+ Auf Thema antworten
Seite 58 von 60 ErsteErste ... 8485354555657585960 LetzteLetzte
Ergebnis 1.882 bis 1.914 von 1965

Thema: Aktuelles Wetter auf Teneriffa

  1. #1882
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Hin und wieder schneite es oben aber nun scheint wieder die Sonne. Die Zufahrten zu den Cañadas wurden vorsichtshalber gesperrt.

    https://x.com/CabildoTenerife/status...91755872891146

    ...und soeben wieder für den Verkehr freigegeben.

    https://x.com/CabildoTenerife/status...78737428955209

    Die Unwetterwarnungen enden heute...

    http://infotweet.aemet.es/tu65.html?1711204208

  2. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #1883
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Schöne Satellitenaufnahme...

    https://x.com/isaki64/status/1772331294392758619

  4. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #1884

    72 Jahre alt
    126 Beiträge seit 03/2011
    Gracias
    11
    Super schöne Aufnahmen, danke Rainer

  6. Nach oben    #1885
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    278 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    143
    Das am letzten Wochenende über die Kanaren gezogene Regentief hat laut Angabe von Valentín González etwa 80.000 Kubikmeter Wasser in die Staubecken gespült. Angesichts der insgesamt 4,8 Millionen Kubikmeter Fassungsvermögen der gesamt 23 Staubecken ist das aber nur ein weiterer Tropfen auf den heißen Stein. Der Dürre-Notstand bleibt also weiterhin bestehen...

  7. Nach oben    #1886

    262 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    66
    Becken sind also ca. 2% gefüllt, na toll.

  8. Nach oben    #1887
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    280 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    ich lese das eher als "sind 2% MEHR gefüllt".
    Und zumindest hier in Fasnia, wo ja als erstes Maßnahmen festgelegt wurden, schienen die mir letzte Woche (soweit sichtbar) schon ganz gut voll.
    Ausserdem frage ich mich, ob die Becken bei Regen durch Oberflächenwasser "just in time" gefüllt werden oder ob das in den Boden gesickerte Wasser allmählich durch die Galerias in die Becken gelangt.

  9. Nach oben    #1888
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    278 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    143
    Zitat Zitat von MiLe Beitrag anzeigen
    ich lese das eher als "sind 2% MEHR gefüllt".
    Ja, so war's gemeint. 2% mehr als vor dem Regen.

  10. Nach oben    #1889
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925

    Erst Wind, dann Hitze...

    Bis Mittwoch ist je nach Region mit teils kräftigem Wind zu rechnen.

    https://x.com/112canarias/status/1777328206149816403
    https://x.com/CedresEdgar/status/1777380227406049551

    Deshalb gilt für Teile Teneriffas die Unwetterwarnstufe gelb.

    https://x.com/AEMET_Canarias/status/1777269192787427732

    Darüber hinaus kündigt sich eine mehrtägige Hitzewelle an.

    https://x.com/AEMET_Esp/status/1777365790972666176
    https://x.com/AEMET_Canarias/status/1777331287881101324

    Mit Temperaturen über 30° C im Schatten.

  11. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #1890
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus kündigt sich eine mehrtägige Hitzewelle an.
    Die gemessenen Temperaturen, heute um 13 Uhr.

    https://x.com/AEMET_Canarias/status/1779866980473782648

    Die kommenden Tage soll sich die Wetterlage langsam wieder normalisieren.

  13. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #1891
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    280 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    Eine große Anzahl von privaten Messstationen gibt's hier zu sehen: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IFASNI10
    Der Link verweist auf das Dashboard meiner Station in Fasnia, über die Karte kann man aber jede beliebige anwählen.

    Die Vorhersage hat sich bisher auch als recht zuverlässig erwiesen, am übersichtlichsten ist die 10-Tage-Vorhersage. Die grafische Darstellung (pro Tag(Woche oder Monat) finde ich auch recht übersichtlich. Nachteil der Sache mag sein, dass nicht sichergestellt ist, dass alle Stationen sinnvoll aufgestellt sind (Abschattungen, Windschatten), dafür überzeugt die schiere Anzahl der Messpunkte, so dass man seinen bevorzugten Ort in der Regel findet.

  15. MiLe´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  16. Nach oben    #1892
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925

    Regenwahrscheinlichkeit

    AEMET und der Wettermann vom kanarischen Fernsehen sagen etwas Niederschlag voraus. Leider nur lokal und zu wenig, um der Trockenheit entgegenzuwirken.

    https://x.com/CedresEdgar/status/1790475109506904319
    https://x.com/AEMET_Canarias/status/1790453918494838992

  17. Nach oben    #1893
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    In den kommenden Tagen ist in Teilen der Insel mit kräftigeren Windböen und starkem Wellengang zu rechnen. Damit kündigt sich die nächste Calima an.

    https://x.com/AEMET_Canarias/status/1810246519196422632
    https://x.com/Dust_Barcelona/status/1811359264813859204

  18. Nach oben    #1894
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925

    Calima-Wetter

    Heute 36,8 °C in Villaflor.

    https://x.com/tenerife_meteo/status/1811808212624035918

    Heute morgen hat die Wettermessstation Izaña mit 21,4 °C die höchste Tiefsttemperatur seit Beginn der dortigen Wetteraufzeichnungen vor 108 Jahren gemessen.

    https://x.com/AEMET_Izana/status/1811691361181024418
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Captura de pantalla 2024-07-12 184819.png   GSSxQIfXcAAIyo_.jpeg  

  19. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  20. Nach oben    #1895

  21. Nach oben    #1896
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Laut ECMWF-Vorhersagemodell bleibt uns die Hitze noch eine Weile erhalten. Mit einer Wetteränderung ist demnach nicht vor Freitag zu rechnen, meint der Meteorologe vom Kanarischen Fernsehen.

    https://x.com/CedresEdgar/status/1812138460062367983

  22. Nach oben    #1897
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    280 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    Hitze? Hab' ich was verpasst?
    Hier auf 400 m ist davon nicht viel zu spüren, wärmer scheint's über 600 m zu sein.

  23. Nach oben    #1898
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Das variiert natürlich sehr stark durch ausgeprägte Mikroklimatas auf Teneriffa. Heute gab es beispielsweise Temperaturunterschiede von mehr als 10 °C in selber Höhenlage und deine Gegend zählte eben mal zu den kühleren. Tatsächlich war es weiter oben wärmer als bei dir.

    Da Canarios sehr wettersensibel sind, gelten mehr als 28 °C bereits als Hitze.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Captura de pantalla 2024-07-13 224545.png  

  24. Nach oben    #1899
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    280 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    Bis auf die eher dünner besiedelten Höhenlagen find ich die aktuellen Temps für Mitte Juli doch eher moderat, höchstens relativ warm. Da es die letzten Wochen doch vergleichsweise kühl war, bei mir ging's nur selten mal über 22 °C und dann auch nur kurz.

  25. Nach oben    #1900
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    In Folge der starken Oberflächenhitze hat sich gestern ein Staubteufel bei Izaña gezeigt...

    https://x.com/AEMET_Izana/status/1812897273451331913

    Wie nachfolgend zu sehen, wird die Wetterlage noch etwas Bestand haben...

    https://x.com/AEMET_Esp/status/1812929713460888023

  26. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  27. Nach oben    #1901
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Die Wetterunterschiede zwischen Norden und Süden in einem Bild, aufgenommen heute Mittag.

    https://dataspace.copernicus.eu/
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken GTGypApX0AAuIBP.jpeg  

  28. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  29. Nach oben    #1902
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Möglicherweise eine Calima im Anmarsch. Hier gut zu erkennen...

    https://x.com/isaki64/status/1827312908671353253

    ...dass eine Staubwolke in unsere Richtung driftet.

  30. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #1903
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Der Staub bereits kurz vor Lanzarote und Fuerteventura...

    https://x.com/isaki64/status/1827444970019794992
    https://x.com/isaki64/status/1827447487768023310

    Unterdessen gerade leichter Regen mit unter 3 l/m² in La Laguna...

    https://x.com/Inalbis63/status/1827440060909707433
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken GVxlq1EWkAAwHzq.jpeg   Captura de pantalla 2024-08-24 224819.png  

  32. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  33. Nach oben    #1904
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    280 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    Hier zwischen Fasnia und Güimar scheint sich das Calima-Geschehen aktuell über 700-800 Metern Höhe abzuspielen, da sieht es reichlich staubig aus. Unterhalb aber normale Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und relativ klare Sicht, auch der übliche NO-Wind.
    Auf den meisten gängigen Karten ist der Höhenbezug ja eher schlecht bis gar nicht zu erkennen.

  34. Nach oben    #1905
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Genau das macht eine frisch eintreffende Calima typischerweise aus. Unter- und oberhalb der staubtragenden Strömungen verschlechtern sich auch die Partikelkonzentrationen an den Luftmessstationen mit gewisser Verspätung, nämlich erst nachdem sie in tiefere Luftschichten abgesunken sind.

    https://aqicn.org/map/canarias/es/

  35. Nach oben    #1906
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Die Sturmsaison beginnt heute mit diesen Namen...

    https://x.com/AEMET_Esp/status/1829783530651422816

    Mögen uns alle verschonen.


  36. Nach oben    #1907

    262 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    66
    Der September ist in der Regel der windstillste Monat, und dadurch für mich auch der heißeste.

    Möge uns die Hitze verschonen

  37. Nach oben    #1908
     Unterstützer/in
    55 Jahre alt
    150 Beiträge seit 02/2011
    Gracias
    33
    Zitat Zitat von sonnenstern Beitrag anzeigen
    Der September ist in der Regel der windstillste Monat
    Kommt drauf an wo.
    In Abades wo mein Zelt steht ist seit Tagen saublöder Wind!

  38. Nach oben    #1909

    262 Beiträge seit 12/2019
    Gracias
    66
    In Abades ist immer Wind, selbst im September leichte Brise.
    Mit ein Grund warum dort die Hälfte der Hausbesitzer aus S/C sind, da es im Sommer durch den Wind etwas kühler ist.

  39. Nach oben    #1910
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Laut dem Meteorologen vom Kanarischen Fernsehen auf X, könnte es die kommenden Tage ein Intermezzo geben mit Temperaturen bis 34 °C am Donnerstag...

    https://x.com/CedresEdgar/status/1841156748712779971

  40. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  41. Nach oben    #1911
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Der Teide hatte heute sein Hütchen auf...

    https://x.com/isaki64/status/1844838764646187375

    Den Prognosen zufolge gibt es am Wochenende einen kleinen Wetterumschwung, der den Kanaren kältere Temperaturen, Wind und Niederschläge bringen kann.

    https://x.com/TiempoRTVC/status/1844782133484617910
    https://x.com/isaki64/status/1844854322590523903
    https://x.com/CedresEdgar/status/1844790430203871270

  42. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  43. Nach oben    #1912
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Und auch heute morgen wieder mit Hütchen auf...

    https://x.com/isaki64/status/1845074738730733779

    Und der Wetterumschwung hat inzwischen Einzug gehalten...

    https://x.com/isaki64/status/1845188497847570775

    Sogar auf der 8. Kanarischen Insel gab es seltenen Regen...

    https://x.com/IsablSaavedra/status/1845197585943761357

  44. Nach oben    #1913
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Den Prognosen zufolge gibt es ab Wochenende einen kleinen Wetterumschwung, der den Kanaren kältere Temperaturen, Wind und Niederschläge bringen kann.

    https://x.com/TiempoRTVC/status/1844782133484617910
    https://x.com/isaki64/status/1844854322590523903
    https://x.com/CedresEdgar/status/1844790430203871270
    Es ist noch nicht vorbei. Überreste der Hurrikans Leslie und Milton könnten für stellenweise heftige Regenschauer sorgen, auf die sich die Bevölkerung sicherheitshalber vorbereiten sollte...

    https://x.com/112canarias/status/1845898249938366970

    https://www3.gobiernodecanarias.org/...ias-del-otono/

    Laufend aktualisierte Wetterwarnungen unter:

    http://infotweet.aemet.es/tu65.html

    https://x.com/AEMET_Canarias/

  45. Nach oben    #1914
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.171 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    925
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Es ist noch nicht vorbei. Überreste der Hurrikans Leslie und Milton könnten für stellenweise heftige Regenschauer sorgen, auf die sich die Bevölkerung sicherheitshalber vorbereiten sollte...

    https://x.com/112canarias/status/1845898249938366970
    Die prognostizierten Regenmengen...

    https://x.com/TiempoRTVC/status/1846143193462534514


+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Wetter im Winter auf Teneriffa
    Von Pad im Forum Teneriffa-Reisen, Flüge & Urlaubsplanung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.03.2023, 23:18
  2. Tips für Teneriffa (Wandern, Erholung, gutes Wetter ;-)
    Von Charlotte2 im Forum Wandern & Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2020, 17:13

Lesezeichen für Aktuelles Wetter auf Teneriffa

Lesezeichen