+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 234567
Ergebnis 199 bis 209 von 209

Thema: Alles zum Immobilienkauf auf Teneriffa

  1. #199
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Nun, diese spanische Variante an sozialem Wohnungsbau ist ein ziemlich schlaues Planungsinstrument zwischen Staat und privaten Bauinvestoren, respektive Wohnungs-Eigentümern. Als VPO gelten geschützte Wohnungen, deren Mieterspektrum sowie Maximalmiete staatlich festgeschrieben sind. Verbindliches erfährt man bei der zuständigen Behörde. Diese Immobilien sind handelbar aber die Einschränkungen gelten für jeden neuen Eigentümer fort. Eine Selbstnutzung schließt sich in der Regel aus (Immobilienkäufer sind schließlich nicht VPO-bedürftig). Die einschränkende Bindung kann zeitlich geregelt sein und nach ein paar Jahrzehnten auslaufen, weshalb sie manche kurz vor dem möglichen Auslaufen des Schutzes als Spekulationsobjekt betrachten. Als staatliches Regelinstrument zur Armutsbekämpfung ist jedoch stets mit Überraschungen zu rechnen, denn Gesetze können sich bekanntlich ändern.

    Wegen dieser Verbindlichkeiten werden VPO in der Regel unter Marktwert vergleichbarer Immobilien gehandelt und von unseriösen Maklern oft gezielt an uninformierte Ausländer beworben, um einen Verkauf oder zumindest eine Anzahlung zu erzielen. Im Idealfall springen Käufer vor dem Notartermin ab und somit kann mit derselben Immobilie mehrfach die Anzahlung abkassiert werden.

  2. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  3. Nach oben    #200
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    687 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    169
    Vielen lieben Dank.

    so schön, dass man hier so schnell Auskunft bekommt.

  4. Nach oben    #201
    Avatar von ThomasHerzog
    61 Jahre alt
    aus El Sauzal + Hanau
    230 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    129
    Das sind private Wohnungen für den privaten Sozialen Wohnungsbau. In der Regel billigst gebaut und schwer sanierungsfähig, da das ganze Gebäude so gebaut wurde. Dazu die Nachbarn und das Risiko, dass die Miete irgendwann nicht mehr gezahlt wird und man nichts dagegen unternehmen kann (und Verbrauchskosten durch den Eigentümer weiter bezahlt werden dürfen/müssen). Also nach Ablauf der Sozialbindung und auch der letzten Garantien ein wahres Groschengrab.

  5. ThomasHerzog´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  6. Nach oben    #202
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071

    Stark steigende Immobilienpreise

    Die Immobilienpreise in der Provinz Santa Cruz de Tenerife sind innerhalb eines Jahres deutlich gestiegen und stehen an der Spitze der Preissteigerungen in ganz Spanien. Dies geht aus den neusten Analysedaten der großen Immobilienportale Fotocasa und Idealista hervor.

    https://www.fotocasa.es/fotocasa-lif...enta-este-mes/

    https://www.idealista.com/sala-de-pr...ife-provincia/

    Trotzdem liegen die Immobilienpreise auf den Kanaren inflationsbereinigt immer noch fast 30 Prozent unter den Höchstständen vor der Finanz- und Immobilienkrise.

  7. Nach oben    #203
    Avatar von maxxx
    144 Beiträge seit 12/2015
    Gracias
    34
    Aktuell: Los Cristianos ab 3.600 €/qm. Adeje Playa/Costa ab 4.000 €/qm, wenn es eine schöne Lage sein soll. Günstig gibt es dort nicht. Und wenn, dann gibt es immer einen Haken.

  8. Nach oben    #204
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    308 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    174
    Ich teile auch die Prognose der weiter steigenden Preise. Bei der demografischen Entwicklung werden in den nächsten Jahren hohe Bevölkerungsanteile in Rente gehen. Dazu kommen höhere Umweltauflagen auf den Kanaren, die Bautätigkeiten verzögern, verhindern oder zumindest verteuern. Das alte Spiel von höherer Nachfrage, die auf begrenztes Angebot trifft. Wenn dann womöglich die Finanzierungskosten (Zinsen) noch nachgeben sollten, wird das die Nachfragesituation auch nicht gerade verbessern.

  9. abindiesonne´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  10. Nach oben    #205
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071

    Nichts zu befürchten!

    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    ...immer öfter lese ich von Politikern die Forderung nach einer Begrenzung des Immobilienerwerbs durch Ausländer auf den Kanaren.

    https://x.com/ionebelarra/status/1634479275263795206

    Solche regulatorischen Ambitionen sind vermutlich noch lange nicht mehrheitsfähig aber die Häufung solcher politischen Positionierungen, wie ich sie wahrnehme, könnten dieses brisante Thema eines Tages auf die Wahlkampfagenda treten lassen. Man sollte dann nicht überrascht sein. Allerdings verbietet Artikel 63 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union derartige Beschränkungen des Kapitalverkehrs im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien zumindest für EU-Bürger.

    https://eur-lex.europa.eu/eli/treaty/tfeu_2012/oj

    Demnach würde sich eine solche Maßnahme wohl nur bei Nicht-EU-Käufern anwenden lassen.
    Nun warnt auch Brüssel, dass eine Beschränkung des Immobilienkaufs für Nicht-Residenten zwingende Gründe erfordert und nur im Interesse des von der Rechtsprechung anerkannten Allgemeininteresses liegen darf. Man kommentiere keine konkreten Fälle, sagte die Finanzsprecherin der EU-Exekutive, Francesca Dalboni, auf einer Pressekonferenz in Brüssel nach den Aussagen des Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, der am Dienstag sagte, dass es "an der Zeit" sei, mit der EU über die Möglichkeit zu verhandeln, den Kauf von Wohnraum durch Ausländer auf den Kanarischen Inseln zu begrenzen. Die Kanarischen Inseln erhalten somit die gleiche Rüge aus Brüssel wie zuvor die Balearen mit demselben Vorhaben.

  11. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #206
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    308 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    174
    Zitat Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    https://eur-lex.europa.eu/eli/treaty/tfeu_2012/oj

    Demnach würde sich eine solche Maßnahme wohl nur bei Nicht-EU-Käufern anwenden lassen.
    Und das ist auch gut so. Ich denke innerhalb unseres EU-Wirtschaftsraumes sollte das auch weiterhin gerecht und für alle Länder gleich behandelt werden. Ich denke aber eine Beschränkung des Immobilienerwerbs für Käufer ausserhalb der EU wäre durchaus sinnvoll. Wir haben hier (Baden-Württemberg) in der Nähe einen Stadtteil, in dem, bei russischen Geländegewinnen in der Ukraine, einige Bewohner mit Autokorso, Fahnen und Druckluftfanfaren durch den Ort ziehen. Da kann ich auf "unserer" Insel gerne darauf verzichten.


  13. abindiesonne´s Beitrag erhielt 2 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #207
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Das Thema wird von der Regierungsspitze Teneriffas kurz vor der Europawahl weiterhin als Stimmenfänger auf der Tagesordnung behalten...

    https://x.com/rdavmam/status/1797956658443767953

    Trotz der Rüge aus Brüssel wird weiterhin suggeriert, als gäbe es eine Möglichkeit eines angepassten Aufenthaltsgesetzes, das den Erwerb von Wohnraum durch Ausländer beschränkt.

    Der Kommentar eines Straßenbahners passt dazu...

    https://x.com/TrabTranviaTfe/status/1797956850283090064

  15. Nach oben    #208
    Avatar von Constance
    aus München
    49 Beiträge seit 07/2020
    Gracias
    12
    Warten wir es erstmal ab. Viele EU-Gesetze sind schlecht gemacht und lassen reichlich Raum für Interpretationen sowie einige Schlupflöcher.

  16. Nach oben    #209
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071

    Weiter steigende Immobilienpreise

    Die Angebotspreise von Immobilieninseraten auf den Kanaren steigen weiter sehr deutlich, im Jahresvergleich derzeit um rund 18 Prozent auf durchschnittlich über 3.000 Euro pro Quadratmeter...

    https://www.idealista.com/news/inmob...a-en-tu-ciudad

    https://prensa.fotocasa.es/el-precio...rie-historica/

    Bemerkenswert aber nicht unbedingt alarmierend zu werten: Ähnlich hohe Preissteigerungen gab es kurz vor dem Platzen der Immobilienblase in Folge der Finanzkrise 2007-2008.


+ Auf Thema antworten
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 234567

Ähnliche Themen

  1. Alles zu TITSA: Busverbindungen, Fahrplan, Preise
    Von Lutz im Forum Nachrichten & Allgemeines zu Teneriffa
    Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 05.03.2025, 15:50
  2. Alles zum Thema Baupfusch auf Teneriffa
    Von Kornblume98 im Forum Auswandern, Leben & Arbeiten auf Teneriffa
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.01.2024, 18:45

Lesezeichen für Alles zum Immobilienkauf auf Teneriffa

Lesezeichen