Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Teneriffaforum.de Foren Gruppen Gruppen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 09:36
    Ja, so heißt es zumindest in der gestrigen Pressemitteilung aus Brüssel. Wenn das die tatsächliche Formulierung und Begründung im Aufforderungsschreiben wäre, könnte Spanien diesen Punkt natürlich leicht abhaken, weil die gerügte Steuer ja nicht für dauerhaft bewohnte Immobilien gilt (weil dann fiskalischer Resident) und dann meiner Auffassung nach gar keine Ungleichbehandlung mehr vorläge.
    31 Antwort(en) | 52743 mal aufgerufen
  • Avatar von Tom-Teneriffa
    Heute, 08:49
    In der Pressemitteilung steht: "...müssen gebietsfremde Steuerpflichtige Einkommensteuer auf 2 % des Katasterwerts ihrer als Hauptwohnsitz genutzten Wohnung zahlen, die als Einkommen behandelt werden..." Ich interpretiere das so, dass man bislang nur zahlen muss, wenn man die Immobilie als Hauptwohnsitz nutzt. Aber dann würde es ja nicht stimmen, dass jeder Nichtresident die Steuer zahlen muss, egal ob die Immobilie teilgenutzt wird oder leer steht. Andersrum muss man sich ja als Resident melden, wenn man seinen Hauptwohnsitz in Spanien hat. Das verwirrt mich. Oder ist es ein "Schreibfehler" in der Pressemitteilung? LG Tom
    31 Antwort(en) | 52743 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    Heute, 08:47
    Hoffentlich fällt sie dann weg.
    31 Antwort(en) | 52743 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 00:01
    Interessante Notiz... https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/inf_25_1241 Die Europäische Kommission hat heute offenbar für ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien beschlossen, weil es angeblich Ausländer diskriminiert, indem sie eine Steuer auf der Grundlage des Katasterwerts der Immobilie zu zahlen haben, während dies für inländische Staatsbürger nicht der Fall sei. Spanien hat nun zwei Monate Zeit, um zu reagieren bzw. seine Rechtsvorschriften zu ändern.
    31 Antwort(en) | 52743 mal aufgerufen
  • Avatar von maxxx
    Gestern, 23:55
    Die haben also endlich die Obergrenzen der Verunreinigung verwässert (Achtung! Wortspiel!). Die Hotel-Mafia feiert. Sind ja der Politik nicht unverbunden. ;) Damit sind jetzt alle glücklich und ob der Guiri in seiner eigenen Sch***e badet, interessiert eh niemanden. Hauptsache die Buchungszahlen steigen.
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 12:59
    Ok, das ist natürlich ein Hindernis aber nicht unbedingt unüberwindbar. Vorausgesetzt, die Freigabe wurde in den Einstellung erteilt (in weiser Voraussicht), könnte man das Handy auch aus der Ferne entsperren. Das geht bei Android sowohl über Google-Find als auch meistens über die Geräteverwaltung beim Hersteller... https://www.google.com/android/find/?hl=de Beispiel Samsung... https://smartthingsfind.samsung.com/login Die vermeintlich nicht vorhandene Bestätigungstaste kann auf eine falsche PIN-Eingabe hindeuten (wenn PIN-Bestätigung deaktiviert ist, gibt es keine solche Taste) oder sie befindet sich nach PIN-Eingabe oft als unscheinbares "OK" rechts von der "0" bzw. unterhalb der "9".
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    Gestern, 12:03
    Hi Rainer, Danke Dir, aber sie kommt nach einem Update nicht mehr über den Sperrbildschirm raus. Ich meine zwar, das Passwort zu kennen (sie findet die Unterlagen zum Smartpohne nicht mehr, auf denen ich bei Einrichtung alles notiert hatten), aber sie behauptet stocksteif, dass unter dem eingegebenen Kennwort keinerlei Schaltfläche zum bestätigen ist. Bedeutet: Smartphone fällt aktuell als Kommunikationsmittel völlig flach, es geht nur noch Festnetz. Einen Laptop hat sie zwar auch, kann ihn aber nicht benutzen. Die Gute war schon immer sehr technikzurückweisend eingestellt und mit zunehmendem Alter leider auch isolationistisch, weshalb sie vor Ort keine Hilfe hat.
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 11:54
    Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage aber vielleicht ein letzter Versuch der Fernunterstützung. Nutzt ihr WhatsApp? Man kann im Videotelefonie-Modus auf Bildschirmübertragung umschalten. Dann könntest du mit drauf schauen und sie anleiten, wo sie drauftippen soll und dich so der Problemlösung widmen. https://faq.whatsapp.com/1339237313658883/
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    Gestern, 11:07
    moin, meine Mutter hat ein Problem mit Ihrem Smartpone. Per Ferndiagnose scheitern wir (ihre Beschreibungen sind - gelinde gesagt, unverständlich) und sie hat/findet niemanden, der ihr helfen kann oder will. Als letzte Lösung (wegen der Laufzeiten) haben wir nun vereinbart, dass sie das Teil zu mir schickt, damit ich mal einen Blick drauf werfen kann oder zur Not ein neues Gerät besorgen und für sie einrichten kann. Problem: Die Post in Deutschland lehnt einen Versand per Post ab, da Gefahrengut (also mal wieder das leidige Akku-Thema). Hat jemand eine Idee, wie man das Teil trotzdem hierher bekommt?
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 00:01
    Nun feiern sich Politiker dafür, einen Strand heldenhaft wiederzueröffnen, nachdem er ein Jahr lang wegen Abwassereinleitungen geschlossen war... https://x.com/Lope_afonso/status/1934903682635542796
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von misterx
    16.06.2025, 20:02
    misterx hat auf das Thema Biete Einzimmerwohnung in Tabaiba zu vermieten im Forum Private Immobilienanzeigen geantwortet.
    Moin Hendrik, bitte Fotos und Adresse und Nebenkosten der Wohnung
    1 Antwort(en) | 201 mal aufgerufen
  • Avatar von Henrik
    16.06.2025, 18:49
    Hallo Zusammen, ich biete eine Wohnung mit 65 m² zur Miete für 850 € monatlich an. Zur Wohnung: Möbliert Großer Balkon mit Meerblick Parkplatz neben der Wohnanlage
    1 Antwort(en) | 201 mal aufgerufen
  • Avatar von Tom-Teneriffa
    16.06.2025, 09:41
    Aktuell sind die Menschen am Jardin schon wieder fröhlich am planschen. Ich freue mich, dass es endlich wieder möglich ist.
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    15.06.2025, 21:09
    Heute habe ich das Thema mal weiter voran gebracht und den Akku bis 14% leergefahren. Bei 14% ist der Hersteller der Meinung, dass man mit der geringsten Unterstützung noch 17km weit kommt. Bei höherer Unterstützung ca.8-9km. Um die Reichweite zu verdoppeln, braucht man mit dem mitgelieferten Ladegerät bei einem Ladestrom von 4A ca. 45 Minuten. Bis 80% habe ich das mal mitgeschrieben. Der Anstieg der Ladekurve ist bisher linear. D.h. mit einer Stunde Kaffeetrinken könnte man seine Reichweite verdreifachen. Ich schaue gerade noch, was passiert, wenn der Akku über 80% hat. mMn geht es dann deutlich langsamer voran.
    3 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    14.06.2025, 15:14
    Tamarillo hat auf das Thema Neuvorstellung im Forum Neuvorstellungen geantwortet.
    Hi Jonas, herzlich willkommen! Ja, nix los hier derzeit. Kannst ja gerne mal loslegen mit der Wiederbelebung. :)
    2 Antwort(en) | 609 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    13.06.2025, 09:06
    Aus ähnlichen Gründen habe ich mir einen faltbaren Koffer gekauft. Der hat sich schon bewährt. mMn gibt es die auch in kleineren Kabinenausführungen.
    17 Antwort(en) | 15193 mal aufgerufen
  • Avatar von ChíoSandy
    12.06.2025, 19:15
    Das ist natürlich Geschmackssache und jeder hat so seine Vorlieben. Wir nehmen immer das Gewürz ajio y perejil (für Salatsauce) aus dem Mercadona, eine feine Chorizo am Stück, Mangos aus dem eigenen Garten, Mückenplättchen für Stromadapter gegen Mücken (in der Schweiz mittlerweile verboten wegen anscheinend zu viel Gift), die Packung Reis mit roten Reiskörnern und Wildreis aus dem Mercadona und natürlich Zigaretten nach Hause. UVM……..
    17 Antwort(en) | 15193 mal aufgerufen
  • Avatar von juewag
    12.06.2025, 17:00
    juewag hat auf das Thema Suche Beilademöglichkeit Teneriffa > Deutschland im Forum Private Kleinanzeigen geantwortet.
    Deine Antwort interessiert mich sehr und ich warte sehnsüchtig darauf. Grüsse Jürgen
    3 Antwort(en) | 219 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    12.06.2025, 13:29
    Noch ein Nachtrag zum Kabinengepäck: Wir sind stets auf der Suche nach Produkten, die wir im kleinen 10kg- Rollkoffer zurück mit nach Deutschland nehmen können. Auf dem Hinflug brauchen wir den Platz häufig, um dringend benötigte und auf der Insel schwer erhältliche Artikel mit zu nehmen. (Wie zum Beispiel eine Badezimmerlampe :D ) Auf dem Rückflug nach D ist das Köfferchen oft fast leer. Daher, und wegen einer, auch physisch schwer zu verleugnenden Präferenz für Lebensmittel, haben wir auf dem Rückflug oft Obst, Gemüse, Wurst etc, dabei. Auch Konserven mit Fisch und Meeresfrüchten werden immer mal wieder eingepackt. Bei der Sicherheitskontrolle am TFS hatte ich nun beim letzten Flug ernsthafte Schwierigkeiten und ausgiebige Diskussionen mit dem Sicherheitspersonal wegen den Konservendosen. Sardinen oder Tunfisch in Olivenöl zählen, völlig unerwartet, zu den Flüssigkeiten und müssten in kleinen Einheiten (max. 100 ml Dosen) zusammen mit den anderen Flüssigkeiten im 1 Liter...
    17 Antwort(en) | 15193 mal aufgerufen
  • Avatar von juewag
    11.06.2025, 17:37
    juewag hat auf das Thema Suche Beilademöglichkeit Teneriffa > Deutschland im Forum Private Kleinanzeigen geantwortet.
    Hola Jonas, ich bin schon älter und möchte meinen Lebensabend in Deutschland verbringen. Der Mietvertrag meiner Wohnung in Guaza endet Ende Februar 26. Ich kann die mitzunehmende Menge an Umzugsgut steuern und würde gerne von dir erfahren, welche Menge zu welchem Preis du mitnehmen könntest. Kannst du mir bitte nähere Informationen mitteilen? Grüße Jürgen
    3 Antwort(en) | 219 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    11.06.2025, 14:26
    Das bezieht sich nicht auf die Gültigkeit des Empadronamientos, sondern auf das ausgestellte Zertifikat. Das Empadronamiento selbst ist unbegrenzt gültig, solange sich der Wohnsitz nicht ändert. https://www.boe.es/eli/es/l/1985/04/02/7/con#a16 Hat man kein Aufenthaltsrecht bzw. erfolgte parallel zur Anmeldung bei der Gemeinde keine Eintragung ins Register für Ausländer, kann die Gemeinde nach zwei Jahren eine Wohnsitzbestätigung verlangen oder ggf. die Abmeldung vornehmen. Früher weit häufiger als heute kam sogar die Lokalpolizei vorbei, um die Richtigkeit und Aktualität der Wohnadresse zu überprüfen. Übrigens hat auch die so genannte Residencia (Grüne Karte) kein Verfallsdatum und muss deshalb weder erneuert noch verlängert werden.
    5 Antwort(en) | 4370 mal aufgerufen
  • Avatar von La perla
    11.06.2025, 14:01
    Das empadronamiento hat eine Gültigkeit von 3 Monaten. Ich habe es heute von der Gemeinde abgeholt und es steht schriftlich darauf.
    5 Antwort(en) | 4370 mal aufgerufen
  • Avatar von jonas.schneider
    11.06.2025, 12:44
    Hey, ich habe deine Nachricht gelesen – klingt super! Ich könnte dir tatsächlich eine Beilademöglichkeit von Teneriffa nach Deutschland im Januar oder Februar 2026 anbieten. Freu mich von dir zu lesen. Grüsse Jonas
    3 Antwort(en) | 219 mal aufgerufen
  • Avatar von juewag
    11.06.2025, 11:13
    Suche Beilademöglichkeit von Teneriffa nach Detschland im Januar / Februar 2026 gegen angemessene finanzielle Beteiligung.
    3 Antwort(en) | 219 mal aufgerufen
  • Avatar von kaligula123
    11.06.2025, 08:35
    Letzte Mail der Openbank an mich:
    140 Antwort(en) | 112937 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    10.06.2025, 22:41
    Rainer hat auf das Thema Neuvorstellung im Forum Neuvorstellungen geantwortet.
    Willkommen. Hier im Forum herrscht gerade das Sommerloch.
    2 Antwort(en) | 609 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    10.06.2025, 22:39
    Lope Afonso kündigte auf X an, dass die Playa Jardín nächste Woche wieder zum Baden freigegeben wird... https://x.com/Lope_afonso/status/1932441440878993610
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von relax4fun
    10.06.2025, 17:54
    Gibt es hier neue Entwicklungen? Ist schon jemand zur spanischen Openbank umgezogen und kann seine Erfahrungen teilen?
    140 Antwort(en) | 112937 mal aufgerufen
  • Avatar von jonas.schneider
    09.06.2025, 19:44
    jonas.schneider hat das Thema Neuvorstellung im Forum Neuvorstellungen erstellt.
    Hallo zusammen! Ich heiße Jonas und freue mich, jetzt Teil des Teneriffaforums zu sein. Teneriffa hat mich schon lange fasziniert – die Natur, das Klima und die entspannte Lebensart sind einfach etwas Besonderes. Ich interessiere mich besonders für das Leben auf der Insel, Tipps für Ausflüge, regionale Küche und den Austausch mit Leuten, die Teneriffa genauso mögen wie ich. Die Insel lässt mich nicht mehr los. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen, Empfehlungen und freue mich auf nette Gespräche im Forum. Viele Grüße Jonas
    2 Antwort(en) | 609 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    09.06.2025, 16:03
    Gut gemeint aber leider ziemlicher Käse... Die Bearbeitung des Empadronamientos erfolgt je nach Gemeinde nach Termin entweder unmittelbar oder es dauert eben ein paar Tage. Also nichts Neues gegenüber früher. Ein Empadronamiento hat kein Verfallsdatum. In bestimmten Fällen kann es aber erforderlich sein, dass die Bescheinigung aktuell ist. Das Certificado de Viaje allein berechtigt zu keinem Reise-Rabatt, da das Empadronamiento keinen Eintrag im SARA beinhaltet, mit dem die Reiseunternehmen i. d. R. die Berechtigung überprüfen.
    5 Antwort(en) | 4370 mal aufgerufen
  • Avatar von La perla
    09.06.2025, 14:02
    Zur Info: Die Anmeldung bei dem zuständigen Rathaus eurer Gemeinde dauert nun länger. Ich brauchte für eine Behörde ein gültiges Empadronamiento. Im Gegensatz zu früher, braucht es zur Ausstellung statt am selben Tag nun eine Woche. Ich war in Garachico, aber auch eine Bekannte in Puerto erlebte das Gleiche. Außerdem ist die Bescheinigung nur 6 Monate gültig. Das Gleiche gilt auch für das Certificado de Viaje, also die Vergünstigung von 75% im spanischen Reiseverkehr. Also schaut besser auf das Ablaufdatum, um böse Überraschungen zu vermeiden.
    5 Antwort(en) | 4370 mal aufgerufen
  • Avatar von ChíoSandy
    06.06.2025, 12:17
    …und täglich grüsst das Murmeltier
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    05.06.2025, 23:25
    Der Badebereich in El Puertito wurde aufgrund der jüngsten Wasserproben vorübergehend geschlossen. Sobald die nachfolgenden Analysen passen, wird der Strand wieder zum Baden freigegeben. https://x.com/adeje/status/1930599132785217888
    29 Antwort(en) | 31451 mal aufgerufen
  • Avatar von HansM
    05.06.2025, 17:47
    HansM hat auf das Thema Angeln auf Teneriffa im Forum Erholung, Sport & Freizeit auf Teneriffa geantwortet.
    Ich bin Urlauber und angle in der Nähe von San Andres/Playa de las Teresitas. Die einheimischen Angler benützen „cangrejos ara(n~)a grande“ als Köder für Viejas. Wo man die kleinen kaufen kann, weiß ich schon. Es geht aber hier um die „grande“. Wenn man sie fragt, wo man diese kaufen kann, sind sie sehr verschlossen. Sie sagen nur, dass ein demi kilo €25 kostet. Sie haben wohl Angst, dass man ihnen etwas wegfängt. Weiß jemand, wo man diese in Santa Cruz/La Laguna kaufen kann? Danke im Voraus.
    13 Antwort(en) | 8927 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    04.06.2025, 09:06
    Moin Elke, muss ich mal schauen. Der Akku ist schon so dimensioniert, dass er hier vor Ort für 100km reicht. Momentan verbrauche ich für meine täglichen 40km bei insgesamt 800hm aufwärts 25% der Ladung. Der Akku hat 750Wh und das mitgelieferte Ladegerät braucht so seine Zeit. Bis die 25% wieder drauf sind vergehen gefühlt 2 Stunden. Es könnten also auch 1,5 sein... Ich muss den mal leer fahren und dann die Ladezeit ab den verschiedenen Ladezuständen ermitteln. Ich überlege derzeit einiges. Was ich am Ende mache (Zweitakku, Akku-Extender, Ladegerät mit mehr Wums, Ladesäule unterwegs, 3 Stunden Kaffetrinken) weiß ich noch nicht so richtig. Vielleicht fahre ich die Touren auch ausschließlich mit dem BioBike. Das ist aber schon eine Oma und braucht nach der Umsiedlung in seinem fortgeschritten Alter erst Mal Trost und Zuspruch und einen Doktor :-)
    3 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    04.06.2025, 07:28
    Hallo Brit, wenn ich in D. eine größere Tour mache habe ich mein Ladegerät dabei. Man macht ja immer mal irgendwo Pause und läd dann halt in irgendeinem Restaurant eine Weile auf. Du kannst dem Betreiber ja sagen, dass so eine Ladung nur ein paar Cent kostet und du die gerne bezahlst, dann sollte das kein Problem sein. Man kann den Akku ja wenn es sein muss einfach entfernen und mit reinnehmen. Mein Mann fährt immer mit Zweitakku zur Arbeit und zurück. Dazu hat er sich noch einen gebrauchten Akku gekauft. So gehts auch.
    3 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    03.06.2025, 17:25
    Ich mache mir Gedanken bzgl. Lademöglichkeiten für das eBike, wenn man mal länger als 100km unterwegs sein möchte. z.B. über ein langes WE. Einige Ladestationen für eAutos habe ich auf meinem täglichen Arbeitsweg entdeckt. Sie sind ausnahmslos alle mit einem rot/weißen Flatterband umwickelt. Ob man auf Teneriffa generell an Ladestationen ein eBike aufladen könnte, habe ich auch noch nicht erforscht. Auf einer anderen Insel weiß ich, dass das geht und sogar kostenfrei wäre. Es dauert halt ein wenig. Ich habe eine App entdeckt, Electromaps, die die Ladestationen anzeigt. Ob die App bzw. die enthaltenen Informationen zuverlässig sind, kann ich noch nicht sagen. Das ist wohl eine App, die einen dazugehörigen Electropass vertreibt. In der App sind die Steckverbinder und die abgegebene Leistung aufgeführt. Schuko-Verbinder scheinen laut App eher seltener zu sein. Hat sich damit schon mal wer befasst und kann Nähers dazu sagen? Vielleicht auch aus dem eAuto-Umfeld?
    3 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    03.06.2025, 09:34
    Auch die Organklagen des BWS blieben ohne Erfolg, weil ebenfalls unzulässig... https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/bvg25-048.html Die Möglichkeit einer Verletzung des Rechts auf Chancengleichheit wurde vom Antragssteller nicht hinreichend dargelegt.
    32 Antwort(en) | 4401 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    02.06.2025, 18:05
    Könnte stimmen, weil die machen immer ein Shopping-Center samt eigenen Supermarkt.
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    01.06.2025, 01:50
    Nun hat das spanische Gesundheitsministerium die neue Anti-Raucher-Gesetzgebung bestätigt, um zu erreichen, dass das Rauchen aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet. So werde das Rauchen in weiteren Außen- und sogenannter Halboffenbereiche verboten, erklärte die zuständige Ministerin auf X... https://x.com/Monica_Garcia_G/status/1928020312777429143
    13 Antwort(en) | 16064 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    31.05.2025, 18:55
    Klingt interessant und die haben wohl auch einen Standort in La Laguna, der für mich sehr gut zu erreichen ist. Vielen Dank!
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von JosefaufTeneriffa
    31.05.2025, 17:17
    Ich hatte mal von einem geplanten Carrefour gehört.
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    31.05.2025, 16:03
    Tel 922245222 oder WhatsApp 615228834
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    31.05.2025, 15:13
    Erlauben die damit nur auf Tenerife zu fahren, oder man kann auch nach z. B. Deutschland und zurück fahren? Auf der Webseite steht nichts konkretes.
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    31.05.2025, 15:11
    Ja, das ist bekannt, aber offenbar veraltet, da Bauherschaft anstatt "Freizeit, Naherholung, Gastronomie, usw."offenbar ein Shoppingcenter bauen möchte, und deswegen einige Beschwerden eingegangen sind. Man findet aber keine Informationen darüber.
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    31.05.2025, 14:16
    Für Transporte dieser Art empfehle ich einen Kleintransporter für 24 Stunden von Jocar... https://www.autosjocar.com/flota.cfm?grupo=Vehiculos%20Industriales
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    31.05.2025, 11:01
    Milanuncios - klasse Idee, vielen Dank! Ein ganzer Umzug ist es eher nicht, eher Kisten auf mehrere Orte verteilen, wo sie dann länger gebraucht bzw. bleiben werden...
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    31.05.2025, 10:37
    Ich melde mal kompletten Erfolg! :cool: Gestern Mittag den Wechsel von Movistar Fibra + prepaid movil zu O2 (https://o2online.es, Fibra 600 + movil 50 GB Paket) beantragt. Heute kamen sowohl die Abmeldebestätigung von Movistar als auch zwei getrennte (fibra + movil) Anmeldebestätigungen von O2. Damit konnte ich mich dann auch in der App registrieren, es scheint alles wunderbar zu funktionieren. Der Router (Fritzbox fiber) zeigt keine Unterbrechung an, es lief also wirklich alles komplett seamless. Zusammenfassung: Die deutsche IBAN wurde bei der Beantragung von O2 problemlos angenommen - kein spanisches Konto notwendig. Die doppelte Eingabe des Nachnamens (apellido 2) war für den Wechsel und auch die Rufnummern-Übernahme nicht hinderlich, aber eventuell auch nicht notwendig. Bei der Eingabe des Landes (bei der Beantragung) muss das Herkunftsland/Geburtsland angegeben werden, auch wenn man Resident ist. Zur Installation der App (mi O2 es) muss der Google Playstore auf...
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von La perla
    31.05.2025, 10:16
    Wir haben vor 5 Jahren für einen Umzug von steiler, verwinkelter Straße in Icod nach Garachico einen privaten Transporteur und Helfer mit Kastenwagen bestellt, die uns auch alles getragen haben. Viele von denen inserieren auf Milanuncios, da haben wir unsere Helfer gefunden. Gekostet hat das damals 100 Euro und war sehr entspannt. Also das würde ich dir empfehlen, du kannst ja dann auch einen Stunden Tarif abmachen und deine Nerven schonen :)
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    31.05.2025, 10:02
    Wenn Ihr was zu transportieren habt, z.B. ein paar Kisten in Umzugsgröße von A nach B, wo würdet Ihr Euch für so einen Zweck ein Auto ausleihen? z.B. für einen oder zwei Tage? Mit der Kombi - steile enge Straßen, übel enge Altstadtgassen und möglichst großer Kofferraum?
    6 Antwort(en) | 402 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    30.05.2025, 16:16
    Das Problem hatte ich am Anfang auch oft. Es half, sich von einem lokalen WLAN oder einer lokalen SIM aus neu bei Google mit einer neuen Adresse anzumelden. Ich glaube, ich hatte sogar die deutsche SIM während der Einrichtung rausgenommen. Dadurch wird ein zweiter Account angelegt, der sich auf Spanien bezieht. Zwischen den Accounts kann man dann später bei Bedarf bei derartigen Meldungen einfach im Playstore hin und her wechseln. Es gab noch weitere lokale auf Spanien bezogene Apps, die man anders nicht installieren konnte.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 14:56
    Das war's, wieder Danke!!!
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    30.05.2025, 14:51
    Das hängt vermutlich mit der ursprünglichen Hauptadresse (Land) deines Google-Kontos zusammen. Im Play-Store unter Einstellungen > Allgemein > Konto- und Geräteeinstellungen > Land und Profile bzw. Ajustes > General > Cuenta y preferencias del dispositivo > País y perfiles. https://support.google.com/googleplay/answer/7431675?hl=de
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 14:42
    Bei Dir wurde aber auch die deutsche IBAN gleich abgelehnt, bei mir nicht. Scheinbar arbeitet das System nicht in allen Fällen gleich. Fuzzy logic?? KI??? Man weiss es nicht;) Dafür folgt das nächste Problem - die Installation der O2-App aus dem Google Playstore: "Diese App ist in Ihrem Land nicht verfügbar" :eek: Deutsche SIM-Karte deaktiviert, Sprache auf spanisch umgestellt, Region steht eh auf Spanien Smartphone-Neustart..... - hilft nix. Warum muss das alles so kompliziert sein?
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    30.05.2025, 14:36
    Das kann nicht sein oder hat an etwas anderen gelegen, weil ich habe es vorhin auch mit NIE+Alemania ohne zweiten Nachnamen ausprobiert und kam weiter.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 14:21
    Da fällt mir ein - ich hatte es ja zwischenzeitlich mit NIE, Alemania und nue einem Nachnamen probiert - erfolglos. War also wohl scheinbar wirklich nötig.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    30.05.2025, 13:47
    Schön, dass es immerhin soweit geklappt hat. :) Es gibt doch immer noch die Möglichkeit ein kostenloses spanisches Bankkonto zu eröffnen. Ohne läufst du wahrscheinlich immer mal wieder gegen eine Wand. Wir sind bei der Santander, und nachdem sie uns einmal einfach so den Tarif umgestellt haben (von 0 auf 16 € im Monat) und man immer mal wieder bescheinigen muss, dass man auch man selbst ist (oder so), läuft es jetzt auch soweit rund und auch wieder kostenlos. Man darf halt die Nachrichten von denen nicht ignorieren, dann funktioniert es. :rolleyes: Der Tipp war nur für den Fall, dass es ohne nicht geht. Hatte ich schon mal.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 13:40
    hmm, das war der Tip von @Tamarillo, den ich übernommen hatte. Hoffe, das macht bei der Nummern-Übernahme keinen Ärger.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    30.05.2025, 13:38
    Wozu das? Das sind defacto falsche Angaben, die noch dazu nicht mit den Daten beim alten Anbieter übereinstimmen. Wenn man keinen zweiten Nachnamen hat, lässt man das Feld einfach leer. Vielleicht hast du Glück und es geht trotzdem anstandslos durch.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 13:31
    OK, mit Land "Alemania", der weissen NIE und doppelter Eingabe des Nachnamens komme ich weiter. Hab's jetzt trotzdem mal mit meiner deutschen Kontonummer probiert und bekam keine Fehlermeldung sondern wurde auf die Auftragsbestätigungssite weitergeleitet, hab' auch schon eine Bestätigungsmail erhalten. Mal sehen, ob/wie es weitergeht. Was ja wirklich erfreulich wäre: Laut Auftragsbestätigung bleibt beim Wechsel nicht nur der Router bestehen, sondern auch die Movistar Prepaid-SIM-Karte. Das wäre ja mal schick!
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    30.05.2025, 13:22
    Über die Webseite. Aber das sollte keinen Unterschied machen. Das E in NIE steht für Ausländer und Spanien schließt sich somit aus. Gerade mit einer deutschen IBAN online probiert und sie wurde leider abgelehnt. Also das geht weiterhin nur mit der nachträglichen Kontaktaufnahme beim Kundenservice.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 13:13
    @Rainer: Danke für den Versuch!! So hab' ich's gemacht. Keine Chance, Spanien - egal wie geschrieben, taucht in der Länderliste nicht auf. Besonderheiten: Ich habe 3 Vornamen aber nur einen Nachnamen, habe die weisse und die grüne NIE (ohne Leerzeichen oder Bindestriche) probiert - komme nicht weiter. Die Daten habe ich - wie von Dir empfohlen - exakt wie bei Movistar hinterlegt eingegeben, damit die Rufnumern-Übernahme auch klappt. Hast Du es über das Smartphone/App probiert oder über die Website? Ich bin auf der Website. Allerdings - wenn O2 - wie Du weiter oben geschrieben hast - bei der Anmeldung keine deutsche IBAN akzeptiert (nur nachträgliche Änderung), bin ich sowieso gelackmeiert, weil ich mein Openbank-Konto zuletzt aufgelöst hatte, also kein spanisches Konto mehr habe. Immerhin hat Movistar nach 5 Monaten endlich meine deutsche IBAN übernommen, ich habe also keinen Zeitdruck. @Tamarillo: Auch Dir ein Danke. Deine Tips mit dem Nachnamen hab' ich probiert - hilft...
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Tamarillo
    30.05.2025, 13:12
    Hallo Michael, ich löse das 2. Apellido Problem, indem ich meinen 2. Vornamen eingebe. Oder den Geburtsnamen (ok, da wirst du vermutlich keinen haben :p). Wenn nichts von alledem vorhanden ist, dann würde ich halt einfach den Nachnamen in beide Felder schreiben.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    30.05.2025, 13:05
    Was ist denn nach dem Zurückspringen rot markiert? Wenn es das Feld NIE+Land betrifft, dann prüfe die Eingabe deiner NIE ohne Leerzeichen oder Bindestrich. In Verbindung mit der NIE muss natürlich dein Herkunftsland angegeben werden, also beispielsweise Alemania. Der zweite Nachname kann freigelassen werden. Habe ich gerade ausprobiert und es klappt ohne Probleme zum nächsten Schritt der Bestellung.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    30.05.2025, 12:44
    Mir wird's zwar langsam unangenehm, aber ich brauch' schon wieder Hilfe: Movistar hat mich nun oft genug über den Tisch gezogen: - angeblich abgeschlossenes Spiele-Abo für 2 €/Woche bei Movistar Prepaid - Undurchsichtig, nicht abgeschlossene Option "Tarifa Plana Nacional" nach Wechsel von Fibra 300 auf 600 - und nun ist mein Prepaid-Guthaben von noch 26.- € über Nacht auf 0 (normaler Prepaid-Tarif 10.- €/Monat, in der Aufstellung sind keine weiteren Kosten aufgeführt) bin ich nun echt bereit für den Wechsel zu O2. Aber: Schon in einem frühen Stadium des Online-Formulars bleibe ich hängen: Unter "Datos de Titular" muss u.A. das Land eingegeben werden "Selecciona tu país". In der Liste is wohl jede Ecke der Welt aufgeführt - nur Spanien, Espana, Islas Canarias, Tenerife ist nicht dabei. Also geht's nicht weiter. Wenn ich ein anderes Land eingebe (z.B. "Alemania") und auf "Continuar" gehe, springt das Formular auf den Seitenanfang zurück, ohne Fehlermeldung. Was ich nicht...
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    29.05.2025, 14:49
    Interessant. Aber dort steht doch eigentlich, dass sie das Barranco als Naturdenkmal erhalten wollen, incl. der dazugehörigen natürlichen Umgebung. (Oder ich habe den Teil nicht gesehen, mangels X-Account.) Daran ist ja erst mal nichts Negatives und eine Entscheidung, was mit den dort reichlich vorhandenen "drehenden Baudenkmälern" gemacht werden soll, scheint schon länger offen zu sein. Bei dem Radau, den die machen, drehen die vermutlich schon seit einigen Jahren nur noch aus Kulanz der zuständigen lokalen Autoritäten. Der Schattenwurf in dem Park ist auch nicht eben ohne. Wer weiß, was da hinter den Kulissen wirklich läuft. Vermutlich geht es eher um eine Auflage nur alt gegen neu, also endlich mal Abreißen den alten Kram und durch einige wenige in höherer Leistungsklasse ersetzen. Das ist aber reine Spekulation meinerseits... Aber wer reißt schon freiwillig eine lange abgeschriebene Gelddruckmaschine ab, wenn sie noch fleißig druckt, obwohl sie so langsam droht bald mal...
    44 Antwort(en) | 52504 mal aufgerufen
  • Avatar von puntillo del sol
    29.05.2025, 09:57
    Man muss bei Correos ein entsprechendes Formular über den Paketinhalt ausfüllen und unterschreiben. Geht problemlos vor Ort.
    100 Antwort(en) | 196541 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    29.05.2025, 09:42
    Die Regierung unterstützt die Gemeinden Fasnia und Güímar in ihrer Ablehnung der Projekte, insbesondere wegen angeblicher Gefährdung geschützter Vogelarten... https://x.com/CabildoTenerife/status/1927719698772214217
    44 Antwort(en) | 52504 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    29.05.2025, 08:26
    Um hier noch den endgültigen Deckel drauf zu tun - Der oben beschriebene Weg hat gut funktioniert. Wenn man mit einigen wenigen Kisten D den Rücken kehrt, sollte man mMn den Weg der mudanza compartida gehen. Da sammeln Unternehmen das Umzugsgut, bis sie einen Container voll haben und die Kosten halten sich dadurch im Rahmen. Die selbst auszufüllen Unterlagen sind überschaubar und man braucht am Ende ein wenig Geduld. Bei mir hat es einen Monat gedauert, bis die Kisten hier waren. Ein Tracking-Tag hat mir das Warten leichter gemacht, da ich schauen konnte, wo sich die Kisten gerade herumtreiben. Berechnet wurde nach qm. Es ginge also theoretisch mit, was auf eine Palette passt. mMn wurde in einige wenige Kisten reingeschaut. Für jemand, der weiter in D gemeldet bleibt oder den kompletten Inhalt seines Hauses mitbringen möchte, ist das mMn eher nichts. Gefragt wurde nicht nur nach der Abmeldung in D sondern auch nach der Anmeldung am letzten Wohnort, also dem deutschen Pedant...
    3 Antwort(en) | 1115 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    29.05.2025, 07:58
    Wie funktioniert das eigentlich umgekehrt, also wenn man von hier etwas verschicken möchte? Gibt es dafür auch diverse modelos auszufüllen oder geht das z.B. über die App ähnlich wie bei DHL?
    100 Antwort(en) | 196541 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    28.05.2025, 12:08
    Siehe...
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    28.05.2025, 09:36
    Ist es bekannt, was wird nebenan gebaut? Sieht so aus, als etwas grosses gebaut werden soll.
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    27.05.2025, 02:04
    Am 5. Juni 2025 eröffnet dort der neue Decathlon... https://www.decathlon.es/es/store-view/tienda-de-deportes-decathlon-adeje-0070343503435
    14 Antwort(en) | 7869 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    27.05.2025, 01:39
    Diese Woche werden die letzten verbliebenen ADSL-Vermittlerstationen außer Betrieb genommen und das Kupferkabelnetz in Spanien nach mehr als 100 Jahren endgültig abgeschaltet.
    107 Antwort(en) | 85234 mal aufgerufen
  • Avatar von Chafiras
    26.05.2025, 19:21
    ¡Hola a todos! Ich habe nun die Möglichkeit, eine längere Auszeit zu nehmen und möchte den nächsten Winter (zumindest zum Teil) mal testweise auf Teneriffa verbringen. Da ich sowieso schon immer den Süden (warm und trocken) bevorzuge, würde ich gerne im Süden / Südwesten für 3 Monate bleiben und suche daher für eine ruhige, ordentliche, saubere und ehrliche Person eine Unterkunft zur Miete. Vorhanden sein MUSS: WLAN, Waschmaschine, eigenes Bad mit WC und Dusche, eigene Küche mit Herd, Backofen und Geschirr / Töpfe / Pfanne, Balkon oder Terrasse. Schön wären: ein Bett mit 140cm Breite, Lage bis maximal 300 Meter über Meeresniveau, ruhige Wohngegend, eigener PKW-Stellplatz
    0 Antwort(en) | 165 mal aufgerufen
  • Avatar von CMG2018
    26.05.2025, 06:10
    Genau, es geht nicht darum, ob man Kinder hat oder nicht. Ich sehe mittlerweile sehr viele Eltern, die der Meinung sind, dass sie ihre Verantwortung an Badepersonal oder Animateure abgeben können. Und das ist aus meiner Sicht nicht richtig. Und ja, ich weiß, wie quirlig Kinder in dem Alter sind.
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    26.05.2025, 00:44
    Es ist ziemlich frech, auf einen sachlichen Kommentar mit einer persönlichen Frage zu reagieren. Ich habe meine drei Kinder in dem Alter in der Nähe vom Meer oder im Schwimmbeckenbereich keine Sekunde aus den Augen gelassen. Wenn das andere Eltern zu sehr anstrengt, sollten sie einfach das Umfeld von Wasser meiden. Dann werden sie nicht zu Tätern und ihre Kinder können weiterleben!
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von mateo
    26.05.2025, 00:21
    Du hast keine Kinder oder?
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von CMG2018
    25.05.2025, 21:06
    Da kann ich dir nur zustimmen. Ich bin selber als Rettungsschwimmer ausgebildet und bedaure neben der Familie ganz besonders die Rettungskräfte.
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von Weiland
    23.05.2025, 17:22
    Es gibt in La Paz die Bar und Restaurant Los Amigos - dort treffen sich täglich Deutsche . . . Es gibt auch mehrere Gruppentreffen jedes Monat von Deutschen , die dort leben oder eben länger dort sind .Schöne Grüße Alex
    16 Antwort(en) | 3163 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    23.05.2025, 10:51
    Hier die offizielle Notruf-Mitteilung dazu... https://x.com/112canarias/status/1925610728406331856 Demnach geschah es vermutlich im Hotel Bahia Principe Fantasia Tenerife. Die Eltern sollten einem nicht leid tun, denn sie sind gewissermaßen nicht Opfer, sondern Täter. Man weiß, woran es liegt, wenn Vierjährige in einem Pool ertrinken. Das Opfer ist immer das Kind mit seinem ungelebten Leben, das Eltern verdient gehabt hätte, die im Umfeld von Wasser wissen, dass man es keine Sekunde aus den Augen lässt. Keine Sekunde! Mir tun eher der Rettungsschwimmer und die Sanitäter leid, denen es nach der Rettung aus dem Wasser leider nicht gelang, den leblosen Jungen wiederzubeleben.
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von Alf
    23.05.2025, 09:53
    Nicht nur Strände können gefährlich sein. Gestern Nachmittag ist ein 4-jähriger Junge in einem Hotelpool im Süden von Teneriffa ertrunken. Die armen Eltern sind mit einem Kind angereist und müssen ohne wieder nachhause.
    38 Antwort(en) | 170254 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    22.05.2025, 14:26
    In Santa Cruz tut sich was in diese Richtung. Ich bin schon gespannt, was daraus wird. https://www.santacruzdetenerife.es/web/noticias-y-agenda/noticias/detalle-noticia/santa-cruz-amplia-su-red-de-aparcabicis-y-patinetes-para-fomentar-la-movilidad-sostenible
    43 Antwort(en) | 17584 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    20.05.2025, 16:42
    Bin einmal zufällig an so einem Kamelreithof im Süden vorbeigefahren und habe mir das angeschaut. Die Tiere sahen nicht gut aus und taten mir leid. Ich finde, Kamelreiten muss man nicht touristisch anbieten. Das wurde mir gerade in Erinnerung gerufen wegen dieser zahlreichen Kommentare dazu... https://x.com/ruben_prz/status/1923755638695272910
    2 Antwort(en) | 6842 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    18.05.2025, 16:00
    In der Inselhauptstadt von Teneriffa kamen heute nach offiziellen Angaben rund 15.000 Teilnehmer zusammen, während Veranstalter und Trittbrettfahrer natürlich von knapp 100.000 fantasieren... https://x.com/Pgandia16/status/1924085616838332733 https://x.com/PodemosCanarias/status/1924090781968531688 In Berlin dürften es vielleicht 15 Teilnehmer gewesen sein... https://x.com/Pgandia16/status/1924101937139503235 Da die erzeugten Bilder dem Ansehen der Kanaren als Urlaubsziel schaden, versucht die Regierung zu beruhigen und verspricht, sich der Forderungen anzunehmen. Die Wirkung dürfte aber letztlich gering ausfallen, weil ein Großteil der Punkte gar nicht in der Verantwortung der kanarischen Regierung liegt. Darum erwarte ich außer Verständnisbekundungen nur ein paar populistische Beruhigungspillen, wie die schrittweise Einführung so genannter Kurtaxen in den Nationalparks und etlichen Gemeinden sowie weitere bürokratische Hürden für eine Begrenzungen bei der touristischen...
    76 Antwort(en) | 48336 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    18.05.2025, 14:05
    Vermutlich als Antwort auf seine umstrittenen Äußerungen in letzter Zeit, wird der Loro-Park-Leiter Wolfgang Kiessling bei den heutigen Protesten karikiert.... https://x.com/DavidCuestaTV/status/1924076409573593137
    125 Antwort(en) | 148473 mal aufgerufen
  • Avatar von Kriegerin1
    17.05.2025, 15:20
    Ich wohne auch im Süden. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. Wenn es mal gut passt, werde ich mir das anschauen. Im Juli fliege ich mal wieder nach Deutschland und gehe auf Manfred Mann Konzert.
    7 Antwort(en) | 1400 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    17.05.2025, 01:00
    Puerto de la Cruz hat mit dem Eigentümer des historischen Kinos Chimisay eine Vereinbarung über den Kauf getroffen, um das seit Oktober 2008 geschlossene Kino zu restaurieren... https://x.com/puertodelacruz/status/1923351887518011400 Für den Kauf, Planung und Restaurierung sind 5 Millionen Euro vorgesehen. https://x.com/RTVCes/status/1923474395529429287
    0 Antwort(en) | 283 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    17.05.2025, 00:18
    Vier weitere... https://x.com/PhotoshotTen/status/1923326765046378871
    17 Antwort(en) | 20270 mal aufgerufen
  • Avatar von pesaje
    16.05.2025, 09:59
    Danke für den Tip, leider ist das für mich zu weit weg. Schade dass es sowas nicht im Süden gibt.
    7 Antwort(en) | 1400 mal aufgerufen
  • Avatar von Brit
    16.05.2025, 09:25
    Um das Thema noch abzuschließen - die beiden Formulare haben gereicht. Die letzte Kiste hat es nun auch geschafft. Alles andere in dem Copy/Paste-Wortbaustein-Ungetüm kann man also ignorieren. Es geht nur ums Prinzip.
    100 Antwort(en) | 196541 mal aufgerufen
  • Avatar von felchr
    15.05.2025, 07:28
    felchr hat das Thema Biete E-Mountainbike GT AL6061 T6 27,5" im Forum Private Kleinanzeigen erstellt.
    Verkaufspreis EUR 1.200 Standort: Adeje Go Swiss Drive BMZ Ladegerät 42 Vdc 5A Shimano Schaltung 27 Gänge Reifen All Terra Bee Line 2.2 27.5 " mit Fahrradhelm, Fahrradschloss, kleine Fahrradtasche hinter Sattel, Fahrradpumpe
    0 Antwort(en) | 222 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    15.05.2025, 00:30
    Gestern hat eine Schülerin der Universität La Laguna auf Instagram einen Beschwerdepost veröffentlicht, der zahlreiche aufschlussreiche Kommentare weiterer Schüler nach sich zog... https://www.instagram.com/p/DJld2xvtTjG/ Ein Professor sei unter anderem durch sexuelle Belästigung und willkürliche Korrekturen von Prüfungen auffällig. Daraufhin hat die Zeitung AtlánticoHoy bei der Universität nachgefragt und erfuhr, dass gegen den betroffenen Journalismus-Professor nun intern ermittelt würde. Die Zeitung konnte den Professor nicht für eine Stellungnahme erreichen und veröffentlichte den Kenntnisstand... https://www.atlanticohoy.com/tenerife/ull-abre-expediente-profesor-periodismo-se-metia-con-mi-condicion-sexual_1546413_102.html Kurz nach der Veröffentlichung dieses Artikels rief der Journalismus-Professor bei der Autorin an, beschimpfte sie und drohte ihr.
    3 Antwort(en) | 1405 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten