Heute wurden in Höhenlagen um 500 m stellenweise über 40°C gemessen. Auf Gran Canaria noch mehr.
Heute wurden in Höhenlagen um 500 m stellenweise über 40°C gemessen. Auf Gran Canaria noch mehr.
Heute auf der Südautobahn 46 Grad am Autothermometer abgelesen. Diese Hitzewelle wird wohl ein historisches Extremwetterereignis. Ein Temperaturrekord nach dem anderen.
Es war leider abzusehen, auf La Palma brennt es schon. Das Feuer hat in El Paso angefangen und breitet sich ins Aridane Tal aus. Drücke allen die Daumen, dass sich das Wetter bald ändert!
In den kommenden Tagen wird Regen auf Teneriffa erwartet. In einigen Teilen der Insel könnte dies der erste nennenswerte Niederschlag seit einem halben Jahr sein. Die Natur freut sich bestimmt.
Soeben hat die kanarische Direktion für Sicherheit und Notfälle eine Sturmwarnung herausgegeben, die auch Teile Teneriffas betrifft. Ein starker Südwind kann insbesondere an höher gelegenen Nord- und Westhängen eine Windgeschwindigkeit von 100 km/h überschreiten.
https://www3.gobiernodecanarias.org/...ro-y-tenerife/
Die normalerweise windige Südostküste von Médano, über Porís bis Rosario wird den Berechnungen des ITER-Simulationsrechners zufolge davon nicht betroffen sein.
In Playa San Juan pfeift es seit ungefähr 5 Uhr heute morgen. Das Se Vende-Schild aus dickerem Kunststoff an einem gegenüberliegenden Balkon wurde vom starken Wind im Lauf des Vormittags Stückchen für Stückchen zerlegt. Die Sicht waagerecht am Meer beträgt hier derzeit 100 bis 200 Meter - direkt nach oben für hellere Objekte mindestens 400.000 km. So ist der Fast-Vollmond (92% laut gezeitenfisch) gut zu sehen und als die ISS bis 19:34 direkt unter ihm vorbeizog, sah man sie auch prima.
Die amtliche Sturmwarnung gilt ab jetzt (20 Uhr).
Mit viel Glück soll es morgen regnen, aber darauf warten wir wohl wieder vergebens.
Ab morgen Abend gilt eine gelbe Wetterwarnung der staatlichen Wetteragentur AEMET. Starke Winde der Stärke 7 (50-61 km/h) sind für weite Teile Teneriffas vorhergesagt.
http://infotweet.aemet.es/tu65.html
Für Sonntag gilt eine gelbe Wetterwarnung der staatlichen Wetteragentur AEMET. Starke Winde der Stärke 7 (50-61 km/h) sind für weite Teile Teneriffas vorhergesagt.
http://infotweet.aemet.es/tu65.html
Regenschauer sind die kommenden Tage überall möglich, natürlich meist im Norden.
Die Wetterwarnung vor Starkwind und Sturmböen in Höhenlagen wurde bis Dienstag verlängert.
Da sind wir hier im Süden immer weit entfernt vom schlechtem Wetter.
Auch heute wie die letzten Tage, fast keine Wolken, leichtes Lüftchen, viel Sonne und
23 Grad.......für uns perfekt, wir wollten das so....
Leider ist mir kein Archiv bekannt, wo ich nachsehen könnte. Skylinewebcams bietet ja nur die jeweils letzten 24 Stunden an. Konkret geht es mir darum, dass der Teide am 13.3. (links) noch weitgehend schneefrei war und am 16.3. (rechts) bis in relativ tiefe Lagen (die Österreicher mögen jetzt weghören) gepudert war. Vielleicht hat ja zufällig jemand den 14./15.3. mitgeschnitten oder ein Bild davon?
![]()
edit: Jetzt habe ich doch noch was gefunden. Sogar ein 365-Tage-Archiv. Nachteil ist, dass es sich um sehr kleine Bilder handelt, die meistens auch noch den Startknopf der OriginalSeite abbilden. Desweiteren hat wcg auch noch ein 30-Tage- und ein stündliches Archiv. Wer also wissen will, wann es die letzten Male da oben geschneit hat, wird fündig werden. In meinem speziellen Fall somit am 15.3. Deshalb binde ich hier der Vollständigkeit halber noch den 14./15./16. mit ein.
![]()
![]()
![]()
Lesezeichen