+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: RuZZische Terroristenhelfer auf Teneriffa

  1. #1

    aus Los Silos
    21 Beiträge seit 10/2018
    Gracias
    1

    RuZZische Terroristenhelfer auf Teneriffa

    Spanische Investigativjournalisten haben aufgedeckt, dass Putins Vertraute, Mitglied des Putin-Teams, Mitglied der Arbeitsgruppe zur Änderung der Verfassung und Majorin der russischen Streitkräfte Jelena Isinbajewa heimlich auf Teneriffa lebt.

    https://eldigitalsur.com/sucesos/yel...erta-tenerife/

  2. Nach oben    #2
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Das überrascht mich nicht wirklich. Die Kanaren sind neben Zypern ein beliebter Rückzugsort für Personen, die untertauchen möchten. Vor allem die Unauffälligkeit unter vielen Touristen ermöglicht das. Unzählige international gesuchte Schwerverbrecher lebten hier Jahrzehnte unerkannt. Früher waren das unzählige Nazis, später Mafiagrößen und neuerdings wohl hochverdiente Russen, die der Realität im eigenen Land noch mehr entfliehen als eh schon.


  3. Nach oben    #3
     Unterstützer/in
    60 Jahre alt
    aus Baden-Württemberg, Puntillo del Sol
    329 Beiträge seit 11/2013
    Gracias
    119
    Nun verstehe ich jetzt auch, warum wir jeden Feriengast polizeilich anmelden müssen. Ich fand das bisher immer etwas übertrieben und seltsam.

  4. Tamarillo´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  5. Nach oben    #4

    aus Los Silos
    21 Beiträge seit 10/2018
    Gracias
    1
    Polen macht vor, wie man damit umgeht. Menschen, die den Krieg gegen die Ukraine unterstützen, dürfen nicht einreisen. Polen lasse keine Menschen ins Land, "welche die Handlungen Russlands und von Belarus unterstützen", erklärte das Innenministerium in Warschau. Die polnische Regierung hatte zuletzt Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus von den European Games in Krakau ausgeschlossen.

    https://www.sportschau.de/tennis/ver...krieg-100.html

    Isinbajewa hat auf Teneriffa seit Jahren eine Luxusimmobilie und kurz vor Kriegsbeginn die spanische Aufenthaltserlaubnis beantragt und erhalten.

  6. Nach oben    #5

    aus Los Silos
    21 Beiträge seit 10/2018
    Gracias
    1
    Ob Zufall oder nicht, Isinbajewa und ihr Mann kauften am 11. Februar 2022, also elf Tage vor Beginn der russischen Invasion in der Ukraine, ihr zweites Haus auf Teneriffa, dieses Mal an der Küste von Adeje. Es handelt sich um ein Haus in der Urbanisation Villa Insigne mit einem Wert von 971.635 Euro, das über einen privaten Pool und einen Aufzug verfügt.

    In einer luxuriösen Umgebung und an einem Ort, an dem sie fast unbemerkt bleibt, sucht die Sportlerin ein normales Leben abseits russischer Propaganda, Militäruniformen und Ereignisse mit Wladimir Putin aus ihrer Vergangenheit und „weit entfernt von Rache“, wie uns eine ihrer Nachbarn erzählt. Aber hat sie wirklich alle Beziehungen zu Russland abgebrochen? Das wissen nur sie, Putin und die russische Regierung.

    von hier https://www.relevo.com/atletismo/ref...214818-nt.html

  7. Nach oben    #6

    64 Jahre alt
    aus Kloten, CH und San Miguel de Abona
    114 Beiträge seit 05/2022
    Gracias
    21
    Russen gibt es im Moment ziemlich viel im Süden. Ständig höre ich, beim Spaziergang, russische Sprache von Gruppen oder Familien mit Kindern.

  8. Nach oben    #7
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    308 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    174
    Offiziell dürfen Russen momentan weder in die EU einreisen noch können sie so einfach aus Russland ausreisen.

    Ich kann die russische Sprache nicht von der ukrainischen Sprache unterscheiden und bitte daher zu bedenken, dass es sich bei den Menschen, die du für Russen hältst, eventuell um Ukrainer handeln könnte. Zumindest sagen mir Menschen, die ich kennenlerne und in meinen Ohren "irgendwie russisch" sprechen stets, dass sie aus der Ukraine kommen.

  9. Nach oben    #8

    64 Jahre alt
    aus Kloten, CH und San Miguel de Abona
    114 Beiträge seit 05/2022
    Gracias
    21
    Ich kann schon Russisch und Ukrainisch unterscheiden und dass es plötzlich so viele Touristen aus der Ukraine gibt, glaube ich kaum.

    Es wird sich vielmehr um Russen handeln, die im Ausland (EU) leben und hier Ferien machen.

  10. Nach oben    #9

    aus Los Silos
    21 Beiträge seit 10/2018
    Gracias
    1

    Indoktrinierungscamps auf Teneriffa

    Russland gibt Milliarden von Euro aus, um Repräsentanten und Organisationen rund um den Globus zu unterstützen. Sie finanziert antidemokratische Kräfte, politische Parteien, Verlage und soziale Medien. Dieser Einfluss reicht auch bis nach Teneriffa, wo am 10. Mai ein Militärcamp stattfand, das den Krieg verherrlichte und "russische Helden" preiste. In einem Kletterpark auf Teneriffa wurden paramilitärische Übungen organisiert, die vor allem den militaristischen Geist von Kindern fördern sollten. Das ganze unter Mitwirkung der Russischen Botschaft unter dem Deckmantel russischer Kulturfestivals und patriotischer Sommerlager.

    Lest selbst
    https://www.ukrainianworldcongress.o...canary-island/
    https://www.elmundo.es/cronica/2025/...9658b4593.html

    Glaube kaum, dass das mit spanischen Gesetzen vereinbar ist. Jugendschutz ist hier ein hohes Gut.

  11. Ronald60´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  12. Nach oben    #10
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Kam auch in den Nachrichten auf LaSextra...

    https://x.com/RusosLibres/status/1939584309393854697

    Wie der Autor dieser Enthüllung und Investigativjournalist Ferran Barber auf X festhält, werden in Folge der Berichterstattung nun wohl Spuren verwischt...

    https://x.com/ferranbarber/status/1939763756684152952
    https://x.com/ferranbarber/status/1940025155419308076
    https://x.com/ferranbarber/status/1940025708887122248

  13. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  14. Nach oben    #11
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    687 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    169
    Hier ist der liberale Staat gefordert endlich aus dem Dornröschenschlaf aufzuwachen und genau hin zusehen wie schnell unsere Kinder durch Indoktrination in alte, bekannte Muster verfallen können.
    Die beste Investition in die Zukunft ist die Bildung unserer Kinder, dann kommt lange nichts.....

    Etwas aus meiner Schulzeit hier nachzulesen:
    https://www.dhm.de/archiv/ausstellun...ionen/ns_4.htm

    Die vielleicht zweitbeste ist dann, wie frei nach einer Fabel von Aesop: Der Fuchs und der Eber.
    Die Hauer an einem Eichenstamm wetzten selbst wenn es keine Not tut um im Fall dass es zum Streit kommt keine Zeit mehr bleibt für das Zähne wetzen.

  15. Armin P.´s Beitrag erhielt 3 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  16. Nach oben    #12
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    308 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    174
    Zitat Zitat von Armin P. Beitrag anzeigen
    Hier ist der liberale Staat gefordert endlich aus dem Dornröschenschlaf aufzuwachen
    Auch ich beobachte mit wachsender Sorge, mit welcher stoischen Gelassenheit in Deutschland damit umgegangen wird, dass wir seit Jahren hybriden Angriffen auf unsere kritische Infrastruktur ausgesetzt sind. Wenn ich dann noch von ganz rechts und von ganz links höre, dass der mutmaßliche Angreifer für diese Aktionen vom Westen gezwungen wurde, dann drängt sich mir schon der Verdacht auf, dass wir deutlich zu wenig gegen diese Angriffe tun. Mir ist schon klar, dass man auf der Seite des Agressors nur darauf wartet, dass wir diesen "Sticheleien" beherzter begegnen, um sich in der standardisierten Opferrolle zu bestätigen und verschärfte Gegenreaktionen damit zu begründen. Sicherlich sollten wir nicht zu einer Eskalation beitragen, aber diese ständige Duldung von Provokationen, sei es durch Verletzung von Luftraum durch Kampfflugzeuge, das offene Drohen mit militärischen Schiffen oder Flugzeugen, das gezielte Durchtrennen von Unterseeleitungen oder das staatsfinanzierte Hacken von staatlichen oder privaten Institutionen. Dazu kommen unzählige Personen, die staatlich finanzierte Propaganda überall im Netz verbreiten. Wir sind seit Jahren einer stetig in Anzahl und Intensität anwachsenden, hybriden Angriffen ausgesetzt, die von einem aggressiven Staat finanziert werden. Ich denke es ist lange schon an der Zeit, unsere vernachlässigte Verteidigungsfähigkeit auch in diesen Bereichen deutlich stärker auszubauen, bevor wir nach fast 100 Jahren wieder durch unsere kollektive Untätigkeit in eine weitere dunkle Epoche "hineinrutschen".

  17. abindiesonne´s Beitrag erhielt 5 mal Dank und/oder Zustimmung von:


  18. Nach oben    #13
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    2.439 Beiträge seit 11/2010
    Gracias
    1.071
    Sehr gut zusammengefasst! Auch ich teile deine Sorgen, denn ich halte es wie Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln auf X...

    https://x.com/jaegerthomas2/status/1941897802579161170

    Weitere Abo-Empfehlungen zum Thema...

    https://x.com/JulianRoepcke
    https://x.com/RKiesewetter
    https://x.com/ronzheimer
    https://x.com/MMKeupp
    https://x.com/ClaudMajor
    https://x.com/nicolange_
    https://x.com/CarloMasala1
    https://x.com/VassiliGolod

  19. Rainer´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  20. Nach oben    #14
     Unterstützer/in Avatar von abindiesonne
    aus BW / Los Realejos
    308 Beiträge seit 06/2023
    Gracias
    174
    Zitat Zitat von Ronald60 Beitrag anzeigen
    Dieser Einfluss reicht auch bis nach Teneriffa, wo am 10. Mai ein Militärcamp stattfand, das den Krieg verherrlichte und "russische Helden" preiste. In einem Kletterpark auf Teneriffa wurden paramilitärische Übungen organisiert, die vor allem den militaristischen Geist von Kindern fördern sollten.
    Sehr interessant zu diesem Thema auch der Film "Mr. Nobody against Putin", der leider bis dato nur auf Filmfestivals gezeigt wird. Der Film beinhaltet hauptsächlich Szenen aus dem aktuellen russischen Schulalltag, die der Lehrer Pavel Talankin heimlich mitgeschnitten hat. Selbst kurze Ausschnitte daraus sind erschreckend und es wird dem Betrachter völlig klar, dass ein komplettes Volk von der Vorschule an, auf eine Auseinandersetzung mit dem dekadenten Westen "gedrillt" werden soll. Auch Ukrainer werden völlig normal als Nazis bezeichnet und Wagner-Söldner werden für spezielle "Unterrichtsstunden" als Referenten eingeladen. Wer hier nicht versteht, auf welche Ereignisse russische Kinder vorbereitet werden sollen, der hat Augen und Ohren fest verschlossen...
    Der Betrachter kann somit auch verstehen, dass diese frühkindliche Indoktrination bei der heranwachsenden Bevölkerung auch durch einen Regimewechsel nicht vollständig verschwinden wird, sondern als alltägliche Narrative haften bleiben werden.

    Hier noch ein paar Infos zum Film:
    https://www.n-tv.de/politik/Russisch...x-newtab-de-de
    https://en.wikipedia.org/wiki/Mr._Nobody_Against_Putin
    https://www.youtube.com/watch?v=Lzgp4O6Fc_A

  21. abindiesonne´s Beitrag erhielt Dank und/oder Zustimmung von:


  22. Nach oben    #15
    Avatar von Armin P.
    aus Kaufbeuren
    687 Beiträge seit 12/2018
    Gracias
    169
    Zitat Zitat von abindiesonne Beitrag anzeigen
    Der Betrachter kann somit auch verstehen, dass diese frühkindliche Indoktrination bei der heranwachsenden Bevölkerung auch durch einen Regimewechsel nicht vollständig verschwinden wird, sondern als alltägliche Narrative haften bleiben werden.
    Die Gefahr ist groß und muß ernst genommen werden.
    Sie lässt sich dennoch austreiben wenn man versteht was die Geschichte lehrt.
    Zum Beispiel aus dem Leben meiner Oma:
    Die Nazis hatten vor "Negern" gewarnt die die Amerikaner als Vorhut senden und dann Frauen vergewaltigen, Kinder fressen und alles niederbrennen. Was war geschehen? Die sogenannten "schwarzen" Amerikaner hatten nach Niederlage und Einzug in die Städte und Dörfer, die Kinder mit Schokolade und Kaugummi beschenkt. Den Mütter, den Omas und den Opas der Kinder kein Haar gekrümmt. Meine Oma hat dann Zeit Ihres Lebens, uns Enkelkinder diese Geschichte immer und immer wieder erzählt und gepredigt, keine Angst vor der Zukunft zu haben weil Angst nur lähmt. Genau genommen und im Nachhinein, hat meine Oma durch Ihre Erzählungen bei uns Enkeln ein vielleicht anderes Narrativ etabliert. Ich werde sehen......


+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für RuZZische Terroristenhelfer auf Teneriffa

Lesezeichen