Hallo,
wegen der hohen Eigentumsquote gibt es auf Teneriffa vergleichsweise wenige Wohnungen zum Mieten.
Welche Auswirkungen hat das? Gibt es ein Angebotsmangel oder sonstige Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden?
Viele Grüße
Hallo,
wegen der hohen Eigentumsquote gibt es auf Teneriffa vergleichsweise wenige Wohnungen zum Mieten.
Welche Auswirkungen hat das? Gibt es ein Angebotsmangel oder sonstige Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden?
Viele Grüße
Hallo.
ich denke schon, dass man von einem Angebotsmangel sprechen kann. Im Vergleich zu Deutschland sind Mietwohnungen auf Teneriffa wesentlich seltener und oft sozialer Wohnungsbau (also nur für Bedürftige) und der Rest wird meistens gar nicht inseriert, weil sofort ein Nachmieter parat steht. In den Anzeigen finden sich dann meistens nur Wohnungen, die entweder mangelhaft oder überteuert sind.
Generell sollte man bei der Wohnungssuche seine Ansprüche den hiesigen Bedingungen anpassen. Die meisten Vermieter sind durch die hohe Nachfrage verwöhnt und pflegen die Wohnungen schlecht. Man kann jedem nur raten, zur Wohnungssuche unbedingt vor Ort zu sein. Aus der Ferne wird man nur mit viel Glück etwas Passendes finden.
Viel Glück
Bin auch auf Wohnungssuche auf Teneriffa. Bisher wollten alle Vermieter 6 bis 12 Monate Vorkasse.
Ist das hier normal?
Auf keinen Fall sollte man eine solche Vorauszahlung leisten, manche Vermieter versuchen es halt bei Neuankömmlingen. Normalerweise sind 1 - 2 Monatsmieten als Kaution zu hinterlegen.
Das Thema Vorkasse ist tatsächlich neu. Aber seit der Krise, und der damit einhergehenden Zahlungsmoral-Verschlechterung, haben sich immer mehr Vermieter darauf versteift, eine Bankbürgschaft (aval bancario) über die Höhe von 6-12 Monatsmieten zu verlangen. Kriegen sie allerdings immer seltener...
Wir würden auch gern mieten, wenn die lieben Landsleute einen nicht so dermaßen über den Tisch ziehen würden. Eine "nette" ältere deutsche Dame, die dauerhaft auf der Insel lebt, bot uns in Medano ein hässliches, verwohntes Loch an für 1200,00 Euro. Die Möbel nur noch zum wegwerfen.
Das ärgert mich dermaßen. Als ich sie dann darauf hinwies, dass das Preis-Leistungsverhältnis ja wohl irgendwie nicht stimmt, wurde sie direkt frech und meinte: das wäre ein Schnapper. Die Wohnung würden ihr die Leute aus den Händen reißen. 20 Euro pro Quadratmeter wären geschenkt.
Dazu möchten wir ja langfristig mieten. Nicht nur für ein Jahr. Wir sind ordentliche, saubere Leute, keine Randalierer, haben aber das Problemchen, dass wir zwei Hunde haben. Wir lassen sie nie alleine, sind rücksichtsvoll. Aber das ist ein großes Hindernis
Wenn Ihr zwei Hunde habt, schaut Euch mal Puertito de Guimar an. Dort habt Ihr vor der Nase einen Hundebadestrand. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten und es gibt Restaurants. Dort vermietet eine große Wohnungsbaugesellschaft. Die akzeptieren auch problemlos Tiere und die Mieten sind realistisch - 2016 habe ich für eine 70qm Wohnung rund 500 EUR kalt bezahlt (erste Meereslage!). Mein Nachmieter hat glaube ich 550 EUR bezahlt. Alles im Rahmen. Die Wohnung war möbliert und wenn irgendwas kaputt war oder zu regeln war, kam am gleichen Tag oder spätestens am nächsten der Hausmeister. Probleme mit Nachbarn etc. gab es nicht. Verkauft werden dort auch hin und wieder Wohnungen in den hinteren Häusern, aber bei 160.000 EUR aufwärts macht das alles nur sehr bedingt Sinn.
Ist halt Süd-Osten, wer es klimatisch mag, ist dort sicherlich gut aufgehoben. Könnt mich gerne per PN nach mehr fragen.
Lieber Thomas, auch dir, wie den lieben anderen Menschen, danke für eure Vorschläge und guten Tipps.
Unser Problem (hahaha) ist, daß wir die Gegend El Medano, Los Cardones und La Tejita so toll finden, ja total lieben. In Tejita gibt es auch den Hundestrand. Nette Hundebesitzer dort. Deswegen wäre das unser Traum
Für tejita zum mieten wenn ihr ein echtes Schlafzimmer wollt:
https://www.tucasa.com/alquiler/piso...i=&id=29911966
oder weitere:
https://www.tucasa.com/alquiler/piso...9999.0010.0005
oder El Medano zum mieten:
https://www.tucasa.com/alquiler/piso...9999.0010.0002
sieht nicht schlecht aus
https://www.tucasa.com/alquiler/piso...i=&id=40404969
Hallo Atlanticview, vielen Dank für deine Mühe beim Raussuchen der Wohnungen. Ganz lieb. Da gibt es aber wieder das Problem, dass diese Wohnungen nur für eine begrenzte Zeit einen Mietvertrag haben, der dann teurer wird oder gekündigt wird. Wir sind leider nicht mehr so frisch (ich schwerbehindert) und hoffen auf ein Angebot der langfristigen Vermietung. Kommt auch erst im Winter infrage. Liebe Grüße
Die in Spanien zumeist angebotenen Jahresverträge haben ihren Grund in dem sogenannten Mietrecht Spaniens wonach "normale" Mieter fast unmöglich zu kündigen sind, Mieter haben in Spanien sehr viele Rechte.
Viel Glück
Die in Spanien zumeist angebotenen Jahresverträge sind, wenn sie 12 Monate Laufzeit haben automatisch auf 3 Jahre verlängert selbst wenn dies explizit im Mietvertrag ausgeschlossen wurde.
Um vorher kündbar zu sein dürfen sie maximal 11 Monate dauern.
Die Dauer eines Mietvertrages in Spanien legen der Mieter und der Vermieter fest. Es ist üblich, den Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr zu unterzeichnen und diesen dann jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern, bis drei Jahre abgelaufen sind. Daher kann der Mietvertrag auch direkt mit einer Laufzeit von drei Jahren abgeschlossen werden. Der einzige Unterschied liegt in den Rechten und Pflichten beider Parteien.
https://www.idealista.com/de/news/im...jahre-laufzeit
Wieder was dazu gelernt. Freu
Lesezeichen