+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 33 von 37

Thema: Wetter im Winter auf Teneriffa

  1. #1
    Avatar von Pad
    44 Jahre alt
    aus Düsseldorf
    21 Beiträge seit 11/2010

    Wetter im Winter auf Teneriffa

    Hallo, ich habe zwei Fragen zum Urlaub auf Teneriffa im Winter.

    Teneriffa soll ja die Insel des ewigen Frühlings sein aber wie stelle ich mir das konkret vor? Kann man als normalempfindender Mensch im Meer baden gehen? Tagsüber in kurzer Hose ohne Jacke rumlaufen? Wie oft regnet es denn?

  2. Nach oben    #2
    Avatar von toyka
    65 Jahre alt
    aus La Orotava
    89 Beiträge seit 10/2010
    Hallo,

    Badewetter ist hier praktisch das gesamte Jahr über, insbesondere im Süden von Teneriffa. Im Norden kann es auch mal Gänsehaut und graue Tage geben und die Strände bleiben dann leer.

    Gruß
    Iris


  3. Nach oben    #3
    Avatar von Montanara
    52 Jahre alt
    27 Beiträge seit 04/2010
    Richtig, Teneriffa ist das gesamte Jahr über interessant und das Wetter ist meistens angenehm. Im Winter nie bitter kalt und im Sommer nie brütend heiß. Wenn du in den kältesten Monaten Januar, Februar und März hier sein und baden willst, bevorzuge besser den Süden und Südwesten der Insel, da es dort generell wärmer ist. Im Norden hängen oft die Passatwolken fest und lassen keine Sonne durch. Nimm in jedem Fall einen Pullover und leichte Jacke mit, für abends beim draußen sitzen.

  4. Nach oben    #4
    Avatar von Paraíso
    52 Jahre alt
    9 Beiträge seit 05/2010
    Ein Urlaub auf Teneriffa im Winter bietet sich gerade zu an. Der Golfstrom, die Nähe zum Äquator und das ausgleichende Meer sorgen für ein ganzjährig mildes Klima. Nicht zu warm und nicht zu kühl und relativ wenig Regentage.

    Wichtig ist aber die Höhe. Man sagt je 100 m circa 0,8 Grad kühler als unten am Meer. Hat es unten angenehme 20 Grad, sind es auf 600 Metern eben nur noch 15 Grad Celsius.

  5. Nach oben    #5

    59 Jahre alt
    26 Beiträge seit 04/2010
    Ein Teneriffa-Urlaub im Winter ist wie eine Zeitreise in den Sommer, jedenfalls im Süden der Insel. Das ist es in der Nachmittagssonne auch im Winter warm genug um am Stand zu liegen. Bis Dezember ist sogar das Meerwasser noch einigermaßen erträglich. Von Januar bis Mai ist das Wasser aber nur was für Unempfindliche.

    Der Winter ist auf Teneriffa deshalb die Hauptsaison. Also ist da auch am meisten geboten. Ab Mai hin wird es ruhiger.

  6. Nach oben    #6

    63 Jahre alt
    2 Beiträge seit 01/2012

    Teneriffa Wetter im Januar

    Hallo,

    ich fahre Ende Januar zum ersten mal nach Teneriffa, allerdings habe ich Puerto de la Cruz gebucht. Scheint die kühlere Gegend zu sein, schade.

    Wie ist dann das Wetter da? Was muss man anziehen?

    Danke

  7. Nach oben    #7
    Avatar von Montanara
    52 Jahre alt
    27 Beiträge seit 04/2010
    Auch für Puerto de la Cruz braucht im Winter man keine Wintersachen einpacken. Dicke Jacken braucht man nur wenn man auf höheren Lagen unterwegs sein will zum Wandern oder ähnliches. Es kann nachts zwar mal bis 10 Grad runter gehen aber tagsüber ist es meist recht angenehm.

    Vor allem wenn man im Januar oder Februar aus dem kalten Deutschland hierher fliegt, fühlen sich auch 19 Grad schon richtig gut an.

  8. Nach oben    #8

    34 Jahre alt
    27 Beiträge seit 01/2013

    Winterwetter auf Teneriffa

    Egal ob Norden oder Süden von Teneriffa. Von Januar bis April, ist lange Hose und Pullover schon besser. Wenn abends die Sonne untergeht oder an einem total bewölkten Tag mit Wind wird es schon recht frisch.

    netten Gruß

  9. Nach oben    #9

    57 Jahre alt
    10 Beiträge seit 12/2012
    Also ich friere hier im Winter abends auch etwas, wenn ich mir nichts überziehe.

    Tagsüber kann man auf Teneriffa eigentlich das ganze Jahr über in kurzen Sachen rumlaufen. Nur Abends, finde auch ich, braucht man im Winter schon eine lange Hose, leichte Jacke oder einen Pullover, wenn man z. B. beim Essen noch draußen sitzen möchte.

  10. Nach oben    #10

    53 Jahre alt
    aus Wien
    3 Beiträge seit 01/2013

    Im Januar auf Teneriffa

    Hallo in die Runde,

    ich war jetzt zweimal hintereinander jeweils im Januar auf Teneriffa / Puerto de la Cruz. Ich stimme den meisten oben genannten Aussagen zum Winterwetter zu. Die Temperaturen sind frühlingshaft. Von 15 Grad (im Schatten) auf Meereshöhe bis zu 30 Grad (in der Sonne, also durchaus auch Badetemperaturen im Pool) sind ohne weiteres möglich.

    Wenn es zuhause schneit und friert, ist Teneriffa natürlich eine willkommene Alternative. Und ich fliege nächsten Winter sicher wieder hin.

    LG,
    Reinhard

  11. Nach oben    #11

    62 Jahre alt
    30 Beiträge seit 11/2012
    Gracias
    3

    Puerto de la Cruz im Dezember

    Da ich bisher nur im Mai /Juni und Oktober Teneriffa besucht habe, war es immer Zeit für Sommerkleidung. Gilt das auch im Dezember? Reicht im Winter auf Teneriffa eine Strickjacke oder muss auch warme Kleidung ins Gepäck? Voraussichtlich werde ich mich nur in Puerto de la Cruz und Umgebung aufhalten. Sollte ich doch ins Inselinnere wollen, muß ich bestimmt auch Winterkleidung einpacken. Leider finde ich in den Klimatabellen immer unterschiedliche Wetterwerte auch für Puerto de la Cruz, aber auf den Videos bei youtube liegen auch Sonnenanbeter am Strand. Ich bin irritiert. Hoffe mir kann geholfen werden.

  12. Nach oben    #12

    38 Jahre alt
    aus Saarland
    1 Beiträge seit 10/2013

    Wetter in Puerto de la Cruz im März

    Hallo liebe Forummitglieder,

    erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Sebastian, bin 28 Jahre alt und komme aus dem schönen Saarland. Im März kommenden Jahres habe ich vor, mit meiner Freundin nach Teneriffa zu fliegen. Meine erste Wahl für diese zeit (11-18.03) wäre der Ort Puerto de la Cruz im Hotel Puerto Palace, baden wollen wir auch. Eins vorweg, die Wassertemperatur macht uns keine Sorgen, ab 17 °C ist das für uns kein Problem :-).

    Ich bin mir jedoch unsicher, wie das Wetter um diese Zeit in Puerto ist. Ich war Ende August 2009 schon einmal in Puerto und fand den Ort und die Umgebung wirklich sehr sehr schön. Leider hatten wir extrem Pech mit dem Wetter. Wir hatten nur an einem Tag so etwas wie blauer Himmel. Der Rest der Woche war komplett bewölkt bei ca. 24°C, einmal sogar bei leichtem Nieselregen bei 20°C. Den Teide haben wir nur einmal morgens um 8 Uhr sehen können. Mir ist bewusst, dass es im Norden sehr unbeständig ist. Mich würde jedoch interessieren, wie eure Erfahrungen im März mit dem Wetter in Puerto waren?

    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten :-)

    Viele Grüße

    Sebastian

  13. Nach oben    #13

    48 Jahre alt
    aus Puerto Cruz
    112 Beiträge seit 05/2011
    Gracias
    23
    Hallo,

    eine fast 100% Garantie auf Sonne habt ihr eigentlich nur im Süden. Prinzipiell ist aber auch schwierig vorher zusagen. zwischen 20 und 30 Grad ist im März alles möglich. Dieses Jahr war es recht warm im März, davor das Jahr um einiges Kühler...

  14. Nach oben    #14
    Avatar von Kanarienvogel
    64 Jahre alt
    aus Baden-Württemberg
    279 Beiträge seit 05/2013
    Gracias
    81
    Ist halt Seeklima. Morgens alles bewölkt, zwei Stunden später nur blau. Keine Seltenheit. Wenn euch hier zu viele Wolken sind, dann fahrt hoch auf den Berg. Ab 1000 m scheint meist die Sonne.

  15. Nach oben    #15
    Avatar von flaviana
    74 Jahre alt
    aus Düsseldorf
    4 Beiträge seit 01/2014

    Kälte am Morgen und am Abend

    Hallo
    wir sind jetzt im Januar im Norden Teneriffas. In den Mittagsstunden, wenn die Sonne strahlt, ist es wunderbar angenehmt. Aber abends bis morgens ist es uns etwas zu kalt im Haus. In Deutschland gibt es Heizungen, hier aber nicht. Wir sind wohl etwas verwöhnt, aber 16 Grad in der Wohnung sind schon extrem ungemütlich. Das nächste Mal im Winter werde ich wärmere Klamotten einpacken, auch Thermounterwäsche und warme Strümpfe.

  16. Nach oben    #16
    Avatar von Sausewind
    76 Jahre alt
    aus Germany
    88 Beiträge seit 09/2013
    Gracias
    6

    Winter 2013/2014

    Ich verbringe meinen ersten Winter Urlaub auf Teneriffa in Puerto de la Cruz und habe morgens und abends bis her immer gefroren. Gut dass ich warme Sachen eingepackt habe. Die Vermieter sagen, dass es schon lange nicht so kalt war, wie zur Zeit. Auch soviel Schnee hätte der Teide lange nicht gehabt. Trotzdem fühle ich mich wohl bei dem kanarischen Klima und werde den nächsten Winter sicher wieder auf Teneriffa verbringen.

  17. Nach oben    #17
    Avatar von Hola
    394 Beiträge seit 11/2013
    Gracias
    50
    Der Februar ist der kälteste Monat auf Teneriffa. Aber wir laufen nicht alle in dicken Klamotten rum. Im Süden ist es warm... dort kann man sich auch im T-Shirt draußen bewegen.

  18. Nach oben    #18
    Avatar von Sausewind
    76 Jahre alt
    aus Germany
    88 Beiträge seit 09/2013
    Gracias
    6

    Besser im Süden überwintern!

    Wenn Überwintern auf Teneriffa, dann nur im Süden! Gerade der letzte Winter war im Norden von Teneriffa ziemlich kalt und feucht. Das tue ich mir kein weiteres Mal an. Ich mache im Winter nur noch im Süden Urlaub.

  19. Nach oben    #19

    aus berlin
    3 Beiträge seit 12/2014

    Welche Kleidung einpacken?

    Wir sind im Januar auf Teneriffa und wohnen im Orotava Tal.
    Reicht dann die Sommerkleidung, T-Shirt, Shorts, Flipflops bei 20° und fühlen sich 20° auf der Insel genauso an wie in Deutschland?
    Vielen Dank!

  20. Nach oben    #20
    Avatar von Kanarienvogel
    64 Jahre alt
    aus Baden-Württemberg
    279 Beiträge seit 05/2013
    Gracias
    81
    Wenn du mit Orotava-Tal La Orotava meinst, solltest du auch etwas wärmeres mitnehmen. Oberhalb von 200 Höhenmetern wird es speziell im Norden Teneriffas am Abend doch recht kühl, weil dann der Wind vom Berg kommt. Unterhalb der Autobahn ist es wärmer, aber mit Wind - und damit gefühlten 5º weniger - musst du auch da rechnen. Und Flipflops sind nur was für den Strand. Feste Schuhe (und für Wanderungen auch Wanderschuhe) sollte man schon im Gepäck haben.

  21. Nach oben    #21

    aus Meenz
    169 Beiträge seit 11/2014
    Gracias
    17
    Der Norden ist kälter als der Süden. Wenn das Haus keine Heizung hat und die Wolken tief hängen, wirst Du ein paar Winterklamotten brauchen, denn dann wird es drinnen kälter sein als in Behausungen in Deutschland.

  22. Nach oben    #22
    Avatar von macnetz
    131 Beiträge seit 04/2015
    Gracias
    29
    alles mitnehmen was wärmt
    denn ohne Heizung fühlen sich selbst 15° kalt an.

    Grüsse
    Anton

  23. Nach oben    #23

    1 Beiträge seit 11/2015

    Regenwahrscheinlichkeit im Süden Teneriffas

    Hallo, war letztes Jahr Ende Februar zum ersten mal in Teneriffa und bin direkt zum Fan geworden. Das Wetter war top, im Süden immer Sonne und warm, auf der Höhe OK, im Norden halt öfters wolkig. Nun will ich diesen Winter wieder hin, tendenziell eher Anfang Januar, und zwar primär zum Rennrad fahren. Unterscheidet sich das Wetter da signifikant? Der Plan wäre sich im Süden ein Quartier zu suchen. Meerestemperatur ist demnach egal, ob es 15 oder 20 grad hat auch, einzig und allein Regen interessiert.

    Wie schaut es aus mit Regen Anfang Januar im Süden?

    Vielen Dank euch!

  24. Nach oben    #24
    Avatar von explorer1414
    aus Karlsruhe
    147 Beiträge seit 09/2015
    Gracias
    9
    Ich war vor zwei Jahren im Januar auf Teneriffa im Süden da hat es kaum geregnet. Wetter war immer frühlingshaft warm.

  25. Nach oben    #25
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    2.184 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    928
    Zitat Zitat von hdl Beitrag anzeigen
    Wie schaut es aus mit Regen Anfang Januar im Süden?
    Im Süden regnet es generell sehr selten. Es kann da sogar im Winter komplett niederschlagsfreie Monate geben, öfter auch wolkig aber kein Regen. Hingegen ist im Norden auch eine durchgehende Regenwoche nicht gänzlich ausgeschlossen, wenn auch ziemlich selten.

    Nord: https://www.wetteronline.de/wetterda...RR24&period=52
    Süd: https://www.wetteronline.de/wetterda...RR24&period=52

  26. Nach oben    #26

    aus Hannover
    1 Beiträge seit 02/2016

    Totaler Reinfall

    Wir sind im Norden auf einer Finca und hängen schon seit einer Woche im Dauer-Starkregen fest und Besserung ist nicht in Sicht.

    Glücklicherweise mit Kaminofen, E-Heizkörper und Infrarotsauna. Alles läuft unter Volllast. Die Sonne haben wir noch nicht gesehen. Teide-Strassen alle wg. Eis/Schnee (ab 900m !!) gesperrt. Heute sind wir dann über den Nordwesten nach Los Christianos gefahren, bis ca. 20 km davor gab es Dauerregen stärker als in der Waschstrasse, Höchstgeschwindigkeit 40 km/h, Sicht auf dem Pass 10m. In Los Christianos war´s schön warm und sonnig, Badewetter. Schnell noch ein Bier zum Sonnenuntergang im Kiosko getrunken, dann zurück ins Starkregengebiet. Der Dauerregen war inzwischen noch stärker geworden...

    Dass hier im Norden menschliches Leben möglich sein soll, können wir uns z.Zt. nicht vorstellen. Ich kann nur jedem davon abraten, in den Monaten Januar bis März auserhalb von Los Christianos zu wohnen. Man muss hier zu dieser Jahreszeit mit extremen und langandauernden Schlechtwetterlagen rechnen, die (wohl aus Vermarktungsgründen) in keinem Wetterbericht und in keiner Klimatabelle auftauchen. Im Radio läuft permanent Werbung für Infrarotheizungen, da verdient sich gerade einer eine goldene Nase.

  27. Nach oben    #27
    Avatar von Thalys1788
    aus Puerto de la Cruz
    42 Beiträge seit 03/2015
    Gracias
    5
    Hallo Clemens.
    Ich weis ja nicht wo im Norden du dich zur Zeit aufhälst aber hier in Puerto scheint schon den ganzen Tag die Sonne bei 20 Grad und es sieht auch nicht nach Regen aus. Die 3 Tage Dauerregen sind für Urlauber hier natürlich nicht so dolle aber das hatten wir damals auch schon mal. Ich seh das als notwendiges Übel an, ist eben Winter.

  28. Nach oben    #28

    29 Jahre alt
    1 Beiträge seit 09/2022

    Wetter im Dezember

    Hallo ihr Lieben,

    mein Freund und ich machen im Dezember das erste mal auf Teneriffa Winterurlaub (1 Woche) und sind uns unsicher, auf welcher Seite der Insel wir unsere Unterkunft suchen sollen.

    Macht es vom Wetter her einen großen Unterschied ob Süden oder Norden? Wir mieten einen Wagen und wollen hauptsächlich die Landschaft erkunden, wandern gehen etc. Die sehr touristischen Gebiete im Südwesten wollen wir eigentlich meiden. Hat jemand eine Idee, welche Teil der Insel oder welcher Ort gut passen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!
    Hanna

  29. Nach oben    #29
     Unterstützer/in Avatar von MiLe
    59 Jahre alt
    aus Fasnia
    284 Beiträge seit 04/2022
    Gracias
    89
    Den Norden kann ich nur bedingt empfehlen im Winter.

    Die Ecke Guia de Isora/Los Gigantes im Südwesten Teneriffas ist immer zuverlässig warm und sonnig im Winter. Das Teno ist gleich nebenan und die Auffahrt zum Teide finde ich noch entspannter fahrbar als die Nordost-Route von La Esperanza.

  30. MiLe´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  31. Nach oben    #30

    175 Beiträge seit 04/2021
    Gracias
    46
    Eindeutig Santa Cruz. Wir hatten unser "erstes Mal" ebenfalls im Dezember und hatten unsere Basis dort und fanden es optimal. Von dort aus haben wir uns dann in die Insel verliebt. Mit Mietwagen ist Las Teresitas (falls man sich im Dezember traut) ums Eck jede Menge Cafés, Bars und Restaurants. Und im Anaga auch relativ schnell. Ausflüge in den Süden für einen Spaziergang an der Promenade im Touri-Trubel braucht man auch nicht mehr als einmal. In Puerto de La Cruz und La Laguna ist man auch ruckzuck.

  32. Nach oben    #31

    aus San Eugenio Alto
    242 Beiträge seit 04/2017
    Gracias
    48
    Ich selbst komme aus dem Süden Teneriffas und für mich ist es die richtige Inselseite. Wenn ihr tägliche Ausflüge zum Kennenlernen der Insel macht und vielleicht den Abend noch auf einer Terrasse genießen wollt, ist es auf der Südseite mit Sicherheit angenehmer.

  33. Nach oben    #32
     Unterstützer/in
    59 Jahre alt
    aus Baden-Württemberg, Puntillo del Sol
    302 Beiträge seit 11/2013
    Gracias
    105
    Ich würde euch eher Santa Cruz oder Puerto de la Cruz empfehlen, wenn ihr euer Hauptaugenmerk aufs Wandern legen wollt. Santa Cruz, wenn ihr zudem auch gerne einen Strandspaziergang macht, oder gerne ohne Wellen schwimmen geht, Puerto de la Cruz, wenn ihr lieber durch ein nettes Städtchen flaniert.

    Von La Laguna (sehr hübsch, aber im Winter ungemütlich) würde ich eher abraten. Auch vom Süden, sorry Andre951993.
    Wir haben einmal Urlaub bei Alcala gemacht - das Ende vom Lied war eine elende Fahrerei, denn nichts ist für uns so schön wie das Anagagebirge im Nordosten. Teno - zu windig, Süden - zu karg und teils zu windig, das Teidegebiet sowieso.

    Guckt euch die Insel an. Wenn ihr den Wald liebt ist der Norden die richtige Wahl, wenn ihr es karg und steinig wollt, der Süden. Leuten, die vor allem schwimmen gehen wollen, empfehle ich immer den Süden, Wanderern den Norden.

    Schönen Urlaub!

    LG
    Elke

  34. Nach oben    #33
    Avatar von webwood
    aus Puntillo del Sol
    244 Beiträge seit 11/2018
    Gracias
    72

    Überwintern auf Teneriffa

    Hola,

    bisher waren wir immer so im Herbst auf Teneriffa und zwar auf der grünen Nordseite. Dieses Jahr nochmals, doch dann beginnt ein neues Leben. Wir sind Rentner! Geplant ist erstmal Dezember bis März. So ganz auswandern trauen wir uns noch nicht. Was meint ihr, wäre es nicht klüger im Winter auf der Südseite der Insel zu leben? Landschaftlich wohl nicht so toll, aber wir wollen vor der Winterkälte in Bayern fliehen.

    Wie kalt oder warm ist es im Winter im Norden Teneriffas denn so z. B. in Icod de los Vinos. Oder doch besser im Süden für uns alte Säcke? Touri-Hochburgen mit Disco etc. mag ich gar nicht, wohl wissend selbst ein Touri zu sein.

    Gracias por sus respuestas
    Thomas


+ Auf Thema antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktuelles Wetter auf Teneriffa
    Von Sonne im Forum Nachrichten & Allgemeines zu Teneriffa
    Antworten: 1969
    Letzter Beitrag: Gestern, 15:23
  2. Tips für Teneriffa (Wandern, Erholung, gutes Wetter ;-)
    Von Charlotte2 im Forum Wandern & Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2020, 17:13
  3. Winter auf Teneriffa
    Von solosol im Forum Nachrichten & Allgemeines zu Teneriffa
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 17:41
  4. Elternzeit auf den Kanaren im deutschen Winter...Tipps?
    Von versuch im Forum Die Kanarischen Inseln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2017, 15:30

Lesezeichen für Wetter im Winter auf Teneriffa

Lesezeichen