hmm, das war der Tip von @Tamarillo, den ich übernommen hatte. Hoffe, das macht bei der Nummern-Übernahme keinen Ärger.
hmm, das war der Tip von @Tamarillo, den ich übernommen hatte. Hoffe, das macht bei der Nummern-Übernahme keinen Ärger.
Grüße, Michael
Schön, dass es immerhin soweit geklappt hat.
Es gibt doch immer noch die Möglichkeit ein kostenloses spanisches Bankkonto zu eröffnen. Ohne läufst du wahrscheinlich immer mal wieder gegen eine Wand.
Wir sind bei der Santander, und nachdem sie uns einmal einfach so den Tarif umgestellt haben (von 0 auf 16 € im Monat) und man immer mal wieder bescheinigen muss, dass man auch man selbst ist (oder so), läuft es jetzt auch soweit rund und auch wieder kostenlos. Man darf halt die Nachrichten von denen nicht ignorieren, dann funktioniert es.
Der Tipp war nur für den Fall, dass es ohne nicht geht. Hatte ich schon mal.
un saludo
Elke
Da fällt mir ein - ich hatte es ja zwischenzeitlich mit NIE, Alemania und nue einem Nachnamen probiert - erfolglos. War also wohl scheinbar wirklich nötig.
Grüße, Michael
Bei Dir wurde aber auch die deutsche IBAN gleich abgelehnt, bei mir nicht. Scheinbar arbeitet das System nicht in allen Fällen gleich. Fuzzy logic?? KI??? Man weiss es nicht
Dafür folgt das nächste Problem - die Installation der O2-App aus dem Google Playstore: "Diese App ist in Ihrem Land nicht verfügbar"
Deutsche SIM-Karte deaktiviert, Sprache auf spanisch umgestellt, Region steht eh auf Spanien Smartphone-Neustart..... - hilft nix. Warum muss das alles so kompliziert sein?
Grüße, Michael
Das hängt vermutlich mit der ursprünglichen Hauptadresse (Land) deines Google-Kontos zusammen. Im Play-Store unter Einstellungen > Allgemein > Konto- und Geräteeinstellungen > Land und Profile bzw. Ajustes > General > Cuenta y preferencias del dispositivo > País y perfiles.
https://support.google.com/googlepla.../7431675?hl=de
Das war's, wieder Danke!!!
Grüße, Michael
Das Problem hatte ich am Anfang auch oft. Es half, sich von einem lokalen WLAN oder einer lokalen SIM aus neu bei Google mit einer neuen Adresse anzumelden. Ich glaube, ich hatte sogar die deutsche SIM während der Einrichtung rausgenommen. Dadurch wird ein zweiter Account angelegt, der sich auf Spanien bezieht.
Zwischen den Accounts kann man dann später bei Bedarf bei derartigen Meldungen einfach im Playstore hin und her wechseln.
Es gab noch weitere lokale auf Spanien bezogene Apps, die man anders nicht installieren konnte.
Ich melde mal kompletten Erfolg!
Gestern Mittag den Wechsel von Movistar Fibra + prepaid movil zu O2 (https://o2online.es, Fibra 600 + movil 50 GB Paket) beantragt. Heute kamen sowohl die Abmeldebestätigung von Movistar als auch zwei getrennte (fibra + movil) Anmeldebestätigungen von O2. Damit konnte ich mich dann auch in der App registrieren, es scheint alles wunderbar zu funktionieren. Der Router (Fritzbox fiber) zeigt keine Unterbrechung an, es lief also wirklich alles komplett seamless.
Zusammenfassung:
- Die deutsche IBAN wurde bei der Beantragung von O2 problemlos angenommen - kein spanisches Konto notwendig.
- Die doppelte Eingabe des Nachnamens (apellido 2) war für den Wechsel und auch die Rufnummern-Übernahme nicht hinderlich, aber eventuell auch nicht notwendig.
- Bei der Eingabe des Landes (bei der Beantragung) muss das Herkunftsland/Geburtsland angegeben werden, auch wenn man Resident ist.
- Zur Installation der App (mi O2 es) muss der Google Playstore auf Spanien eingestellt sein.
Auch wenn der Anfang etwas holprig war, war die Umsetzung am Ende völlig problemlos und auch sehr schnell (< 24h). Neben der monatlichen finanziellen Ersparnis (ca. -10.- € bei besserer Leistung - SMS nun inkludiert) hoffe ich vor Allem, dass die Ungereimtheiten in Abrechnungen von Movistar, die mich am Ende nicht nachvollziehbare rund 100 € zusätzlich gekostet haben, nun endlich ein Ende haben.
Ich bedanke mich nochmals für die Unterstützung hier, ohne diese hätte mich das Ganze doch einige graue Haare und einige Nerven mehr gekostet.
Geändert von Teneriffaforum (01.06.2025 um 14:54 Uhr) Grund: Korrektur eingepflegt
Grüße, Michael
Lesezeichen