Das ist echt cool !!
Ok, Abkühlen kannst Du Dich ja trotzdem im Pool, wenn Du das Wasser danach nur zum Bewässern verwendest.
Die kommenden Tage wird's in D warm, bis 25°C
Das ist echt cool !!
Ok, Abkühlen kannst Du Dich ja trotzdem im Pool, wenn Du das Wasser danach nur zum Bewässern verwendest.
Die kommenden Tage wird's in D warm, bis 25°C
@Sarix
Stimmt mit dem abkühlen im Pool der bleibt auf meiner Höhe über 600NN im NW auch an heissen Tagen kühl eigentlich viel zu kühl.
Zur Zeit bieselt es wieder ein ganz wenig die Temperatur beträgt frische 11 Grad, Luftfeuchte 87%.
Heute Vormittag und frühen Nachmittag in Puerto de la Cruz sonnig und angenehm warm, inzwischen bei mir oben auf dem Regen die aktuelle Temperatur um 17 Uhr 17 Grad Luftfeuchte 87 %.
Gestern und heute superschön in PdlC selbst Richtung Teide zum Teil 25 Grad und bis auf eine Wolkenschicht zwischen 1200 und 1600m 1A Sonne.
Im NW über 600 NN sonnig leichter Wind die aktuelle Temperatur 18 Grad am Schatten 73 % Luftfeuchte die Nächte sind mit um die 11 Grad noch recht frisch.
11.56 Inzwischen sind es 21 Grad, herrlich warm endlich T-Shirt und dünne Hose Wetter.
Wir hoffen, dass jetzt der Sommer beginnt.
Der Energieverbrauch der letzten Dekade war immer noch zu winterlich.
mfg
Briefträger
@ Briefträger dies hoffe ich ebenso, die Puten sind am brüten bei Nässe und Kälte würden die Kücken nicht überleben.
Wo gibt es Putensteaks? ;-)
Gestern war es im NW über 600 NN mit 22 Grad und viel Sonne recht warm am Abend ein wenig Regen, diese Nacht 13 Grad mit 73 % Luftfeuchte.
Hier im Süden Deutschlands hat es seit letzter Nacht Frost und wir müssen über Nacht die Geranien Ina Haus holen.
Geschneit hat es auch.
Enviado desde mi Nexus 7 mediante Tapatalk
@Sarix
Ich möchte nicht spotten, aber den Frost dürft ihr behalten den will ich nicht.
Im NW war es den ganzen Tag wunderschön und warm. Irgendwann kommt auch in D die warme Jahreszeit.
@platano
Schön, dass es Dir gutgeht.
Wenn wir erstmal nach Tenerife übergesiedelt sein werden, schaut die Welt etwas anders für uns aus. Und darauf freue ich mich schon. Wirklich, nicht polemisch gemeint👍
Im NW über 600 NN, 13 Grad bewölkt. Hatte soeben den Ofen eingefeuert.
@Sarix
Irgendwann schafft auch ihr den Umzug auf die Insel des ewigen Frühlings, einen guten Holzofen solltet ihr unbedingt mitnehmen. lol
Liebe Grüsse Platano
Kann man vor Ort keinen Ofen kaufen?
Öfen kann man auf Teneriffa im LeroyMerlin und in der Ferreteria CasaGrande in Icod los Vinos kaufen die eignen sich lediglich um schnell den Raum zu temperieren, diese Öfen sind nach dem erlöschen des Feuers sofort wieder kalt und geben keine Wärme mehr ab.
Kauft man hingegen einen finnischen oder Walliser Specksteinofen erhält man nach einem intensiven befeuern noch 2 Tage lang herrliche Strahlungswärme. Diese Öfen erhält man nur auf dem Festland, transportiert müssen sie Container werden. Der Aufbau ist nichts für Heimwerker oder kanarische Baufirmen. So ein Ofen mit richtigem Schornstein und fachgerechtem Aufbau und Beratung kostet schon in der Anschaffung mehrere Tausend Euros. Dafür hat man jahrelang ein sehr gutes ökologisches Heizsystem für einen nachwachsenden Brennstoff.
Wer mehr wissen will kann mich über PN anfragen. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen.
Liebe Grüsse Platano
Wir liebäugeln mit einem Kachelofen, den wir in D kaufen, um ihn beim Umzug mitzunehmen und in TF zusammenbauen zu lassen.
Konkret ist das jetzt noch nicht geworden, es gibt ja noch andere Öfen, die die Wärme gut speichern können, aber definitif sollte der Kachelofen dann auch fachmännisch zusammengebaut werden.
Jetzt gibt es so viele in TF niedergelassene Turisten. Sollte man meinen, dass da doch ein gelernter Ofenbauer auch dabei sein könnte, oder?!
Ideal wäre natürlich, wenn diesselbe Fa., welche den Ofen in D verkauft, auch den Handwerker für den Zusammenbau stellen würde. Der müßte dann nach TF fliegen.....
Scheint mir schon ein wenig kompliziert zu sein.
Sarix
Wenn ich Dir raten darf, nimm einen Ofenbauer vom Lieferanten auf die Insel. Es kostet Dich ein paar Euros mehr dafür hast Du dann einen fachmännisch aufgebauten Ofen. Die Touristen oder die Firmen von Teneriffa nimmst besser nicht, ausser Du willst damit rechnen müssen das der teure Ofen bald Schrott ist.
Schonstein sollte auch nicht vergessen werden. Am besten ein Chromstahlrohr mit einem Hut. Das Rohr sollte 180mm im Durchmesser haben. Dann zwei Reinigungsöffnungen. Ferner sollte das Rohr isoliert werden da sonst die Rauchgase zu stark abkühlen.
Liebe Grüsse Platano
Heute im NW über 600 NN ganz viel Sonne die aktuelle Temperatur beträgt 21 Grad Luftfeuchte 71%.
@plátano
Wieviel Wasser hast Du noch in Deinem 30000 Liter Tank? Den kannst Du bei dem schönen Wetter jetzt gut brauchen.
Hier in München hat es derzeit 6°C, heute früh waren es minus 0,6°C und am WE hat es geschneit mit Sonnenschein zwischendurch, manchmal gleichzeitig.
@Sarix der Tank ist noch voll da es in der Vergangenheit ab und zu geregnet hatte.
Zur Zeit ist es bewölkt und mit 12.7 Grad recht frisch.
Gestern im NW über 600 NN trotz der teilweisen Bewölkung war es mit 22 Grad herrlich warm im Moment sind es 14.7 Grad.
Gestern im NW über 600 NN teilweise bewölkt 22 Grad am Abend Regen heute Morgen 13 Grad bewölkt. Eltiempo.es hat für Heute Regen angekündigt.
Laut Aemet.es und Eltiempo.es soll es auf Teneriffa ab Donnerstag bis Montag regnen, an einzelnen Orten bereits ab morgen Mittwoch.
Besucher des Teide sollten warme Kleidung mitnehmen die Temperatur könnte auf minus 7 Grad abfallen.
Gestern war es in La Orotava 22 Grad warm und sonnig.
Heute Morgen im NW über 600 NN ist es leicht bewölkt die aktuelle Temperatur beträgt 15 Grad am Schatten gemessen.
Gestern war das Wetter im NW über 600 NN recht sonnig und warm.
Seit Heute Morgen wie Aemet.es vorhergesagt hatte recht stürmisch zum Glück noch nicht mit Windgeschwindigkeiten von 70 km /h ein wenig Regen gab es inzwischen auch ab den späten Nachmittags Stunden soll es lt. Eltiempo.es mit Starkregen losgehen.
Im Süden Bayerns hat es momentan 28°C am Schatten bei 25% Luftfeuchtigkeit.
Enviado desde mi Nexus 7 mediante Tapatalk
Bei mir oben regnet es inzwischen in Strömen jetzt werden wieder die Regenwassertanks aufgefüllt und die neu gepflanzten Obstbäume erhalten genügend Wasser zu anwachsen.
Súper
wer weiss, wann es wieder regnen wird!
Enviado desde mi Nexus 7 mediante Tapatalk
Gestern recht sonnig warm am Nachmittag mit viel Wind.
Heute im NW über 600 NN Regen und Wind. Die aktuelle Temperatur beträgt 15 Grad.
Heute sollte es bei mir im NW über 600 NN lt. Eltiempo.es und Aemet.es den ganzen Tag schön und warm werden im Moment beträgt die aktuelle Temperatur 12 Grad.
Lesezeichen