Hola,
mich hat leider noch kein Discounter / Supermarkt hier so richtig überzeugt.
Welche Läden für den täglichen Bedarf kennt ihr auf Teneriffa bzw. wo geht ihr gern einkaufen?
Hola,
mich hat leider noch kein Discounter / Supermarkt hier so richtig überzeugt.
Welche Läden für den täglichen Bedarf kennt ihr auf Teneriffa bzw. wo geht ihr gern einkaufen?
Das kommt immer darauf an, ob man Alltägliches sucht oder spezielles. Zu Mercadona, Hiperdino, Coviran und Lidl gehe ich für einfache Einkäufe. Für umfangreiche Einkäufe besser in den Carrefour oder AlCampo. Dort ist das Sortiment wesentlich umfangreicher und insbesondere die Produkte der Hausmarken recht preiswert.
Lidl führt viele deutsche Produkte, incl. Brot oder Brotmehl. Mercadona bedient mit frischen Waren: Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse!
Hipertrebol hat oft frisches Gemüse, Obst, super Ingwer! All die kleinen Spermercados haben ihre Spezialitaeten.
LG, Jama
In Puerto de la Cruz gibts einen Hiper Trebol gleich neben der La Cupula gegenüber vom Hotel Botanico.
Aber auch im Alcampo hast eine super Auswahl.
Al Campo mag ich wegen der umfangreichen Wiegeabteilung. Da kann man neben Süßigkeiten und Tees sogar Gewürze, Nüsse, Knabbereien, Reis und Pasta nach Belieben abwiegen.
Al Campo finde ich auch gut.
Ist nur ein bissel umständlich für uns hinzukommen, weil wir kein Auto haben.
Ich fand es während meiner letzten Überwinterung überaus praktisch dass es LIDL jetzt auch auf Teneriffa gibt. Denn irgendwie machen mich die hiesigen Discounter wie Hiperdino und Mercadona nicht wirklich zufrieden. Man findet einfach nie alles. Und die Supermärkte wie Al Campo und Carrefour sind zum Verlaufen und somit nichts für einen täglichen Einkauf. Vielleicht ist das aber nur Gewöhnungssache weil ich in Deutschland jeden Tag ohne Einkaufzettel den täglichen Bedarf einkaufe.
Ganz nebenbei: Wo kann man auf Teneriffa frische Kloßmasse bekommen? Rotkraut, Sauerkraut und German Bratwurst findet man relativ leicht. Nur Kloßmasse leider nirgends! Im Suma2000 in PdlC gibt es nur manchmal welche.
Der Alcampo ist zwar schön und groß aber ich hatte noch nie so viel falsch gelagerte, verdorbene und abgelaufene Artikel gesehen, wie in dem Alcampo La Laguna.
Ich habe noch nie im Al Campo vergammelte Produkte gefunden. Ab und zu überreife Früchte.
Ich gehe eigentlich auch gern in den AlCampo, schon allein wegen der großen Abwiege-Abteilung aber wenn ich verschimmelt Ware sehe, vergeht es mir.
Also ich als Fußgänger habe ja drei größere Supermärkte in La Paz/Puerto de la Cruz zur Auswahl.
1. Martianez
2. Suma
3. La Cupula
Die meisten Artikel hole ich im Martianez. Ersten haben die eine riesen Auswahl , nicht soviel wie im AlCampo,super freundliches Personal und die niedrigsten Preise von allen Dreien.
Das Suma ist so lala. Aber meist bis zu 15 % teuer als das Martianez.
Hier ist La Cupula der ungekrönte König. Hier ist nicht nur die Auswahl recht gering, dafür aber die Preise heftig.
Sind halt den deutschen Rentnern angepasst.
Daher laufe ich auch lieber 15 Minuten zum Martianez, auch wegen dem deutschen Bäckerstand, lediglich bei den großen Wasserflaschen bin ich doch etwas faul und gehe nur die 5 Minuten bergauf zum La Cupula. Runter geht es dann Beladen doch viel einfacher.![]()
Übrigens gibt es nun auch einen LIDL zwischen Los Gigantes und Puerto Santiago direkt an der Carretera General. Montag bis Samstag 08-22 Uhr. Ein weiterer LIDL wird demnächst an der TF zwischen Güimar und Candelaria eröffnet werden.
Hallo. Lidl ist ganz gut, kennt man ja. Da bekommst du alles was du brauchst. Im Urlaub versorge ich mich auch immer von hier, da ich immer auf Selbstversorger mache. Reicht auch vollkommen aus. LG
Wir waren jetzt wieder sechs Wochen da und ich muss sagen, dass der LIDL (nun auch bei Los Gigantes) ein wahrer Segen ist. Und zwar nicht nur für uns Deutsche, wie man an den Kunden sieht. Unser Einkaufshorror durch schlecht sortierte und mit Mondpreisen verseuchte Super-, Hyper- und Express Dinos hat nun jedenfalls ein Ende.
Bin froh, dass ich den Mercadona und Hiperdino sowie meine Fruterias in Adeje habe. Wenn man genau hinschaut sind die naemlich nicht teurer als Lidl. Und auch das Personal, besonders beim Mercadona ist superfreundlich!
Saluditos Juanes
Heute war ich das erstemal hier im Carrefour und war ob der grossen Auswahl im Lebensmittelbereich echt begeistert.
Generell finde ich das mit den Handschuhen super und die werden überall angezogen auch bei Wurst und Fleisch. Ich finde das in Deutschland so schrecklich, dass sie die die Wurst und Fleisch mit ihren Fingern anfassen. Die Supermärkte hier auf der Insel sind offenbar viel hygienischer und sauberer als in Deutschland.
Jetzt müssen nur noch unsere lieben Landsleute lernen, die Handschuhe zu benutzen. Ich könnte manchmal explodieren, wenn ich sehe, wie Obst und Gemüse angefasst wird, bevorzugt alles der Reihe nach und ohne Handschuhe und ohne dann was zu kaufen.
Seit ich im Nordwesten wohne mache ich nach Möglichkeit einen grossen Bogen um die Supermärkte. Gemüse, Obst und Früchte das ich nicht selber ernten kann kaufe ich nur noch in der Fruteria Santa Barbara denn die Produkte sind frisch vom Produzenten und erst noch günstiger.
Fleisch nur noch beim örtlichen Metzger da kann ich wünschen von welchem Stück. Brot wird generell selber gebacken.
Fische erhalte ich von meinen kanarischen Freunden fangfrisch aus dem Atlantik.
Grüsse Platano
War jetzt zwei mal auf Teneriffa und hatte immer gehört das dort die Lebensmittel günstiger sind, teilweise stimmt das auch allerdings ist viel auch deutlich teurer wie bei uns in Deutschland. Alles in allem fand ich unsere Einkäufe immer ziemlich teuer, ehrlich gesagt sogar teurer im Vergleich zu Deutschland. Ich vermute mal wir waren in den falschen Läden oder falschen Gegenden?
Wir haben Lidl (glaube in Las Chafiras), HyperDino (Siam Mall und Costa Adje neben dem Aqua Club Termal) und meistens Mercadona in Adeje benutzt für die Einkäufe... sind die Supermarkt Ketten preislich überall auf der Insel auf dem Niveau? Oder sind die gleichen Produkte bei Mercadona im Norden z.b. günstiger wie im Süden im Touristen Gebiet?!
Oder wo bzw. welche Supermärkte sind die "günstigen" wovon man hört wenn es heißt auf Teneriffa sind die Lebensmittel günstiger?
Und eine 2. Frage: Meine Freundin und ich sind Vegetarier, ist in Deutschland logischerweise wesentlich einfacher entsprechende Produkte zu finden. Auf Teneriffa sind viele Produkte doch schon ziemlich Fleischlastig, zumindest kam es uns so vor. Wo kann man denn auf der Insel am besten solche Vegetarischen Produkte bekommen? Ich meine was wir gerne gehabt hätten wäre so ein Vegetarisches Hackfleisch, das benutzen wir hier in Deutschland immer für unsere Wraps, Nuggets, Schnitze, Mini Frikadellenl etc.. Haben auf Teneriffa vergebens solcher Produkte gesucht.
Ich weiß man kann Deutschland und Teneriffa nicht vergleichen vom Angebot her aber vielleicht gibts ja irgend sowas in der Richtung?
Gibts da spezielle Läden bzw. gibts sowas im Al Campo? Waren leider in keinem, da es glaub nur im Norden und glaub Santa Cruz / La Laguna einen gibt und wir zu den Zeiten wo wir da oben waren schon Einkäufe hinter uns hatten.
Wer sagt denn das es auf einer Insel die fast 2.000 km vom Festland entfernt liegt billiger sein soll? Noch können weder Broccoli noch Haferflocken selbst schwimmen.
Es gibt unterschiedliche Sortimente und auch Preise in den Märkten, nicht nur innerhalb einer Region.
Klar, bei einem prozentualem Anteil von 4 (in Worten: VIER!) Prozent Vegetarier in Spanien wird das so schnell keine große Kette ins Sortiment aufnehmen. Hin gegen mir unverständlich ist, warum man/frau unbedingt fleischloses Fleisch essen will.
Ich verlange ja auch kein Blumenkohl aus Rindfleisch hergestellt.
Aber egal, jeder nach seinem Geschmack. Doch dann muss er/sie in einem Land, in dem die Einheimischen stolz auf ihre frischen Fisch- und Fleischgerichte sind auch mit dem Vorlieb nehmen, was das Land auszeichnet.
Die traditionelle spanische Küche besteht hauptsächlich aus vielen Fisch- und Fleischgerichten, die mit Gemüse und Kartoffeln serviert werden. An der Küste und auf den Inseln dominiert die Mittelmeerküche mit viel Gemüse, während im Landesinneren mehr Fleisch gegessen wird. Dort wird man auch häufiger auf Unverständnis stoßen als in den klassischen Touristengegenden und den Metropolen. In normalen Restaurants, die traditionelle Menüs und Gerichte anbieten, kann man als Alternative fast immer auf Salat, Kartoffeln und Gemüse zurückgreifen und den Hauptgang auslassen. Allerdings wird man in den seltensten Fällen einen Fleischersatz wie Soja oder Tofu finden, und muss zur Deckung des Eiweißbedarfs verstärkt auf Hülsenfrüchte zurückgreifen.
Viele Restaurants kennzeichnen auf ihrer Speisekarte rein vegetarische Gerichte mit dem europäischen V-Label, einem grünen V auf gelbem Kreis.
Man wird auch häufig auf Unverständnis stoßen, wenn man z.B. bei einer Einladung ablehnt das angebotene Fleisch oder den Fisch zu essen. Es könnte zu bösen Missverständnissen kommen.
Am besten mal hier nachschauen: KLICKST DU HIER
Mahlzeit
Am Vegetarischen wird es IMHO nicht liegen wenn die Produkte teurer sind.
Die ländliche Küche kennt Fleisch nur an hohen Festtagen
Den Rest des Jahres kann man von der Frucht des Ackers und Gartens gesund satt werden.
Auch auf den Kanaren.
Grüsse
Anton
Gibt wieder Quark beim LIDL!
Aber leider keine hellen Bratwürste mehr. Nur noch die Nürnberger Würstchen.
Wir haben ja nun den direkten Vergleich, LIDL Festland und LIDL Kanaren, (kann man ja sogar online die Prospekte von beiden Regionen einsehen)
Preislich gibt es fast keine Unterschiede, nur minimal zwischen LIDL Festlandspanien und LIDL Kanaren, Lebensmittel fast identisch, bei der Hardware, sprich Aktionsware wie Werkzeug, Kleidung und Co. ist Lidl Festland ein bisschen günstiger.
Am Transport kanns ja eigentlich nicht liegen, so eine Bohrmaschine im Container nach TF kostet ja praktisch nix an Mehrkosten, auf die Menge gerechnet und dann noch IGIC statt IVA, auch das gleicht den Transport mehr als aus.
Für ein T-Shirt, das im Laden 10, 20 oder auch 30 Dollar kostet, fallen für die gesamte Transportkette vom Baumwollfeld bis zum Bekleidungsgeschäft trotz einer halben Weltreise nicht einmal 10 Cent Transportkosten an.
Wenn mehr als 30.000 T-Shirts in einem 40-Fuß-Container von China nach Deutschland verschifft werden, liegen die Seefrachtkosten bei weniger als einem Cent pro Stück und sind im Verhältnis zu den Gesamtkosten des Produkts bedeutungslos.
https://www.hapag-lloyd.com/de/news-...ner_43662.html
Aldi ja schon länger vor sich auf den Kanaren anzusiedeln.
http://espiral21.com/aldi-planea-ent...-canaria-2018/
Nun hat Aldi ein Grundstück bei Telde auf Gran Canaria gekauft und errichtet dort die erste Filiale auf den Kanaren.
Hoffentlich haben die dort Erfolg und kommen auch nach Teneriffa.
Ja, Aldi kommt bestimmt nach Teneriffa. Stellenangebote gab es letztes Jahr auch schon für Santa Cruz de Tenerife aber die Anzeige finde ich nicht mehr. Vielleicht wegen Corona nicht mehr aktuell oder sie haben schon genug Bewerber. Mit Sicherheit kommen da in Kürze noch mehr Filialen, denn so eine aufwendige Logistik für die Kanaren aufzubauen rentiert sich sonst nicht.
Nun hat ALDI die Stellenangebote wieder, sowohl auf TF sowie GC:
Könnte also bald Marktstart sein.Cajero/a Reponedor/a ALDI, 30H Eventual
Buscamos profesionales como tú, que quieran crecer personal y profesionalmente junto a un equipo potente.
Entre tus principales funciones destacamos:
- Asegurar la presentación de los productos en el lineal.
- Atender a la clientela y aportar valor en un entorno exigente, todo ello para facilitar su experiencia de compra en nuestras tiendas y así mantener la base actual de clientes y ampliarla.
- Con un trabajo meticuloso en la caja, garantizar la facturación correcta de todos los artículos.
- Colaborar con tus compañeros y compañeras en las diferentes tareas de la tienda (Reposición, Picking, Orden y Limpieza, Recepción de mercancía, Horneado).
¿Tienes la fuerza necesaria para aceptar este reto?
Se ofrece
- Te ofrecemos formar parte de una empresa en crecimiento
- Excelentes compañeros y compañeras donde el trabajo en equipo será tu día a día.
- Versatilidad de tareas.
- Formación inicial de una semana en nuestros centros formadores para que te sientas preparado/a en tu primer día.
- Posibilidades reales de ir creciendo dentro de la tienda e ir asumiendo más responsabilidades.
Das Warenangebot wird Aldi sicherlich nicht nennenswert bereichern. Trotzdem haben ausländische Ketten wie LIDL, Carrefour und Co. den hiesigen Wettbewerb befeuert und die etablierte Konkurrenz aufgeweckt. Viele Lebensmittel sind in den letzten zehn Jahren erschwinglicher geworden und die Filialen vom Hiperdino, Mercadona und Co. wirken zunehmend strukturierter und gepflegter. Sie schauen sich eine Menge von den neuen Mitbewerbern ab und von dieser Entwicklung profitieren auch wir Kunden tagtäglich.
Leider führen moderne Strukturen und knappe Margen fast zwangsläufig zu Personalabbau und teils schlechteren Arbeitsbedingungen, vorrangig zu mehr Arbeitsbelastung. Gleichzeitig mussten die Filialen in der Größe wachsen. All dies schlägt sich negativ auf die Mitarbeiterstimmung und Motivation nieder, worunter auch die Kundenbeziehung und damit das Einkaufserlebnis leidet. Daran ändert auch ein höheres Gehalt nichts. Gewisse Nettigkeiten zwischen Personal und Kunden gehen somit zunehmend verloren und auch vor Corona wurde einem kaum noch beim Einpacken geholfen. Vorbei leider auch die Zeiten der ausgedehnten Plaudereien der Angestellten trotz langer Schlangen oder wie alle Kassiererinnen aus ihren Kabinen herauskamen, um den Babybauch einer Kundin zu streicheln. Für diese Lässigkeit habe ich die Canarios mal sehr bewundert.
ALDI wird diese zwiespältige Entwicklung mit seinen knappen Margen und hohen Anforderungen ans Personal zusätzlich antreiben.
Dieses Jahr sollen schon fünf auf Teneriffa im Bau befindliche Aldi-Filialen eröffnen. Einige mehr sollen in den kommenden Jahren folgen. In Adeje entsteht der Aldi direkt gegenüber vom LIDL, der übrigens auch gerade umgebaut/erweitert wird.
Die ersten beiden Aldi-Filialen auf Teneriffa sollen am 13. Juli eröffnen. Das betrifft den bei Los Rodeos sowie den bei Arafo. Weitere folgen...
Lesezeichen