Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Teneriffaforum.de Foren Gruppen Gruppen
Aktive Filter: Alles löschen
  • Avatar von Opossum
    Heute, 14:29
    Das kann gut sein. Ich habe für mich, aber auch entschieden Teneriffa nicht mehr zu besuchen. La Palma fand ich viel angenehmer, auch die Einheimischen waren anders drauf. Die herablassende Art wie die Angestellten mich angeschaut haben am Flughafen hat alles gesagt, geschieht ihm Recht und machen kann er eh nichts, denn das ist unser Revier und unsere Insel. In Deutschland wäre der Polizist mitgegangen und hätte den Sachverhalt aufgenommen und eine Anzeige mit mir fertig gemacht.
    6 Antwort(en) | 197 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 14:23
    Die meisten solcher betroffenen Objekte sind ein spätes Opfer der spanischen Finanzkrise. Angesichts der gestiegenen Immobilienpreise dürfte es aber nicht an mangelnder Rendite liegen, wenn unfertige oder sanierungsbedürfte Immobilien verrotten, sondern meistens an ungeklärten oder sehr komplexen Eigentumsverhältnissen. Da ist der Staat ziemlich machtlos. Die Idee der staatlichen Kontrolle oder Aneignung klingt da erstmal vernünftig aber dieses unpopuläre Thema ist nicht nur rechtlich unglaublich kompliziert, sondern auch ideologisch vergiftet. Erst Recht die aktuelle Koalition wird das niemals in Betracht ziehen, sind sie doch sowieso schon als Kommunisten verschrien. Stattdessen sollen einige andere Ideen, wie z. B. Punkt 6 des vorgestellten Maßnahmenpakets den Fertigbau- und die Sanierung leerstehender Immobilien fördern, bzw. für Investoren attraktiver machen. https://x.com/desdelamoncloa/status/1878807084185407794
    65 Antwort(en) | 57656 mal aufgerufen
  • Avatar von Sator
    Heute, 14:20
    Hallo,Danke für deinen Beitrag morgen 1 hat mir schon die Telefonnummer geschrieben
    18 Antwort(en) | 3550 mal aufgerufen
  • Avatar von morgen1
    Heute, 14:08
    Das ist just selbiger, den ich weiter oben empfohlen habe.:), Da aber Werbung unerwünscht ist, habe ich die Telefonnummer nicht öffentlich gemacht
    18 Antwort(en) | 3550 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    Heute, 13:57
    Nochmal wegen sozialem Wohnungsbau Wir haben in Los Realejos ein großes, voll erschlossenes Neubaugebiet, von allen Aussichtspunkten an den Flanken des Orotavatals gut zu erkennen. Ich denke die Größe gesamt beträgt sicherlich 7 Hektar. Es sind mehrere Straßen mit der zugehörigen Peripherie angelegt und es wurden bereits 2 Gebäude erstellt, für ein drittes Gebäude wurde die Gründung erledigt. Maps: 28°23'06.6"N 16°35'27.4"W Ich schätze die beiden Gebäude verfügen zusammen über mindestens 10.000 Quadratmeter Wohnfläche zuzüglich Nebenflächen. Laut meinen Informationen wurden die Gebäude 2009 erstellt, bis 2012 wurde daran herumgebaut und seither, nach Sicherung der Gebäude und der Grundstückszufahrten herrscht Stillstand. Vandalismus und Leerstand setzen den Gebäuden mittlerweile sichtbar zu. Die Frage, die sich mir stellt ist, warum bekommt es die Regierung (Kommune, Provinz, Bund und EU) nicht hin in einer konzertierten Aktion die Gebäude fertigzustellen und in Sozialwohnungen...
    65 Antwort(en) | 57656 mal aufgerufen
  • Avatar von Andre951993
    Heute, 13:29
    Santiago del Teide am Sonntag, 19.01.2025 noch nichts zu sehen... wohl 2 Wochen zu früh da gewesen.
    18 Antwort(en) | 25433 mal aufgerufen
  • Avatar von Andre951993
    Heute, 13:11
    Also ich kenne einen Elektriker mit Namen Andreas Behrendt aus dem Raum Granadilla, das ist ein Elektriker mit Durchblick. Arbeitet mit seiner Frau zusammen. Hat er seinen Preis, aber er weiß, was er macht und hat bei mir jedes Problem gelöst
    18 Antwort(en) | 3550 mal aufgerufen
  • Avatar von MiLe
    Heute, 11:35
    Im Südwesten zwischen Las Chafiras und Adeje eher starker Niesel mit gelegentlichen kurzen Unterbrechungen. Dadurch natürlich auch ziemliches Verkehrschaos auf der Bahn.
    1968 Antwort(en) | 864691 mal aufgerufen
  • Avatar von Silas
    Heute, 11:02
    Danke das hilft uns weiter.
    182 Antwort(en) | 142029 mal aufgerufen
  • Avatar von Mike60
    Heute, 10:55
    Dein Wunsch erfüllt sich. Hier bei uns regnet es seit früh morgens ununterbrochen.
    1968 Antwort(en) | 864691 mal aufgerufen
  • Avatar von hadedeha
    Heute, 09:48
    Ist natürlich blöd gelaufen, dass der Automat am Flughafen out of order war. In PdC gibt es mehrere Adressen, wo Ihr die Karte kaufen könnt: https://www.titsa.com/index.php/atencion-al-cliente/puntos-de-venta-y-recarga Bitte auf Euren Bereich einzoomen.
    182 Antwort(en) | 142029 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Heute, 01:47
    Vor ein paar Tagen verbreitete sich eine Videoaufnahme, die zeigte, wie ein älterer Passant in Puerto de la Cruz auf dem Treppenweg hoch nach La Paz bestohlen wurde. Weil das Originalvideo mehrere Personen kenntlich machte, forderte die Polizei die Löschung der Videos aus den sozialen Medien. Darum werde ich nur eines mit Unkenntlichmachung der Gesichter verlinken... https://x.com/incidenciasIT/status/1879675694176985598 Wenig später konnte die Stadt verkünden, dass die drei Tatverdächtigen ausfindig gemacht wurden... https://x.com/puertodelacruz/status/1880199485109989536 Passt immer gut auf!
    68 Antwort(en) | 99231 mal aufgerufen
  • Avatar von Silas
    Gestern, 23:35
    Am Samstag sind wir am Flughafen Süd angekommen und als wir an der Bus-Station eine Ten+Karte am Automat lösen wollten stand darauf "Out of Order". Die Fahrt nach Puerto de la Cruz kostete uns dann 27 Euro für 2 Personen. Wir sind dann zum Busbahnhof in PdC gegangen und was stand am Automaten? "Out of Order" und der Schalter war nicht besetzt. Kann die Ten+Karte auch woanders gekauft werden?
    182 Antwort(en) | 142029 mal aufgerufen
  • Avatar von Weststadt
    Gestern, 21:31
    Die haben dich vermutlich systematisch ausgebootet. Abhaken würde ich das. Hauptsache alle Papiere und Karten noch da.
    6 Antwort(en) | 197 mal aufgerufen
  • Avatar von abindiesonne
    Gestern, 21:17
    Die Zufahrt ist gesperrt für KFZ und Motorräder täglich zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Es fährt aber, ab dem Busbahnhof in Buenavista del Norte (Estación de Autobuses Buenavista del Norte, C. la Cancela, 1, 38480 Buenavista del Nte.) der Bus der Linie 369 zwischen ca. 10 Uhr bis ca. 18 Uhr (Immer zur vollen Stunde oder kurz danach, ab Buenavista, Fahrzeit einfach ca. 20 min.). Der Fahrpreis beträgt 1,- € pro Person und Strecke, also 2,- € pro Person für Hin- und Rückfahrt. Wer Probleme mit der Höhe hat, oder Probleme damit hat, fremden Menschen zu vertrauen (vor allem Busfahrern) sollte es vermeiden, bei der Hinfahrt rechts in Fahrtrichtung, am Fensterplatz im Bus zu sitzen ;-)) Ebenso sollte vermieden werden, in der Nähe von Personen zu sitzen, die von abgestürzten und ausgebrannten Bussen am Fuße der beeindruckenden Klippen erzählen oder von Personen, die darüber diskutieren ob denn so ein Reisebus in der Kurve, über die nicht vorhandene Brüstung, kippen kann... LOL
    12 Antwort(en) | 21344 mal aufgerufen
  • Avatar von Opossum
    Gestern, 20:23
    Danke Armin. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten. Mache mir keine großen Hoffnungen.
    6 Antwort(en) | 197 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 19:44
    Die Regierung von Teneriffa und die staatliche Wetteragentur haben inzwischen leichte Unwetterwarnungen für Teile der Insel erlassen... https://x.com/MedioNaturalTF/status/1881409510155383092 https://x.com/AEMET_Canarias/status/1881289607284732155 Statt lästigem Wind wäre mal echter Regen nötig, weil die Wasserreserven mit durchschnittlich 38 % für diese Jahreszeit immer noch ungenügend gefüllt sind... https://x.com/BalsasTenerife/status/1876583194126131630
    1968 Antwort(en) | 864691 mal aufgerufen
  • Avatar von Armin P.
    Gestern, 17:46
    Mal etwas leichtes:
    309 Antwort(en) | 98480 mal aufgerufen
  • Avatar von Rainer
    Gestern, 17:21
    Mit 82,2 Millionen Busfahrten im vergangenen Jahr ist ein Zuwachs um rund 12 Millionen Fahrten zu verzeichnen, weshalb die Regierung von Teneriffa nun 25 Millionen Euro bereitstellt, um 70 neue Busse anzuschaffen, darunter auch einige Doppelstockbusse, die 110 statt nur 65 Sitzplätze bieten. https://x.com/CabildoTenerife/status/1881349017277272142
    182 Antwort(en) | 142029 mal aufgerufen
Keine weiteren Ergebnisse