Recht warm heute :-D ...und ich kann die Umrisse von La Palma sehen.
Recht warm heute :-D ...und ich kann die Umrisse von La Palma sehen.
Heute hat es endlich auch im Süden nennenswert geregnet. In Los Cristianos momentan nur noch 20 Grad Celsius.
Der Pico del Teide scheint den ersten Schnee abbekommen zu haben:
https://www.volcanoteide.com/cam/web...rico-cam-2.jpg
Aber morgen wieder Sonne satt.
Wir hatten das Thema schon mal. Ich finds aber nicht wieder - auch nicht mit SuFu.
Ich suche eine Wetterseite für die Kanaren bei der ich nicht nur nach einzelnen Orten suchen kann sondern eine Übersicht mit Vorschau bekomme in die ich reinklicken kann - als Karte eben. Das muss nicht sehr detailliert sein. Nur das man erkennen kann wo auf welcher Insel die Wetterfrösche für den laufenden oder kommenden Tag Sonne oder eben keine erwarten.
Danke.
Diesmal werde ich euch aber untreu. Mein Schwerpunkt liegt auf Granni - war ich noch nicht.
;-)))
Schaue mal unter Kachelmannwetter der hat n.m.E. im allgemeinen die besten Wetterprognosen für Teneriffa.
Wenn Du die Seite ganz nach unten scrollst siehst Du die einzelnen Orten in Text mit den entsprechenden Wetterprognosen.
https://kachelmannwetter.com/de/wett...1174-teneriffa
Auch nicht schlecht ist der staatliche Wetterdienst Aemet.es dort sind meistens die Unwetterwarnungen aufgeführt, leider oft sehr spät wenn das Unwetter Teneriffa bereits erreicht hat.
Hier findest Du die Prognosen für den erwarteten Wellengang:
https://www.eltiempo.es/canarias-costa/olas.html
Inzwischen sind im Nordwesten die Starkwinde mit kräftigen Windböen aktiv geworden, zusätzlich hat feiner Nieselregen eingesetzt.
@Platano
das ist alles nicht das was ich suche, Ich möchte ne Landkarte der Kanaren mit Wettersymolen drauf, Wie der Wetterbericht im Fernsehen,
Dies freut sicher die Urlauber. Sonnenschein teilweise einzelne Wolken und windstill, die aktuelle Temperatur am Schatten gemessen 20 Grad, dies im Nordwesten auf über 600NN.
Inzwischen ist wieder einmal der Calima auf Teneriffa angekommen. Gestern waren es im Nordwesten 24 Grad. Zum Glück kühlte es in der Nacht auf 11 Grad ab.
http://www.wetter.com/spanien/buenav...ES0ST0010.html
Seit ein paar Tagen ist es im Nordwesten von Teneriffa über 600NN nass und regnerisch mit Temperaturen zwischen 11 bis 14 Grad. Wenn es weiterhin so regnet muss ich beim Fischteich Wasser ablassen. Trotzdem freut mich das viele Nass so wird endlich der bisher ausgetrocknete Boden bis in die Tiefen feucht was den Frucht- und Obstbäumen gut tut.
So soll das Wetter in den nächsten Tagen im Nordwesten werden:
https://www.eltiempo.es/buenavista-del-norte.html
http://www.aemet.es/es/eltiempo/pred...-norte-id38010
http://www.tiempo.com/buenavista-del-norte.htm
Ein Grund folgende Museen zu besuchen, es lohnt sich:
https://www.teneriffaforum.de/showth...inos-Teneriffa
http://www.artlandya.com/deutsch/index.html
Ich wünsche allen Urlaubern und Residenten einen ganz schönen Tag.
Nachmittags gabs im Südwesten der Insel teils heftige Böen. Anschließend Sonne satt mit gefühlten 25 Grad. Aber reichlich Niederschlag in den Bergen. Darum waren wir vor zwei Stunden (trotz eigentlich gesperrter Zufahrt) in den Cañadas und haben einen Schneemann gebaut. Zurück an der Costa Adeje soeben auch nur noch frische 19 Grad. Morgen geht's zurück nach Deutschland, wo leider weder Schnee noch Wärme auf uns warten, sondern nur kalt und grau.
Icod los Vinos, Sonnenschein und mit 22 Grad recht warm.
Heute Morgen 10 Grad im Nordwesten auf Teneriffa. An anderen Orten der Kanaren stöhnen sie über den Calima den sie gerne behalten dürfen.
Heute in Puerto de la Cruz in der Nähe vom Playa Jardin 26 Grad und windstill. Bei diesem Wetter war der Strand sehr gut besucht die trotz der grünen grüne Flagge nicht ins Wasser wollten.
Hallo,
Könnte mir jemanden sagen wie die momentane Nachts/Tagestemperatur in Buen Paso-La Mancha, Icod de los Vinos ist? Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo,
auf dieser Karte findest du einige Wetterstationen auf den Kanaren:
https://www.wunderground.com/wunderm...&lon=-16&sat=1
z.B. diese hier:
https://www.wunderground.com/persona...ARIA55#history
Viel Erfolg
Anton
Seit gestern ist wieder einmal der Calima auf Teneriffa zu Besuch. Bei mir im Nordwesten über 600NN zeigte der Thermometer am Schatten knapp 30 Grad an, Luftfeuchte 26%.
Laut dem staatlichen Wetterdienst sollte nur der Osten, Süden und Westen der Insel vom Calima betroffen sein.
Seit gestern ist wieder einmal der Calima auf Teneriffa zu Besuch. Bei mir im Nordwesten über 600NN zeigte der Thermometer am Schatten knapp 30 Grad an, Luftfeuchte 26%.
Laut dem staatlichen Wetterdienst sollte nur der Osten, Süden und Westen der Insel vom Calima betroffen sein.
...auch wenn der Wind auf Teneriffa in den letzten Stunden und Tagen nicht so stark eingetroffen ist, wie vorhergesagt, so war er auf Madeira am letzten Samstag mit 75 km/h doch stark genug, um die Passagiere des Fluges LX 8284 von Zürich nach Funchal etwas ins Schwitzen zu bringen:
http://zueriost.ch/zu-gefaehrlich-ed...madeira/641821
Auf einen kräftigeren Sturm kann ich und viele meiner Freunde die, das ganze Jahr auf Teneriffa leben ganz gut verzichten.
ich vermute, da bist Du nicht der einzige...
Dieses Wettersystem hatte Luft aus der Biskaya und dem Mittelmeer abgesaugt.
Der Kern dieses Sturmes war dann von Madeira nördlich an La Palma vorbei gezogen.
Heute ist er schon auf der anderen Seite des Atlantiks und steht vor den Westindischen Inseln in der Karibik.
Dort zweigt ein gewaltiger Teil dieser feuchten Luftmassen nach Norden zu dem Sturmtief "Stella" ab bzw wird von diesem angesaugt, welches der US-Küste Schnee gebracht hat (Schneehysterie legt Amerika lahm) und der Grund ist, warum die deutsche Bundeskanzlerin Frau Merkel ihre Reise zum Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump verschoben hatte.
Heute um 06 Uhr früh windstill mit 10 Grad und 76% Luftfeuchte.
Für das Wochenende sieht Eltiempo.es im Nordwesten Regen kommen.
Sorry liebe Urlauber, mich freuts sonst muss ich wässern damit es den Obstbäumen gut geht.
Eltiempo.es hatte sich nicht geirrt, unsere Obstbäume und die ganze Finca bekam ordentlich Regenwasser. Heute früh hatten wir 8 Grad und 83% Luftfeuchte. Inzwischen ist es leicht sonnig und windstill.
Eltiempo.es hatte sich nicht geirrt, unsere Obstbäume und die ganze Finca bekamen ordentlich Regenwasser. Heute früh hatten wir 8 Grad und 83% Luftfeuchte. Inzwischen ist es leicht sonnig und windstill.
Wie die Wetterdienste melden muss mit dem Calima gerechnet werden, erwartet werden Temperaturen von 30 Grad.
Ich Sitz hier in Puerto im Moment auf dem Balkon bei 33 Grad unterm Sonnenschirm. Doch schon recht heftig.
Wie lang will der Calima den bleiben? 😜
Hallo ihr Lieben, ich hätte eine Frage bezüglich des Ostens der Insel. Wir fahren im Januar Richtung Fasnia/El Escobonal und laut Wetterberichten, ist es dort deutlich kühler als zum Beispiel in Güimar, was in unmittelbarer Nähe ist. Nun mach ich mir etwas Sorgen. Kennt die Orte vielleicht jemand und weiß dazu mehr? Vielen Dank
Nimm für die Abendstunden und kühlere Tagen warme Kleider mit.
Mit einem Mietwagen bist Du sehr rasch im Süden zum Wärme tanken.
Sagt mal, was ist denn das für ein trübes Wetter hier auf Teneriffa? Ich war im März im Süden und jetzt in Adeje seit zwei Wochen. Fast jeden zweiten Tag ist das Wetter schlechter als zur gleichen Zeit in Deutschland. Entweder grauer Himmel oder kalter Wind. Die Strände im Süden sind fast leer. Habe aus früheren Urlauben keine solchen Erinnerungen.
Kann ich mich nur anschließen. Wir waren 2 Wochen im Süden und fast nur schlechtes
Wetter. Bei Ausflügen in den Norden noch kälter....sind seit 2 Tagen wieder zu Hause und
schönstes Wetter. Eigentlich sehr schade, aber zum Glück können wir dieses nicht beeinflussen.
Das stimmt, in Puerto gestern erst war den ganzen Tag sonnig, sonnst den Mai nur Wolken und regen.Schrecklich!
Ist das jetzt der Klimawandel und die Quittung für unser rücksichtsloses Verhalten? Zufall?
Gesendet mit der Teneriffaforum-App.
letztendlich ist dieses wirklich schwer zu erklären bzw. eine vernünftige Antwort zu finden. Glaube, dass von allem etwas mit dabei ist. Wenn man gerade erlebt, was in Deutschland abgeht. Selbst die Einheimischen Canarios teilten mir mit, dass sie das in dieser Form noch nicht erlebt haben. Februar 2018 im Süden 2 Grad....unglaublich!
Liebe Grüße
Uli
und hier in Baden-Würtemberg binnen gefühlter 4 Wochen von Schnee auf +30 Grad.
Irgendwas stimmt da nicht...
Lesezeichen