Ich weiß schon, warum wir im Süden leben.
Selbst hier im Süden war ordentlich was los. Bei uns oben in Taucho hat es extrem geregent. Unsere Regenrinnen haben das nicht hinbekommen und die ganze Terasse stand unter Wasser. Aber echt heftig, was teilweise im Norden los war.
Ab Donnerstag Nachmittag ist mit lokalen Unwettern zu rechnen.
Alles gut überstanden?
Calima seit heute und mit ihm leider auch die lästigen Mücken.
http://aqicn.org/map/world/es/#@g/28.2481/-16.5557/10z
Ich fühle mich auf Tenerife einfach nur sehr wohl !!!
Und das seit ca 30 Jahren !
Saludos
Vor knapp zwei Wochen lag kräftig Neuschnee in den Cañadas.
Wie man im heute veröffentlichten Artikel gut erkennt, ist fast alles schon wieder getaut.
https://www.n-tv.de/auto/Audi-RS-Q8-...e21463151.html
Holla,
die Weltbeste und ich sind Fans von Teneriffa sind jetzt das 5. x auf dieser Insel.
1 x Las Americas. August, hier war es uns zu karg und zuviel Heck Meck
2 x in PdlC. immer im September. Hat uns als Basis sehr gut gefallen, kein Angemache
sehr schöne Flora und angenehme Temperaturen
1 x in Santa Cruz im Dezember, einfach nur Geil.
Aktuell in Santa Ursula, hier ist es einfach nur kalt, dafür irre Flora und alles sehr entspannt.
Wir haben immer einen Mietwagen und lugen nach einer "Wetterscheide" aber dafür sind wir stets zu kurz auf der Insel.
Kann man so eine Wetterscheide auf Teneriffa +/- finden?
L.G.
Armin & Tina
Ein Hitzeschwall aus der Sahara samt feinem Sand erreicht uns gerade. https://apalmet.es/calima/modeloskyron
Temperaturen bis nahe 40°C werden morgen und übermorgen erwartet.
Wer also zur Zeit über Halsweh klagt muss nicht sofort an Corona denken.
Gestern war angeblich der Heißeste Tag seit Menschengedenken auf den Kanaren
Nach der Rekordhitze nun wieder sehr angenehmes Wetter. Heute morgen Grüße aus Deutschland erhalten, es sei nass und kalt. Hier dagegen Sonne satt, leichter Wind, so soll es sein!
Das stimmt, tffriends, in München seit Samstag Dauerregen und maximal 15 Grad. Wie gern wäre ich jetzt bei euch!!!! Der für November geplante Urlaub steht noch, aber die Situation ändert sich täglich. Genießt unsere wunderschöne Insel!
Verschiedene Wettermodelle sind sich noch uneins darüber, ob die Kanaren ab Dienstag ein regenträchtiger Subtropensturm heimsucht. Je nach verwendeter Datenquelle liefern deshalb auch die Wetter-Apps entsprechend widersprüchliche Prognosen. Aber man sollte sich vorsichtshalber darauf einstellen. Im Moment jedenfalls noch strahlendblauer Himmel und seit einem halben Jahr kein Regen.
Verstehe ich nicht. Das ist in weiten Teilen der Insel völlig normal. Weshalb sollte mich das beunruhigen? Die längste regenfreie Periode, die ich hier selbst erlebt habe, waren 15 Monate (von November bis Februar des übernächsten Jahres). Und selbst damals war ich nicht beunruhigt, weil da nichts wächst, was brennen könnte.
Heute in Chayofa ziemlich starker Regen ca. 30 Minuten .
Saludos
Kommende Nacht beginnt ein kompaktes Wolkenfeld über die Kanaren zu ziehen, welches in den kommenden zwei Tagen zu Regenfällen führen kann. Kommt meiner kleinen Huerta sehr gelegen.
Ausläufer eines Tropensturms könnten auch die Kanaren betreffen.
Meine App sagt für Samstag Mittag nur ein laues Lüftchen voraus.
Deine App scheint Recht zu behalten.
Die aktuelle Prognose lässt aufatmen.
Da sieht man mal wieder, was man von AEMET zu halten hat. Gerade strahlender Sonnenschein, 26°C im Schatten, absolut windstill.
Lesezeichen