-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 00:35
So ist das leider in einer durch Populismus und falsch verstandene Opposition gelähmten Politik. Am Ende wird vermutlich wieder wenig Substanzielles beschlossen, das richtig Wirkung entfalten könnte. Und eines der Hauptprobleme besteht sowieso weiterhin, nämlich, dass zu wenig gebaut wird...
https://x.com/_combarro_/status/1878427381330853893
https://x.com/_combarro_/status/1878429749464166826
Der Zementverbrauch und die Zahl der Baugenehmigungen in Spanien liegen immer noch unter dem Niveau von vor über zwei Jahrzehnten.
63 Antwort(en) | 57329 mal aufgerufen
-
Heute, 00:23
Nächste Woche werden wir Mars, Jupiter, Venus und Saturn in der Abenddämmerung fast in einer Linie betrachten können...
https://x.com/mariodeleow/status/1878967080088899819/
Die Planeten unseres Sonnensystems erreichen eine seltene Ausrichtung, die sich seit März 1226 nicht mehr ereignet hat und erst im Jahr 2492 wieder eintreten wird. Sie erscheinen uns jedoch nur am Firmament in einer Linie, sind jedoch nicht tatsächlich so angeordnet, wie das zur Zeit leider oft falsch dargestellt wird. Das wäre zwar theoretisch auch möglich, jedoch passiert das rechnerisch nur alle 396 Mrd. Jahre während unser Sonnensystem selbst erst 4,5 Mrd. Jahre alt ist und in 5 Mrd. Jahren bereits Geschichte sein wird.
38 Antwort(en) | 40190 mal aufgerufen
-
Heute, 00:05
Gestern und heute war seine hellste Erscheinung aber leider nicht genug, um ihn mit bloßem Auge zu erkennen. Dafür ist Donald Pettit auf der Internationalen Raumstation dieses tolle Foto gelungen...
https://x.com/astro_Pettit/status/1877963226530349168
38 Antwort(en) | 40190 mal aufgerufen
-
Gestern, 22:10
Warum soll das interessant werden?
Die neuen Satelliten können mindestens dasselbe wie ihre überalterten Vorgänger und kommen mit diversen Verbesserungen und Leistungssteigerungen daher. Mir sind außerdem keine Verlautbarungen bekannt, die Kanaren nicht mehr mit deutschsprachigen Programmen zu versorgen. Es gibt also im Zusammenhang mit dem Satellitentausch momentan keinen Anlass für deine abermals spekulative Verunsicherung.
27 Antwort(en) | 41812 mal aufgerufen
-
Gestern, 20:37
Die ersten Kanäle sind auf Astra 1P umgezogen. Vornehmlich Shoppingsender wie QVC. Interessant wird es, wenn die Hauptprogramme wechseln. Da würde mich als SatDXer mal ne Rückmeldung interessieren.
https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/satellit/inbetriebnahme-von-astra-1p-gestartet-1131531/
27 Antwort(en) | 41812 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:53
Meist sitzt noch ein Tiefpass-Filter vor dem Sensor, so dass man nicht direkt auf den Sensor-Zellen rumrubbelt. Ausnahmen gibt es wohl wenige - besonders bei speziellen Kameras für die Asrto-Fotografie. Ob das RGB-Filter eine plane Scheibe ist, weiss ich nicht. Man muss halt aufpassen, dass der Verschluss auch sicher offen bleibt. Wenn der auf ein Hindernis läuft, könnte ich mir schon Schäden vorstellen.
10 Antwort(en) | 513 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:46
Erst einmal ganz lieben Dank für die vielen Tips. Die Sensorreinigung, welche beim Ausschalten der Kamera automatisch erfolgt, hat dann doch das Problem beseitigt. Ich komme von der analogen Fotowelt. Ist eigentlich noch eine dünne Glasscheibe direkt über den Sensoren? Ich hatte einfach einen Riesenbammel eine doch recht teure Kamera zu beschädigen.
10 Antwort(en) | 513 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:38
Im Monasterio war ich neulich auch. Freiberuflich fotografiere ich für eine deutsche Zeitung hier. Somit hatte ich beim Besuch des Café Mirador eine fette Spiegelreflex vor dem Bauch. In den Augen der Bedienung war ich somit natürlich nur ein Touri. Als die Bedienung zum vierten Mal direkt an unserem Tisch vorbeilief, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen, sagt ich zu meiner Frau "Noch einmal und ich stehe auf" Als ich dann letztlich die Bestellung aufgeben konnte und zwar in Spanisch, war ihr Verhalten zuvor, der Bedienung dann doch etwas peinlich. Ungeachtet dessen, meinte meine Frau selten so einen guten Kuchen gegessen zu haben.
Ein Freund, der öfters im Monasterio ist, erzählte mir, es sei Pächterwechsel erfolgt. Es habe wohl deshalb eine ziemliche Fluktuation des bisherigen Personals stattgefunden.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:04
Ich war erst letzthin zum ersten Mal im Monasterio. Ein Treffen mit einer Gruppe. Von drei Sachen, die ich bestellt habe, gingen zwei schief. Und ich vermute mal, mit Absicht, denn die beiden gebrachten Sachen waren teurer als die Bestellten. Zudem war die Bedienung alles andere als freundlich. Zu allen. Ich habe die Sachen nicht moniert, das war mir den Stress nicht wert. Ich finde die Location hübsch, den Service aber schlecht und das Essen das Geld nicht wert.
Klar ist alles teurer geworden. Aber man kann immer noch gut und günstig essen auf der Insel. Man muss nur wissen wo. Und keine mehrsprachige Karte erwarten.
Heute in Puerto in Hafennähe:
Tagesessen mit Potaje und einem gegrillten Fisch (Palometa), grüner Soße und ein paar Papas. Vornweg ein halbes Brot mit Ajoli und dazu ein halber Liter Wasser: 9.70 €
Ich bin oft in diesem einfachen Restaurant. Früher war es freilich günstiger, aber, ganz ehrlich, das ist doch immer noch spottbillig.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
Gestern, 16:42
An ihrem Inserat lag es natürlich nicht. Wir bieten hier schließlich extra eine Kontaktanzeigenrubrik an. Nur sind wir stets bemüht, Schaden von unseren Mitglieder abzuwenden. Wir sind täglich damit beschäftigt, kriminelle Subjekte und KI-Bots abzuwehren. Es erschien dem Moderator suspekt, dass Sie extra eine E-Mailadresse für ihre Kontaktsuchen eingerichtet hatten und bei ihrer Anmeldung der Hostprovider unterdrückt war.
Nach ihrer Recherche und unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes sollte Ihnen einleuchten, dass es sich bei den Moderationseingriffen Ihnen gegenüber nicht um Zensur handelte.
Die Forumsleitung
9 Antwort(en) | 2087 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:56
Ich bekomme die Meldungen aus Deutschland mit meiner eigenen Anschauung nicht mehr in Einklang: Als ich im letzten Sommer in D war, waren die Restaurants bei uns in der Altstadt rappelvoll, auch unter der Woche. Ohne Reservierung lange im Voraus kein Platz zu bekommen. Das Ganze bei durchaus exorbitanten Preisen, bei denen ich mich frage "wie machen die Leute das"?
Früher war ein derartiger Betrieb nur am Wochenende (Freitag/Samstag) unter der Woche war's leer bis ruhig.
Aber früher, da ging es uns ja gut :rolleyes: (und viel besser als heute). Von Rekordzahlen im Tourismus gar nicht erst zu reden, auch nicht von den durchschnittlichen Ausgaben für ein Fahrzeug, Wohnraum......
So ist das halt, wenn die Ansprüche schneller steigen als die Möglichkeiten. Dennoch frage ich mich, wo alle das Geld herhaben, wenn's doch nur noch bergab geht. Bin wohl einfach zu alt, um das noch zu kapieren.
Ich gehe hier nicht sehr oft essen, bin aber auch durchaus über die meist eher hohen...
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:45
das Restaurant steht definitiv noch auf meiner Go-To Liste...
aber wenn man das mit Deutschland vergleicht....ist ja Wahnsinn, was hier gerade in D passiert. Die Betreiber klagen, dass die Leute weniger oft Essen gehen und dann auch weniger konsumieren (ggf. nur 1 Getränk, keine Vor-/Nachspeise etc.). Das geht ja auch in die falsche Richtung...
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
Gestern, 12:57
1. Wenn Sie mit meiner IP-Adresse nichts anfangen können, ist das Ihr Problem. Liegt vielleicht auch ein eingeschränkter Kompetenz. Leider kann ich die mir in meiner Wahlheimat zugeordnete Adresse weder ändern, noch beeinflussen.
2. Meine E-Mailadresse dürfte doch wohl eben so absolut keine Rolle spielen, die kann doch auch mir-doch-egalteneriffaforum.info lauten.
3. Nunja, mein Eintrag zur Kontaktaufnahme war im Forum "Kontaktbörse für Gleichgesinnte". Bei über 450 Einträgen wird wohl der ein und die andere schon nach Gleichgesinnten suchen. Zumal mehrere Einträge den selben Hintergrund haben und ebenfalls nur ihren einen Eintrag im gesamten Forum haben.
Der Erste Eintrag wurde komplett gelöscht und der Account ebenfalls. Der Zweite Eintrag wurde komplett gelöscht, der Account blieb erhalten. Nun ist der dritte Eintrag ebenfalls gelöscht worden. Nun versuche ich mal einen Kontakt im Forum Kontaktbörse zu erstellen. Vielleicht findet sich ja die ein oder andere Gleichgesinnte....
9 Antwort(en) | 2087 mal aufgerufen
-
Gestern, 12:23
ich habe keine gute Erfahrung mit Taxi Apps auf Teneriffa...leider...
und Uber ist so ne Sache, der Weg von TFS zur Wohnung kostet mit dem Taxi so ca. 35-40 Euro...bei Uber wird mit das teilweise mit 70 Euro angezeigt. Wer standardmässig Uber nutzt und zum ersten Mal hier ist, fällt da leider drauf rein...
13 Antwort(en) | 1847 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:43
Es gibt doch im Fotohandel spezielle "Sticks" ähnlich Wattestäbchen, aber mit einer leicht klebrigen, weichen Substanz amEnde zur do-it-yourself-Reinigung des Sensors. Wenn man nicht allzu grobmotorisch veranglagt ist, funktioniert das sehr gut. Habe ich früher oft machen müssen, weil häufig Objektivwechsel in staubiger Umgebung nicht zu vermeiden waren.
Mittlerweile bei mir wegen Wechsel zu einer Bridge-Kamera (hatte die Schlepperei satt und der Unterschied in der Bildqualität war erstaunlich gering) nicht mehr möglich, aber auch kaum noch nötig.
edit: Sehe gerade, @Armin P. hatte das auch schon geschrieben, also nur eine Bestätigung meinerseits, dass so was gut funktioniert.
10 Antwort(en) | 513 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:53
Markisen = Toldos Anbieter gibt es jede Menge auf Tenerife.
Google - Toldos Tenerife Sur.
Dieser hier ist in Buzanada:
https://mmtoldos.net/
P.S. persönlich nicht bekannt, keine Erfahrung damit, bekomme keine Provision ;)
1 Antwort(en) | 79 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:44
Leider alles wie immer und überall im Konjunktiv :(
63 Antwort(en) | 57329 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 20:46
Sánchez kündigte heute ein 12-Maßnahmen-Paket an, dass dem Kongress vorgelegt wird...
https://x.com/sanchezcastejon/status/1878783628773126272
Alle 12 geplanten Maßnahmen erklärt die Regierung in einem 13-teiligen Thread auf X...
https://x.com/desdelamoncloa/status/1878807061661958411
Leider nur vollständig durchzulesen als angemeldetes Mitglied der Plattform. Unter anderem enthält das geplante Maßnahmenpaket eine drastische Besteuerung des Immobilienerwerbs durch nichtansässige Nicht-EU-Bürger sowie eine Reform, nach der Ferienwohnungen künftig als Unternehmen besteuert werden sollen. Eine öffentliche Wohnungsbaugesellschaft soll Sozialwohnungen bauen lassen oder erwerben können. Außerdem ein Programm zur Sanierung leerstehender Wohnungen für mehr Wohnraum zu erschwinglichen Mieten bei gleichzeitiger Steuerbefreiung für Eigentümer, die ihre Wohnung nach dem Referenzindex vermieten.
63 Antwort(en) | 57329 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 20:29
Hallo,
da es hier doch sehr windig ist würde ich gerne eine Seitenmarkise auf meinem Balkon anbringen. Weiß jemand, wo man so etwas hier kaufen kann?
Ich habe im Internet nichts gefunden.
Beste Grüße
Frank
1 Antwort(en) | 79 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:37
Fängt schon wieder an...
https://x.com/Malobe2112/status/1877804611592950128
17 Antwort(en) | 25321 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:32
Ich benutze für meine Tonarmnadeln ein Silikonkissen. Das hält den Staub und alles bleibt am Silikon kleben. Das Pad kann dann unter fließend Wasser einfach gereinigt werden.
10 Antwort(en) | 513 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:02
Die Preisentwicklung ist moderat in anbetracht der Kosten für Immobilien. Jeder Kaufmann rechnet die höchsten Kosten dem Personal zu. Und der Trend der daraus resultierenden stetig steitigen Mehrkosten bei den Rohstoffen ist auch zu rechnen.
In meinen Augen, Personal ausstellen, = weniger Sorgen um Personal, weniger eigener Arbeitseinsatz und Preise erhöhen. Umsatz und Ertrag sind zwei paar Stiefel.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 14:43
Meiner Ansicht und Erfahrung nach lässt sich eine derartig beschriebene Situation nicht pauschalisieren.
Im "Mesón El Monasterio" bei uns um die Ecke habe ich mal grob und auszugsweise nachgerechnet.
Im angehängten Bild ist der Auszug der Tapaspreisliste (nicht vollständig, da das ältere Bild nicht größer ist) oben von Juni 2023 und unten aktuell. Ich habe alle Preise der Tapas, die auf beiden Listen noch vorhanden sind (ausser "Plata de tapas variados") zusammengerechnet und miteinander verglichen. Bei der Preisliste von Juni 2023 komme ich auf 38,50 € gesamt, bei der aktuellen Preisliste komme ich auf 43,20 € gesamt. Macht also eine durchschnittliche Preiserhöhung, in den letzten anderthalb Jahren, von 12,2 % aus. An den Portionen konnten wir keine Veränderung feststellen.
Wen die Preisentwicklung der Speisen bei verschiedenen Lokalitäten mehr interessiert, hat bei google Maps die Möglichkeit durch das Anklicken der gewünschten Lokalität den entsprechenden Eintrag aufzurufen....
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 13:59
Habe leider festgestellt, dass z. B.: DIGI meinen Antrag auf einen Anschluss abgelehnt hat. Habe den Antrag bei uns im Ort in einem DIGI-Laden ausfüllen und absenden lassen. Meine Wohnadresse und meine NIE würde nicht ausreichen. Weitere Erklärungen gibt es nicht.
https://www.teneriffaforum.de/showthread.php?1452-Festnetz-Internet-auf-Teneriffa/page4&p=51797&viewfull=1#post51797
117 Antwort(en) | 99789 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 10:32
Wovon ich nur abraten kann, wenn man in einer Gruppe essen geht, Portionen zusammenzulegen.
Ich: "Wir hätten gern zweimal die Paella"
Kellner: "Ach, dann also einmal Paella für zwei?"
Ich: "Nein, einmal Paella für jeden. Getrennt!"
Macht man das nicht, schrumpft die zweifache Portion auf die einfache Portion zusammen. Sowohl im Süden, als auch im Norden die leidliche Erfahrung gemacht. Nicht nur mit Paella ;) Bezahlt wird natürlich trotzdem für zwei...
Auch in Benijo im Fischrestaurant kam man uns mit dieser Unsitte. Auf Beschwere hin, gab es entnervt einen Salat "vom Chef, kostenlos". Kaum servierte man uns den Salat, wurde es am Nachbartisch aus ähnlichem Grund laut.
Neuerdings wird auch überall das ungefragt servierte Brot in Rechnung gestellt. War vor 2 Jahren noch inklusive.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 09:40
Ich wage mal zu behaupten, dass die Polizei nicht blöd ist ;) Sie müssten ja bloß als Zivilstreife dort vorbeilaufen.
Dass sie dort stattdessen mit dem großen Auto vorfahren, lässt vermuten dass das Interesse an der Verfolgung der Verkäufer nicht allzu groß ist. Es bindet Ressourcen und ist am Ende ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ist wie bei den Drogen. Die kleinen Dealer sind uninteressant, solange man nicht an die Hintermänner kommt.
14 Antwort(en) | 16095 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 09:01
Genau das heißt es. So viel Naivität - das anzusehen halte ich nicht aus. Das bereitet mir wirklich körperliches Unbehagen. :(
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
12.01.2025, 23:46
Heisst Schmerzgrenze der niedrige Intelligenzquotient der Touristen? Dann bin ich bei dir.
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 22:13
Zu verkaufen: Original 3er Sitz- u. Liegebank VW T6.1 (California u. a.) Drei vollwertige Sitz- u. Schlafplätze mit 3 Anschnallgurten. Die Rückenlehne ist nach vorne oder nach hinten klappbar. Inkl. drei Staufächern: nur 990 €.
Zu verkaufen: Original VW T.6.1 (California u. a.) Multiflexboard / Bettverlängung auch als Kofferraumabdeckung nutzbar, nur 275 €.
Zu verkaufen: Thermoelektr. Kühlbox inkl. Ladeteil 12 / 230 Volt, Hersteller: “Campingaz”, für ca. 25 Liter Kühlgut, 40×30×45 cm. Farbe grau, nur 25 €.
Weitere Fotos möglich
Auch Einzelverkauf möglich.
Abholung auf Teneriffa-Nord.
0 Antwort(en) | 176 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 17:56
Mein Bild zeigt die Basaltsäulen auf der TF 111 zwischen Las Mesas und Valle Tabares. Wie gesagt, zu Fuss latscht da keiner lang und mit dem Auto oder Mopped rauscht man daran vorbei. Nur mit dem Radel zu entdecken
308 Antwort(en) | 98290 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 17:43
Ich rudere zurück. Es waren wohl doch nur Fehleinwürfe. Tatsächlich waren etwa 50% großvolumige Restmüllsäcke auf der Kippe. Auf dieses wurde das Altglas entladen. Der Lkw gehörte wohl auch nicht zur kommunalen Abfallentsorgung. Sorry für den Wind.
35 Antwort(en) | 18807 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 14:39
Sie haben eine seltsame Interpretation von Zensur. Der einzige Zweck ihrer Anmeldung in unserem Forum war, mit verschleierter IP- und E-Mailadresse auf Frauenfang zu gehen. Weil dies unüblich und verdächtig ist, wurden ihr erstes Inserat entfernt und beim zweiten Mal nur ihre E-Mailadresse (will-mit-dir@weinenvorglueck.de) aus dem Anzeigentext entfernt, da dies ein öffentliches Forum ist und E-Mailadressen sowie Telefonnummern über das forumsinterne Nachrichtensystem auszutauschen sind.
Die Forumsleitung
9 Antwort(en) | 2087 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 13:05
Tisch für Balkon/Terrasse (s. Foto) zu verschenken.
Länge: 170 cm
Breite: 95 cm
Selbstabholung in Puerto de la Cruz
0 Antwort(en) | 285 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 12:23
Mit den höheren Preisen muss man wohl oder übel leben. Im Vergleich zu Teneriffa sind die Preise im Rhein-Maingebiet mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Werden die Portionen dann noch kleiner, fragt man sich schon nach dem Preisleistungsverhältnis.
Was mir aufgefallen ist, das mancherorts die Qualität stark nach gelassen hat. Das ist dann das KO-Kriterium für ein Lokal. So ein Beispiel ist das Restaurante Santiago del Teide. Früher immer ein nettes Lokal, in das wir immer mal wieder eingekehrt sind. Bei zwei Essen in einem Abstand von einem halben Jahr waren wir enttäuscht. Portionsgröße ist gleich geblieben und die Preise sind moderat gestiegen. Aber die Fleischqualität hat deutlich nachgelassen. Schade, so bleibt dort nur noch der Feigenkuchen als Grund für einen Stopp.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 12:06
Nach ein paar Minuten musste ich das Video abschalten. Schmerzgrenze überschritten.
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 11:50
Leider kann ich die Zensur nur bestätigen.
Zwei Mal wurden meine Beiträge hier ohne Hinweis gelöscht und mein Account ebenfalls. Auch auf eine direkte Mail an den Betreiber des Forums und Domaininhaber erhielt ich leider keine Antwort.
Soviel zur Meinungsfreiheit.
9 Antwort(en) | 2087 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 09:44
Also bei mir geht sie (wieder - habe die letzten Tage nicht nachgeschaut).
Gelegentlich scheint es Probleme mit der Station am Cabezo zu geben: Letztes Jahr einige Wochen Ausfall der Wind-Messstation just während des Windsurf-Worldcups. Ich dachte, das hinge vielleicht zusammen (ist meines Wissens die einzige zuverlässige Windmessstation für Windsurfer in Medano). Surfer (deutsche Locals) am Strand erzählten mir voller Überzeugung, der Anbieter (Bergfex) hätte den Service komplett und endgültig eingestellt, und 2 Wochen nach dem WWC lief alles wieder.
Anyway - bei einem kostenlosen Service ist man dankbar, wenn den jemand aufrecht erhält.
11 Antwort(en) | 14520 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 07:50
In einheimischen Bars abseits vom Touristentrubel sind die Preise noch erträglich.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 02:31
Dieser im Beitrag gezeigte Fall führte letztlich zu 33 Festnahmen. Die Dreharbeiten fanden offenbar während der ersten Razzia am 5. Juni 2023 statt. Bei den Tätern handelte sich um eine indische Betrügerbande mit insgesamt 11 Geschäften an der Costa Adeje. Bei den geschätzt über 100 Opfern handelte es sich meistens um ältere Touristen, die kurz vor ihrer Abreise standen. Sie wurden mit vermeintlicher Schnäppchenware zum Kauf verleitet und dann bei der Bezahlung durch weggelassenes Dezimalkomma exakt das Hundertfache von ihren Kreditkarten abgebucht, also z. B. 1.980,00 Euro statt 19,80 Euro.
Die Nationalpolizei hat Vermögenswerte beschlagnahmt und Konten blockiert. Man sucht nach weiteren möglichen Opfern. Die Ermittlungen leitet Nayra Pérez vom Instruktionsgerichts Nr. 2 von Arona.
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 01:43
Kabel Eins über Abzocker auf Teneriffa
https://www.youtube.com/watch?v=m_Ug5qYR67w
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 01:41
Teneriffa unrühmlich in "Achtung Abzocke" auf Kabel Eins
https://www.youtube.com/watch?v=BeiTTYH9J-Y
https://www.youtube.com/watch?v=07qK2Dqj4lA
https://www.youtube.com/watch?v=m_Ug5qYR67w
86 Antwort(en) | 94508 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 00:14
Scheint außer Betrieb zu sein.
Für El Médano gibt es vier Alternativen allein bei Skyline-Webcams...
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/playa-el-cabezo.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/surf-kitesurf-medano.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/el-medano.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/playa-de-el-medano.html
11 Antwort(en) | 14520 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:53
Weiß jemand, was mit der Bergfex-Webcam aus Médano los ist?
https://cabezo.bergfex.at/webcam/cabezo/
Die zeigt nichts mehr an.
11 Antwort(en) | 14520 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:49
Kann ich so nicht bestätigen. Gestern in Los Cristianos sind plötzlich mehrere von denen mit ihren Decken an mir vorbeigerannt und haben sich ängstlich hinter Gebüschen versteckt. Erst zwei Minuten später fuhr eine Streife ganz langsam durch die Zone. Offenbar wurden sie rechtzeitig gewarnt.
14 Antwort(en) | 16095 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:45
Das sind schon zwei ungelöste Rätsel.
Ich kenne beide nicht.
308 Antwort(en) | 98290 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:43
Die Preissteigerungen kann ich leider nur bestätigen. Meine Lieblingspizza kostete mal 7,- €, jetzt 13,- €, meine Papas locas especial bis vor der Pandemie für 2,50 € jetzt 6,- €... und so zieht sich das weiter. Entweder sind die Preise unbezahlbar geworden oder die Portionen geschrumpft... manchmal auch beides! Ich kann mir Restaurants nur noch sehr selten leisten. Einzig die Portion Churros ist mit 1,50 € seit über 10 Jahren gleich günstig geblieben. Die gibt es bei mir deshalb wieder öfters.
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:11
Wer meint, die Restaurantpreise wären stark gestiegen, der irrt sich nicht. Auf den Kanarischen Inseln wird es für viele Familien immer komplizierter, auswärts zu essen...
https://x.com/RTVCes/status/1877823224282558640
Laut dem INE sind die Preise für das Essen in Bars und Restaurants ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als der durchschnittliche Warenkorb zur Ermittlung der Preissteigerungen.
https://www.ine.es/
37 Antwort(en) | 1301 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:53
Nur wegen der Vollständigkeit: Onlinecanarias hat mit der Auslieferung meines Paketes den Kurierdienst "CTT" beauftragt und mir, wie üblich, einen Trackinglink auf meine eMailadresse geschickt.
https://www.cttexpress.com/
Die Info auf der Website enthielt für heute leider nur den Zustelltag und keine weitere Konkretisierung.
Also bin ich zeitig aufgestanden und harrte der Dinge, die da kommen sollten. Mit offenen Fenstern und wachsamen Ohren, da meine Klingel seit geraumer Zeit abgeklemmt ist. Auch ein Anruf auf meinem Phone ist wegen ausschließlicher Datennutzung, ohne Anrufe, nicht möglich.
Einzig meine Adresse ist auf allen elektronischen und manuellen Wegen einwandfrei lokalisierbar und bietet keinen Anlass zur einer weiteren Nachfrage. Und tatsächlich, gegen 17:30 Uhr betrat ein Mann mit einem "CCT"-beschrifteten Poloshirt meine offen stehende Garage und überschüttete mich mit einem typischen, kanarischen Redeschwall, dem ich noch nicht einmal meinen eigenen Namen...
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:48
Wenn das stimmt, wäre das ungewöhnlich und spräche in diesem Fall eher gegen eine getrennte Weiterverarbeitung.
35 Antwort(en) | 18807 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:02
Es waren tatsächlich 50/50. Schlechtes Bild das nach Entladung des grünen auf die Müllbeutel aufgenommen wurde.
1. Min zuvor, in der gleichen Strasse hatte eben dieser Entsorger einen versenkbaren Restmüllcontainer aus der Versenkung gezogen und auf der Kippmulde entladen. Dann ein paar Meter weiter unter meinem Balkon den Inhalt der grünen auch noch darüber geleert. Das waren keine Fehleinwürfe. Leider.
35 Antwort(en) | 18807 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 20:26
Ich sehe auf dem Foto hauptsächlich Gläser mit Etiketten und ein paar Fehleinwürfe (Plastiktüten) aber von 50/50 weit entfernt. Natürlich werden solche Verunreinigungen noch entfernt.
35 Antwort(en) | 18807 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 20:08
Tatsächlich wird getrennt, Papier hier, Restmüll dort, wiederverwertbare Stoffe in die gelbe und Altglas in grünen Containern. Heute Morgen kam der Altglasabholer. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als sich in der Kippmulde 50/50 Restmüll und Altglas befanden. Kann es möglich sein, dass das vor der Deponie noch einmal getrennt wird? Sonst wäre es ja voll die Verarsche.
35 Antwort(en) | 18807 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 17:42
Die Problematik dort ist jetzt aber nichts Neues. Ich meine die Gegend hier:
Parken: https://www.google.de/maps/@28.0306909,-16.5837223,3a,75y,173.93h,75.37t/data=!3m7!1e1!3m5!1sVE8sbxWvGOZvlWEIdMji8g!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D14.63334215149753%26panoid%3DVE8sbxWvGOZvlWEIdMji8g%26yaw%3D173.92523044212157!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDEwNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Wegen: https://maps.app.goo.gl/5PdsRfRCU3pN8xCH8
Dort wird jeder ausgeraubt. Die Diebe sind da vollkommen tolerant. :D
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 23:12
Wer sich einen E-Scooter auf Teneriffa zulegen möchte, sollte auf die Zertifizierung achten. Diese stellt sicher, dass das Modell den hiesigen Anforderungen entspricht...
https://x.com/guardiacivil/status/1877067749375258863
Ab 22. Januar 2027 dürfen nur noch zertifizierte E-Scooter am Verkehr teilnehmen...
https://www.boe.es/eli/es/res/2022/01/12/(3)
Die technische Zertifizierung dient möglicherweise auch als Vorbereitung für eine spätere nationale Zulassungs- oder Versicherungspflicht. Eine Liste der zertifizierten E-Scooter findet man bei der DGT...
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 22:55
Die Guardia Civil hat nun sechs Diebe festgenommen, die geparkte Fahrzeuge von Badegästen der Seewasserbecken von Los Abrigos aufgebrochen und ausgeraubt haben...
https://x.com/RTVCes/status/1877467021593530666
Die meisten Opfer waren wohl Touristen.
67 Antwort(en) | 98903 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 22:37
Sollte C2024-G3 ATLAS seine Annäherung zur Sonne gut überstehen und nicht vorher auseinanderbrechen, könnte es in den kommenden Tagen einen weiteren gut sichtbaren Kometen zu sehen geben...
https://x.com/AvellSky/status/1876200730224472185
Die maximale Helligkeit wäre um den 13. Januar zu erwarten...
https://x.com/PepeChambo/status/1878123798047629471
Vielleicht fahre ich wieder rauf.
38 Antwort(en) | 40190 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 20:05
Onlinecanarias scheint entweder über einen kleinen lokalen Zusteller zu arbeiten oder sogar mit eigenen Leuten, also nix Correos und Co.
Meine 3 bisherigen Bestellungen kamen aber alle tadellos und schnell an. Meist rufen die Fahrer vorher an um zu fragen, ob man da ist oder ggf. wo genau sie hinmüssen. Die Vergabe der Hausnummern ist hier ja nicht immer so, dass man Schlüsse daraus ziehen könnte, in welche Richtung man fahren muss.
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 16:59
Hatte zuerst auf der Worten Internetseite geschaut, da eine Filiale hier fast fußläufig zu erreichen ist. Stichwort "Impresora", dann "Impresoras Láser ", dann nach geringstem Preis geordnet. Schon für 75,76 € wurde mir ein "Impresora CANON Pixma TR4650 (Multifunción - Láser Color - Wi-Fi)" angezeigt. Ich dachte was für ein super Preis für einen Farblaser! Bei näherer Betrachtung stellt sich dann aber sehr schnell heraus, dass das Gerät mit Tintenkartuschen bestückt wird. Also nix. Ebenso merke ich, dass die auf der Worten-Seite angebotenen Geräte von den verschiedensten Anbietern stammen. Also per Filter die Angebote auf die von Worten ausgedünnt. Übrig jetzt 3 Modelle. Ein günstiges Gerät von brother für 118,- €. Prima denk ich und fahr zu Worten. Kein einziges Gerät vor Ort. Alle nur zu bestellen. Am Besten selber online. Wieder einmal mit der deutschen Erfahrungs- und Erwartungshaltung völlig falsch gelegen. Dann Recherche MM. Kein einziges Gerät in einer Filiale auf Teneriffa...
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:51
Grillspaß pur für große Familien, Vereine, für Grillen mit vielen Freunden oder den Nachbarn ...
Wir verkaufen einen großen, massiven und sehr stabilen Holzgrill.
Der Grill ist - inklusive Seitentisch - 190 cm lang, 150 cm hoch und 84 cm breit.
Der Seitentisch kann abmontiert werden, ohne Tisch ist der Grill 150 cm breit.
Die Position des Grillrostes kann mittels einer Kurbel verändert werden.
Es gibt zwei große, rausnehmbare Asche-Schubfächer. Die Seitenteile und die Rückseite können leicht entfernt werden.
Das Grillfläche ist 126 cm x 60 cm.
Bei Interesse oder Fragen sendet mir bitte eine private Nachricht. Vielen Dank und einen schönen Tag.
0 Antwort(en) | 125 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:33
Als ich das letzte Mal im Media Markt Anaza war, hab ich da noch Mono-Laser rumstehen sehen, ist aber schon wieder 2 Monate her. Kann auch über die Auswahl und Marken keine Aussage machen. WasMM und Worten insgesamt hier so anbieten, finde ich aber in den meisten Bereichen schon relativ traurig.
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:30
Schon mal vielen Dank an euch beide! Onlinecanarias hatte ich schon in Reserve, falls es tatsächlich keinen Laden geben sollte. der einen Laser auf Lager hat. Die Brothers habe ich für diesen Fall auch ins Auge gefasst, da Toner und Bildtrommeln relativ einfach, getrennt und günstig gehalten sind. Bei HP muss immer noch der entsprechende eingebaute Chip teuer "mitgekauft" werden. Da ist dann ruckzuck die Hälfte des Druckerpreises für einen Tauschtoner fällig. Ich habe in meiner Ratlosigkeit schon befürchtet, dass Lasergeräte auf der Insel aus irgend einem Grund nicht verkauft werden. Habe zwischenzeitlich auch schon mehrere Seiten der Elektronikmärkte durchforstet - kein Laserdrucker verfügbar in irgendeiner der Filialen. Schon komisch, oder?
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 14:34
onlinecanarias hat in der Regel eine gute Auswahl, gute Preise und liefert in 1-2 Werktagen - bei mir bisher immer sehr zuverlässig. Aktuell 10 verschiedene Mono-Laser am Lager. Aber kein Ladengeschäft zum direkt abholen.
https://www.onlinecanarias.com/298-multifunciones-laser-monocromo/s-44/actualmente_en_stock_-si/tipo_de_multifucion_-multifunciones_laser_monocromo
Mit Brother-Lasern hab' ich bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 14:05
Ich habe gute Erfahrungen mit tienda.step.es gemacht. Da kannst Du im Onlineshop schauen, Dir das gewünschte in den Laden zur Abholung schicken lassen und auch direkt dort bezahlen. Bei mir betrug die Lieferzeit wenige Stunden.
Anderen Liefer- und Bezahlwege habe ich nicht erforscht.
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 13:04
Hat einer von Euch in letzter Zeit einmal einen kleinen S/W Laserdrucker in einem Fachmarkt gesehen?
Also ein Gerät, dass sofort gekauft werden kann? Preis unter 150 € wenn möglich kein HP.
Die Frage hört sich bestimmt bescheuert an, aber ausser Tintenstrahlern in allen Ausführungen habe ich in all den besuchten Geschäften seither leider nichts gefunden.
7 Antwort(en) | 404 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 03:30
Während das neue Tierschutzgesetz für den Loropark auf Teneriffa offenbar noch keine Konsequenzen hat, wurde in Frankreich nach einer vergleichbaren Gesetzesänderung das Marineland d'Antibes an der Côte d'Azur nach 55 Jahren geschlossen, welches unter anderem auch zwei Orcas zur Show anbot...
https://x.com/BFMTV/status/1875911520242053268
https://x.com/afpfr/status/1875894258412220716
Tierschützer feiern es als Meilenstein auf dem Weg zu einer Welt ohne Walshows...
https://www.animanaturalis.org/n/46790
Leider besteht nun Unklarheit über den Verbleib der Orcas. Tierschützer fordern eine Freilassung z. B. in einer großen abgegrenzten Meeresbucht und mit ärztlicher Überwachung. Da hierfür noch kein geeignetes Schutzgebiet eingerichtet wurde, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Orcas in andere Parks verbracht werden und dann weitere Shows abhalten müssen. Auch der Loropark käme dafür in Frage.
121 Antwort(en) | 142767 mal aufgerufen
-
07.01.2025, 20:40
Das Objekt war gastronomisch von je her ohne Chance, da dort keine Parkplätze angelegt werden können. Trotzdem wurde geplant, gebaut, versucht und am Ende dem Verfall preisgegeben. Kein Geschäftsmann hätte da je einen Cent investiert.
6 Antwort(en) | 16060 mal aufgerufen
-
07.01.2025, 20:40
Wenn es Geld aus der EU Kasse zu holen gibt, wird es abgeholt. Der Bau des Humboldt-Blicks bei La Orotava ist eines von hunderten Beispielen. Unsere Führer in der EU scheinen zu glauben, sich alles leisten zu können. Und da geben sie auch gerne Geld für im Fakt, Parkplätze aus, die mit etwas weißer Farbe fiktive Radwege markieren sollen.
32 Antwort(en) | 13544 mal aufgerufen
-
07.01.2025, 18:58
Damit Fahrradwege bzw. -Spuren etwas bringen, müssen sie halt auch vernünftig angelegt sein, was leider nicht nur hier eher selten der Fall ist. Im Idealfall sollte der Planer selbst mal Fahrrad gefahren sein, was scheinbar auch oft nicht zutrifft.
In meiner Haimatstadt Saarbrücken würde ich die meisten in den letzten Jahren entstandenen "Fahrradspuren" eher als geplante Todesfallen bezeichnen, bei der am Ende Radfahrer (verletzt) und Autofahrer (chancenlos schuldig) die Gelackmeierten sind. Abgesehen davon, dass diese Pinseleien den Autoverkehr behindern, ohne den Radfahrern wirklich was zu bringen.
Die Planer sollte man dafür in die Haftung nehmen, bestenfalls wegen vorsätzlicher versuchter Körperverletzung (gelegentlich mit Todesfolge) anzeigen.
So lange nur irgendwo irgendwas auf die Straße gepinselt wird, um Vorgaben zu erfüllen oder auf dem Papier etwas vorweisen zu können, wird das nix. Das machen andere Gemeinden bzw. Länder deutlich besser - die Niederlande z.B., die...
32 Antwort(en) | 13544 mal aufgerufen
-
07.01.2025, 18:21
Die neu markierten Fahrradwege sind für die Katz, überall Barrieren und parkende Autos zwischen den Barrieren. Unbenutzbar und gefährlicher wie je zuvor bei dieser Slalomfahrt. So macht das keinen Sinn.
32 Antwort(en) | 13544 mal aufgerufen
-
07.01.2025, 16:31
Zwischen dem 16. und 31.01.25 können Abbau, Transport und Aufbau des Pavillons von dt. Zimmerern durchgeführt werden.
Diese kennen sich bestens mit allen Gegebenheiten aus und können, wenn gewünscht, auch Änderungen oder Umbauten am Pavillon vornehmen.
Un saludo scorpion67
1 Antwort(en) | 187 mal aufgerufen
-
06.01.2025, 17:49
Hallo, wir verkaufen im Süd-Westen einen wunderschönen und sturmerprobten Pavillon. Er ist - im Inneren - 7 mtr. lang und 3 mtr. breit. Inkl. Dach ist sie auf einer Länge von 3,50 Metern 3,80 mtr. breit und auf der restl. Länge, von ebenfalls 3,50 mtr. 4,60 mtr. Breit.
Im Inneren hat man somit 21 qm – in Gänze ca. 28 qm überdacht.
Es ist keine Industrieware. Der Pavillon wurde – aus hochwertigem Holz - komplett in Handarbeit von 2 deutschen Zimmerern errichtet. Heißt, die Qualität der Arbeit ist hervorragend.
Der Pavillon ist – bis auf einer Höhe von 1 mtr. - an 2 Seiten komplett mit Holz verkleidet. Die einzelnen Bretter sind nach außen gewölbt, wurden abgeflammt und anschließend mit hochwertiger Lasur gestrichen.
An der langen Seite – 7 mtr. - sind in der oberen Hälfte 4 einzelne Elemente, 1,60 mtr.) – ebenfalls aus vorgenanntem Holz – installiert, die sich einfach und unabhängig voneinander nach innen öffnen und einhängen lassen (siehe nachfolgende Fotos).
Auf der kurzen...
1 Antwort(en) | 187 mal aufgerufen
-
06.01.2025, 15:30
Bei mir stehen an die 100 E-Scootern rum, die am Straßenrand auf Anmietung warten. Helme habe ich da noch keine gesehen.
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen
-
06.01.2025, 10:41
Das einzige was mich daran stört, ist die Helmpflicht. Wo soll ich den herbekommen, wenn ich spontan eines der Mietangebote wahrnehme? Praktisch hab ich noch nie jemanden einen tragen sehen.
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen
-
04.01.2025, 15:25
Es sei denn,man findet einen Dummen der ihn ohne Zulassung kauft.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
04.01.2025, 13:35
Ein Bekannter glaubte auch sich die Einfuhr sparen zu können, kostet ihn 2800.- Euronen Multa. Jeder PKW muss zwingend innerhalb von 6 Monaten mit einem Spanischen Kennzeichen umgemeldet werden.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
04.01.2025, 12:06
Hängesonnenschirm, anthrazit, 300 cm
Neuwertig - Halbes Jahr alt und wegen Umzug abzugeben.
Hängesonnenschirm mit Ampelkonstruktion 300cm.
Das Dach des Schirms kann auch geneigt werden, sodass man den ganzen Tag über vor der Sonne geschützt ist.
UV-Schutz durch Ultraviolett-Schutzfaktor (UPF) 50+;
Blockade von mind. 98% der ultravioletten Strahlen.
Wasserabweisender Bezug.
Durch Kippfunktion ganztags Schutz vor der Sonne.
Stange aus Aluminium daher rostfrei.
Schirmbezug abnehmbar und maschinenwaschbar.
0 Antwort(en) | 134 mal aufgerufen
-
04.01.2025, 02:51
Zur Abwechslung mal wieder eine leichte Calima und etwas Wind...
https://x.com/isaki64/status/1874933077258235921
https://x.com/112canarias/status/1875250623844855822
1964 Antwort(en) | 863581 mal aufgerufen
-
03.01.2025, 18:10
Ich nutze Android 14 und sowohl den deutschen als auch den spanischen Playstore.
Für die zweite Fahrt hatte ich die App schon mal installiert. Sie scheint tadellos zu funktionieren. Keine seltsamen Dropdown die nicht funktionieren o.ä. Auch die usability ist gut durchdacht.
Es gab allerdings kurzfristig eine kanarischen Lösung für das kleine Transportprojekt und der Test steht noch aus. Das ist aber nur aufgeschoben und wird ganz sicher noch umgesetzt.
13 Antwort(en) | 1847 mal aufgerufen
-
03.01.2025, 10:24
Leider halten sich E-Scooter-Fahrer kaum daran und da niemand kontrolliert bzw. es keine Konsequenzen hat, wird verbotenerweise überall gefahren und die Fußgänger genötigt.
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen
-
03.01.2025, 10:15
Playstore von Apple oder Google? In Google Playstore ist an erste Stelle, wenn ich "1Taxi" suche. Jetzt gibt es auch ein Canary Taxis App, aber habe keine Erfahrung damit.
Wie gesagt, hatte ich mit dem App gute Erfahrungen, nur einmal kam mit der Verspätung auf ein vorbestelltes Fahrt zum Flughafen. Sonst waren Taxis immer da und kein Fahrt wurde abbestellt. Vielleicht liegt auch daran, dass ich im Süden bin, und nicht in Santa Cruz?
13 Antwort(en) | 1847 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 21:04
Wer hier ein Auto kauft wird wohl eine Gestoria haben die ihn aufklären wird .
Saludos
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 18:17
Was heisst Miesmachen,muß normalerweise innerhalb von 6 Monaten umgemeldet werden,ohne Zulassung würde ich keinen Cent dafür bezahlen.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 15:16
Wie immer.
Kein Interesse aber alles Miesmachen.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 14:41
Der Pkw ging letzten Januar ganz offiziell durch den spanischenTÜV, die Leute waren sehr freundlich und nett zu mir, die hatten überhaupt kein Problem mit illegal.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 14:00
Wer ihn kauft, hat dann den Ärger ihn zu importieren? Mit abgelaufenem TÜV dann auch noch den ersten Verdachtsmoment, dass das Fahrzeug illegalerweise länger als erlaubt hier bewegt wurde.
Weshalb wird der Wagen abgegeben?
Vermute, es geht um genau das Thema.
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 13:55
Verkaufe Fiat 500 Automatik Bordeaux / Metallic
1.Hd
Panoramadach
Kofferraumwanne
8 Zoll Display mit Android Auto / apple Car Play
Soundanlage
Alufelgen
Höhenverstellbare Sitze und Lenkrad
elektr. Seitenspiegel
Klima
7 Antwort(en) | 744 mal aufgerufen
-
02.01.2025, 08:29
So hat halt jeder seine Strategien. In dem Fall wurde es sehr kanarisch und trampen hat geholfen ;)
13 Antwort(en) | 1847 mal aufgerufen
-
01.01.2025, 21:21
Genausgut kannst du es auch mit trampen versuchen. wenn mir etwas wichtig ist nehme ich rechtzeitig einen Leihwagen um keinen Trmin platzen zu lassen.
Canarios sind da entspannter als in anderen Ländern, und mit anderen Worten, wer will wiklich zu einer Unzeit aus dem Bett um so einen Dienst für so kleines Geld verrichten?
13 Antwort(en) | 1847 mal aufgerufen
-
01.01.2025, 20:20
Also um deine Frage kurz und knapp zu beantworten: Man muss auf Teneriffa immer einen Helm tragen aber mir ist noch keine Gemeinde bekannt, die auch schon eine Haftpflichtversicherung verlangt.
Wie du bereits gemerkt hast, können die Vorschriften für E-Scooter sowohl auf nationaler als auch auf kommunaler Ebene geregelt sein. So gilt spanienweit eine generelle Helmpflicht und eine maximale Geschwindigkeit für E-Scooter von 25 km/h. Das Fahren auf Gehwegen und in Fußgängerzonen ist in der Regel verboten, wenn nichts anderes ausgeschildert ist. Außerdem dürfen auch keine Schnellstraßen, keine Überlandstraßen und keine Tunnel in städtischen Gebieten befahren werden. Alle E-Scooter müssen mit Bremsen, Klingel, Vorder- und Rücklicht sowie Reflektoren ausgestattet sein.
https://www.boe.es/eli/es/rd/2020/11/10/970/con
https://www.boe.es/eli/es/l/2021/12/20/18/con
Darüber hinaus können lokale Behörden aber zusätzliche Vorschriften erlassen, wie beispielsweise lokale Verbotszonen,...
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen
-
01.01.2025, 18:10
Wir werden Anfang Februar für ein paar Monate mit unserem kleinem Wohnmobil alle Inseln besuchen.
Für kurze Strecken haben wir unsere Scooter dabei. Diese sind natürlich hier in Deutschland versichert und haben auch ein Nummernschild. Nun geht die Versicherung immer bis Ende Februar, und auch auf Nachfrage bei der Versicherung werden wir bis zur Abreise von hier noch keine neuen Plaketten haben.
Ist es auf den Inseln überhaupt Pflicht die Scooter zu versichern, was ich gelesen habe, ist das in verschiedenen Regionen von Spanien unterschiedlich. Wenn ich die Plaketten mir nachschicken lasse, an irgendein Postamt? Muss ich da was beachten?
Gibt es eine Helmpflicht auf den Kanaren?
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.
18 Antwort(en) | 24732 mal aufgerufen