-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 00:29
Die neue Allianz zwischen Feijóo, Abascal und Puigdemont (PP, Vox und Junts) haben heute überraschend diese und weitere beschlossenen Zuschüsse für die Kanaren rückgängig gemacht...
https://x.com/obras_GobCan/status/1882127040855633951
Die Kanarische Regierung sucht nun nach einer schnellen Lösung. Unterdessen gab unsere Ratspräsidentin bereits Garantien für Teneriffa ab...
https://x.com/rdavmam/status/1882120823672279075
183 Antwort(en) | 142304 mal aufgerufen
-
Gestern, 23:34
Eine Erdbebenserie im Gemeindegebiet von Vilaflor erregt Aufmerksamkeit. Die Stärke dieser Erschütterungen, von denen keine wahrnehmbar war, reichte bis 1,3 mbLg in Tiefen von 13 bis 3 Kilometern...
https://www.ign.es/web/ign/portal/ultimos-terremotos/-/ultimos-terremotos/getDetails?evid=es2025bmqgk
https://www.ign.es/web/ign/portal/ultimos-terremotos/-/ultimos-terremotos/getDetails?evid=es2025bmimp
Schon 2017 kam es dort zu ähnlichen Aktivitäten. Der Direktor des IGN auf den Kanarischen Inseln, Itahiza Domínguez, meint dazu, dass diese neue Bebenserie zwar auffällig, aber noch nicht besorgniserregend sei, solange die Beben nicht stärker und häufiger auftreten. Morgen tagt der wissenschaftliche Ausschuss und gibt anschließend eine Pressekonferenz mit seiner Einschätzung zur Lage.
https://x.com/VolcansCanarias/status/1882147212337332482
47 Antwort(en) | 86786 mal aufgerufen
-
Gestern, 20:43
Gut erhaltene Küche zu verschenken.
Bild 1- Länge 3,20 Meter
Bild 2- Länge 1,20 Meter
Schränke inclusive Ceranfeld, Backofen, Mikrowelle, Ablufthaube und Geschirrspüler
Selbstabbau und Abholung am 05.März 2025 in Puerto de la Cruz
0 Antwort(en) | 34 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:46
Im Spanischen sagt man zu Sauerteig "masa madre", was wörtlich „Mutterteig“ bedeutet...
https://es.wikipedia.org/wiki/Masa_madre
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:54
Was ist "Tierra Madre"? Ich kenne nur Lievito Madre = Sauerteig aus Weizenmehl. Aber eigentlich nur aus Italien.
Wie heißt Sauerteig in Spanien? Es gibt Sauerteig aus Roggenmehl und aus Weizenmehl. Wie sagt man es auf spanisch?
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
Gestern, 15:42
Ein guter Tag.
Das ist krank und verkommen und muss in Gefängnisanstalten therapiert werden.
1 Antwort(en) | 82 mal aufgerufen
-
Gestern, 15:23
Die Wetterstation von Izaña berichtet gerade von Schnee...
https://x.com/AEMET_Izana/status/1882073284310900773
Gestern war vor allem der Westen und Südwesten Teneriffas von Regen betroffen. Heutiger Spitzenreiter war bis jetzt die Gegend um Los Realejos. Bis auf ein paar Winde und hohen Wellen tritt nun Wetterberuhigung ein. Die amtlichen Unwetterwarnungen sind ab morgen aufgehoben.
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1882082333106339880
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:51
Heute wurde ein Professor aus Teneriffa zu 21 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, der vor Gericht gestand, sieben Schülerinnen gegen ihren Willen berührt und ihnen gegenüber sexuelle Bemerkungen gemacht zu haben. Dies sei nur ein Teil des wirklichen Ausmaßes an sexueller Belästigung und Missbräuche an der ULL, meint dazu der Sprecher der kanarischen Studentenvereinigung Andrés Paz auf X...
https://x.com/ACEull/status/1882003487812411793
Es gäbe jedes Jahr etwa zwanzig Fälle von sexueller oder sexistischer Belästigung. Es sei Teil der Realität an der Universität von La Laguna. Darüber hinaus prangert er an, dass "ein Klima der Straflosigkeit für sexuelle Aggressoren geschaffen wurde". Sexistisches Verhalten ist in der Schüler-Lehrer-Beziehung sehr verbreitet. Man bestehe darauf, die Studierenden zu den Prüfungswiederholungen zu begleiten.
https://cadenaser.com/embed/audio/460/1737545044824/
1 Antwort(en) | 82 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:21
So ein Erlebnis ist natürlich unschön und ärgerlich.
Wir buchen eigentlich immer Cicar und waren immer sehr zufrieden. Die Abholung/Abgabe am TF Süd ist schon etwas chaotisch geworden, das muss ich zugeben. Beim unserem letzten Besuch (Dez.24) mussten wir am Schalter fast 3 Stunden anstehen. Die Abgabe war hingegen total schnell und einfach. Ich bekam nachträglich sogar 25 € zurück, da wohl noch mehr Sprit im Tank war.
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
Gestern, 09:09
Hallo
Ich suche immer noch ein Tisch und passende Stühle aus Holz wie man sie öfter in la laguna auf den Straßen sieht .
Tisch und Stühle sollten klappbar sein
Danke
0 Antwort(en) | 63 mal aufgerufen
-
Gestern, 07:59
Vielleicht hängt das Blutzuckerphänomen damit zusammen, dass normales Weizenmehl den Mahlgrad 405 hat und das kuchentaugliche Dinkelmehl 620. Für die, die sich nicht auskennen: Je niederer die Nummer desto feiner der Mahlgrad.
Die Verträglichkeit hängt hauptsächlich mit einer langen Teigführung zusammen. Viele Bäcker wissen schon gar nicht mehr, wie man traditionell backt. Mit Zusatzstoffen gehts halt schneller, einfacher und gelingsicher.
Ich kaufe Brot generell nur auf dem Bauernmarkt. Der Brotstand ganz rechts (wenn man vor dem Markt steht) in Tacoronte hat verträgliche Brote mit Tierra Madre. Auch in verschiedenen Sorten - mit Körnern, Mais oder Chorizo.
Sehr gutes Brot gibts auch beim Bauernmarkt in Tegueste. Der Bäcker bei dem man eine Nummer ziehen muss - der Stand ist immer voll.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
Gestern, 02:21
Hier noch eine aktuelle Erklärung dazu vom Spanischen Fernsehen...
https://x.com/slaplana_tve/status/1881822798034973004
39 Antwort(en) | 40520 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 23:03
Es kommt ja immer darauf an, was in einer Studie untersucht wird - Unabhängigkeit der Studie mal unterstellt. Wenn ein Faktor nicht untersucht wird, dieser aber für einen bestimmten Sachverhalt relevant ist, dann mag die Studie ja durchaus korrekt sein, aber für einen bestimmten Sachverhalt eben ohne Aussage.
Ich bin mal (als Getreide-Junkie) über ein Buch zu Dinkelbrot gekommen, das mir von einem Freund empfohlen wurde, der damit sein fortgeschrittenes Diabetes Typ 2 in den Griff bekommen hat, ohne noch irgendwelche Medikamente zu brauchen. Da mir in dem Buch einige Thesen ziemlich steil vorkamen, habe ich die, die ich überprüfen konnte, eben experimentell gecheckt. Und siehe da - der Autor lag, was ich anfangs nicht für möglich gehalten hätte, mit den von mir angeweifelten Thesen durchaus richtig.
Konkret: Im Vergleich zwischen einem Frühstück mit Weizenbrot und Dinelbrot steigt mein Blutzucker bei Dinkel lansamer und auf ein nicht so hohes Niveau als bei Weizen. Danach fällt er...
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 22:22
Wem es gut tut, soll halt Dinkel bevorzugen. Doch wer nicht gleichzeitig an Faktenunverträglichkeit leidet, kann sich die Studienlage mal reinziehen. Es liegt offenbar nicht an Dinkel oder Weizen, sondern an anderen Faktoren. Vielleicht ist die Zubereitungsart oder unterschiedliche Zusatzstoffe verantwortlich dafür, dass es einigen Menschen nicht bekommt. Wobei in der verlinkten Studie zur Verträglichkeit ja auch Brote mit traditioneller und industrieller Zubereitung verglichen wurden und es keine nennenswerten Unterschiede gab.
Es ist jedenfalls Unsinn, dem Dinkel etwas "Ursprüngliches" anzudichten, während er genauso hochgezüchtet ist, wie alle anderen aktuellen Weizenarten auch...
https://x.com/friedrichlongin/status/1530441495253237767
Ich bekomme von einigen Backwaren auch Bauchkrämpfe aber eben nicht von allen. Also irgendetwas scheint es da zu geben. Nur was die Ursache ist, das ist offenbar nicht so leicht zu beantworten.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 22:17
Da bin ich jetzt aber wirklich erleichtert, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der die Reaktionen meines Körpers besser einschätzen kann, als ich selber...:rolleyes:
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 22:07
Dinkel ist eine Weizenart und die aktuell angebauten Dinkelsorten gehen alle aus dem modernen Weizen hervor und sind somit ebenso das Resultat intensiver Züchtung. Ergo ist Dinkel auch nur "Industrieweizen" und enthält außerdem dieselben Proteine inklusive Gluten und ist somit auch nicht per se verträglicher für Menschen mit Zöliakie oder Weizenallergie. Hierzu existieren viele Falschinformationen im Internet.
In einer Studie wurden mal Testpersonen, die von sich behaupteten, dass sie Weizen nicht vertragen aber Dinkel schon, Brote aus den beiden Getreidearten verblindet verabreicht. Ohne das Wissen darüber, was konsumiert wurde, ergaben sich keine Unterschiede zwischen den beiden Getreidearten. Die von den Personen beschriebene bessere Verträglichkeit resultierte also lediglich aus der persönlichen Erwartungshaltung...
https://doi.org/10.3390/nu14142800
Einer weiteren Untersuchung zufolge enthält Dinkel sogar etwas mehr Amylase/Trypsin Inhibitoren als Weizen, die im Verdacht...
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 20:40
Hätte, wenn und wäre sind an der Börse Millionäre. Tröste dich mit damit, dass du wieder gesund nach Hause gekommen bist. Echt doof, was dir wiederfahren ist. Ich wünsche dir, dass sich da doch noch etwas aufklärt.
La Palma? Gute Wahl!
L.G. Armin
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 20:03
Hallo, wohne in San Isidro und wollte fragen wer mich kostengünstig als Dolmetcher bei Behördengängen z.B. der NIE in Los Christianos begleiten kann. Termin ist schon gemacht. Bin mobil und könnte abholen. Danke Frank...
0 Antwort(en) | 94 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 16:19
Exakt. In ganz Europa das selbe Dilema. Die Bürokratie sorgt dafür, dass solche Rohbaubrachen nicht angetastet werden können.
In so einem Fall empfehle ich meinen Plan B, also Nachbarn, Friseure und Barbetreiber nach dem Immobesitzer fragen zu, auch Friseure und Wirte kennen Hinz und Kunz.
64 Antwort(en) | 57995 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 16:06
Man läuft nur mal durch Santa Cruz. Da gibt es von der Architektur her wunderschöne Gebäude in der Innenstadt, die allerdings verkommen und mittlerweile mit städtischen oder polizeilichen Zäunen umstellt wurden (Achtung: Herabfallende Teile!).
Ich hatte mich seiner Zeit erkundigt um solch ein Gebäude zu erwerben und hab einen Makler drauf angesetzt. Diese gehören Privatpersonen und der Datenschutz verbietet jede Form der Herausgabe von Daten. Es ist nicht möglich Besitzer in irgendeiner Form zu kontaktieren. Der Gesetzgeber sieht aktuell auch noch keine Maßnahmen für solche Immobilien-Ruinen vor. Möglich auch, dass Besitzer verstarben und Erben keinen Schimmer von der Existenz haben.
64 Antwort(en) | 57995 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 14:29
Das kann gut sein. Ich habe für mich, aber auch entschieden Teneriffa nicht mehr zu besuchen. La Palma fand ich viel angenehmer, auch die Einheimischen waren anders drauf. Die herablassende Art wie die Angestellten mich angeschaut haben am Flughafen hat alles gesagt, geschieht ihm Recht und machen kann er eh nichts, denn das ist unser Revier und unsere Insel. In Deutschland wäre der Polizist mitgegangen und hätte den Sachverhalt aufgenommen und eine Anzeige mit mir fertig gemacht.
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 14:23
Das Eigentumsrecht ist ein hohes Gut der Verfassung und der Rechtsstaat ist da ziemlich machtlos. Die meisten der betroffenen Objekte sind Opfer der spanischen Finanzkrise. Angesichts der gestiegenen Immobilienpreise dürfte es aber nicht an mangelnder Rendite liegen, wenn unfertige oder sanierungsbedürfte Immobilien verrotten, sondern meistens an ungeklärten oder sehr komplexen Eigentumsverhältnissen.
Die Idee der staatlichen Kontrolle oder Aneignung klingt zwar erstmal naheliegend aber dieses unpopuläre Thema ist nicht nur rechtlich unglaublich kompliziert, sondern auch ideologisch vergiftet. Erst Recht die aktuelle Koalition dürfte das niemals anfassen, sind sie doch sowieso schon als Kommunisten in Verruf. Stattdessen sollen nun monetäre Anreize, wie z. B. Punkt 6 des vorgestellten Maßnahmenpakets den Fertigbau- und die Sanierung leerstehender Immobilien fördern und Punkt 7 die Vermietung attraktiver machen.
https://x.com/desdelamoncloa/status/1878807084185407794...
64 Antwort(en) | 57995 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 14:20
Hallo,Danke für deinen Beitrag morgen 1 hat mir schon die Telefonnummer geschrieben
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 14:08
Das ist just selbiger, den ich weiter oben empfohlen habe.:), Da aber Werbung unerwünscht ist, habe ich die Telefonnummer nicht öffentlich gemacht
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 13:57
Nochmal wegen sozialem Wohnungsbau
Wir haben in Los Realejos ein großes, voll erschlossenes Neubaugebiet, von allen Aussichtspunkten an den Flanken des Orotavatals gut zu erkennen. Ich denke die Größe gesamt beträgt sicherlich 7 Hektar. Es sind mehrere Straßen mit der zugehörigen Peripherie angelegt und es wurden bereits 2 Gebäude erstellt, für ein drittes Gebäude wurde die Gründung erledigt.
Maps: 28°23'06.6"N 16°35'27.4"W
Ich schätze die beiden Gebäude verfügen zusammen über mindestens 10.000 Quadratmeter Wohnfläche zuzüglich Nebenflächen. Laut meinen Informationen wurden die Gebäude 2009 erstellt, bis 2012 wurde daran herumgebaut und seither, nach Sicherung der Gebäude und der Grundstückszufahrten herrscht Stillstand. Vandalismus und Leerstand setzen den Gebäuden mittlerweile sichtbar zu.
Die Frage, die sich mir stellt ist, warum bekommt es die Regierung (Kommune, Provinz, Bund und EU) nicht hin in einer konzertierten Aktion die Gebäude fertigzustellen und in Sozialwohnungen...
64 Antwort(en) | 57995 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 13:29
Santiago del Teide am Sonntag, 19.01.2025 noch nichts zu sehen... wohl 2 Wochen zu früh da gewesen.
18 Antwort(en) | 25501 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 13:11
Also ich kenne einen Elektriker mit Namen Andreas Behrendt aus dem Raum Granadilla, das ist ein Elektriker mit Durchblick. Arbeitet mit seiner Frau zusammen. Hat er seinen Preis, aber er weiß, was er macht und hat bei mir jedes Problem gelöst
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 11:35
Im Südwesten zwischen Las Chafiras und Adeje eher starker Niesel mit gelegentlichen kurzen Unterbrechungen. Dadurch natürlich auch ziemliches Verkehrschaos auf der Bahn.
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 11:02
Danke das hilft uns weiter.
183 Antwort(en) | 142304 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 10:55
Dein Wunsch erfüllt sich. Hier bei uns regnet es seit früh morgens ununterbrochen.
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 09:48
Ist natürlich blöd gelaufen, dass der Automat am Flughafen out of order war.
In PdC gibt es mehrere Adressen, wo Ihr die Karte kaufen könnt:
https://www.titsa.com/index.php/atencion-al-cliente/puntos-de-venta-y-recarga
Bitte auf Euren Bereich einzoomen.
183 Antwort(en) | 142304 mal aufgerufen
-
21.01.2025, 01:47
Vor ein paar Tagen verbreitete sich eine Videoaufnahme, die zeigte, wie ein älterer Passant in Puerto de la Cruz auf dem Treppenweg hoch nach La Paz bestohlen wurde. Weil das Originalvideo mehrere Personen kenntlich machte, forderte die Polizei die Löschung der Videos aus den sozialen Medien. Darum werde ich nur eines mit Unkenntlichmachung der Gesichter verlinken...
https://x.com/incidenciasIT/status/1879675694176985598
Wenig später konnte die Stadt verkünden, dass die drei Tatverdächtigen ausfindig gemacht wurden...
https://x.com/puertodelacruz/status/1880199485109989536
Passt immer gut auf!
68 Antwort(en) | 99343 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 23:35
Am Samstag sind wir am Flughafen Süd angekommen und als wir an der Bus-Station eine Ten+Karte am Automat lösen wollten stand darauf "Out of Order". Die Fahrt nach Puerto de la Cruz kostete uns dann 27 Euro für 2 Personen.
Wir sind dann zum Busbahnhof in PdC gegangen und was stand am Automaten?
"Out of Order" und der Schalter war nicht besetzt.
Kann die Ten+Karte auch woanders gekauft werden?
183 Antwort(en) | 142304 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 21:31
Die haben dich vermutlich systematisch ausgebootet. Abhaken würde ich das. Hauptsache alle Papiere und Karten noch da.
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 21:17
Die Zufahrt ist gesperrt für KFZ und Motorräder täglich zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr. Es fährt aber, ab dem Busbahnhof in Buenavista del Norte (Estación de Autobuses Buenavista del Norte, C. la Cancela, 1, 38480 Buenavista del Nte.) der Bus der Linie 369 zwischen ca. 10 Uhr bis ca. 18 Uhr (Immer zur vollen Stunde oder kurz danach, ab Buenavista, Fahrzeit einfach ca. 20 min.). Der Fahrpreis beträgt 1,- € pro Person und Strecke, also 2,- € pro Person für Hin- und Rückfahrt. Wer Probleme mit der Höhe hat, oder Probleme damit hat, fremden Menschen zu vertrauen (vor allem Busfahrern) sollte es vermeiden, bei der Hinfahrt rechts in Fahrtrichtung, am Fensterplatz im Bus zu sitzen ;-))
Ebenso sollte vermieden werden, in der Nähe von Personen zu sitzen, die von abgestürzten und ausgebrannten Bussen am Fuße der beeindruckenden Klippen erzählen oder von Personen, die darüber diskutieren ob denn so ein Reisebus in der Kurve, über die nicht vorhandene Brüstung, kippen kann... LOL
12 Antwort(en) | 21357 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 20:23
Danke Armin. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten. Mache mir keine großen Hoffnungen.
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 19:44
Die Regierung von Teneriffa und die staatliche Wetteragentur haben inzwischen leichte Unwetterwarnungen für Teile der Insel erlassen...
https://x.com/MedioNaturalTF/status/1881409510155383092
https://x.com/AEMET_Canarias/status/1881289607284732155
Statt lästigem Wind wäre mal echter Regen nötig, weil die Wasserreserven mit durchschnittlich 38 % für diese Jahreszeit immer noch ungenügend gefüllt sind...
https://x.com/BalsasTenerife/status/1876583194126131630
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 17:46
Mal etwas leichtes:
309 Antwort(en) | 98495 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 17:21
Mit 82,2 Millionen Busfahrten im vergangenen Jahr ist ein Zuwachs um rund 12 Millionen Fahrten zu verzeichnen, weshalb die Regierung von Teneriffa nun 25 Millionen Euro bereitstellt, um 70 neue Busse anzuschaffen, darunter auch einige Doppelstockbusse, die 110 statt nur 65 Sitzplätze bieten.
https://x.com/CabildoTenerife/status/1881349017277272142
183 Antwort(en) | 142304 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 14:43
Ich hoffe das Cicar auf dein Schreiben reagiert. Vielleicht haben die dort ja schon andere so geschockte Kunden.
Lass uns wissen ob da was rauskommt.
L.G. Armin
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 14:26
Sie hat sich schon richtig reingebeugt und hat eine Zeit lang gebraucht. Musste wohl die Elektonik aktivieren, um den Benzinstand ablesen zu können. Will aber wirklich nicht urteilen müssen, ob Sie damit was zu tun hat.
Sie war anschließend noch anwesend und gehörte zu den Empörten.
Kann genauso gut sein, dass ich es bei dem erzeugten Stress übersehen habe, es dann der Mitarbeiter gefunden hat, der das Auto bewegt hat.
Was mich stutzig macht ist, dass mir keiner sagen wollte, wer der Finder war.
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 13:06
Nicht schön wenn ein Urlaub so endet. War nur der Kopf der Frau im Innenraum des Autos? Und war eben diese Frau nach deiner Beschwerde noch auf dem Platz??
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 11:32
Leider gab es gestern zum Ende des Aufenthaltes Teneriffa und La Palma dann doch noch eine schlechte Erfahrung verbunden mit finanzieller Einbuße.
Folgendes ist passiert: Angekommen beim Parkplatz für die Mietwagenrückgabe bei Cicar am Flughafen Süd musste ich noch ein wenig Zeug umpacken. Auf dem Beifahrersitz lag noch einiges an privaten Gegenständen Sonnenbrille etc. und vom Tanken hatte ich meine Geldbörse mit Bargeld und Karten in der Mittelkonsole.
War früh dran und hätte ganz in Ruhe alles packen können. Allerdings kamen in der Zwischenzeit eine Angestellte, die sich ins Auto gebeugt hat, um den Benzinstand zu checken (trotz meiner Aussage: Ich habe gerade vollgetankt), dann ein Mitarbeiter, der das Auto mitnehmen wollte, woraufhin ich sagte: I am not ready yet! Das alles erzeugte Stress bei mir.
Und zum Schluss der Dritte, der es dann auch mitnahm. Wobei ich vorher noch einen Blick durchs Fahrzeug geworfen hatte und es für leer befunden hatte. Dann machte ich mich...
8 Antwort(en) | 530 mal aufgerufen
-
20.01.2025, 08:38
Die goldenen Zeiten vom Monasterio sind schon lange vorbei.
6 Antwort(en) | 1112 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 22:05
Mit Butterbrot heizen, ja gehts noch? Zugegeben vom Heizwert her ausgezeichnet aber CO2 und Feinstaub! Was wäre, wenn alle mit Butterbroten heizen würden? Man sollte sein Tun vor dem Handeln erst mal überdenken. Stell dir mal vor, ich laufe an deinem mit Butterbrot beheizten Haus vorbei und bekomme den Duft in die Nase. Sofort läuft mir das Wasser im Munde zusammen und ich eile zur nächsten Imbissbude. Dann bist du Schuld an meiner adipösen Figur!
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 21:41
Nur ein wenig widersprüchlich. Seit ich das Brot, bei LIDL in Los Realejos entdeckt habe, war ich etwa 10 mal vor Ort. Bei zwei Besuchen konnte ich jeweils exakt 1 Dinkelbrot mit nach Hause nehmen. Bei einem weiteren Besuch 2 Dinkelbrote (eines davon habe ich eingefroren). Bei den verbleibenden etwa 7 Besuchen war keines der Dinkelbrote im Regal. Offensichtlich bin ich im "meiner" LIDL-Filiale nicht der Einzige, der das Brot gerne mag und es den Anderen wegkauft.
Und ganz nebenbei bemerkt, vergreife ich mich auch nicht an den Dinkelbroten in den anderen 15 LIDL Filialen auf der Insel ;-))
Dann möchte ich nur mal wissen, wer mir das Brot immer weg kauft. Vielleicht die Angler oder Taubenzüchter? Armin und MiLe können es ja nicht sein. Bitte um Aufklärung. Also wenn einer von euch jemand anderes dabei beobachtet, wie er das Dinkelbrot kauft, bitte Foto, Autokennzeichen, Tatzeit und Täterbeschreibung an mich! LOL
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 17:48
Alter Trick aus dem Winterurlaub mit Y-Tours (Wir buchen - Sie fluchen): Gut trocknen lassen - mit Butter bestreichen und dann in den Ofen. Neben einem enormen Heizwert wird man auch noch mit leckerem Duft belohnt.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 17:36
Deiner Sensorik schließe ich mich an, haben letzte Woche bei Aldi so ne "eingeweichte Dinkel Pappe" mitgenommen. Nicht mal Tauben oder Fischen möcht ich das anbieten, hoffentlich brennt es gut.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 17:19
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer Stelle als Sozialarbeiter auf Teneriffa. Ich bin fast 31, habe lange Berufserfahrung. Momentan spreche ich noch kein Spanisch, aber Englisch und Deutsch fließend. Ich plane nicht morgen auszureisen und vorher auch noch mindestens einen Spanischkurs zu absolvieren.
Die Träger "Sirius" und "Der Weg" habe ich schon entdeckt. Kennt ihr noch weitere deutsche oder auch spanische Träger/Institutionen, die in der Sozialen Arbeit tätig sind? Vorrangig würde ich gerne mit Kindern bzw. Jugendlichen zusammen arbeiten. Vertraut bin ich mit Tages- und Wohngruppen, Kindergarten, der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), sowie auch in der Projektarbeit.
Liebe Grüße,
Erik
0 Antwort(en) | 190 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 17:15
Ich hab' bei Lidl Güimar bisher nur das Preisschild vom Dinkelbrot gesehen, noch kein Brot selbst. abindiesonne war wohl vor mir da;)
Der Beschreibung nach erinnert mich das an ein Dinkelbrot aus Deutschland, welches ungefährt wie eingewichte Pappe schmeckte. Frage mich nicht, woher ich das weiss. :rolleyes:
Eine regionale Bäckereikette bei uns (Barbarossa) hatte aber neben dem o.g. dunklen Dinkelbrot (Aldi hatte ein ähnliches, geschnitten und in Papiertüte eingepackt) noch eines, dass sie "Ur-Dinkel" nannten. Das war eher wie ein kräftiges Bauernbrot mit knuspriger Kruste und eher heller, lockerer Krume - das fand ich echt klasse. Auch gut zum Einfrieren geeignet und morgens dann kurz in den Toaster.
Nach Angabe 94% Dinkel und 6% Roggen. Falls jemand mal etwas hier sichtet, was der Beschreibung nahe kommt, bitte melden :)
Ich hänge mal ein Produktbild an, das sah tatsächlich so aus.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 16:31
Irgendwie ein wenig widersprüchlich. Wie sollen denn all diese "Menschen, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht so mit dem aus Industrieweizen hergestellten Broten haben", an ein Dinkelbrot bei Lidl kommen, wenn Du alles was dann mal da ist, ohne Rücksicht auf andere einsackst. :confused:
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
19.01.2025, 13:09
Neuerdings bietet unsere LIDL Filiale (Los Realejos/Zamora) auch ein dunkles, feuchtes Dinkel-Kastenbrot bei der Backstation an. Der Laib hat 750 Gramm, hat, wie schon gesagt, eine Kastenform und ist mit Getreideflocken bestreut. Laut Regalbeschriftung handelt es sich um ein "Pan de Espelta", also ein Dinkelbrot, das genau so aussieht und schmeckt, wie die Variante, die in deutschen LIDL Filialen erhältlich ist. Leider sind bei meinen Filialbesuchen höchstens 1 oder 2 Laibe vorrätig. Meist aber gar keines, so dass ich alle verfügbaren Dinkelbrote mitnehme und eventuell überzählige einfriere. Dies nur zur Info für alle Menschen, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht so mit dem aus Industrieweizen hergestellten Broten haben.
41 Antwort(en) | 6825 mal aufgerufen
-
18.01.2025, 21:48
Die Hinweise verdichten sich. Es könnte ab Dienstag etwas Regen geben... der Sturm ist nach dem Baum benannt, der auf El Hierro das Wasser aus dem Nebel fing.
https://x.com/AEMET_Esp/status/1880686138404507820
https://x.com/el_guayota/status/1880748984685445249
Auf einer Insel, auf der es keine dauerhaften Wasserquellen gab, fanden die Bimbaches (alte Bewohner von El Hierro) in Bäumen die einzige Möglichkeit, an Wasser zu gelangen. Die Bedeutung des Garoé als Ressource war so groß, dass die Bimbaches beschlossen, einen Schweigepakt über den Aufenthaltsort zu schließen, damit die Konquistadoren das Geheimnis nie entdecken.
https://x.com/elmuseocanario/status/1798320053995319633
Im Jahr 1587 kam der Militäringenieur Leonardo Torriani auf die Kanarischen Inseln, um die Verteidigungsanlagen des Archipels zu besichtigen und über deren Verbesserung zu berichten. Während seines Aufenthalts auf El Hierro hörte Torriani von der Existenz eines großen Baumes, aus dem Wasser floss...
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
17.01.2025, 12:47
Die Calima verabschiedet sich...
https://x.com/Dust_Barcelona/status/1879798052015497235
Nächste Woche könnte kühleres Wetter bevorstehen, eventuell sogar mit Sturm und Regen...
https://x.com/AEMET_Esp/status/1880238259420426307
1969 Antwort(en) | 864974 mal aufgerufen
-
17.01.2025, 11:47
Hallo zusammen
Bei mir springt auch immer die Sicherung raus,speziell bei hoher Luftfeuchtigkeit.Kann mir jemand einen Elektriker im Südwesten empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Sator
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
17.01.2025, 11:41
Hallo morgen1
Ich benötige auch einen Elektriker im Südwesten.Kannst du mir die Telefonnummer von Andreas geben und eventuell noch seinen Wohnort?
Vielen Dank und viele Grüße
Sator
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 23:43
@Tom-Teneriffa
Nachricht ist raus.
@abindiesonne
Wir haben mittlerweile so ein Teil (frag nicht wie es heißt) um Elektrogeräte auf einen Defekt zu überprüfen. Kann ich dir leihen.
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 22:54
Nein, nachdem im Sommer alles so fehlerfrei funktioniert hat, habe ich unseren Elektriker nicht mehr gebeten weiter zu suchen. Neuer Aufenthalt ab 31. Dezember. Voller Tatendrang Sicherung auf ON, keine zwei Stunden später, ohne Aktivierung eines Verbrauchers auf diesem Stromkreis, Hauptsicherung mit FI raus, Aktivierung der betreffenden Untersicherung wegen offensichtlichem Kurzschluss nicht möglich. Am Tag später konnte ich die Sicherung wieder auf ON schalten um in der Werkstatt Licht und Strom für die Bohrmaschine zu haben. Nach den Arbeiten in der Werkstatt habe ich dann die Sicherung wieder auf OFF geschalten, damit mir nicht wieder die Hauptsicherung rausfliegt.
Wie schon erwähnt, ich glaube das Haus kann mich nicht leiden. Bei Aufenthalten in dem Stockwerk, für das die Untersicherung hauptsächlich zuständig ist, habe ich angefangen "ich fackel die Bude ab, wenn die Sicherung wieder rausfliegt" vor mich hin zu murmeln, in der Hoffnung, dass das Haus doch noch ein Einsehen mit...
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 20:27
Damit wäre die grundsätzliche Möglichkeit bestätigt, was viele Betroffene erfreuen dürfte. Doch das ist sicherlich kein Automatismus, denn ohne Auftrag oder Zustimmung durch den Kunden ändert sich nicht mal einfach so die Vertragssprache. Unternimmt man gar nichts und stimmt auch keiner deutschen IBAN zu, dürfte schlussendlich die Kontoschließung drohen. Der Wunsch nach Beibehaltung der spanischen IBAN und fortan ohne deutschsprachige Kontoführung müsste der Bank also erst mitgeteilt werden.
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 20:09
Mir gab man per E-Mail die Antwort, dass ich bei Nichtumstellung bei der spanischen Openbank (in Spanisch) weitergeführt werde.
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 20:08
Hallo Elke,
hehe ja es wird langsam mit der Sprache. Ich nenne es mal Baustellenspanisch... Damit klappt es mittlerweile ganz gut. Über die Kontaktdaten deines Elektrikers würde ich mich mega per PN freuen! :-D
Danke schonmal und einen schönen Abend.
Freut mich, dass doch einige in diesem Forum gute Erfahrungen mit dem Gewerk gemacht haben!
Tom
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 18:21
Ich weiß nicht, ob du spanisch sprichst?
Wir haben hier im Haus ein KNX-Bus System einbauen lassen. Das hätten die meisten Handwerker hier auf der Insel nicht hinbekommen. Die Installation war im großen und ganzen ok, und was nicht gut funktioniert hatte, wurde anstandslos nachgebessert. Und wenn ein neues Problem auftaucht, antwortet der Chef so ziemlich zu jeder Tag- und Nachtzeit sofort. Unser Elektriker spricht aber ausschließlich spanisch. Die Firma ist in Santa Cruz und ich finde, preislich absolut ok. Die Kontaktdaten vom Chef kann ich dir bei Bedarf geben.
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 13:46
Andreas ist ein in Spanien und Deu lizensierter Elektromeister mit offizieller Firma. Wohnt im Süden. Kann ich sehr empfehlen. Hat bei mir vertrackte Fehler gefunden und Instand gesetzt. Telefonnummer kann ich Dir geben auf Nachfrage.
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 10:21
Meine Erfahrung der letzten Wochen mit der Openbank (.de):
Die Umstellung auf deutsche IBAN erfolgt meines Wissens zwangsweise, ohne Option, die spanische IBAN zu behalten. Dies bestätigte mir telefonisch auch eine (sehr bemühte) Mitarbeiterin. Im Fall, dass eine spanische IBAN benötigt wird, MÜSSE man zur Openbank.es wechseln. Nun - müssen muss mal schon mal gar nichts - in dem Fall steht einem wohl jede spanische Bank offen.
Auch wenn dann die App bzw. Website auf spanisch und englisch zur Verfügung steht, beim telefonischen Support ist englisch nicht garantiert, schon gar kein verständliches englisch. Und da (zumindest mittlerweile und bei mir) das Handling der Bank einige Fragen aufwirft, (man schaue sich mal die Bewertungen auf Google, Trustpilot... an , die ich leider bestätigen muss), kann der telefonische Support entscheidend sein. Dazu kommt, dass sie die Konditionen der Openbank.es von denen der Openbank.de unterscheiden, insbesondere beim Tagesgeld (niedrigere...
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 09:31
Dann warst Du das, der am 03.01. mit einem ziemlich großen Gehänge dort rumgelaufen ist ;). Wir hatten mal nach langer Zeit wieder die Kartoffelsuppe im Brot probiert. Ganz früher, so vor 12 Jahren, war die richtig lecker. Das Brot frisch und knackig, der Speck knusprig, die Wurst würzig und die Suppe schön sämig mit Geschmack. Die letzten beide Jahre eigentlich nicht mehr zu genießen, gaben wir ihr letzte Woche nochmal eine Chance.
Das Ergebnis? Brot alt, Suppe eine geschmacklose Pampe, kein Speck und statt Wurst ein gewürfelter Pressschinken mit undefinierbarem Bisserlebnis. Die Suppe ging wieder zurück. Das war dann der letzte Versuch.
Zumindestens das Schmalz und das Brot im kleinen Laden waren wie immer gut.
6 Antwort(en) | 1112 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 07:24
Hallo zusammen
@abindiesonne: konntest du dein Problem inzwischen lösen (lassen)?
Ich bin selbst auf der Suche nach einem guten Elektriker im Norden, also bestenfalls einer Firma. Habt ihr Empfehlungen oder gute Erfahrungen mit Elektrikern gemacht?
VG
Tom
18 Antwort(en) | 3616 mal aufgerufen
-
16.01.2025, 00:43
In dem Kontext interpretiere ich "ebenfalls" nicht als "außerdem", sondern die Formulierung verweist auf die zu treffende Entscheidung durch betroffene Kunden. Bei erfolgter Einwilligung zur Umstellung wird die spanische durch eine deutsche IBAN ersetzt, andernfalls droht nach Fristablauf die Kontoschließung.
Die Openbank S.A. ist eine spanische Bank. Ihr deutschsprachiges Angebot richtete sich nicht an Deutsche, die unbedingt eine spanische IBAN brauchten, sondern an normale deutsche Kunden in Deutschland. Dem rasanten Wachstum geschuldet, bediente man den deutschen Markt bevor man eine Niederlassung in Deutschland betrieb. Die spanische IBAN war also kein exotisches Angebot, sondern lästiges Merkmal eines spanischen Kontos trotz deutschsprachiger Kontoführung. Nach Ansicht von Openbank werden ihre deutschen Kunden nun überglücklich sein, endlich ein vollwertiges deutsches Konto zu erhalten.
Möchte man als ehemals deutschsprachig bedienter Kunde die spanische IBAN unbedingt...
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 23:12
Aus https://www.openbank.de/faq-neue-openbank
Weiß jemand was das genau heißt bzw welche Auswirkungen dies haben könnte?
Diese E-Mail bekam ich am 18. Dezember 2024 von Openbank:
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 22:08
Wenn du mit der Openbank bisher zufrieden warst, dann führe es fort bzw. eröffne dir ein neues rein spanisches Konto mit spanischer IBAN. Die Kontoführung wird neben Spanisch auch auf Englisch angeboten...
https://www.openbank.es/en
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:51
Bisher hatte ich auch ein Konto bei der Openbank mit spanischer IBAN. Leider stellt sie nun auf deutsche IBAN um. Habt ihr ein Konto bei einer spanischen Bank (evtl. Online-Bank) und/oder könnt eine empfehlen?
140 Antwort(en) | 110042 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:19
Muchas gracias
3 Antwort(en) | 73 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:01
Man kann Benutzer zur persönlichen Ignorierliste hinzufügen. Dann werden keine direkten Beiträge des Betroffenen mehr angezeigt. Es erfolgt keine automatische zeitliche Aufhebung.
https://www.teneriffaforum.de/profile.php?do=ignorelist
3 Antwort(en) | 73 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 20:22
Ignorieren einschalten.
Es klappt!
3 Antwort(en) | 73 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 20:18
Leider fehlt hier die Funktion, wie auf Facebook, jemanden 30 Tage oder länger auf Snooze zu schalten. Liebe Admins…
3 Antwort(en) | 73 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 11:54
Um das Verkehrsproblem zwischen der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und dem Nordhang Teneriffas zu lösen, fördert die Regierung von Teneriffa zusammen mit Metrotenerife einen Ideenwettbewerb...
https://x.com/CCCabildoTfe/status/1806629715941159397
Die einzureichenden Vorschläge sollten vorzugsweise alternative Eisenbahntypen umfassen, die ohne Grundstückskäufe die Streckenführung im heutigen Bereich der TF-5 nutzen, ohne dabei die Kapazität der Autobahn zu beeinträchtigen. Eine klassische Schienenstrecke fällt somit folgerichtig aus...
https://x.com/tranviatenerife/status/1879088210749571149
Der Ideenwettbewerb wird mit 450.000 Euro gefördert. Eine Jury ist dafür verantwortlich, die besten Vorschläge unter anderem nach operativen, finanziellen und konstruktiven Kriterien auszuwählen, um später die Gewinner zu bestimmen. Im Anschluss soll eine Machbarkeitsstudie für das am besten positionierte alternative Eisenbahnsystem erstellt werden.
10 Antwort(en) | 16576 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 00:35
So ist das leider in einer durch Populismus und falsch verstandene Opposition gelähmten Politik. Am Ende wird vermutlich wieder wenig Substanzielles beschlossen, das richtig Wirkung entfalten könnte. Und eines der Hauptprobleme besteht sowieso weiterhin, nämlich, dass zu wenig gebaut wird...
https://x.com/_combarro_/status/1878427381330853893
https://x.com/_combarro_/status/1878429749464166826
Der Zementverbrauch und die Zahl der Baugenehmigungen in Spanien liegen immer noch unter dem Niveau von vor über zwei Jahrzehnten.
64 Antwort(en) | 57995 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 00:23
Nächste Woche werden wir Mars, Jupiter, Venus und Saturn in der Abenddämmerung fast in einer Linie betrachten können...
https://x.com/mariodeleow/status/1878967080088899819/
Die Planeten unseres Sonnensystems erreichen eine seltene Ausrichtung, die sich seit März 1226 nicht mehr ereignet hat und erst im Jahr 2492 wieder eintreten wird. Sie erscheinen uns jedoch nur am Firmament in einer Linie, sind jedoch nicht tatsächlich so angeordnet, wie das zur Zeit leider oft falsch dargestellt wird. Das wäre zwar theoretisch auch möglich, jedoch passiert das rechnerisch nur alle 396 Mrd. Jahre während unser Sonnensystem selbst erst 4,5 Mrd. Jahre alt ist und in 5 Mrd. Jahren bereits Geschichte sein wird.
39 Antwort(en) | 40520 mal aufgerufen