Die staatliche Wetteragentur AEMET warnt vor starken Winden und Wellengang in südlichen Teilen von Teneriffa.
https://x.com/AEMET_Esp/status/1655150753705492480
Die staatliche Wetteragentur AEMET warnt vor starken Winden und Wellengang in südlichen Teilen von Teneriffa.
https://x.com/AEMET_Esp/status/1655150753705492480
Noch ist es für eine genaue Vorhersage noch zu früh aber je nach Wettermodell verdichten sich die Hinweise auf eine hohe Regenwahrscheinlichkeit zu Beginn der neuen Woche. Das bedeute in allen Teilen Teneriffas Regen im Juni! Weiß nicht, wann es das zuletzt gab.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1664681649026498568
Sturm Oscar soll den Vorhersagen nach Dienstag morgen auf den Kanaren eintreffen.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1665708263453646851
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1665674864961748992
Für den Norden Teneriffas gilt Warnstufe orange, für den Rest der Insel gelb. Es werden Böen bis 90 km/h sowie Regenmengen mit 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde erwartet.
http://infotweet.aemet.es/tu65.html
Das nordamerikanische Hurrikanzentrum hat Oscar wegen der möglichen Entwicklung eines Tropensturms unter Beobachtung, dessen Wahrscheinlichkeit derzeit mit nur 10 % angegeben ist.
https://x.com/AEMET_Esp/status/1665749192080236544
Bei uns in der Region Garachico am Meer, fängt es jetzt ordentlich an zu stürmen und die ersten Regentropfen fallen.
Bisher kam auf Teneriffa nicht viel runter. Morgen (Mittwoch) werden Niederschläge bis 30 Liter pro Quadratmeter pro Stunde erwartet und für den Norden/Nordosten und Gipfelhöhen vor Windspitzen bis 90 km/h gewarnt. Dann gilt für ganz Teneriffa die Alarmstufe orange.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1666019156901150722
Mein Besuch musste heute Vormittag das Leihmoped von Fasnia nach Costa Adeje bringen. Westlich von Arico wurde es feucht, später nass, aber von Unwetter noch weit entfernt. Dennoch nicht eben gemütlich.
Unten in Medano hat der Südwestwind den Sand bis in die hintersten Ecken der Bars und Restaurants geweht, aber alles noch im erträglichen Rahmen. Regen in Fasnia heute bis 17:00 ca. 10 l/m².
In San Miguel, seit heute Vormittag viel Regen und Nebel, man konnte kaum 10 m sehen. Jetzt regnet es nicht mehr, aber Nebel ist noch immer da und Wind hat zugenommen, aber nicht so schlimm.
Wie üblich waren die Regenmengen sehr ungleich verteilt.
https://x.com/_canaryweather/status/1666427422600753153
La Palma hat es am stärksten erwischt, Gomera und Teneriffa je nach Topographie sehr unterschiedlich und Gran Canaria bekam kaum einen Tropfen ab.
Auch gut zu sehen in den Zeitraffern der WebCams.
zB Playa San Juan am 6.6. 3 Stunden und am 7.6. sogar 6 Stunden Regen.
Die aktuelle Hitzewelle samt Calima hat wohl einige neue Hitzerekorde im Gepäck, so gestern an einigen Messstationen der Kanaren und Westafrika.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1690296900371537921
Gestern auch Thema in den ARD-Tagesthemen:
https://x.com/NurderK/status/1690107799915597824
Für weite Teile Teneriffas gilt immer noch Wetteralarmstufe Rot/Orange.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1690294614421278720
In den kommenden Tagen gehen die Temperaturen langsam zurück.
Außergewöhnliche Winde und Wellengang erschweren gerade die Nutzung des Hafens von Los Cristianos. Einige abgehende Fähren operieren gar nicht und ankommende werden nach Santa Cruz umgeleitet.
https://rtvc.es/la-fuerte-resaca-imp...naviera-armas/
Ja, die Armas-Fähre wird seit Tagen nach S/C umgeleitet. Im Gegensatz zu den Olsen-Fähren sind sie zu anfällig für die starke Brandung, wie sie gerade in Los Cristianos vorherrscht.
Es besteht weiterhin sehr hohe Waldbrandgefahr. Bereits während der Perseidenschauer am Wochenende wurden nachts die Zugänge in die Cañadas gesperrt, um unnötige Auslöser zu vermeiden. Heute Nacht wurden zwei kleinere Brände (bei Cho Pancho sowie Vilaflor) zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht.
https://x.com/CabildoTenerife/status...84035434508288
Die Hitze soll noch eine Weile andauern aber nicht mehr so extrem, wie zuletzt.
Lesezeichen