-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 12:47
Die Calima verabschiedet sich...
https://x.com/Dust_Barcelona/status/1879798052015497235
Nächste Woche könnte kühleres Wetter bevorstehen, eventuell sogar mit Sturm und Regen...
https://x.com/Adricor_fer/status/1878768693162987961
https://x.com/el_guayota/status/1880201553195475417
1964 Antwort(en) | 863849 mal aufgerufen
-
Heute, 11:47
Hallo zusammen
Bei mir springt auch immer die Sicherung raus,speziell bei hoher Luftfeuchtigkeit.Kann mir jemand einen Elektriker im Südwesten empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Sator
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Heute, 11:41
Hallo morgen1
Ich benötige auch einen Elektriker im Südwesten.Kannst du mir die Telefonnummer von Andreas geben und eventuell noch seinen Wohnort?
Vielen Dank und viele Grüße
Sator
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 23:43
@Tom-Teneriffa
Nachricht ist raus.
@abindiesonne
Wir haben mittlerweile so ein Teil (frag nicht wie es heißt) um Elektrogeräte auf einen Defekt zu überprüfen. Kann ich dir leihen.
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 22:54
Nein, nachdem im Sommer alles so fehlerfrei funktioniert hat, habe ich unseren Elektriker nicht mehr gebeten weiter zu suchen. Neuer Aufenthalt ab 31. Dezember. Voller Tatendrang Sicherung auf ON, keine zwei Stunden später, ohne Aktivierung eines Verbrauchers auf diesem Stromkreis, Hauptsicherung mit FI raus, Aktivierung der betreffenden Untersicherung wegen offensichtlichem Kurzschluss nicht möglich. Am Tag später konnte ich die Sicherung wieder auf ON schalten um in der Werkstatt Licht und Strom für die Bohrmaschine zu haben. Nach den Arbeiten in der Werkstatt habe ich dann die Sicherung wieder auf OFF geschalten, damit mir nicht wieder die Hauptsicherung rausfliegt.
Wie schon erwähnt, ich glaube das Haus kann mich nicht leiden. Bei Aufenthalten in dem Stockwerk, für das die Untersicherung hauptsächlich zuständig ist, habe ich angefangen "ich fackel die Bude ab, wenn die Sicherung wieder rausfliegt" vor mich hin zu murmeln, in der Hoffnung, dass das Haus doch noch ein Einsehen mit...
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 20:27
Damit wäre die grundsätzliche Möglichkeit bestätigt, was viele Betroffene erfreuen dürfte. Doch das ist sicherlich kein Automatismus, denn ohne Auftrag oder Zustimmung durch den Kunden ändert sich nicht mal einfach so die Vertragssprache. Unternimmt man gar nichts und stimmt auch keiner deutschen IBAN zu, dürfte schlussendlich die Kontoschließung drohen. Der Wunsch nach Beibehaltung der spanischen IBAN und fortan ohne deutschsprachige Kontoführung müsste der Bank also erst mitgeteilt werden.
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
Gestern, 20:09
Mir gab man per E-Mail die Antwort, dass ich bei Nichtumstellung bei der spanischen Openbank (in Spanisch) weitergeführt werde.
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
Gestern, 20:08
Hallo Elke,
hehe ja es wird langsam mit der Sprache. Ich nenne es mal Baustellenspanisch... Damit klappt es mittlerweile ganz gut. Über die Kontaktdaten deines Elektrikers würde ich mich mega per PN freuen! :-D
Danke schonmal und einen schönen Abend.
Freut mich, dass doch einige in diesem Forum gute Erfahrungen mit dem Gewerk gemacht haben!
Tom
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:21
Ich weiß nicht, ob du spanisch sprichst?
Wir haben hier im Haus ein KNX-Bus System einbauen lassen. Das hätten die meisten Handwerker hier auf der Insel nicht hinbekommen. Die Installation war im großen und ganzen ok, und was nicht gut funktioniert hatte, wurde anstandslos nachgebessert. Und wenn ein neues Problem auftaucht, antwortet der Chef so ziemlich zu jeder Tag- und Nachtzeit sofort. Unser Elektriker spricht aber ausschließlich spanisch. Die Firma ist in Santa Cruz und ich finde, preislich absolut ok. Die Kontaktdaten vom Chef kann ich dir bei Bedarf geben.
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:46
Andreas ist ein in Spanien und Deu lizensierter Elektromeister mit offizieller Firma. Wohnt im Süden. Kann ich sehr empfehlen. Hat bei mir vertrackte Fehler gefunden und Instand gesetzt. Telefonnummer kann ich Dir geben auf Nachfrage.
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:21
Meine Erfahrung der letzten Wochen mit der Openbank (.de):
Die Umstellung auf deutsche IBAN erfolgt meines Wissens zwangsweise, ohne Option, die spanische IBAN zu behalten. Dies bestätigte mir telefonisch auch eine (sehr bemühte) Mitarbeiterin. Im Fall, dass eine spanische IBAN benötigt wird, MÜSSE man zur Openbank.es wechseln. Nun - müssen muss mal schon mal gar nichts - in dem Fall steht einem wohl jede spanische Bank offen.
Auch wenn dann die App bzw. Website auf spanisch und englisch zur Verfügung steht, beim telefonischen Support ist englisch nicht garantiert, schon gar kein verständliches englisch. Und da (zumindest mittlerweile und bei mir) das Handling der Bank einige Fragen aufwirft, (man schaue sich mal die Bewertungen auf Google, Trustpilot... an , die ich leider bestätigen muss), kann der telefonische Support entscheidend sein. Dazu kommt, dass sie die Konditionen der Openbank.es von denen der Openbank.de unterscheiden, insbesondere beim Tagesgeld (niedrigere...
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
Gestern, 09:31
Dann warst Du das, der am 03.01. mit einem ziemlich großen Gehänge dort rumgelaufen ist ;). Wir hatten mal nach langer Zeit wieder die Kartoffelsuppe im Brot probiert. Ganz früher, so vor 12 Jahren, war die richtig lecker. Das Brot frisch und knackig, der Speck knusprig, die Wurst würzig und die Suppe schön sämig mit Geschmack. Die letzten beide Jahre eigentlich nicht mehr zu genießen, gaben wir ihr letzte Woche nochmal eine Chance.
Das Ergebnis? Brot alt, Suppe eine geschmacklose Pampe, kein Speck und statt Wurst ein gewürfelter Pressschinken mit undefinierbarem Bisserlebnis. Die Suppe ging wieder zurück. Das war dann der letzte Versuch.
Zumindestens das Schmalz und das Brot im kleinen Laden waren wie immer gut.
5 Antwort(en) | 981 mal aufgerufen
-
Gestern, 07:24
Hallo zusammen
@abindiesonne: konntest du dein Problem inzwischen lösen (lassen)?
Ich bin selbst auf der Suche nach einem guten Elektriker im Norden, also bestenfalls einer Firma. Habt ihr Empfehlungen oder gute Erfahrungen mit Elektrikern gemacht?
VG
Tom
15 Antwort(en) | 3415 mal aufgerufen
-
Gestern, 00:43
In dem Kontext interpretiere ich "ebenfalls" nicht als "außerdem", sondern die Formulierung verweist auf die zu treffende Entscheidung durch betroffene Kunden. Bei erfolgter Einwilligung zur Umstellung wird die spanische durch eine deutsche IBAN ersetzt, andernfalls droht nach Fristablauf die Kontoschließung.
Die Openbank S.A. ist eine spanische Bank. Ihr deutschsprachiges Angebot richtete sich nicht an Deutsche, die unbedingt eine spanische IBAN brauchten, sondern an normale deutsche Kunden in Deutschland. Dem rasanten Wachstum geschuldet, bediente man den deutschen Markt bevor man eine Niederlassung in Deutschland betrieb. Die spanische IBAN war also kein exotisches Angebot, sondern lästiges Merkmal eines spanischen Kontos trotz deutschsprachiger Kontoführung. Nach Ansicht von Openbank werden ihre deutschen Kunden nun überglücklich sein, endlich ein vollwertiges deutsches Konto zu erhalten.
Möchte man als ehemals deutschsprachig bedienter Kunde die spanische IBAN unbedingt...
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 23:12
Aus https://www.openbank.de/faq-neue-openbank
Weiß jemand was das genau heißt bzw welche Auswirkungen dies haben könnte?
Diese E-Mail bekam ich am 18. Dezember 2024 von Openbank:
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 22:08
Wenn du mit der Openbank bisher zufrieden warst, dann führe es fort bzw. eröffne dir ein neues rein spanisches Konto mit spanischer IBAN. Die Kontoführung wird neben Spanisch auch auf Englisch angeboten...
https://www.openbank.es/en
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:51
Bisher hatte ich auch ein Konto bei der Openbank mit spanischer IBAN. Leider stellt sie nun auf deutsche IBAN um. Habt ihr ein Konto bei einer spanischen Bank (evtl. Online-Bank) und/oder könnt eine empfehlen?
140 Antwort(en) | 109774 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:19
Muchas gracias
3 Antwort(en) | 35 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 21:01
Man kann Benutzer zur persönlichen Ignorierliste hinzufügen. Dann werden keine direkten Beiträge des Betroffenen mehr angezeigt. Es erfolgt keine automatische zeitliche Aufhebung.
https://www.teneriffaforum.de/profile.php?do=ignorelist
3 Antwort(en) | 35 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 20:22
Ignorieren einschalten.
Es klappt!
3 Antwort(en) | 35 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 20:18
Leider fehlt hier die Funktion, wie auf Facebook, jemanden 30 Tage oder länger auf Snooze zu schalten. Liebe Admins…
3 Antwort(en) | 35 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 11:54
Um das Verkehrsproblem zwischen der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und dem Nordhang Teneriffas zu lösen, fördert die Regierung von Teneriffa zusammen mit Metrotenerife einen Ideenwettbewerb...
https://x.com/CCCabildoTfe/status/1806629715941159397
Die einzureichenden Vorschläge sollten vorzugsweise alternative Eisenbahntypen umfassen, die ohne Grundstückskäufe die Streckenführung im heutigen Bereich der TF-5 nutzen, ohne dabei die Kapazität der Autobahn zu beeinträchtigen. Eine klassische Schienenstrecke fällt somit folgerichtig aus...
https://x.com/tranviatenerife/status/1879088210749571149
Der Ideenwettbewerb wird mit 450.000 Euro gefördert. Eine Jury ist dafür verantwortlich, die besten Vorschläge unter anderem nach operativen, finanziellen und konstruktiven Kriterien auszuwählen, um später die Gewinner zu bestimmen. Im Anschluss soll eine Machbarkeitsstudie für das am besten positionierte alternative Eisenbahnsystem erstellt werden.
10 Antwort(en) | 16530 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 00:35
So ist das leider in einer durch Populismus und falsch verstandene Opposition gelähmten Politik. Am Ende wird vermutlich wieder wenig Substanzielles beschlossen, das richtig Wirkung entfalten könnte. Und eines der Hauptprobleme besteht sowieso weiterhin, nämlich, dass zu wenig gebaut wird...
https://x.com/_combarro_/status/1878427381330853893
https://x.com/_combarro_/status/1878429749464166826
Der Zementverbrauch und die Zahl der Baugenehmigungen in Spanien liegen immer noch unter dem Niveau von vor über zwei Jahrzehnten.
63 Antwort(en) | 57520 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 00:23
Nächste Woche werden wir Mars, Jupiter, Venus und Saturn in der Abenddämmerung fast in einer Linie betrachten können...
https://x.com/mariodeleow/status/1878967080088899819/
Die Planeten unseres Sonnensystems erreichen eine seltene Ausrichtung, die sich seit März 1226 nicht mehr ereignet hat und erst im Jahr 2492 wieder eintreten wird. Sie erscheinen uns jedoch nur am Firmament in einer Linie, sind jedoch nicht tatsächlich so angeordnet, wie das zur Zeit leider oft falsch dargestellt wird. Das wäre zwar theoretisch auch möglich, jedoch passiert das rechnerisch nur alle 396 Mrd. Jahre während unser Sonnensystem selbst erst 4,5 Mrd. Jahre alt ist und in 5 Mrd. Jahren bereits Geschichte sein wird.
38 Antwort(en) | 40328 mal aufgerufen
-
15.01.2025, 00:05
Gestern und heute war seine hellste Erscheinung aber leider nicht genug, um ihn mit bloßem Auge zu erkennen. Dafür ist Donald Pettit auf der Internationalen Raumstation dieses tolle Foto gelungen...
https://x.com/astro_Pettit/status/1877963226530349168
38 Antwort(en) | 40328 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 22:10
Warum soll das interessant werden?
Die neuen Satelliten können mindestens dasselbe wie ihre überalterten Vorgänger und kommen mit diversen Verbesserungen und Leistungssteigerungen daher. Mir sind außerdem keine Verlautbarungen bekannt, die Kanaren nicht mehr mit deutschsprachigen Programmen zu versorgen. Es gibt also im Zusammenhang mit dem Satellitentausch momentan keinen Anlass für deine abermals spekulative Verunsicherung.
27 Antwort(en) | 41974 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 20:37
Die ersten Kanäle sind auf Astra 1P umgezogen. Vornehmlich Shoppingsender wie QVC. Interessant wird es, wenn die Hauptprogramme wechseln. Da würde mich als SatDXer mal ne Rückmeldung interessieren.
https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/satellit/inbetriebnahme-von-astra-1p-gestartet-1131531/
27 Antwort(en) | 41974 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 19:53
Meist sitzt noch ein Tiefpass-Filter vor dem Sensor, so dass man nicht direkt auf den Sensor-Zellen rumrubbelt. Ausnahmen gibt es wohl wenige - besonders bei speziellen Kameras für die Asrto-Fotografie. Ob das RGB-Filter eine plane Scheibe ist, weiss ich nicht. Man muss halt aufpassen, dass der Verschluss auch sicher offen bleibt. Wenn der auf ein Hindernis läuft, könnte ich mir schon Schäden vorstellen.
10 Antwort(en) | 618 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 19:46
Erst einmal ganz lieben Dank für die vielen Tips. Die Sensorreinigung, welche beim Ausschalten der Kamera automatisch erfolgt, hat dann doch das Problem beseitigt. Ich komme von der analogen Fotowelt. Ist eigentlich noch eine dünne Glasscheibe direkt über den Sensoren? Ich hatte einfach einen Riesenbammel eine doch recht teure Kamera zu beschädigen.
10 Antwort(en) | 618 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 19:38
Im Monasterio war ich neulich auch. Freiberuflich fotografiere ich für eine deutsche Zeitung hier. Somit hatte ich beim Besuch des Café Mirador eine fette Spiegelreflex vor dem Bauch. In den Augen der Bedienung war ich somit natürlich nur ein Touri. Als die Bedienung zum vierten Mal direkt an unserem Tisch vorbeilief, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen, sagt ich zu meiner Frau "Noch einmal und ich stehe auf" Als ich dann letztlich die Bestellung aufgeben konnte und zwar in Spanisch, war ihr Verhalten zuvor, der Bedienung dann doch etwas peinlich. Ungeachtet dessen, meinte meine Frau selten so einen guten Kuchen gegessen zu haben.
Ein Freund, der öfters im Monasterio ist, erzählte mir, es sei Pächterwechsel erfolgt. Es habe wohl deshalb eine ziemliche Fluktuation des bisherigen Personals stattgefunden.
5 Antwort(en) | 981 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 18:04
Ich war erst letzthin zum ersten Mal im Monasterio. Ein Treffen mit einer Gruppe. Von drei Sachen, die ich bestellt habe, gingen zwei schief. Und ich vermute mal, mit Absicht, denn die beiden gebrachten Sachen waren teurer als die Bestellten. Zudem war die Bedienung alles andere als freundlich. Zu allen. Ich habe die Sachen nicht moniert, das war mir den Stress nicht wert. Ich finde die Location hübsch, den Service aber schlecht und das Essen das Geld nicht wert.
Klar ist alles teurer geworden. Aber man kann immer noch gut und günstig essen auf der Insel. Man muss nur wissen wo. Und keine mehrsprachige Karte erwarten.
Heute in Puerto in Hafennähe:
Tagesessen mit Potaje und einem gegrillten Fisch (Palometa), grüner Soße und ein paar Papas. Vornweg ein halbes Brot mit Ajoli und dazu ein halber Liter Wasser: 9.70 €
Ich bin oft in diesem einfachen Restaurant. Früher war es freilich günstiger, aber, ganz ehrlich, das ist doch immer noch spottbillig.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 16:42
An ihrem Inserat lag es natürlich nicht. Wir bieten hier schließlich extra eine Kontaktanzeigenrubrik an. Nur sind wir stets bemüht, Schaden von unseren Mitglieder abzuwenden. Wir sind täglich damit beschäftigt, kriminelle Subjekte und KI-Bots abzuwehren. Es erschien dem Moderator suspekt, dass Sie extra eine E-Mailadresse für ihre Kontaktsuchen eingerichtet hatten und bei ihrer Anmeldung der Hostprovider unterdrückt war.
Nach ihrer Recherche und unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes sollte Ihnen einleuchten, dass es sich bei den Moderationseingriffen Ihnen gegenüber nicht um Zensur handelte.
Die Forumsleitung
9 Antwort(en) | 2114 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 13:56
Ich bekomme die Meldungen aus Deutschland mit meiner eigenen Anschauung nicht mehr in Einklang: Als ich im letzten Sommer in D war, waren die Restaurants bei uns in der Altstadt rappelvoll, auch unter der Woche. Ohne Reservierung lange im Voraus kein Platz zu bekommen. Das Ganze bei durchaus exorbitanten Preisen, bei denen ich mich frage "wie machen die Leute das"?
Früher war ein derartiger Betrieb nur am Wochenende (Freitag/Samstag) unter der Woche war's leer bis ruhig.
Aber früher, da ging es uns ja gut :rolleyes: (und viel besser als heute). Von Rekordzahlen im Tourismus gar nicht erst zu reden, auch nicht von den durchschnittlichen Ausgaben für ein Fahrzeug, Wohnraum......
So ist das halt, wenn die Ansprüche schneller steigen als die Möglichkeiten. Dennoch frage ich mich, wo alle das Geld herhaben, wenn's doch nur noch bergab geht. Bin wohl einfach zu alt, um das noch zu kapieren.
Ich gehe hier nicht sehr oft essen, bin aber auch durchaus über die meist eher hohen...
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 13:45
das Restaurant steht definitiv noch auf meiner Go-To Liste...
aber wenn man das mit Deutschland vergleicht....ist ja Wahnsinn, was hier gerade in D passiert. Die Betreiber klagen, dass die Leute weniger oft Essen gehen und dann auch weniger konsumieren (ggf. nur 1 Getränk, keine Vor-/Nachspeise etc.). Das geht ja auch in die falsche Richtung...
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 12:57
1. Wenn Sie mit meiner IP-Adresse nichts anfangen können, ist das Ihr Problem. Liegt vielleicht auch ein eingeschränkter Kompetenz. Leider kann ich die mir in meiner Wahlheimat zugeordnete Adresse weder ändern, noch beeinflussen.
2. Meine E-Mailadresse dürfte doch wohl eben so absolut keine Rolle spielen, die kann doch auch mir-doch-egalteneriffaforum.info lauten.
3. Nunja, mein Eintrag zur Kontaktaufnahme war im Forum "Kontaktbörse für Gleichgesinnte". Bei über 450 Einträgen wird wohl der ein und die andere schon nach Gleichgesinnten suchen. Zumal mehrere Einträge den selben Hintergrund haben und ebenfalls nur ihren einen Eintrag im gesamten Forum haben.
Der Erste Eintrag wurde komplett gelöscht und der Account ebenfalls. Der Zweite Eintrag wurde komplett gelöscht, der Account blieb erhalten. Nun ist der dritte Eintrag ebenfalls gelöscht worden. Nun versuche ich mal einen Kontakt im Forum Kontaktbörse zu erstellen. Vielleicht findet sich ja die ein oder andere Gleichgesinnte....
9 Antwort(en) | 2114 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 12:23
ich habe keine gute Erfahrung mit Taxi Apps auf Teneriffa...leider...
und Uber ist so ne Sache, der Weg von TFS zur Wohnung kostet mit dem Taxi so ca. 35-40 Euro...bei Uber wird mit das teilweise mit 70 Euro angezeigt. Wer standardmässig Uber nutzt und zum ersten Mal hier ist, fällt da leider drauf rein...
13 Antwort(en) | 1906 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 11:43
Es gibt doch im Fotohandel spezielle "Sticks" ähnlich Wattestäbchen, aber mit einer leicht klebrigen, weichen Substanz amEnde zur do-it-yourself-Reinigung des Sensors. Wenn man nicht allzu grobmotorisch veranglagt ist, funktioniert das sehr gut. Habe ich früher oft machen müssen, weil häufig Objektivwechsel in staubiger Umgebung nicht zu vermeiden waren.
Mittlerweile bei mir wegen Wechsel zu einer Bridge-Kamera (hatte die Schlepperei satt und der Unterschied in der Bildqualität war erstaunlich gering) nicht mehr möglich, aber auch kaum noch nötig.
edit: Sehe gerade, @Armin P. hatte das auch schon geschrieben, also nur eine Bestätigung meinerseits, dass so was gut funktioniert.
10 Antwort(en) | 618 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 10:53
Markisen = Toldos Anbieter gibt es jede Menge auf Tenerife.
Google - Toldos Tenerife Sur.
Dieser hier ist in Buzanada:
https://mmtoldos.net/
P.S. persönlich nicht bekannt, keine Erfahrung damit, bekomme keine Provision ;)
1 Antwort(en) | 130 mal aufgerufen
-
14.01.2025, 10:44
Leider alles wie immer und überall im Konjunktiv :(
63 Antwort(en) | 57520 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 20:46
Sánchez kündigte heute ein 12-Maßnahmen-Paket an, dass dem Kongress vorgelegt wird...
https://x.com/sanchezcastejon/status/1878783628773126272
Alle 12 geplanten Maßnahmen erklärt die Regierung in einem 13-teiligen Thread auf X...
https://x.com/desdelamoncloa/status/1878807061661958411
Leider nur vollständig durchzulesen als angemeldetes Mitglied der Plattform. Unter anderem enthält das geplante Maßnahmenpaket eine drastische Besteuerung des Immobilienerwerbs durch nichtansässige Nicht-EU-Bürger sowie eine Reform, nach der Ferienwohnungen künftig als Unternehmen besteuert werden sollen. Eine öffentliche Wohnungsbaugesellschaft soll Sozialwohnungen bauen lassen oder erwerben können. Außerdem ein Programm zur Sanierung leerstehender Wohnungen für mehr Wohnraum zu erschwinglichen Mieten bei gleichzeitiger Steuerbefreiung für Eigentümer, die ihre Wohnung nach dem Referenzindex vermieten.
63 Antwort(en) | 57520 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 20:29
Hallo,
da es hier doch sehr windig ist würde ich gerne eine Seitenmarkise auf meinem Balkon anbringen. Weiß jemand, wo man so etwas hier kaufen kann?
Ich habe im Internet nichts gefunden.
Beste Grüße
Frank
1 Antwort(en) | 130 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:37
Fängt schon wieder an...
https://x.com/Malobe2112/status/1877804611592950128
17 Antwort(en) | 25366 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:32
Ich benutze für meine Tonarmnadeln ein Silikonkissen. Das hält den Staub und alles bleibt am Silikon kleben. Das Pad kann dann unter fließend Wasser einfach gereinigt werden.
10 Antwort(en) | 618 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 19:02
Die Preisentwicklung ist moderat in anbetracht der Kosten für Immobilien. Jeder Kaufmann rechnet die höchsten Kosten dem Personal zu. Und der Trend der daraus resultierenden stetig steitigen Mehrkosten bei den Rohstoffen ist auch zu rechnen.
In meinen Augen, Personal ausstellen, = weniger Sorgen um Personal, weniger eigener Arbeitseinsatz und Preise erhöhen. Umsatz und Ertrag sind zwei paar Stiefel.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 14:43
Meiner Ansicht und Erfahrung nach lässt sich eine derartig beschriebene Situation nicht pauschalisieren.
Im "Mesón El Monasterio" bei uns um die Ecke habe ich mal grob und auszugsweise nachgerechnet.
Im angehängten Bild ist der Auszug der Tapaspreisliste (nicht vollständig, da das ältere Bild nicht größer ist) oben von Juni 2023 und unten aktuell. Ich habe alle Preise der Tapas, die auf beiden Listen noch vorhanden sind (ausser "Plata de tapas variados") zusammengerechnet und miteinander verglichen. Bei der Preisliste von Juni 2023 komme ich auf 38,50 € gesamt, bei der aktuellen Preisliste komme ich auf 43,20 € gesamt. Macht also eine durchschnittliche Preiserhöhung, in den letzten anderthalb Jahren, von 12,2 % aus. An den Portionen konnten wir keine Veränderung feststellen.
Wen die Preisentwicklung der Speisen bei verschiedenen Lokalitäten mehr interessiert, hat bei google Maps die Möglichkeit durch das Anklicken der gewünschten Lokalität den entsprechenden Eintrag aufzurufen....
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 10:32
Wovon ich nur abraten kann, wenn man in einer Gruppe essen geht, Portionen zusammenzulegen.
Ich: "Wir hätten gern zweimal die Paella"
Kellner: "Ach, dann also einmal Paella für zwei?"
Ich: "Nein, einmal Paella für jeden. Getrennt!"
Macht man das nicht, schrumpft die zweifache Portion auf die einfache Portion zusammen. Sowohl im Süden, als auch im Norden die leidliche Erfahrung gemacht. Nicht nur mit Paella ;) Bezahlt wird natürlich trotzdem für zwei...
Auch in Benijo im Fischrestaurant kam man uns mit dieser Unsitte. Auf Beschwere hin, gab es entnervt einen Salat "vom Chef, kostenlos". Kaum servierte man uns den Salat, wurde es am Nachbartisch aus ähnlichem Grund laut.
Neuerdings wird auch überall das ungefragt servierte Brot in Rechnung gestellt. War vor 2 Jahren noch inklusive.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 09:40
Ich wage mal zu behaupten, dass die Polizei nicht blöd ist ;) Sie müssten ja bloß als Zivilstreife dort vorbeilaufen.
Dass sie dort stattdessen mit dem großen Auto vorfahren, lässt vermuten dass das Interesse an der Verfolgung der Verkäufer nicht allzu groß ist. Es bindet Ressourcen und ist am Ende ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ist wie bei den Drogen. Die kleinen Dealer sind uninteressant, solange man nicht an die Hintermänner kommt.
14 Antwort(en) | 16119 mal aufgerufen
-
13.01.2025, 09:01
Genau das heißt es. So viel Naivität - das anzusehen halte ich nicht aus. Das bereitet mir wirklich körperliches Unbehagen. :(
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
12.01.2025, 23:46
Heisst Schmerzgrenze der niedrige Intelligenzquotient der Touristen? Dann bin ich bei dir.
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 22:13
Zu verkaufen: Original 3er Sitz- u. Liegebank VW T6.1 (California u. a.) Drei vollwertige Sitz- u. Schlafplätze mit 3 Anschnallgurten. Die Rückenlehne ist nach vorne oder nach hinten klappbar. Inkl. drei Staufächern: nur 990 €.
Zu verkaufen: Original VW T.6.1 (California u. a.) Multiflexboard / Bettverlängung auch als Kofferraumabdeckung nutzbar, nur 275 €.
Zu verkaufen: Thermoelektr. Kühlbox inkl. Ladeteil 12 / 230 Volt, Hersteller: “Campingaz”, für ca. 25 Liter Kühlgut, 40×30×45 cm. Farbe grau, nur 25 €.
Weitere Fotos möglich
Auch Einzelverkauf möglich.
Abholung auf Teneriffa-Nord.
0 Antwort(en) | 217 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 17:56
Mein Bild zeigt die Basaltsäulen auf der TF 111 zwischen Las Mesas und Valle Tabares. Wie gesagt, zu Fuss latscht da keiner lang und mit dem Auto oder Mopped rauscht man daran vorbei. Nur mit dem Radel zu entdecken
308 Antwort(en) | 98351 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 17:43
Ich rudere zurück. Es waren wohl doch nur Fehleinwürfe. Tatsächlich waren etwa 50% großvolumige Restmüllsäcke auf der Kippe. Auf dieses wurde das Altglas entladen. Der Lkw gehörte wohl auch nicht zur kommunalen Abfallentsorgung. Sorry für den Wind.
35 Antwort(en) | 18845 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 14:39
Sie haben eine seltsame Interpretation von Zensur. Der einzige Zweck ihrer Anmeldung in unserem Forum war, mit verschleierter IP- und E-Mailadresse auf Frauenfang zu gehen. Weil dies unüblich und verdächtig ist, wurden ihr erstes Inserat entfernt und beim zweiten Mal nur ihre E-Mailadresse (will-mit-dir@weinenvorglueck.de) aus dem Anzeigentext entfernt, da dies ein öffentliches Forum ist und E-Mailadressen sowie Telefonnummern über das forumsinterne Nachrichtensystem auszutauschen sind.
Die Forumsleitung
9 Antwort(en) | 2114 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 13:05
Tisch für Balkon/Terrasse (s. Foto) zu verschenken.
Länge: 170 cm
Breite: 95 cm
Selbstabholung in Puerto de la Cruz
0 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 12:23
Mit den höheren Preisen muss man wohl oder übel leben. Im Vergleich zu Teneriffa sind die Preise im Rhein-Maingebiet mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Werden die Portionen dann noch kleiner, fragt man sich schon nach dem Preisleistungsverhältnis.
Was mir aufgefallen ist, das mancherorts die Qualität stark nach gelassen hat. Das ist dann das KO-Kriterium für ein Lokal. So ein Beispiel ist das Restaurante Santiago del Teide. Früher immer ein nettes Lokal, in das wir immer mal wieder eingekehrt sind. Bei zwei Essen in einem Abstand von einem halben Jahr waren wir enttäuscht. Portionsgröße ist gleich geblieben und die Preise sind moderat gestiegen. Aber die Fleischqualität hat deutlich nachgelassen. Schade, so bleibt dort nur noch der Feigenkuchen als Grund für einen Stopp.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 12:06
Nach ein paar Minuten musste ich das Video abschalten. Schmerzgrenze überschritten.
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 11:50
Leider kann ich die Zensur nur bestätigen.
Zwei Mal wurden meine Beiträge hier ohne Hinweis gelöscht und mein Account ebenfalls. Auch auf eine direkte Mail an den Betreiber des Forums und Domaininhaber erhielt ich leider keine Antwort.
Soviel zur Meinungsfreiheit.
9 Antwort(en) | 2114 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 09:44
Also bei mir geht sie (wieder - habe die letzten Tage nicht nachgeschaut).
Gelegentlich scheint es Probleme mit der Station am Cabezo zu geben: Letztes Jahr einige Wochen Ausfall der Wind-Messstation just während des Windsurf-Worldcups. Ich dachte, das hinge vielleicht zusammen (ist meines Wissens die einzige zuverlässige Windmessstation für Windsurfer in Medano). Surfer (deutsche Locals) am Strand erzählten mir voller Überzeugung, der Anbieter (Bergfex) hätte den Service komplett und endgültig eingestellt, und 2 Wochen nach dem WWC lief alles wieder.
Anyway - bei einem kostenlosen Service ist man dankbar, wenn den jemand aufrecht erhält.
11 Antwort(en) | 14561 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 07:50
In einheimischen Bars abseits vom Touristentrubel sind die Preise noch erträglich.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 02:31
Dieser im Beitrag gezeigte Fall führte letztlich zu 33 Festnahmen. Die Dreharbeiten fanden offenbar während der ersten Razzia am 5. Juni 2023 statt. Bei den Tätern handelte sich um eine indische Betrügerbande mit insgesamt 11 Geschäften an der Costa Adeje. Bei den geschätzt über 100 Opfern handelte es sich meistens um ältere Touristen, die kurz vor ihrer Abreise standen. Sie wurden mit vermeintlicher Schnäppchenware zum Kauf verleitet und dann bei der Bezahlung durch weggelassenes Dezimalkomma exakt das Hundertfache von ihren Kreditkarten abgebucht, also z. B. 1.980,00 Euro statt 19,80 Euro.
Die Nationalpolizei hat Vermögenswerte beschlagnahmt und Konten blockiert. Man sucht nach weiteren möglichen Opfern. Die Ermittlungen leitet Nayra Pérez vom Instruktionsgerichts Nr. 2 von Arona.
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 01:43
Kabel Eins über Abzocker auf Teneriffa
https://www.youtube.com/watch?v=m_Ug5qYR67w
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 01:41
Teneriffa unrühmlich in "Achtung Abzocke" auf Kabel Eins
https://www.youtube.com/watch?v=BeiTTYH9J-Y
https://www.youtube.com/watch?v=07qK2Dqj4lA
https://www.youtube.com/watch?v=m_Ug5qYR67w
86 Antwort(en) | 94622 mal aufgerufen
-
11.01.2025, 00:14
Scheint außer Betrieb zu sein.
Für El Médano gibt es vier Alternativen allein bei Skyline-Webcams...
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/playa-el-cabezo.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/surf-kitesurf-medano.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/el-medano.html
https://www.skylinewebcams.com/webcam/espana/canarias/santa-cruz-de-tenerife/playa-de-el-medano.html
11 Antwort(en) | 14561 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:53
Weiß jemand, was mit der Bergfex-Webcam aus Médano los ist?
https://cabezo.bergfex.at/webcam/cabezo/
Die zeigt nichts mehr an.
11 Antwort(en) | 14561 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:49
Kann ich so nicht bestätigen. Gestern in Los Cristianos sind plötzlich mehrere von denen mit ihren Decken an mir vorbeigerannt und haben sich ängstlich hinter Gebüschen versteckt. Erst zwei Minuten später fuhr eine Streife ganz langsam durch die Zone. Offenbar wurden sie rechtzeitig gewarnt.
14 Antwort(en) | 16119 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:45
Das sind schon zwei ungelöste Rätsel.
Ich kenne beide nicht.
308 Antwort(en) | 98351 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:43
Die Preissteigerungen kann ich leider nur bestätigen. Meine Lieblingspizza kostete mal 7,- €, jetzt 13,- €, meine Papas locas especial bis vor der Pandemie für 2,50 € jetzt 6,- €... und so zieht sich das weiter. Entweder sind die Preise unbezahlbar geworden oder die Portionen geschrumpft... manchmal auch beides! Ich kann mir Restaurants nur noch sehr selten leisten. Einzig die Portion Churros ist mit 1,50 € seit über 10 Jahren gleich günstig geblieben. Die gibt es bei mir deshalb wieder öfters.
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 23:11
Wer meint, die Restaurantpreise wären stark gestiegen, der irrt sich nicht. Auf den Kanarischen Inseln wird es für viele Familien immer komplizierter, auswärts zu essen...
https://x.com/RTVCes/status/1877823224282558640
Laut dem INE sind die Preise für das Essen in Bars und Restaurants ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als der durchschnittliche Warenkorb zur Ermittlung der Preissteigerungen.
https://www.ine.es/
36 Antwort(en) | 1640 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:53
Nur wegen der Vollständigkeit: Onlinecanarias hat mit der Auslieferung meines Paketes den Kurierdienst "CTT" beauftragt und mir, wie üblich, einen Trackinglink auf meine eMailadresse geschickt.
https://www.cttexpress.com/
Die Info auf der Website enthielt für heute leider nur den Zustelltag und keine weitere Konkretisierung.
Also bin ich zeitig aufgestanden und harrte der Dinge, die da kommen sollten. Mit offenen Fenstern und wachsamen Ohren, da meine Klingel seit geraumer Zeit abgeklemmt ist. Auch ein Anruf auf meinem Phone ist wegen ausschließlicher Datennutzung, ohne Anrufe, nicht möglich.
Einzig meine Adresse ist auf allen elektronischen und manuellen Wegen einwandfrei lokalisierbar und bietet keinen Anlass zur einer weiteren Nachfrage. Und tatsächlich, gegen 17:30 Uhr betrat ein Mann mit einem "CCT"-beschrifteten Poloshirt meine offen stehende Garage und überschüttete mich mit einem typischen, kanarischen Redeschwall, dem ich noch nicht einmal meinen eigenen Namen...
7 Antwort(en) | 447 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:48
Wenn das stimmt, wäre das ungewöhnlich und spräche in diesem Fall eher gegen eine getrennte Weiterverarbeitung.
35 Antwort(en) | 18845 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 21:02
Es waren tatsächlich 50/50. Schlechtes Bild das nach Entladung des grünen auf die Müllbeutel aufgenommen wurde.
1. Min zuvor, in der gleichen Strasse hatte eben dieser Entsorger einen versenkbaren Restmüllcontainer aus der Versenkung gezogen und auf der Kippmulde entladen. Dann ein paar Meter weiter unter meinem Balkon den Inhalt der grünen auch noch darüber geleert. Das waren keine Fehleinwürfe. Leider.
35 Antwort(en) | 18845 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 20:26
Ich sehe auf dem Foto hauptsächlich Gläser mit Etiketten und ein paar Fehleinwürfe (Plastiktüten) aber von 50/50 weit entfernt. Natürlich werden solche Verunreinigungen noch entfernt.
35 Antwort(en) | 18845 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 20:08
Tatsächlich wird getrennt, Papier hier, Restmüll dort, wiederverwertbare Stoffe in die gelbe und Altglas in grünen Containern. Heute Morgen kam der Altglasabholer. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als sich in der Kippmulde 50/50 Restmüll und Altglas befanden. Kann es möglich sein, dass das vor der Deponie noch einmal getrennt wird? Sonst wäre es ja voll die Verarsche.
35 Antwort(en) | 18845 mal aufgerufen
-
10.01.2025, 17:42
Die Problematik dort ist jetzt aber nichts Neues. Ich meine die Gegend hier:
Parken: https://www.google.de/maps/@28.0306909,-16.5837223,3a,75y,173.93h,75.37t/data=!3m7!1e1!3m5!1sVE8sbxWvGOZvlWEIdMji8g!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D14.63334215149753%26panoid%3DVE8sbxWvGOZvlWEIdMji8g%26yaw%3D173.92523044212157!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDEwNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Wegen: https://maps.app.goo.gl/5PdsRfRCU3pN8xCH8
Dort wird jeder ausgeraubt. Die Diebe sind da vollkommen tolerant. :D
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 23:12
Wer sich einen E-Scooter auf Teneriffa zulegen möchte, sollte auf die Zertifizierung achten. Diese stellt sicher, dass das Modell den hiesigen Anforderungen entspricht...
https://x.com/guardiacivil/status/1877067749375258863
Ab 22. Januar 2027 dürfen nur noch zertifizierte E-Scooter am Verkehr teilnehmen...
https://www.boe.es/eli/es/res/2022/01/12/(3)
Die technische Zertifizierung dient möglicherweise auch als Vorbereitung für eine spätere nationale Zulassungs- oder Versicherungspflicht. Eine Liste der zertifizierten E-Scooter findet man bei der DGT...
18 Antwort(en) | 24754 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 22:55
Die Guardia Civil hat nun sechs Diebe festgenommen, die geparkte Fahrzeuge von Badegästen der Seewasserbecken von Los Abrigos aufgebrochen und ausgeraubt haben...
https://x.com/RTVCes/status/1877467021593530666
Die meisten Opfer waren wohl Touristen.
67 Antwort(en) | 99058 mal aufgerufen
-
09.01.2025, 22:37
Sollte C2024-G3 ATLAS seine Annäherung zur Sonne gut überstehen und nicht vorher auseinanderbrechen, könnte es in den kommenden Tagen einen weiteren gut sichtbaren Kometen zu sehen geben...
https://x.com/AvellSky/status/1876200730224472185
Die maximale Helligkeit wäre um den 13. Januar zu erwarten...
https://x.com/PepeChambo/status/1878123798047629471
Vielleicht fahre ich wieder rauf.
38 Antwort(en) | 40328 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 20:05
Onlinecanarias scheint entweder über einen kleinen lokalen Zusteller zu arbeiten oder sogar mit eigenen Leuten, also nix Correos und Co.
Meine 3 bisherigen Bestellungen kamen aber alle tadellos und schnell an. Meist rufen die Fahrer vorher an um zu fragen, ob man da ist oder ggf. wo genau sie hinmüssen. Die Vergabe der Hausnummern ist hier ja nicht immer so, dass man Schlüsse daraus ziehen könnte, in welche Richtung man fahren muss.
7 Antwort(en) | 447 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 16:59
Hatte zuerst auf der Worten Internetseite geschaut, da eine Filiale hier fast fußläufig zu erreichen ist. Stichwort "Impresora", dann "Impresoras Láser ", dann nach geringstem Preis geordnet. Schon für 75,76 € wurde mir ein "Impresora CANON Pixma TR4650 (Multifunción - Láser Color - Wi-Fi)" angezeigt. Ich dachte was für ein super Preis für einen Farblaser! Bei näherer Betrachtung stellt sich dann aber sehr schnell heraus, dass das Gerät mit Tintenkartuschen bestückt wird. Also nix. Ebenso merke ich, dass die auf der Worten-Seite angebotenen Geräte von den verschiedensten Anbietern stammen. Also per Filter die Angebote auf die von Worten ausgedünnt. Übrig jetzt 3 Modelle. Ein günstiges Gerät von brother für 118,- €. Prima denk ich und fahr zu Worten. Kein einziges Gerät vor Ort. Alle nur zu bestellen. Am Besten selber online. Wieder einmal mit der deutschen Erfahrungs- und Erwartungshaltung völlig falsch gelegen. Dann Recherche MM. Kein einziges Gerät in einer Filiale auf Teneriffa...
7 Antwort(en) | 447 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:51
Grillspaß pur für große Familien, Vereine, für Grillen mit vielen Freunden oder den Nachbarn ...
Wir verkaufen einen großen, massiven und sehr stabilen Holzgrill.
Der Grill ist - inklusive Seitentisch - 190 cm lang, 150 cm hoch und 84 cm breit.
Der Seitentisch kann abmontiert werden, ohne Tisch ist der Grill 150 cm breit.
Die Position des Grillrostes kann mittels einer Kurbel verändert werden.
Es gibt zwei große, rausnehmbare Asche-Schubfächer. Die Seitenteile und die Rückseite können leicht entfernt werden.
Das Grillfläche ist 126 cm x 60 cm.
Bei Interesse oder Fragen sendet mir bitte eine private Nachricht. Vielen Dank und einen schönen Tag.
0 Antwort(en) | 138 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:33
Als ich das letzte Mal im Media Markt Anaza war, hab ich da noch Mono-Laser rumstehen sehen, ist aber schon wieder 2 Monate her. Kann auch über die Auswahl und Marken keine Aussage machen. WasMM und Worten insgesamt hier so anbieten, finde ich aber in den meisten Bereichen schon relativ traurig.
7 Antwort(en) | 447 mal aufgerufen
-
08.01.2025, 15:30
Schon mal vielen Dank an euch beide! Onlinecanarias hatte ich schon in Reserve, falls es tatsächlich keinen Laden geben sollte. der einen Laser auf Lager hat. Die Brothers habe ich für diesen Fall auch ins Auge gefasst, da Toner und Bildtrommeln relativ einfach, getrennt und günstig gehalten sind. Bei HP muss immer noch der entsprechende eingebaute Chip teuer "mitgekauft" werden. Da ist dann ruckzuck die Hälfte des Druckerpreises für einen Tauschtoner fällig. Ich habe in meiner Ratlosigkeit schon befürchtet, dass Lasergeräte auf der Insel aus irgend einem Grund nicht verkauft werden. Habe zwischenzeitlich auch schon mehrere Seiten der Elektronikmärkte durchforstet - kein Laserdrucker verfügbar in irgendeiner der Filialen. Schon komisch, oder?
7 Antwort(en) | 447 mal aufgerufen