Versuche es doch mal bei "Neckermann Autovermietung" oder "Tui cars". Anele
Versuche es doch mal bei "Neckermann Autovermietung" oder "Tui cars". Anele
Ciao ElMarci,
falls du ADAC-Mitglied bist, kannst du's auch mal über deren Autovermietung versuchen. Ich miete die letzten Jahre immer schon von D aus über den ADAC an. Für diesen Sommer auch wieder. Bekomme jetzt ein Auto von HERTZ für 15 Tage 160 EUR inklusive Vollkasko OHNE SELBSTBETEILIGUNG. Und wenn's irgendwelche Differenzen vor Ort gibt, wende ich mich per Mail an den ADAC, denn mit dem habe ich den Vertrag abgeschlossen und DIE können sich dann im Streitfall für mich mit den örtlichen Vermietern "herumschlagen". Ich habe damit in den letzten Jahren, nicht nur auf Teneriffa, nur die besten Erfahrungen gemacht.
Also einfach mal auf der Homepage des ADAC und Autovermietung die Preise checken.
LG - Barbara![]()
Hallo Barbara, vielen Dank für deinen Tipp mit dem Adac - das werde ich auf jeden Fall versuchen!!! Bislang bin ich, auch wenn ich schon lange beim adac bin, noch garnicht drauf gekommen.
Viele Grüße!
Marcel
Ich kann Euch nur diese 2 Firmen nennen.
Den preiswerten: für Normal-und Kleinautos,
Thomas Endler E-Mail: http://www.bahiarentacar.de/ info@bahia-rent-a-car.com
Und den exzellenten: für Automarken zwischen Cayenne, Mercedes, Bentley, Cabrios, Roadster und diversen Sonderfahrzeugen.
http://rentacar.canarias.com/alquile...vehiculos.html autos@canarias.com
Beide Firmen sind an beiden Flughäfen, und in Nord und Süd erreichbar.
Ich wollte auch mal meine Erfahrungen mit autoreisen.es teilen, weil hier durchweg positives berichtet wird
Günstig sind sie allemal und auch die Abwicklung am Flughafen hat problemlos geklappt! Es standen allerdings wirklich nur alte Schrottböcke rum und nur ganz wenige Autos, die auf den ersten Blick einen neuwertigeren Eindruck machten. Wir bekamen dann einen alten Ford Fiesta, der bereits 160.000 km auf dem Buckel hatte und mit dem man auf der Autobahn fast nur im 3. Gang fahren konnte wenn es bergauf ging. Als wir auf unterwegs auf dem Teide an einem schönen Aussichtspunkt waren, sprang er dann auch erst nach 10 Minuten an. Wir haben uns dann trotzdem noch getraut und sind ganz hoch gefahren allerdings ist er uns dann irgendwann erst nach gefühlten 1000 Versuchen wieder angesprungen, sodass wir ihn am Flughafen wieder abgegeben haben.
Wir bekamen dann problemlos ein anderes Fahrzeug (einen Citroen), der auf jeden Fall besser war, jedoch auch schon seine gut 140.000 km drauf hatte und innen mehr als nicht gepflegt war
Wer also ein Auto für 2-3 Tage möchte und wenig Wert auf einen einwandfreien Zustand legt, kann bei autoreisen supergünstig (und damit meine ich wirklich supergünstig, wir haben für eine Woche 100 EUR bezahlt) einen Wagen mieten. Ich persönlich würde das nächste mal lieber ein paar EUR mehr ausgeben.
Wie ich oben schon geschrieben habe, hatten wir über den ADAC einen Mietwagen bei HERTZ reserviert. Und auch bei einer renommierten Autovermietung kann man reinfallen, das habe ich jetzt auf TF lernen müssen. Wir bekamen nämlich eine alte Gurke (sollte ein Opel Corsa sein), mit völlig kaputten Scheibenwischern, nicht funktionierender Scheibenwaschanlage und einem komplett runtergejockelten Getriebe. Ich fahre seit 30 Jahren Auto, aber so was bin ich noch nie gefahren. Der 1. und 3. Gang war praktisch kaum zu unterscheiden, vom 4. schaltete ich somit oftmals fälschlicherweise in den 1. statt in den 3. - alle Mitfahrenden wurden ordentlich durchgerüttelt ... Das war kein Auto, sondern eine Zumutung.
Bei Rückgabe am Flughafen habe ich mich beschwert und bekam zu hören, dass HERTZ wohl ein paar Hundert Autos eines bankrott gegangenen Autovermieters übernommen hat und diese wohl jetzt versucht, peu à peu abzustoßen. Aber das wird noch etwas dauern. Solange versucht man, den Touris diese alten Kisten anzudrehen!
Ich werde diesbezüglich auch an den ADAC noch eine Beschwerde richten. Denn so etwas kann man ja wohl nicht weiterempfehlen.
LG - Barbara![]()
Die Bedingungen von Goldcar waren vorher bekannt, wenn auch für Laien oft falsch interpretiert. Man kann daher nicht oft genug darauf hinweisen, dass viele Autovermietungen keine so genannten "Debitkarten" akzeptieren. Visa Electron ist so eine falsche Kreditkarte, das heißt keine belastbare Kreditkarte im klassischen Sinne sondern nur eine Prepaid-Karte auf Guthabenbasis. Einigen Vermietern sind Debitkarten offenbar zu unsicher im Falle von eventuellen Nachbelastungen.
Die meisten Autovermieter wünschen sich echte Kreditkarten. Gute Vermieter schließen Kunden ohne echte Kreditkarte jedoch nicht aus. Da lobe ich mir Cicar und Autoreisen.es, die da kein Theater veranstalten.
Man kann sein Auto im Netz reservieren, braucht aber keine Kreditkartennummer o.ä. online liefern.
Habe allerdings auch schon alte Mühlen bekommen. Kann man aber bei Mängeln jederzeit umtauschen. Große deutsche Reisevermittler kooperieren mit autoreisen.es. Nach meiner Erfahrung allerdings teurer als Direktreservierung.
Mein Freund und ich werden in Puerto de la Cruz Urlaub machen und wir würden uns gerne ein Auto leihen. Das Problem ist nur dass er erst 20 ist, und ich bin erst 18. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gibt es Erfahrungen mit Orlando in Puerto de la Cruz und wieso bietet Orlando sowohl die schlechte als auch beste Tankfüllungsregelung an?
Avis hat leider binnen 24 Stunden den 10 Tagespreis von 138 auf 168€ erhöht, kann sich so etwas auch wieder ändern?
Geht um einen Zeitraum Mitte Juni.
Danke
Ich war schon bei Orlando hatte die Regelung voller Tank bei Übernahme und Rückgabe. Mit der Firma war ich sehr zufrieden das Auto war neu mit weniger als 1'000km.
Die Preissprünge von AVIS erkläre ich mir mit Angebot und Nachfrage. Deshalb ist es sinnvoll das einem passende Angebot von Zuhause sofort reservieren zu lassen.
1) Da es am Nordflughafen wesentlich mehr (bekannte) Mietwagenfirmen wie Thrifthy, Hertz etc. gibt, würde mich interessieren, ob es tatsächlich eine Direktverbindung von Puerto de la Cruz dorthin gibt. Wenn ich das richtig sehr fährt alle 30min die Linie 344 dorthin, Kostenpunkt 4,75€(cash price). Da ich ansonsten für 10 der 14 Tage einen Mietwagen hätte, lohnt sich die Bonobuscard wohl nicht.
Wenn ich den Wagen dann nach den Ferien zurückbringe, müsste ich wohl mit dem 102er Bus fahren.
Bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstehe.
2) Wenn man online Tankoption "voll/voll" abschließt kann man sich darauf verlassen? Laß zuletzt, dass manchmal dann vor Ort (lokale) Anbieter doch keine vollen Autos zur Verfügung stellen.
3) Hat jemand Erfahrungen Thrifty, Hertz und Avis am Flughafen gemacht? Goldcar soll momentan Versicherungen verkaufen wollen, bei Weigerung erhielte man kein Auto trotz vorheriger Onlinebuchung über einen Broker.
Vielen Dank
als wir im Februar vom Stammtisch in Puerto de la Cruz nach Santa Cruz zurückgefahren sind ist der Bus über den Nordflughafen gefahren. Die Linien-# findest du im Fahrplan, der seit dem 27.04.2015 aktualisiert auf der TITSA-Webseite zu finden ist.
Wir waren 2,5 Wochen nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Taxi) unterwegs. Keine Probleme.
Viel Spass auf Teneriffa
Anton
Bei Cicar muss nur so viel getankt werden wie die Tankanzeige bei übergabe angezeigt hat. Ist mehr im Tank gibt es eine Gutschrift.
Da bin ich ja erleichtert, dass man von cicars viel gutes hoert (im Gegensatz zu Orlando!!!)
Habe naemlich dort ein Wagen reserviert, den wir hoffentlich auch wirklich bekommen.ich lasse mich ueberraschen
Rainer, buchst du deinen Mietwagen bei Autoreisen.es? Kennst du die "gut"? Bei Autovermietungen bin ich gerne etwas "übervorsichtig". Wir haben zwar schon einen Wagen gebucht, aber für den doppelten Preis, den ich bei Autoreisen zahlen würde. Da ich den bereits gebuchten Wagen aber noch kostenlos stornieren kann, wäre das eine Option. Wichtig sind mir u.a. die Versicherungen... Vollkasko mit allem drin. Lt. Mietbedingungen Autoreisen.es sieht das alles super aus... sogar zusätzlicher Fahrer.... das wäre ein Hammerpreis. Hast du selbst Erfahrungen mit dieser Vermietung? DANKE schonmal!
Habe gerade mal auf der Seite geschaut...wir haben bei cicar ein Auto reserviert...bezahlen fast genauso viel wie auf der o.g. Seite..
Ich weiss, 87€ fuer 3/4 Tage ist nicht viel...aber doch viel mehr gedacht.
Egal![]()
Ja, selbst vor einigen Jahren gebucht und seither mindestens ein Dutzend mal empfohlen. Die Fahrzeuge sind nicht die hochwertigsten. Es empfiehlt sich daher, die Fahrzeuge auf ihren Verschleiß hin zu überprüfen, z. B. auf verschlissene Kupplung oder beschädigte Reifen achten und dann bekommt man problemlos ein anderes Fahrzeug. Probleme gabs nie. Selbst bei selbstverursachten Schäden wird einem unbürokratisch geholfen. Tankregelung ist ebenso fair, d. h. zurück, wie bekommen.
Herzlichen Dank!! Das wird wohl unsere Wahl werden, statt 143,-- nur 88,-- für 11 Tage, das klingt doch fantastisch!!
Das ist auf jeden Fall ein sehr guter Preis...das Angebot wuerde ich auch sofort in Anspruch nehmen.
Ich habe das Gefuehl,wenn man direkt 11 Tage oder so mietet, ist es guenstiger als 4 Tage![]()
Aber bevor jetzt jmd rummeckert, weil das Thema hier nicht reingehoert, schreibe ich hier besser nichts mehr darueber..moechte ja keinen auf den Deckel bekommen :-)
Ich bin sehr dankbar, dass das Thema aufgekommen ist - auch wenn es ursprünglich nicht meine Frage war. Daher
habe ich jetzt viel Geld gespart und im übrigen gibt es doch immer Leute, die über alles und jeden meckern...![]()
Auf jeden Fall ;-)
Ich wollte mal kurz ueber meine Erfahrung von Cicar berichten.
Wir haben fuer 3 volle Tage 89€ bezahlt.haben uns einen Opel Corsa reserviert, aber einen Opel Astra TURBO mit GPS bekommen.wir waren damit sehr zufrieden.alle Autos, die wir von cicar gesehen haben, waren neu. Kann diese Firma nur weiter empfehlen.
Bei anderen, die wir sahen, sind die Autos etwas aelter.Dort bezahlt man zwar meist nur 55€ fuer 3 Tage, aber GPS fuer 5-10€ am Tag extra.
Ich bin sehr froh, diese Vermietung hier durch eine Empfehlung gefunden zu haben. Wir haben für 11 Tage einen Ford Fiesta - ungefähr Baujahr 2009 - mit 106 tkm. Die Abwickling Übernahme/Abholung war super, das Auto war absolut in Ordnung (bis auf die üblichen optischen Macken/Kratzer Mietwagen im Süden so gut wie immer haben) und hat uns ohne Probleme jeden Tag quer über die Insel gefahren. Das ganze für 86,-- Euro für die ganzen 11 Tage!!! DANKE nochmal für den Tipp.
Das ist echt super :-)
Hallo in die Runde!
Hat schon mal jemand bei Autos Plaza gebucht?
Die sitzen in Puerto Cruz. Erfahrungsberichte sind an anderer Stelle allerdings nicht zu finden, daher bin ich eher skeptisch.....
Danke für euer Feedback!
LG Steffi
Wir mieten immer bei Cicar, Buchung im Internet, alle Versicherungen dabei, faire Spritregelung, so zurück wie bekommen, Mehrinhalt wird stattet, Lieferung auch zum Hotel, wir geben das Auto am Flughafen zurück und sparen die Rumkutscherei mit dem Transferbus neue Autos, Barzahlung beim Abholen möglich, damit wird auch keine Kreditkarte geblockt, immer ohne Probleme, deutsche Kleinanbieter im Süden sind deutlich teurer
Ich bestelle für Bekannte immer bei:
Thomas Endler, Büro am Playa Jardin, Avenida Francisco Afonso Carrillo
Edif. Bahia Playa 1, Local 2 , E-Mail: info@bahiarentacar.de , 38400 Puerto de la Cruz.
Der stellt die Autos an den Flughäfen ab, man übernimmt am Flughafen und bezahlt später im Büro.
Aber man kann auch in Puerto selber abholen.
mfg
Briefträger
Nach mehrjährigen eigenen Erfahrungen und gelesenen Artikeln in diversen Foren ist die mit Abstand günstigste Autovermietung autoreisen.es
Die haben in der Regel der mit großem Abstand günstigste Preis, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung eingeschlossen, keine Kaution. Aus dem Grund auch weder bei der Übernahme noch bei der Rückgabe eine Fahrzeugkontrolle. Da, um den Preis bieten zu können, nicht jeder Kratzer und jedes Beulchen sofort repariert wird, kann der Wagen manchmal nicht ganz hübsch aussehen. Wenn man dann aber reklamiert, bekommt man problemlos einen anderen. Die Firma hat eine Station am TFS und eine am TFN. Zum Hotel bringen oder abholen lassen gibt es nicht. Da aber fast alle von uns, ob Resident oder Tourist, am Flughafen ankommen und auch wieder abfliegen, sehe ich darin keinen Nachteil.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der einmal hier gebucht hat, es noch jemals bei einem anderen tut.
Hallo,
auf Rat eines Freundes hin habe ich bei meiner Kanaren-Reise Autos bei Pluscar gemietet. Auf LA PALMA erhielt ich dann tatächlich auch ein tolles Auto. Ich war rundherum begeistert. Anders erging es mir mit dem Leihwagen auf Teneriffa. Zunächst gab es am Flughafen Süd ewig lange Wartezeiten, nicht nur bei der Abwicklung, auch bei der Bereitstellung der Autos. Offensichtlich waren gar nicht genug Leihwagen vorhanden. Nun, irgendwann hatte ich meinen Leihwagen. Dieser hatte einen offenen Tank (!). Nach zwei Tagen ließ sich der Wagen nicht mehr abschließen. Offenbar lag ein Fehler in der Elektronik vor. Auf meinen Anruf bei Pluscar hin verlangte die Firma, dass ich den Wagen zum Flughafen zurückbringe. Also: KEIN SERVICE VOR ORT (ich befand mich in Puerto de la Cruz). Das find ich schlicht und ergreifend unverschämt, denn es ging hier um einen Defekt, den ich nicht ausgelöst hatte. Fazit: NIE WIEDER PLUSCAR TENERIFFA!
Nach meiner Rückkehr von La Palma erhielt ich einen Leihwagen von Orlando. Der niedrige Preis lockte. Aber: er war berechtigt!! Der Wagen war alt und hatte über 100.000 km auf dem Buckel. Die Scheibenwischer funktionierten nicht einwandfrei. Und bei über 100 km/h fing vibrierte das Lenkrad. Radio/CD-Player: Fehlanzeige (war wohl gestohlen worden). Mir wurden dann für einen kleinen Schaden 700 € abgezockt, ohne dass mir - auch auf meine Nachfrage hin - jemals nachgewiesen wurde, dass das Auto repariert wurde. Ich nehme daher an, dass - dem Zustand von Autos auf Teneriffa generell gemäß - der Schaden überhaupt nicht behoben wurde und das Geld einfach einkassiert wurde. Mittlerweile bin ich dank dieses Forums schlauer und werde mir andere Vermieter suchen. Denn ich habe in anderen Ländern und auch auf La Palma (s.o.) gute Erfahrungen gemacht. Auch im Falle von Orlando gilt für mich: NIE WIEDER!
Lesezeichen