Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Teneriffaforum.de Foren Gruppen Gruppen
  • Avatar von versys
    Heute, 19:22
    Hallo zusammen. Gibt es hier auf der Insel einen Rentenberater für Deutsche? Ich habe ca. zwei Drittel meines Arbeitslebens in Deutschland und ein Drittel hier auf Teneriffa verbracht.
    0 Antwort(en) | 11 mal aufgerufen
  • Avatar von sonnenstern
    Heute, 18:15
    gibt so einige vereidigte Übersetzungsbüros auf der Insel. z.b. https://www.elbatrad.com/de/beeidigter-ubersetzer-in-teneriffa/ https://manlop.net/de/vereidigte-uebersetzer-teneriffa/ einfach bei Google vereidigte Übersetzer Tenerife eingeben.
    1 Antwort(en) | 29 mal aufgerufen
  • Avatar von sonnenstern
    Heute, 17:54
    die Chinesen brauchen für den größten Flughafen der Welt nur einige Monate mehr :). https://www.ubm-development.com/magazin/peking-ein-krake-hebt-ab/
    4 Antwort(en) | 3135 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 17:12
    Ja. Aber ich schätze, die Waldbrandwarnung samt Einschränkungen und Verboten wird noch im Lauf der Woche wieder aufgehoben werden, weil in den nächsten Tagen eine Wetternormalisierung abzusehen ist, also die Temperatur deutlich runter und die Luftfeuchtigkeit wieder rauf geht. https://x.com/AEMET_Canarias/status/1944747911729840396
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    Heute, 17:03
    Also vermutlich ohne Differenzierung bzgl. Anaga...
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 16:04
    Die dort verlinkte Resolution stellt klar, dass wohl doch alle Waldwanderwege bzw. Wanderwege mit Baum- oder Strauchbestand nicht betreten werden dürfen.
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 15:57
    Anfang des Jahres hat die Kanarische Regierung 2,5 Millionen Euro für den Abriss bewilligt... https://x.com/laradiocanaria/status/1876675911006716263 Die Regierungspräsidentin verkündete nun auf X, dass man einen weiteren Schritt geschafft habe, diesen Schandfleck zu entfernen... https://x.com/rdavmam/status/1945519696549187752 Dem Stadtrat von Santa Cruz wurde ein Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro für die Enteignung des Grundstücks bewilligt, auf dem sich das verlassene Gebäude befindet. Ein notwendiger Schritt, um beim Abriss und bei der Wiederherstellung der Landschaft der Küstenumwelt voranzukommen. Der Stadtrat von Santa Cruz plant, die Enteignung im Laufe des Jahres 2025 abzuschließen, danach wird der Abriss ausgeschrieben. Die Durchführung der Abrissarbeiten soll 36 Monate betragen, so dass die Maßnahme zwischen 2027 und Anfang 2028 abgeschlossen werden könnte...
    4 Antwort(en) | 3135 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    Heute, 15:56
    Das hatte ich dazu in der App vom Cabildo gefunden: https://www.tenerifeon.es/de/nachrichten/aktualisierung-der-massnahmen-wegen-waldbrandgefahr Das wurde ggf. erst heute erweitert. Ob das vorher schon so war, weiß ich nicht.
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 15:28
    Meiner Interpretation nach gilt kein grundsätzliches Wanderverbot. Der Geltungsbereich auf Teneriffa beginnt oberhalb von 600 Höhenmetern und sollte auf betroffenen Wegen durch Absperrungen kenntlich gemacht worden sein. Rauchen ist allerdings streng untersagt... https://x.com/MedioNaturalTF/status/1945828763842859248 https://x.com/CabildoTenerife/status/1945799286861771091 https://www.diariodetenerife.info/cabildo-prohibe-transito-pistas-senderos-forestales-cierra-areas-recreativas-riesgo-incendio-forestal/# https://www3.gobiernodecanarias.org/noticias/el-gobierno-actualiza-la-situacion-de-alerta-por-riesgo-de-incendios-forestales-a-toda-canarias/
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    Heute, 15:11
    Inzwischen war die Waldbrandgefahr wieder abgesagt um heute erneut ausgerufen zu werden. Ich habe mal nachgelesen um abgesehen von der drohenden Brandgefahr zu verstehen, was es bedeutet, wenn so eine Meldung kommt. Wohl auch, dass man keine Wege mit Baumbestand mehr begehen darf und alle Einrichtungen geschlossen werden. Gilt das eigentlich auch im Anaga, wo es deutlich feuchter ist, als in den staubtrockenen Pinienwäldern rund um den Teide? Wie streng wird das gehandhabt? Hat man ausreichend Zeit sich per pedes zum nächsten Guagua-Halt zu begeben oder muss man schon auf dem Rückweg mit einer multa rechnen?
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Ateca
    Heute, 14:27
    Hallo Leute, Ich suche jemand, in Puerto oder Umgebung, der/die mir für ein deutsches Landgericht einige spanische Rechnungen, die ich einem deutschen Landgericht als Beweis vorlegen muß, ins deutsche übersetzen kann. Die Übrersetzung muß aber vom deutschen Gericht anerkannt werden. Ganz offiziell mit Rechnung. Vielen Dank Aro.
    1 Antwort(en) | 29 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 12:36
    Ohne Wind kaum auszuhalten... https://x.com/AEMET_Canarias/status/1945794569267736865
    2007 Antwort(en) | 898293 mal aufgerufen
  • Avatar von felchr
    Heute, 08:27
    E-Mountainbike GT AL6061 T6 27,5" Verkaufspreis EUR 300 Standort: Adeje Go Swiss Drive BMZ Ladegerät 42 Vdc 5A Shimano Schaltung 27 Gänge Reifen All Terra Bee Line 2.2 27.5 "
    0 Antwort(en) | 26 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 01:57
    Der offizielle Verkauf beginnt. Wer also mindestens 680.400 Euro übrig hat... https://www.idealista.com/pro/cuna-del-alma/venta-viviendas/?ordenado-por=precios-desc
    13 Antwort(en) | 13994 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 13:18
    Die Gemeinde Adeje verzeichnet spanienweit die zweithöchste Kriminalitätsrate... https://estadisticasdecriminalidad.ses.mir.es/publico/portalestadistico/
    73 Antwort(en) | 106756 mal aufgerufen
  • Avatar von morgen1
    Gestern, 08:48
    morgen1 hat auf das Thema Wer will Kleinwagen teilen? im Forum Privater Gebrauchtwagenmarkt geantwortet.
    Ich habe Dir eine Privatnachricht gesendet. Ich denke, da läßt sich was machen.. mfg Thomas
    1 Antwort(en) | 192 mal aufgerufen
  • Avatar von Schwarzfahrer
    15.07.2025, 14:55
    Schwarzfahrer hat auf das Thema Hola y saludos a todos im Forum Neuvorstellungen geantwortet.
    Moin abindiesonne, das mit dem längeren Aufenthalt haben wir auch schon überlegt. Problem, wir haben 3 Katzen. Eine schon recht betagte dabei. Das müsste irgendwie organisiert werden.... Wir haben uns alle Stadtteile und Vororte angesehen. Auch La Orotava, Santa Ursula bis El Sauzal. Wir möchten in Puerto bleiben, auch wenn´s teurer ist :-) Wir hatten auch Kontakt zu deutschen Maklern, kann man aber wohl auch vergessen. Sind freundlich wie die spanischen Makler aber genauso nachlässig. Und wegen der Preisgestaltung, ja, manche Verkäufer meinen eine tolle Immobilie zu haben. Aber der Preis spiegelt in keinester Weise das Gemäuer wider. Deshaslb stehen auch viele Immobilien seit Monaten unverkauft im Netz. Ob die dann tatsächlich zum erhofften Preis weggehen? Naja, wie gesagt, wir haben es ja nicht eilig. Wenn es dieses Jahr klappt, perfekt. Wenn es nächstes Jahr klappt, auch gut. Am besten wäre es natürlich, wenn man schon Freunde oder Bekannte in Puerto hätte. Dann wären die...
    2 Antwort(en) | 411 mal aufgerufen
  • Avatar von Tom-Teneriffa
    15.07.2025, 13:28
    Tom-Teneriffa hat auf das Thema Biete Zwei Sofas und ein Sessel zu verschenken im Forum Private Kleinanzeigen geantwortet.
    Da hatte jemand stabilen Geschmack.
    2 Antwort(en) | 127 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    15.07.2025, 13:05
    abindiesonne hat auf das Thema Hola y saludos a todos im Forum Neuvorstellungen geantwortet.
    Hallo Andreas, erstmal herzlich willkommen hier im Forum und gleich danach, vielen Dank für den Versuch unser Sommerloch etwas zu füllen. Deine Erfahrungen bezüglich der immobiliensuche auf der Insel reihen sich in eine große Menge ähnlicher Erfahrungen ein, die wir hier schon gesammelt haben. Es gibt Nichts was es nicht gibt beim Kauf/Verkauf von Immobilien. Wenn ein Makler nach Schaltung einer Verkaufsanzeige, zu schnell zu viele Anfragen bekommt, ist das für die meisten Makler ein Zeichen, dass sie den Preis der Immobilie zu tief angesetzt haben. Das kommt immer mal wieder vor und braucht dich nicht weiter zu beunruhigen. Offensichtlich bist du auch im mindestens mittleren Preissegment unterwegs, was schon alleine dadurch ersichtlich wird, dass du von den Maklern ernst genommen wirst und von Deutschland aus Besichtigungstermine bekommst, die noch Wochen in der Zukunft liegen. Viele Makler "unterhalten" sich nicht mit Interessenten, die nicht vor Ort sind. Hier herrscht ein...
    2 Antwort(en) | 411 mal aufgerufen
  • Avatar von huppy86
    15.07.2025, 01:12
    Hallo, ich möchte von ca. Mitte September 2025 bis Mitte März 2026 auf Teneriffa überwintern und suche jemanden, der sich mit mir einen Kleinwagen (Smart o.ä., Gebrauchtkauf) teilen möchte. Am besten würde es natürlich passen, wenn er das Auto hauptsächlich von ca. Mitte März bis Mitte September nutzt.
    1 Antwort(en) | 192 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    15.07.2025, 01:00
    Die nächsten Tage wird eine leichte Calima zu hohen Temperaturen führen... https://x.com/AEMET_Canarias/status/1944747911729840396 https://x.com/AEMET_Canarias/status/1944692566324121820 Immerhin soll sich die Staubbelastung in Grenzen halten... https://x.com/AEMET_Canarias/status/1944748161446150624
    2007 Antwort(en) | 898293 mal aufgerufen
  • Avatar von Henrik
    14.07.2025, 23:29
    Henrik hat auf das Thema Biete Zwei Sofas und ein Sessel zu verschenken im Forum Private Kleinanzeigen geantwortet.
    nicht mehr verfügbar
    2 Antwort(en) | 127 mal aufgerufen
  • Avatar von Schwarzfahrer
    14.07.2025, 14:44
    Schwarzfahrer hat das Thema Hola y saludos a todos im Forum Neuvorstellungen erstellt.
    habe gelesen, dass es hier ein Sommerloch gibt:cool: Dann versuche ich mal dieses zu füllen. Meine Eltern haben mich nach der Geburt vor 64 Jahren Andreas genannt und ich bin seit einigen Jahren verheiratet (ja, mit der selben Frau), habe 2 erwachsene und auserhäusige Kinder, 3 Katzen, die erwähnte Frau an meiner Seite, ein Moped, ein Oldtimer, ein Haus und ab 1.8. viiiel Zeit weil ich in die Rente gehe. Habe ich mir verdient....:) Wir haben auch einige Pläne, nämlich einmal nach Teneriffa auszuwandern, dabei ist Puerto de la Cruz der ersehnte Wohnort, und einmal eine kleine Dependance hier in Alemania beizubehalten um den Kontakt zur Familie nicht ganz zu verlieren. Nicht ganz einfach, wie ich feststellen musste. Entweder passte die Immobilie aber der Preis nicht, oder die Lage war gut aber die Immobilie zu klein, oder der Preis stimmte aber die Immobilie nicht so ganz. Sind wir zu da zu wählerisch?:rolleyes: Puerto deshalb, weil wir uns viele Orte in Teneriffa angesehen...
    2 Antwort(en) | 411 mal aufgerufen
  • Avatar von Henrik
    13.07.2025, 17:48
    Wir verschenken zwei bequeme Sofas und einen passenden Sessel. Zwar nicht mehr im modernen Stil, aber in sehr gut gepflegtem Zustand. Sauber, ohne Flecken oder Beschädigungen. Ort: Tabaiba
    2 Antwort(en) | 127 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    12.07.2025, 18:51
    Ich muss jetzt erstmal zwei Zertifikate besorgen: 1. Cedula / Nota Urbanistica 2. Alineación y razantes Das stellt dann schonmal ziemlich rechtssicher dar, was ich darf und was nicht. Es scheitert aktuell an der Carta de Pago. Bekomme immer nur einen Net Framework error angezeigt, was auf Serverprobleme hindeutet. Architekt meinte, ich solle mal probieren es selbst zu beantragen. Wenn er es macht und jemanden hinschickt, kostet es natürlich... Mit den Unterlagen kann man aber schonmal sauberer Planen.
    22 Antwort(en) | 13295 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    12.07.2025, 17:20
    Geocaching auf Teneriffa scheint sich immer noch gewisser Beliebtheit zu erfreuen... https://x.com/el_guayota/status/1943729909794259171
    6 Antwort(en) | 9689 mal aufgerufen
  • Avatar von ThomasHerzog
    12.07.2025, 12:53
    Ein Gebäude mit Steelframe findest Du bei Dir/uns um die Ecke. In der Urbanisation Primavera in der Calle del Castano. Direkt neben der Stichtrasse Richtung Meer; also 1te Meereslinie. War auch überrascht von der Konstruktion. Sieht aber sehr massiv aus. Aber auch dieser Bau stand nach einiger Zeit ... Wird hier in El Sauzal mal wieder der Stadtarchitekt Don Car... zu verantworten haben. Es gibt einige Firmen die sich auf Steelframe-Bauten spezialisiert haben: https://proyectosinsulares.es/steel-framing/, https://prefabricadascasas.es/steel-framing-tenerife/, https://cerrajeriacercasa.com/en/tenerife-metal-enclosures/, https://enearquitectos.es/nuestros-proyectos/. Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein. Interessant fand ich den Lösungsansatz von denen: https://strongforms.com/. Hatte die in Santa Cruz auf der Baumesse gesehen. Die haben Standardschalungen aus Alumunium. Dazwischen kommt dann Fertigbeton. Angeblich geht der Bau dadurch extrem fix, die Baugenehmigung bzw. Planung...
    22 Antwort(en) | 13295 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    11.07.2025, 23:30
    Für mein eBike hatte ich kürzlich mal recherchiert, wo ich unterwegs an Ladestrom kommen könnte, wenn mir z.B. nach einigen Stunden ungeplanten Gegenwind der Strom ausgeht und dabei diese App gefunden. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.enredats.electromaps Sie zeigt Ladestationen, die verfügbare Form der Buchsen und die abgeben Leistung an. Auch ob die Dose belegt ist, oder nicht. Ausprobiert habe ich die App nicht. Schuko kommt da leider eher selten vor und einige der Ladesäulen, an denen ich manchmal vorbei radle sehen eher so aus, als wären sie gar nicht angeschlossen.
    24 Antwort(en) | 29689 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    11.07.2025, 18:30
    Stimmt leider. Aber ich bin zuversichtlich, dass das der Markt auch ohne staatliche Förderung im Laufe der Zeit regelt.
    24 Antwort(en) | 29689 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    11.07.2025, 18:16
    Jetzt sollen nur noch die Ladestationen dazu kommen. Es gibt noch immer sehr wenige.
    24 Antwort(en) | 29689 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    11.07.2025, 17:37
    Der Steel Frame ist hier eigentlich schon mehr als üblich. Das Haus besteht zu 90% aus Säulen und Trägern. Kaum eine komplett tragende Wand. Das kommt insbesondere auch durch Enge Straßen und begrenzte Möglichkeiten zum Aufbau von einem Kran, etc.
    22 Antwort(en) | 13295 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    11.07.2025, 16:13
    Auch hierfür gäbe es eine offizielle Quelle... https://izana.aemet.es/meteorological-data-graphs-2/
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    11.07.2025, 16:04
    Den Wind (bezogen auf Izaña) habe ich inzwischen noch in einer Surfer-App entdeckt. Dann habe ich alle Infos zusammen. Vielen Dank!
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    11.07.2025, 15:46
    Auf der offiziellen Webseite des Teide gibt es eine Wettersektion samt Webcam... https://www.volcanoteide.com/es/teide-hoy#weather-anchor https://www.volcanoteide.com/es/teide-hoy#webcam-anchor
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    11.07.2025, 15:21
    https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/volcano-teide.html Kein Wölkchen dort oben. :)
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    11.07.2025, 15:07
    Dann bin ich, was den Mobilfunk betrifft, ja bestens vorbereitet. Gibt es eigentlich eine Wetterstation o.ä. im Netz, die sich auf den Teide, die Cañadas oder die nährere Umgebung bezieht, die man z.B. am Vortag noch mal konsultieren könnte? Von unten aus betrachtet, steckt derzeit ja alles dicht in den Wolken, so dass man sich nur schwer vorstellen kann, dass über den Wolken die Sonne scheint. Temperaturen und Wind wären da spannend.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    11.07.2025, 14:57
    Hallo MrGenius, schön, dass es vorangeht. SteelFrame... ich weiß nicht. Ich würde nichts verbauen, womit die Einheimischen nicht eine Menge Erfahrung mitbringen. Wo baust du? Wenns im feuchten Norden ist, würde ich alles was rosten oder gammeln kann vermeiden, und einfach nur mit Stein bauen. Natürlich auch das nicht ohne sehr gute Feuchteisolierung, die scheinbar immer noch nicht zum Standard gehört. Wir sind von sämtlichen Materialen abgekommen, die auf der Insel nicht üblich sind. Das einzige exotische war der KNX-Bus, und der hat schon Nerven genug gekostet. Du machst dich mit ungewöhnlichen Wünschen sehr abhängig von einzelnen Spezialisten.
    22 Antwort(en) | 13295 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    11.07.2025, 13:07
    Bei uns geht der Spaß grade in ganz kleinen Schritten los. Über das Internet erstmal ein paar Architektenbüros ausfindig gemacht und wild angeschrieben, zusammen mit meiner eigens erstellten Zeichnung/Idee und dem Standort meines Grundstücks. Zwei haben geantwortet. Architekt #1: Dein Plan ist machbar. Keine Garantie, ob nicht Anpassungen nötig sind aufgrund, aufgrund diverser Vorschriften. Dies können wir erst nach Beauftragung prüfen. Kurzer Fragenkatalog, welche Dienstleistungen ich plane in Anspruch zu nehmen Kostenvoranschlag: 30.000 Euro. Ohne Begleichung der ersten 5000 Euro, wird nicht weiter gesprochen oder geprüft.
    22 Antwort(en) | 13295 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    11.07.2025, 11:55
    Ein Freund spielt auf der Halbinsel grade das gleiche Spiel. Nach genügend Rumfragen ist man der Meinung, dass ein Notar bei Vorliegen eines legitimen Interesses, hier Auskunft geben kann und darf.
    3 Antwort(en) | 484 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    11.07.2025, 09:41
    Danke, hab' ich probiert: Sowohl registro.es als auch registradores.org melden, dass sie mit den vorhandenen Daten (Katasternummer, Adresse, Lageplan, Name, NIF und Adresse des ehemaligen? Eigentümers diesen nicht ausfindig machen können. Immerhin meldet registro.es, dass unter dem Namen des Eigentümers mehrere Grundstücke in der Gegend eingetragen sind, was aber auch nicht wirklich weiter hilft. Beide wollen zur Klärung noch die CRU oder IDUFIR, und da hab' ich keine Ahnung, wo ich die herbekommen sollte. Ich gehe also mal auf die Suche nach einem kompetenten Menschen vor Ort. Erstaunlich, dass trotz Vorliegen einer relativ großen Anzahl an Daten der Eigentümer nicht ermittelt werden kann.
    3 Antwort(en) | 484 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    10.07.2025, 16:08
    Wirklich eine gute Idee. Die Daten dazu kannst du dir bestimmt irgendwo besorgen und uns hier dann anschließend die Ergebnisse präsentieren. 2 Fleißsternchen in dein Sammelheft sind dir sicher! Wieso überrascht mich das jetzt nicht? Grüße an den Grafen...
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Armin P.
    10.07.2025, 15:55
    Transsilvanien steht ganz oben auf unserer Liste für 2026
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    10.07.2025, 15:53
    Ich bin mir bei solchen Statistiken nicht ganz im Klaren darüber, was sie aussagen sollen. Die Relation liegt bei unendlich, wenn sich ein Schiffbrüchiger auf eine verlassene Insel verirrt. :D Zumindest ergänzend dazu bräuchte es vielleicht noch die Anzahl der Touristen pro erschlossener/besuchbarer Fläche, die Auslegung der Infrastruktur...und die Zahl der Ausländer, die hier leben, aber nicht als Touristen gezählt werden, spielt eventuell auch noch eine Rolle. Dazu kommen Ruhephasen, die man in der Ägäis (im Winter) wohl hat, hier aber weniger.
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    10.07.2025, 15:26
    Kanaren meistbesuchtes Reiseziel mit 95,6 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 Eine Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes weist die Kanaren (insgesamt) als das weltweit am meisten besuchte Reiseziel aus. Allerdings ist die Belastung der Einheimischen rechnerisch nur etwa ein Drittel so hoch wie zum Beispiel in der südlichen Ägäis. (Kanaren: 43 Übernachtungen pro Jahr und Einwohner, Südliche Ägäis: 117 Übernachtungen pro Jahr und Einwohner) Näheres und genaue Zahlen siehe hier: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/07/PD25_N035_45412.html Wem es also auf Teneriffa zu voll ist dem sei Südrumänien-Mutenia, Nordostrumänien oder Südwest-Polen empfohlen. Dort geht es bedeutend beschaulicher zu, da die rechnerischen Übernachtungen pro Jahr und Einwohner nur ca. 1 beträgt. :D
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    09.07.2025, 01:49
    Regen im Juli ist auf Teneriffa generell selten. Vorgestern wurde an der Messstation nahe des Nordflughafens ein Tagesrekordwert registriert... https://x.com/ASeyfferth/status/1942176000273531226 Gestern regnete es auch an den oberen Nordhängen bei Los Realejos... https://x.com/tenerife_meteo/status/1942668451471933491 Niederschläge im Süden der Insel sind im Juli noch seltener...
    2007 Antwort(en) | 898293 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    08.07.2025, 21:35
    Die Netze von Vodafone und Movistar sind dort oben wirklich ziemlich lückenhaft. Im 700-MHz-Bereich (Orange, Simyo, MasMovíl, Yoigo) hat man aber fast überall in den Bergen ausreichende 4G/5G-Verbindung. Aber natürlich ist es immer sinnvoll, wichtige Dokumente offline verfügbar zu halten.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    08.07.2025, 17:08
    Das ist ein wertvoller Hinweis. Vielen Dank!
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    08.07.2025, 15:59
    Genehmigungen, Tickets, etc herunterladen! Denn Handyempfang ist dort oben tatsächlich nicht gegeben, falls man die Dinge noch abrufen will.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Tom-Teneriffa
    08.07.2025, 10:39
    Ich sehe es leider mittlerweile ähnlich kritisch. Gerade aktuell wieder, wo leider in ganz Spanien Ferien sind und man gerade an Wochenenden lieber zu Hause bleibt. Guanchinchen, Berge, Strände, Einkaufszentren und Straßen zu voll mit Menschen. Wobei ich nicht glaube, dass das alles nur Touris sind. Ich schätze z.B. auch, dass gerade im Süden Einwanderer aus Süd- und Mittelamerika stetig stark zunehmen. Zumindest so die subjektiven Aussagen mehrerer Einheimischer Freunde aus dem Süden. Meine Perspektive geht in Richtung La Palma. Glaube da ist es wesentlich beschaulicher und mehr der Inseltraum.
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    07.07.2025, 17:25
    Alles klar, vielen Dank für die Info. Wenn ich an einem langen Wochenende mit dem Rucksack losziehe, nehme ich den Laptop nicht mit. Den Drucker auch nicht :D aber ich habe mindestens ein Smartphone dabei. Wenn das reicht, ist das gut zu wissen. Auch, dass doch noch nicht jegliche Spontanität dank der "Badeschlappen-Helden" beerdigt werden musste. Auf den Teide möchte ich auch gerne noch mal. Gerne vom Montana Blanca aus. Aber wenn ich Montagmorgen um 7:00 Uhr das Wetter und alle alle anderen Randbedingungen für die kommenden Tage im Blick haben soll, weiß ich noch nicht so recht, ob ich da vorerst Interesse dran habe. Es gibt ja noch viele andere nette Ecken auf der Insel zu entdecken.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Guancho
    07.07.2025, 14:36
    Einfach ganz normal im WWW für den Tag buchen. Wie Rainer beschrieb, ist auch der Weg vom Parador zum Pico Viejo reservierungspflichtig. Und Plätze wird es sicher geben, denn so viele sind auf dieser Route nicht unterwegs. Da kann man auch "kurzfristig" vor Ort buchen. Und das Permit für den Weg kann man dann halt auf Papier ausdrucken. Ich habe die PDF-Datei auf dem Smartphone abgelegt, da ich mir dachte, es wird eh nicht kontrolliert. Und es war auch so. Sind eben nicht so viele unterwegs. Den 950 Höhenmetern rauf und runter, bei der großen Hitze scheuen doch viele. PS.: Ich habe Smartphone und Laptop dabei. Und damit arbeite ich wie at Home.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    07.07.2025, 14:28
    Reserviere doch einfach über die spanischsprachige Version. Wie du dort siehst, kann man die Reservierungen auch spontan am selben Tag vornehmen. Oder mach sicherheitshalber Screenshots von der deutschen Auskunft, dass man keine Genehmigungen braucht. In aller Regel werden beide Wege selten bis nie kontrolliert.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Armin P.
    07.07.2025, 14:16
    Die Gefahr ist groß und muß ernst genommen werden. Sie lässt sich dennoch austreiben wenn man versteht was die Geschichte lehrt. Zum Beispiel aus dem Leben meiner Oma: Die Nazis hatten vor "Negern" gewarnt die die Amerikaner als Vorhut senden und dann Frauen vergewaltigen, Kinder fressen und alles niederbrennen. Was war geschehen? Die sogenannten "schwarzen" Amerikaner hatten nach Niederlage und Einzug in die Städte und Dörfer, die Kinder mit Schokolade und Kaugummi beschenkt. Den Mütter, den Omas und den Opas der Kinder kein Haar gekrümmt. Meine Oma hat dann Zeit Ihres Lebens, uns Enkelkinder diese Geschichte immer und immer wieder erzählt und gepredigt, keine Angst vor der Zukunft zu haben weil Angst nur lähmt. Genau genommen und im Nachhinein, hat meine Oma durch Ihre Erzählungen bei uns Enkeln ein vielleicht anderes Narrativ etabliert. Ich werde sehen......
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    07.07.2025, 12:24
    Danke für den Hinweis Rainer. Ich habe mal auf dem Gerät geschaut, auf dem ich die App installiert habe. In der App ( bei mir auf Deutsch eingestellt) steht nach wie vor, das man keine braucht. Wenn ich ins Spanische wechsele dann schon. Vermutlich hat jemand vergessen die Übersetzungstabelle anzupassen oder ich muss mal die Updates überprüfen. Das trifft auf beide senderos zu. Sowohl vom Teide als auch vom Parador aus. Ich wüsste trotzdem gern, wie man das noch notfalls vor Ort nachbessern kann. Ich bin gerne ohne Auto unterwegs und treffe dadurch unterwegs auch mal spontane Entscheidungen. z.B. wenn das Wetter doch anders ist als gedacht, ein Weg länger dauert als angenommen, das Wasser knapp wird, es noch ein paar Stunden dauert bis das nächste guagua kommt, usw... Dafür ist das gut zu wissen. Guancho scheint das ja hinbekommen zu haben.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    07.07.2025, 10:20
    Sehr interessant zu diesem Thema auch der Film "Mr. Nobody against Putin", der leider bis dato nur auf Filmfestivals gezeigt wird. Der Film beinhaltet hauptsächlich Szenen aus dem aktuellen russischen Schulalltag, die der Lehrer Pavel Talankin heimlich mitgeschnitten hat. Selbst kurze Ausschnitte daraus sind erschreckend und es wird dem Betrachter völlig klar, dass ein komplettes Volk von der Vorschule an, auf eine Auseinandersetzung mit dem dekadenten Westen "gedrillt" werden soll. Auch Ukrainer werden völlig normal als Nazis bezeichnet und Wagner-Söldner werden für spezielle "Unterrichtsstunden" als Referenten eingeladen. Wer hier nicht versteht, auf welche Ereignisse russische Kinder vorbereitet werden sollen, der hat Augen und Ohren fest verschlossen... Der Betrachter kann somit auch verstehen, dass diese frühkindliche Indoktrination bei der heranwachsenden Bevölkerung auch durch einen Regimewechsel nicht vollständig verschwinden wird, sondern als alltägliche Narrative haften...
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    07.07.2025, 01:43
    In folgendem Video gibt der ADAC einen Crashkurs zu den unterschiedlichen Verkehrsregeln... https://www.youtube.com/watch?v=XJkYoWwlFwc
    27 Antwort(en) | 43190 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    07.07.2025, 00:07
    Auch der PNT-23 vom Parador zum Pico Viejo ist ab den Roques de García reservierungspflichtig... https://x.com/CabildoTenerife/status/1862508432500101325 https://www.tenerifeon.es/itinerarios/sendero/pnt-23-los-regatones-negros
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    06.07.2025, 23:52
    Mal ein Zwischenfazit... https://x.com/Alberto_AvilaG/status/1939567126534058370 Demnach wurden bislang mehr als 652.000 € erhoben und reinvestiert. Die kollektiven, obligatorischen Zufahrten erweisen sich als nützlich. Der touristische Andrang konnte um 76 % reduziert werden. Die Schlucht erholt sich und seltene Pflanzenarten kehren zurück. Durch die geführten Wanderungen, kam es zu keinen Rettungseinsätzen mehr.
    32 Antwort(en) | 68862 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    06.07.2025, 23:48
    Interessant. Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Android-App und die Website den gleichen Inhalt haben. Allerdings hatte ich auch nach dem sendero vom Parador zum Pico Vieja geschaut, nicht nach dem Teide selbst. (X habe ich generell nicht in Gebrauch.)
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    06.07.2025, 22:26
    Steht alles hier beschrieben... https://x.com/CabildoTenerife/status/1862508432500101325 Für den Weg zum Pico Viejo betritt man den PNT-09, für den man seit November 2024 eine Reservierung braucht, auch wenn man nur das Teilstück von der Seilbahnstation bis zum Krater gehen möchte. https://www.tenerifeon.es/itinerarios/sendero/pnt-09-teide-pico-viejo-mirador-de-las-narices-del-teide Wird aber im Gegensatz zum Teide-Gipfelaufstieg so gut wie nie kontrolliert.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    06.07.2025, 20:42
    Das ist interessant. Ich möchte demnächst auch auf den Pico Viejo. In TenerifeOn findet man nichts bzgl. erforderlicher Genehmigung. Da steht, dass man keine braucht. Woher hattest Du die Info und wie hast Du es gebucht? Direkt am Parador?
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Guancho
    06.07.2025, 19:48
    Für die Besteigung des Pico Viejo ist ein Permit nötig, welches ich vor Ort buchte und auf das Smartphone als PDF-Datei ablegte. Wir starteten die Tour vom Parador (Parkplatz Finger Gottes). Die Wegepermits wurden nicht kontrolliert. Wir erreichten gegen 14.00 Uhr den Kraterrand in einer Höhe von 3066m (GPS-Messung). Konnten uns aber nur kurz aufhalten, da uns der Wind dort oben fast von den Beinen riss. 100 Höhenmeter tiefer war der Wind weg und es wurde ein schweißiger Hitzeabstieg. Aber den Tag erfolgreich abgeschlossen.
    18 Antwort(en) | 10153 mal aufgerufen
  • Avatar von Guancho
    06.07.2025, 19:37
    Morgens um 06.00 Uhr klingelte der Wecker. Aufstehen, duschen, anziehen, was trinken. Rucksack noch fertig packen. Ich hatte nur ein paar Maria Oro - Kekse, eine Banane und zwei Aprikosen dabei. Zum Trinken 2,5 Liter Fonteide Wasser. Am Berg wird es auch in der Höhe über 3000m sehr warm. Abfahrt mit Mietwagen um 06.45 Uhr. Bis zum Montaña Blanca Startpunkt 44 Kilometer von Puerto de la Cruz in der Morgendämmerung hochgededüst. Kurz vor 08.00 Uhr den Startpunkt erreicht. Es war noch angenehm frisch, windstill und man erahnte einen herrlichen wolkenlosen Tag. Am Eingang wurde durch die Ranger das Permit für den Weg zum Aufstieg bis zur Rambleta kontrolliert. Dann ging es los. 10.30 Montana Blanca kurze Pause eingelegt und die Kanareneidechse (Gallotia galloti) mit ein wenig Banane und ein wenig Keksen gefüttert. Die waren hungriger als ich selbst. Nach einem Schluck aus der Wasserflasche ging es zum Aufstieg von Montaña Blanca. Es war sehr warm und eine leichte aufkommende...
    62 Antwort(en) | 105493 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    06.07.2025, 19:19
    Dass sich unter den Foristen Deejays mit solchen Erfahrungen befinden, ist eher unwahrscheinlich. Auf schriftliche Anfragen nicht zu reagieren, ist kanarische Mentalität. Da muss man direkt anrufen.
    3 Antwort(en) | 290 mal aufgerufen
  • Avatar von steveac77
    06.07.2025, 19:11
    Dankeschön! Google habe ich natürlich auch schon befragt und einige Firmen angeschrieben, bislang jedoch noch keine Antwort erhalten. Ich dachte, hier kennt jemand eine gute Firma, die er oder sie empfehlen kann, so dass ich bei der Miete keine bösen Überraschungen erlebe.
    3 Antwort(en) | 290 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    06.07.2025, 18:50
    Sehr gut zusammengefasst! Auch ich teile deine Sorgen, denn ich halte es wie Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln auf X... https://x.com/jaegerthomas2/status/1941897802579161170 Weitere Abo-Empfehlungen zum Thema... https://x.com/JulianRoepcke https://x.com/MMKeupp https://x.com/ClaudMajor https://x.com/nicolange_
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    06.07.2025, 17:03
    Maps ist hier dein Freund und Helfer... https://www.google.com/maps/search/alquiler+equipo+de+sonido+tenerife/@28.2515203,-16.7706313,85413m/ Die meisten haben eine Webseite mit mehr Informationen zu möglichen Transport- und Aufbau-Services.
    3 Antwort(en) | 290 mal aufgerufen
  • Avatar von steveac77
    06.07.2025, 16:16
    Hallo zusammen, ich werde im August als DJ auf einer Geburtstagsfeier in Puerto de la Cruz auflegen. Mein Auftraggeber wünscht, dass ich mich um die Organisation der Technik kümmere. Deshalb meine Frage: wo kann ich auf Teneriffa entsprechende Technik (DJ-Equipment und Beschallungsanlage) mieten, idealerweise mit Anlieferung, Auf- und Abbau und Abtransport? Vielen Dank für eure Tipps!
    3 Antwort(en) | 290 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    06.07.2025, 11:11
    Auch ich beobachte mit wachsender Sorge, mit welcher stoischen Gelassenheit in Deutschland damit umgegangen wird, dass wir seit Jahren hybriden Angriffen auf unsere kritische Infrastruktur ausgesetzt sind. Wenn ich dann noch von ganz rechts und von ganz links höre, dass der mutmaßliche Angreifer für diese Aktionen vom Westen gezwungen wurde, dann drängt sich mir schon der Verdacht auf, dass wir deutlich zu wenig gegen diese Angriffe tun. Mir ist schon klar, dass man auf der Seite des Agressors nur darauf wartet, dass wir diesen "Sticheleien" beherzter begegnen, um sich in der standardisierten Opferrolle zu bestätigen und verschärfte Gegenreaktionen damit zu begründen. Sicherlich sollten wir nicht zu einer Eskalation beitragen, aber diese ständige Duldung von Provokationen, sei es durch Verletzung von Luftraum durch Kampfflugzeuge, das offene Drohen mit militärischen Schiffen oder Flugzeugen, das gezielte Durchtrennen von Unterseeleitungen oder das staatsfinanzierte Hacken von...
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    05.07.2025, 14:22
    Wie die Verkehrsdirektion auf X mitteilt, gibt es im neuen Schilderkatalog nun weitere Verkehrsschilder für Orte, die die Verfügbarkeit elektrischer Ladestationen anzeigen... https://x.com/DGTes/status/1941482344541507746 https://x.com/DGTes/status/1934234865169207429
    24 Antwort(en) | 29689 mal aufgerufen
  • Avatar von Armin P.
    05.07.2025, 12:48
    Hier ist der liberale Staat gefordert endlich aus dem Dornröschenschlaf aufzuwachen und genau hin zusehen wie schnell unsere Kinder durch Indoktrination in alte, bekannte Muster verfallen können. Die beste Investition in die Zukunft ist die Bildung unserer Kinder, dann kommt lange nichts..... Etwas aus meiner Schulzeit hier nachzulesen: https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/lebensstationen/ns_4.htm Die vielleicht zweitbeste ist dann, wie frei nach einer Fabel von Aesop: Der Fuchs und der Eber. Die Hauer an einem Eichenstamm wetzten selbst wenn es keine Not tut um im Fall dass es zum Streit kommt keine Zeit mehr bleibt für das Zähne wetzen.
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Andre951993
    05.07.2025, 10:29
    Ganz anders zur Zeit hier in San Eugenio. Unsere kleine Anlage hat zwei Eingänge mit, allerdings an der Straße gelegen, viel Parkmöglichkeiten. Aber unsere Fahrzeuge können wir dort selten abstellen, da die Plätze belegt werden durch Urlauber, die die Strände besuchen oder auch durch Arbeitnehmer, die mit dem Auto hierher zur Arbeit müssen, und dann noch ca 1 km zur Promenade/Strand gehen. Der Parkplatz, der frei wird, ist er in einer Minute wieder belegt. Wenn wir unsere Garage nicht hätten, müssten wir oft weite Wege zurücklegen.
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    05.07.2025, 01:26
    Kam auch in den Nachrichten auf LaSextra... https://x.com/RusosLibres/status/1939584309393854697 Wie der Autor dieser Enthüllung und Investigativjournalist Ferran Barber auf X festhält, werden in Folge der Berichterstattung nun wohl Spuren verwischt... https://x.com/ferranbarber/status/1939763756684152952 https://x.com/ferranbarber/status/1940025155419308076 https://x.com/ferranbarber/status/1940025708887122248
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Ronald60
    04.07.2025, 22:32
    Russland gibt Milliarden von Euro aus, um Repräsentanten und Organisationen rund um den Globus zu unterstützen. Sie finanziert antidemokratische Kräfte, politische Parteien, Verlage und soziale Medien. Dieser Einfluss reicht auch bis nach Teneriffa, wo am 10. Mai ein Militärcamp stattfand, das den Krieg verherrlichte und "russische Helden" preiste. In einem Kletterpark auf Teneriffa wurden paramilitärische Übungen organisiert, die vor allem den militaristischen Geist von Kindern fördern sollten. Das ganze unter Mitwirkung der Russischen Botschaft unter dem Deckmantel russischer Kulturfestivals und patriotischer Sommerlager. Lest selbst https://www.ukrainianworldcongress.org/pavlo-sadokha-kremlin-militarizes-children-in-spains-largest-canary-island/ https://www.elmundo.es/cronica/2025/06/25/68543c65fdddfff9658b4593.html Glaube kaum, dass das mit spanischen Gesetzen vereinbar ist. Jugendschutz ist hier ein hohes Gut.
    14 Antwort(en) | 8844 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    04.07.2025, 14:21
    Auch heute wieder extreme Temperaturunterschiede zwischen Nord und Süd.
    2007 Antwort(en) | 898293 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.07.2025, 21:49
    Die Angebotspreise von Immobilieninseraten auf den Kanaren steigen weiter sehr deutlich, im Jahresvergleich derzeit um rund 18 Prozent auf durchschnittlich über 3.000 Euro pro Quadratmeter... https://www.idealista.com/news/inmobiliario/vivienda/2025/07/02/851520-el-precio-de-la-vivienda-usada-crece-un-14-anual-en-junio-asi-esta-en-tu-ciudad https://prensa.fotocasa.es/el-precio-de-la-vivienda-sube-un-148-interanual-en-mayo-en-espana-el-incremento-mas-elevado-de-toda-la-serie-historica/ Bemerkenswert aber nicht unbedingt alarmierend zu werten: Ähnlich hohe Preissteigerungen gab es kurz vor dem Platzen der Immobilienblase in Folge der Finanzkrise 2007-2008.
    208 Antwort(en) | 186828 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.07.2025, 16:30
    Die Inselregierung hat soeben die Warnstufe 1 zur Verhütung von Waldbränden ausgerufen. Demnach ist es ab sofort verboten, Feuer in Außenbereichen zu machen - egal, ob Grills, Lagerfeuer, Öfen oder Gasherde -, sowie die Verwendung jeglicher Art von Maschinen oder Werkzeugen, die Funken schießen können (Winkelschleifer, Schweißgeräte, usw.) und die Verwendung von pyrotechnischem Material in Risikobereichen. Ebenso ist das Rauchen in Erholungsgebieten, Campingplätzen, Wanderwegen, Aussichtspunkten und anderen Infrastrukturen für die öffentliche Nutzung in den Bergen verboten... https://x.com/CabildoTenerife/status/1940755265898315899
    130 Antwort(en) | 77444 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.07.2025, 16:12
    Nun hat die Regierung von Teneriffa den Umweltaufschlag von 0,02 Euro pro Liter Benzin und Diesel aktiviert. Auf Teneriffa sollen davon nur private Fahrzeuge betroffen sein, was einen jährlichen Erlös von 10 Millionen Euro erwarten lässt. Wie man beteuert, sind diese "Grünen Cents" ausschließlich für Umweltschutzmaßnahmen bestimmt, die hauptsächlich der Wiederaufforstung dienen... https://x.com/CabildoTenerife/status/1940672144851030112 Auch die Nachbarinsel hat angekündigt, diesen Aufschlag zu erheben.
    23 Antwort(en) | 47981 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.07.2025, 15:51
    Während der südliche Teil von Teneriffa täglich unter der prallen Sonne ächzt, wird der Norden häufiger durch Bewölkung davor geschützt. Vom Weltraum aus sehr anschaulich zu beobachten, wie der stetige Alisios die feuchte Meeresluft gegen die Wetterscheide treibt... https://x.com/isaki64/status/1939020489348817334 https://x.com/isaki64/status/1939770302076010710 https://x.com/isaki64/status/1940521158853665033
    2007 Antwort(en) | 898293 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.07.2025, 15:25
    Aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre führt die Guardia Civil seit Beginn der touristischen Hochsaison auf den Kanarischen Inseln im November 2024 eine Operation gegen Taschendiebstahl durch. Bislang konnten schon 80 Personen festgenommen werden, die Teil eines auf Teneriffa operierenden Netzwerks waren... https://x.com/RTVCes/status/1940769714180919406 Das zerschlagene Netzwerk war so organisiert, dass die Taschendiebe in koordinierten Gruppen agierten, mit unterschiedlichen Funktionen zwischen denen, die die Gegenstände stahlen, denen, die Ablenkungsarbeit leisteten, und denen, die für den Transport an sichere Orte verantwortlich waren.
    73 Antwort(en) | 106756 mal aufgerufen
  • Avatar von maxxx
    03.07.2025, 13:15
    Ich kann nur Eins sagen. Aktuell ist Los Cristianos erschreckend leer. Auf den Straßen hört man kaum English. Zudem sind span. Schul-Sommerferien. Einheimische sind daher auch in Urlaub außerhalb TF. Kann aber den hier genannten Frust verstehen! Hauptsaison hier im Süden wird immer unerträglicher. Einfach zu viele Menschen, die Alle das Gleiche wollen. Und oft an der Realität dann scheitern. (zB Mietwagen, Platz im Restaurant ohne Reservierung, etc)
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Armin P.
    03.07.2025, 13:07
    @ abindiesonne, da bin ich dir ganz nahe. Von einem sogenannten Qualitätstourismus halte ich ebenfalls nichts. Allein die Insel für Besserverdienende umzugestalten bringt keine wirkliche Lösung. Die, die sich das leisten können aasen in ihrer eigenen Dekadenz mit Ressourcen um als gäbe es kein Morgen. Die wenigen die sich das leisten können bringen zu wenig Einnahmen für alle im Tourismus arbeitenden. Ein der Umwelt gerechter Tourismus allein treibt schon die Kosten an. Warum nicht alle Hotels bis zum Tag X auferlegen dass anfallende Abwasser dem Stand der machbaren Technik zu entsorgen, nämlich über Kläranlagen und wenn ein Golfplatz für nötig gehalten wird, die Grünflächen nur noch mit dem geklärten Abwasser versorgt werden dürfen.
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von MrGenius
    02.07.2025, 16:22
    Bitte nicht auch noch die Gegend maximal zupflastern!
    1 Antwort(en) | 312 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    02.07.2025, 15:51
    Ja, Du hast Recht, es ist auf unserer Insel nicht mehr so beschaulich wie früher. Das hat sie mit allen anderen beliebten Urlaubszielen gemeinsam. Daher ist es ziemlich schwer eine Alternative zu finden, wo es schön ist, die üblichen Annehmlichkeiten zu finden sind und ausser mir selbst Keiner hinfährt. Das leidige Thema wieso ausgerechnet da so viele Leute hinfahren, wo ich hinfahre, wurde an dieser Stelle schon zu Genüge besprochen. Wir müssen einfach einmal anfangen zu akzeptieren, dass auch wir ein Teil des Problems sind und uns nicht permanent darüber beklagen, dass andere Menschen den selben Urlaubswunsch hegen wie wir selbst. Eine Reglementierung von Reisetätigkeiten nach jeweiligem finanziellen Hintergrund empfinde ich, an dieser Stelle, als mehr als unpassend. Zumal der viel beschworene "Qualitätstourismus" deutlich mehr Ressourcen verbraucht als der klassische "Ballermanntourismus", der sich viel leichter auf abgegrenzte Gebiete beschränken lässt. Zu dieser Erkenntnis...
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von roetschis
    02.07.2025, 14:14
    Nach einem längeren Zeitraum waren wir im März diesen Jahres wieder mal auf Teneriffa. Wie immer in Puerto Cruz. Zum Schluss unseres Urlaubs beschlossen wir, die Insel nicht mehr zu besuchen. Egal welches Ziel wir besuchten, es war ein ewig langer und mühseliger Weg auf verstopften Straßen und Autobahnen. Aus dieser wunderschönen Insel ist ein überlaufener Touristen-Hotspot geworden, der selbst außerhalb der Saison keinen Spaß mehr macht. Selbst der Strand war wegen Fäkalieneintrag gesperrt. Eigentlich müssten die Preise für Hin-und Rückflug sowie Hotel kräftig steigen, damit nicht mehr alles und jeder für ein paar schicke Selfies von den Inselhighlights nach Teneriffa fliegt. Auch wenn ich mir damit Kritik von den Gleichstellungsbeauftragten einfange, fürchte ich ein weiteres Wachstum der Touristenmassen bei den derzeitigen Preisen. Schade um diese wunderschöne Insel, wir sind raus
    86 Antwort(en) | 50070 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    02.07.2025, 01:09
    Der Teresitas-Strand benötigt dringend Investitionen. Schon mehrfach haben sich Stadtverwaltungen verschiedener Partien daran versucht, einige von ihnen kamen für krumme Geschäfte ins Gefängnis und aus den Bauvorhaben wurde nichts. https://x.com/DavidCuestaTV/status/1227671379786567681 https://x.com/DavidCuestaTV/status/1227696909889961990 Nun hat der amtierende Bürgermeister José Manuel Bermúdez auf Instagram berichtet, dass er "die notwendige städtebauliche Planung freigibt", um diesen Strandabschnitt endlich umzugestalten. Bild 3 zeigt eine Skizze, die erneut einen Geschäfts- und Hotelbau vorsieht... https://www.instagram.com/alcaldebermudez/p/DLesxLQo0rN/ Die Aufregung ist entsprechend groß. Natürlich ist ein neuer Hotelbau angesichts der Stimmung in der Bevölkerung nur schwer zu vermitteln.
    1 Antwort(en) | 312 mal aufgerufen
  • Avatar von Schelm
    01.07.2025, 21:46
    Schelm hat auf das Thema Keine Smileys und Anhänge? im Forum News & Support zum Forum geantwortet.
    Würde ich, sollte ich hier leben oder regelmäßig überwintern, drüber nachdenken. So, als "nur" Urlauber, möchte ich erstmal einen Eindruck gewinnen, wie aktiv die Community hier ist und wer alles dabei ist ;-) Aber dennoch danke für den Hinweis.
    4 Antwort(en) | 112 mal aufgerufen
  • Avatar von Teneriffaforum
    01.07.2025, 16:16
    Teneriffaforum hat auf das Thema Datenbankfehler im Forum News & Support zum Forum geantwortet.
    Das KI-Wettrüsten, wie u. a. durch Meta, Alphabet, usw., verursachte ungewöhnlich hohen Datenfluss. Die Unternehmen versuchen massiv Daten zu Trainingszwecken abzusaugen. Teilweise sind mehrere Tausend solcher Schnüffel-Bots gleichzeitig im Forum unterwegs, was die Server zeitweise überlastete. Durch teilweises Aussperren betroffener Adressbereiche sollte die Problematik nun unter Kontrolle sein und die Fehlermeldung bis auf weiteres ausbleiben.
    4 Antwort(en) | 2804 mal aufgerufen
  • Avatar von Teneriffaforum
    01.07.2025, 16:09
    Teneriffaforum hat auf das Thema Keine Smileys und Anhänge? im Forum News & Support zum Forum geantwortet.
    Möglicher Workaround: Erst auf die Desktop-Ansicht wechseln und danach den Hilfe-Text zu den verwendbaren Smilies aufrufen. https://www.teneriffaforum.de/?styleid=2 https://www.teneriffaforum.de/misc.php?do=showsmilies Dann Bezahlmitglied werden, um es zu ermöglichen, dass die veraltete Forumssoftware aktualisiert werden kann, was vor allem der Ansicht und Bedienung auf mobilen Geräten zugute käme. https://www.patreon.com/join/teneriffaforum
    4 Antwort(en) | 112 mal aufgerufen
  • Avatar von Funny
    01.07.2025, 05:30
    Funny hat auf das Thema Paket nach Gran Canaria im Forum Private Kleinanzeigen geantwortet.
    Danke für die Info Hat sich zwischenzeitlich erledigt
    2 Antwort(en) | 669 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten