Gestern Abend, ca 20min nach Sonnenuntergang, war er gut zu sehen. Das Foto ist vom Mirador de Ortuño, an der Straße von La Esperanza zum Teide und ich bin nur so weit hoch gefahren, wie nötig, um über die Wolkendecke zu kommen.
Gestern Abend, ca 20min nach Sonnenuntergang, war er gut zu sehen. Das Foto ist vom Mirador de Ortuño, an der Straße von La Esperanza zum Teide und ich bin nur so weit hoch gefahren, wie nötig, um über die Wolkendecke zu kommen.
Vorhin war ich am Chipeque (1.830 m) und hatte Glück ihn zu sehen, wobei er durch seine zunehmende Entfernung zur Sonne leider schon ziemlich lichtschwach war. Die kommenden Tage dürfte es mit bloßen Augen bald vorbei sein. Aber er kommt in einigen Zehntausend Jahren wieder vorbei.
Die schönste Aufnahme bisher...
https://x.com/IAC_Astrofisica/status...404629/photo/1
Sollte C2024-G3 ATLAS seine Annäherung zur Sonne gut überstehen und nicht vorher auseinanderbrechen, könnte es in den kommenden Tagen einen weiteren gut sichtbaren Kometen zu sehen geben...
https://x.com/AvellSky/status/1876200730224472185
Die maximale Helligkeit wäre um den 13. Januar zu erwarten...
https://x.com/PepeChambo/status/1878123798047629471
Vielleicht fahre ich wieder rauf.
Gestern und heute war seine hellste Erscheinung aber leider nicht genug, um ihn mit bloßem Auge zu erkennen. Dafür ist Donald Pettit auf der Internationalen Raumstation dieses tolle Foto gelungen...
https://x.com/astro_Pettit/status/1877963226530349168
Nächste Woche werden wir Mars, Jupiter, Venus und Saturn in der Abenddämmerung fast in einer Linie betrachten können...
https://x.com/mariodeleow/status/1878967080088899819/
Die Planeten unseres Sonnensystems erreichen eine seltene Ausrichtung, die sich seit März 1226 nicht mehr ereignet hat und erst im Jahr 2492 wieder eintreten wird. Sie erscheinen uns jedoch nur am Firmament in einer Linie, sind jedoch nicht tatsächlich so angeordnet, wie das zur Zeit leider oft falsch dargestellt wird. Das wäre zwar theoretisch auch möglich, jedoch passiert das rechnerisch nur alle 396 Mrd. Jahre während unser Sonnensystem selbst erst 4,5 Mrd. Jahre alt ist und in 5 Mrd. Jahren bereits Geschichte sein wird.
Lesezeichen