adresse in der Börse gelassen.
Aber jetzt kommt erst der Hammer, erst fünf Monate später hatt er erst seine Börse bekommen, wie er mir mitgeteilt hat war auch kein Bargeld mehr vorhanden und er war am nächsten Tag bei dem Konsulat und erkundigte sich danach, die sagten ihm sie können ihm nicht helfen, er soll ihn erst bei der Police als gestohlen melden, sonst bekomme er kein Ausreiseformular und das stellen sie nicht aus sondern in Gran Canaria und kostet 90€ , soviel zum Thema Honorarkonsulat Teneriffa.
Das ist wirklich ein starkes Stück!
Ja, die Mutter vom Flughafen berichtete auch von der Unfreundlichkeit auf dem Konsulat und das man sie dort "im Regen stehen" ließ und sie auf Gran Canaria verwies.
Er hat mir auch berichtet,das er mit der Fähre nach Gran Canaria fahren musste, weil er nicht fliegen durfte wegen der Papiere, noch dazu mußte er von Gran Canaria fliegen,weil er inzwischen sein Flug in Teneriffe verpasst hat, Mehrkosten mit Konsulat 260€ nur weil die in La Pas nicht nachgesehen haben, ich ich weiß aber genau das ich ihn am 4. Februar abgegeben habe und der junge Mann war am 5. dort.
ich habe im Konsulat Puerto einen neuen Pass beantragt der wurde in Gran Canaria ausgetellt und nach Teneriffa geschickt hat 80 € gekostet
Wie ist dies bei einem neuen Personalausweis? Meiner Frau wurde der vor einigen Jahren gestohlen.
Das müsste auch gehen. Einfach mal anrufen die Dame ist trotz viel Arbeit sehr nett.
922 24 88 20
Genau Harti, versuche es einmal,es ist immer belegt,da mußt du schon Persönlich einen Termin machen,das habe ich auch gemacht.Hati Google mal das Konsulat und gehe auf Kommentar 😂 da ist einer der schon 14 versuchte sie zu erreichen,war auch immer belegt
mal auf die Geschäftzeit achten
Meine Frau und ich sind öfters beim Honorarkonsul in la Paz, er und die zuständige Dame dort sind sehr freundlich und hilfsbereit. Dies sind sie auch wenn wieder ein Massenauflauf an bestohlenen dort wartet.
Seid froh das die BRD auf Teneriffa einen Honorarkonsul hat. Diesen Luxus bietet mein Land nicht wir müssen nach Barcelona zum Konsulat oder Madrid zur Botschaft fliegen was sehr zeitaufwendig ist, glücklicherweise gibt es nun für das Flugticket 75% Residentenrabatt.
Jetzt frage ich einfach mal...: es ist doch gar nicht so schwer, dort einen Pass zu bekommen? Man geht zum Konsulat mit einem aktuellen Paßfoto, die abgelaufenen Ausweise und das Geld für die Gebühren. Lässt sich beraten und die Beamten machen dann den Rest.
Sehe ich das richtig?
Vielen Dank für evtl Antworten :-)
Wie mir eine Konsulatsangestellte vor noch ca. 2 Monaten berichtete ist das auch so.
Lesezeichen