-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 16:26
Der Touri verzichtet im Urlaub gern auf einige dtsch Produkte, probiert mehr die einheimichen Artikel, was ich auch verstehen kann. Aber wenn du hier lebst oder längere Zeit hier bist, zieht es dich doch ab und zu zu Lidl und bald Aldi, da spreche ich doch für viele Forumsmitglieder, die hier ansässig sind.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Heute, 15:42
Den Touri Afur erinnert Lidl und Aldi an Deutschland und geht daher im Urlaub möglichst nicht bei Lidl und Aldi einkaufen...
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Heute, 15:14
"Schnäppchen im Gedränge" - das gab es mal zu Zeiten des Pentium 4, als man sich um die Rechner geprügelt hat...
"Besonders günstig ist er auch nicht generell" - das ist so wie bei allen Käufen, man muss halt ungefähr die Preise kennen*. zB wollte ich mir einen Wasserkocher und einen Toaster beschaffen. Die waren in den hiesigen Elektrogeschäften aber doppelt so teuer wie "gewohnt". (Da musste dann mein "Gasherd-Toast-Patent" herhalten - ging auch für die 2 Monate). Obst und Gemüse kaufe ich gerne lokal - und "unser" Dialprix hat einen guten Metzger. *Den 100% Blutorangensaft von Lidl kann man für den Preis auch nicht selbst pressen... Bei Aldi gibt es übrigens interessante Unterschiede zwischen Süd und Nord - wenngleich sich die Sortimente seit einiger Zeit wieder annähern.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Heute, 14:18
Der einzige Strand auf der Insel, an dem Hunde erlaubt sind, in dessen Nähe es Duschen und etwas zu Essen/Trinken gibt.
Die Duschen aber auch kilometer entfernt am Nicht-Hunde Teil. So viel Potential verschenkt...
7 Antwort(en) | 5094 mal aufgerufen
-
Gestern, 19:14
nur für Forum-Mitglieder
besonders günstig ist er auch nicht generell. Aber manche Produkte sind recht gut vertreten: Käse, kanarische Weine (nicht immer), Kaffeebohnen, Säfte, Marmeladen, manche Brotsorten (bei diesen letzteren vier Artikeln ist Hyperdino nicht gut bestückt, sonst schon ganz gut). Mal sehen, was der Aldi bewirkt.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:12
Und im Anaga weiße, in den Canadas auch Blaue
Diese hier hatte ich auf der Hochebene von Madeira aufgenommen
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:04
Tajinasten sind endemisch, die mit roten Blüten wachsen auf Teneriffa, mit rosavioletten Blüten auf La Palma. Sehr schön ist eine der englischen Bezeichnungen: "tower of jewels" - beides Erkenntnisse aus der jeweiligen wikipedia.
Fielen mir beim allerersten Besuch von Teneriffa schon auf, weil sie vereinzelt in und um PSJ wuchsen - also fast auch auf Meereshöhe.
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:41
Ich finde den Lidl auch nicht so besonders günstig. Ich kann den "RUN" auf den Markt so gar nicht nachvollziehen oder ich habe die Schnäppchen in dem Gedränge nicht gesehen :D
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:47
Der Touri Armin vertrödelt keine Zeit mit anstellen und kauft u.a. bei Hiper Dino ein. Auf sämtliches was ich da nicht bekomme kann ich leicht verzichten.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:38
ich sehe einen Lavandin ( falscher Lavendel ) und Tajinasten ( Natternköpfe ) kenne ich nur als zylindrisch hochwüchsig aus oberen Lagen der Kanaren.
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
Gestern, 08:23
ist schon sehr heiß, es sind die Tajinasten. Wo kommt diese Art vor ?
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
Gestern, 06:57
Also, der Lavendel ist falsch, ( falscher Lavendel ) nur wo Du bei der Aufnahme gestanden hast ???? (im Südosten bei den Windrädern)
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
Gestern, 06:56
Muss man denn alles verraten?
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
Gestern, 04:53
nein, die Windräder sind es nicht. die sind echt
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
25.06.2022, 21:49
die Windräder
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
25.06.2022, 18:34
Da seit paar Tagen niemand geschrieben hat, mal ein anderes Rätsel:
Was ist falsch an diesem Bild ?
(Wo hab ich es aufgenommen?)
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
25.06.2022, 16:05
Da hier immer mal wieder auf die D-Preise verwiesen wird: Das Steuergeschenk hat zu grossen Kapriolen geführt. Kurz vor der Einführung stiegen die Preise unaufhaltsam an um 20-30ct. Am Tag nach der Einführung boten freie Tankstellen für 1.80 an, während die Marken 10-20ct drüber lagen. Begründung: Erst müsse der "altversteuerte" Sprit verkauft werden. (Bin gespannt, ob der subventionierte Preis am Ende auch noch genausolange "nachläuft"...).
statista.de gibt leider nicht soviel zu den Preisbewegungen her. Aber hier gibt es sehr gut aufbereitete Infos - besonders beachtenswert ist etwa in der Mitte der Seite der rote "Überschuss Anbieter"... Wer aktuelle D-Preise sehen will, kann das sehr schön hier für beliebige Städte, eine gute Übersicht erhält man mit "5km". Lustig: Spasseshalber habe ich mal Trier eingegeben, weil das nahe an Luxemburg liegt und alle zum Tanken immer rüberfahren. Spritpreis gerade zB in Ffm unter 1.80, gleichzeitig in Trier 1.95. Grosses Staunen. Bis ich die...
231 Antwort(en) | 155874 mal aufgerufen
-
25.06.2022, 11:20
""Viele Wege führen nach Rom"" Der Touri wird den normalen Weg nehmen und sich in der Schlange
anstellen. Aber Orstansässige und Einheimische kennen diesen Weg und versuchen über Diesen ihr Glück.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
25.06.2022, 07:34
vielleicht, bis es die anderen auch gemerkt haben, nach der roten Linie anfahren und nicht, wie üblich, auf der blauen
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 20:16
Ok, dort einzukaufen ist ein kleines Problem, das größte Problem kommt erst noch, wenn in ein paar Wochen auch der Aldi-Markt gegenüber öffnet. Dann gibt es auf der Zufahrt im Kreisel ein riesiges Verkehrsproblem. Dann macht es keinen Spaß mehr.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 14:14
Das 95er aktuell für 1,57 Euro in Güimar.
So teuer habe ich auf Teneriffa noch nie getankt.
15 Antwort(en) | 13098 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 14:09
Am Rathaus liegt es wahrscheinlich nicht denn im Gegensatz dazu ist die Kreisstadt Güimar selbst ziemlich gepflegt. Das ist wenn die Leute ihren Müll in die Umwelt schmeißen und unbedingt drei Hunde haben müssen.
7 Antwort(en) | 5094 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 13:22
Sind in Güimar aber da wusste keiner was. Man hat Arafo und Tabaiba empfohlen. Dazu fand ich schon was bei Youtube von 2001 https://www.youtube.com/watch?v=F0tAVaE68Ag. Sind um 19 Uhr dahin. Die Parkplatzsuche hat uns eine Stunde gekostet. Aber war super! Da gab es ein großes Feuer, Tanz, Musik und Feuerwerk. Von dort aus hat man in der Ferne am Strand noch andere Feuer gesehen.
Ich überlege schon mir nächstes Jahr ein Boot auszuleihen und mir das vom Wasser aus zu geben.
9 Antwort(en) | 16504 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 12:50
Es war wieder eine Menge los letzte Nacht.
Die Sicherheitsbehörden haben im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende auf Teneriffa 100 Feuer festgestellt, darunter kein einziger schwerwiegender Vorfall.
https://twitter.com/112canarias/status/1540220542392885248
9 Antwort(en) | 16504 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 11:58
Ich habe dir eine private Nachricht geschrieben.
Persönlich kann ich dir nicht helfen, aber habe dir mal Kontaktdaten einer meiner Vertrauenspersonen geschickt. Er ist eine sehr ehrliche Haut und zuverlässig.
3 Antwort(en) | 284 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 11:26
Hallo,
wir suchen einen günstigen Transfer vom Flughafen Süd Teneriffa nach Puerto de la Cruz für 2 Personen.
43 Antwort(en) | 51587 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 11:18
Hallo Mr Genius
ja, Englisch ist kein Problem.
Könntest du helfen?
3 Antwort(en) | 284 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 09:38
das ist fein beobachtet, geht mir auch so
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
24.06.2022, 07:12
Wie sieht es denn sprachlich wenigstens aus mit Englisch?
3 Antwort(en) | 284 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 20:02
Ich suche ein kleines feines saniertes und/oder renoviertes Studio-Wohnung mit ca. 40-60 m² in Puerto d.l. Cruz möglichst mit Pool zum Kauf.
Wer möchte mir hier behilflich sein, würde in ca. 4 Wochen für 1 Woche auf Teneriffa sein und könnte mir dann Objekte ansehen.
Ich habe mich schon tagelang durch die verschiedensten Angebote von Maklern gekämpft, bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen.
Kann mir hier jemand helfen?, natürlich zeige ich mich erkenntlich.
Da ich kein Spanisch spreche, erschwert sich die gesamte Suche noch mehr.
So gerne würde ich auf die Insel auswandern, so in 1 - 2 Jahren.
3 Antwort(en) | 284 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 15:59
@Armin,
Sie meint weil sie die Ausbildung mit Eins bestanden hätte würden die Security auf Teneriffa einen höheren Tarif wie in Deutschland zahlen:D:D
also etwa in Deutschland den ab Herbst gültigen Mindestlohn
----
Nach der Ausbildung bekommst du dein erstes volles Gehalt, das bei Fachkräften für Schutz und Sicherheit etwa bei 1.900 Euro liegt. Nach dem Tarifvertrag des Wach- und Sicherheitsgewerbes verdienst du sogar um die 2.000 Euro zum Einstieg. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch dein Einkommen.
4 Antwort(en) | 379 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 14:50
Sehr illusorisch und darüber auch noch dreist.
Ich rate Dir dir, stell dich online bei Firmen die diesen Dienst auf Teneriffa anbieten vor, soviel Engagement solltest du schon mal leisten.
Ich spreche als Arbeitgeber und da höre ich absolut ungern von Bewerbern dass ich denen erst mal ein Angebot über ein Salär machen soll, das ist für mich ein NOGO. Kann nur mit dem Kopf schütteln.
4 Antwort(en) | 379 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 14:04
Es gibt ein paar offizielle Sonnenwendfeuer mit Feuerwehr vor Ort. Dort werden schon Tage vorher alte Holzpaletten gestapelt. Die Mehrzahl der Feuer in dieser Nacht sind natürlich inoffiziell und meistens dort, wo sie immer stattfanden. An den Stränden und sonstigem öffentlichen Raum sind offene Feuer ohne Genehmigung schon immer verboten aber Tradition ist eben Tradition. So wird das heute an vielen Orten wieder ein Katz- und Mausspiel zwischen Sonnenwendfeiernden, Feuerwehr und Ordnungskräften. Letztere sind meistens in der Unterzahl und so wird es auch dieses Jahr nicht an Sonnenwendfeuern auf Teneriffa mangeln. Morgen lesen wir dann halt von einigen Feuerwehreinsätzen mehr als sonst.
Einfach abseits von touristischen Gegenden den Einheimischen mit ihren Picknick-Taschen folgen, später den Rauchfahnen. Nach Sonnenuntergang kommt es zu immer mehr spontanen Lagerfeuern, über die traditionell gesprungen wird und in die man ein handgeschriebenes Zettelchen mit negativen Dingen...
9 Antwort(en) | 16504 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 13:30
Der ist irgendwie immer brechend voll. Einkaufen macht mir da keinen Spaß
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 13:28
Sind dieses Jahr zu dieser Zeit auf Teneriffa. Wo ist heute nacht was geboten? Lese überall nur dass die Feuer am Stand verboten sind. Aber wo sind dann die berühmten Veranstaltungen?
9 Antwort(en) | 16504 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 13:23
Beim Urlaub am Meer, unterwegs mit dem E-Bike, beim Wandern im Allgäu oder auf Teneriffa: Die Preisunterschiede sind je nach Region oder Veranstalter beträchtlich. Was bekommt man wo für sein Geld? Wie kann man gut und gleichzeitig günstig verreisen? Und woran sollte besser nicht gespart werden? Moderator Johannes Zenglein macht sich auf die Reise, um diese und weitere Fragen zu klären. Er schwingt sich aufs Rad, schnürt die Wanderschuhe, erkundet ausgefallene Unterkünfte und setzt sich ans Steuer von Wohnmobil oder Hausboot. Unterwegs trifft er Menschen, die ihm alles Wissenswerte rund um Planung und Kosten eines Urlaubs verraten.
https://www.ndr.de/fernsehen/Was-kostet-Urlaub-auf-Teneriffa,sendung1264178.html
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/was-kostet-urlaub-auf-teneriffa/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTM3YWYyNS02NDI0LTQ4NTUtYTkzNy1jMWIzZWFkMWVjMTQ
79 Antwort(en) | 80742 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 13:19
Der LIDL Adeje hat seit heute wieder auf. Brechend voll gewesen.
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 08:51
ich stimme atlanticview vollkommen zu.
mit Glück und einer guten Ausbildung nach spanischen Richtlinien wie z.B. diese
https://www.emagister.com/blog/que-tienes-que-hacer-para-trabajar-como-guardia-de-seguridad/
kann man nach einigen Jahren 20 - 25 T netto p.a. verdienen.
die span. Sicherheitskräfte werden alle unter Polizeitarif bezahlt.
ein Beamter der Guardia Zivil mit 15 Berufsjahren und wechselnden Standorten verdient 30 T netto p.a.
4 Antwort(en) | 379 mal aufgerufen
-
23.06.2022, 05:48
Hola Kathrin,
fast wäre ich versucht zu fragen: Was hast du denn genommen?
Einen gut bezahlten Job wirst du auf Teneriffa nicht finden und garantiert nicht in der Sicherheitsbranche, so wie auch in Deutschland wird die "Sicherheitsbranche" dominiert von nicht ausgebildeten (außer der kleinen Prüfung) und schlecht bezahlten Tätigkeiten
Siehe:
https://www.eldia.es/economia/2022/06/22/sueldo-medio-canarios-segundo-espana-67550191.html
4 Antwort(en) | 379 mal aufgerufen
-
22.06.2022, 13:12
Ist beides richtig :cool: Noch ein Name dafür: Felsentaube. Deshalb bauen sie auch kaum Nester, sondern legen ihre Eier einfach irgendwo hin, wo sie nicht wegrollen können. Fertig. Von der Seite würde man es am Hals blaugrün schillern sehen - das einzig nette an den Nervtötern... Uns begegneten eher Türkentauben (schwarzer Halsstreif), aber keine Palmtauben, die ich hier vermutet hätte. Hatte ich erstmals im Libanon und der Türkei gesehen.
3 Antwort(en) | 324 mal aufgerufen
-
22.06.2022, 12:49
Wer einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen möchte (incl. Kommentaren) - deutsch ab Seite 49. Dieser scheint ein Automat mit nur einem Haken zu sein. Ich bevorzuge die mit 2 - darin _liegt_ das Brot statt zu "stehen".
Allgemeiner Tipp dazu: Vor dem eigentlichen Backen (Automat piept meistens an der Stelle, sonst Wecker stellen) den Stecker rausziehen (die aktuelle Position merken sich die Dinger), den Teig auf eine bemehlte Fläche kippen und die Haken jetzt schon rausnehmen. Dann hat man nachher nur ganz kleine Löcher im Brot...
1 Antwort(en) | 187 mal aufgerufen
-
22.06.2022, 09:23
Hallo Dani, noch lebe ich nicht auf Teneriffa..plane es aber.. bin 46 u arbeite in der Security.. daher suche ich einen Job in diesem Bereich ein Haus mit Grundstück wo auch Tierhaltung erlaubt ist... Ich knüpfe schon viele Kontakte.. mein Ziel ist auch eher der Süden.. Los Cristianos zb... Da machen wir alle zwei Jahre Urlaub.. u wandern viel umher.. wahrscheinlich sind wir nächstes Jahr im März wieder da.. würde mich über Kontakt freuen LG Kathrin
5 Antwort(en) | 2143 mal aufgerufen
-
22.06.2022, 09:14
Holla, ich suche einen gut bezahlten Job in der Sicherheitsbranche auf Teneriffa Süd.. bringe einige Qualifikationen mit.. zb Fachkraft für Schutz u Sicherheit( Einser Abschluss), Waffensachkunde, Selbstverteidigungstrainer uvm.. Angebote bitte mit Brutto u NettoGehalt..
4 Antwort(en) | 379 mal aufgerufen
-
21.06.2022, 12:30
Letztes Jahr im Sommer von Puerto über Santa Cruz bis nach Las Americas keinerlei DAB.
Habe mehrfach den Suchlauf laufen lassen. Zwischen Santa Cruz und Las Americas kommt stellenweise nichtmal mehr per UKW was rein, da ist dann komplette Wüste.
7 Antwort(en) | 1559 mal aufgerufen
-
21.06.2022, 10:55
Also ich hatte bei meinem letzten Urlaub auf Teneriffa im März 2022 in Los Realejos DAB+-Empfang von rund einem dutzend Radiosendern.
Und bei meinem Leihwagen mit DAB gab es auch Empfang; allerdings hatte ich das Autoradio selten an.
7 Antwort(en) | 1559 mal aufgerufen
-
20.06.2022, 18:52
Wir suchen tageweise Hilfe beim Tragen von Sandsäcke, natürlich gegen Bezahlung. Sind ab 24.6.22 für 1Woche in Teneriffa. Wer Zeit hat, bitte melden.
0 Antwort(en) | 140 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 17:42
Tisch Backofen: Comelec Horno 55 liter, nur 2x gebraucht, 48€.
Backautomat: Moulinex pain doré, 3x gebraucht,
45€.
Bei Intersse bitte private Nachricht. Bilder können zugesandt werden.
1 Antwort(en) | 187 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 15:36
Wenn ich die Seite per Browser/Handy öffne, da klappt es. APP habe ich z.Zt. nicht
4 Antwort(en) | 908 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 15:02
Erledigt.
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 13:49
Leider konnte ich mich nicht eher bei dir bedanken,wieder das gleiche Problem.Wenn ich mich über das handy versuche anzumelden,sagt es mir immer wieder: Name oder Passwort falsch.Ich habe den Sommer über einen Platz auf einem Campingplatz,dort aber weder Wlan noch laptop.Deshalb bin ich heute morgen zurück in meine Wohnung gefahren,um eine bessere Verbindung am laptop zu haben.Gleich werde ich deinen Rat der "Wohngemeinschaft" eingeben.danke für deinen Rat!
4 Antwort(en) | 908 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 12:22
hab meinen Nachbar (Ornithologe ) gefragt. Er meint "Luftratte"
3 Antwort(en) | 324 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 10:26
eine taubengraue Taube :)
3 Antwort(en) | 324 mal aufgerufen
-
19.06.2022, 09:11
Eine Frage: was für eine Taube ist dies?
Gesehen im Januar in den Canadas.
3 Antwort(en) | 324 mal aufgerufen
-
18.06.2022, 09:46
Ich kann das Regelwerk nicht mehr anpassen aber vielleicht kann der Admin das "UND" bei Punkt 2 bitte in ein "ODER" ändern. Dann hätten wir eine Maximalfrist von einer Woche binnen der das Rätsel gelöst sein sollte.
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
18.06.2022, 08:43
im Sommer schaue ich nicht so oft ins Forum rein.
aber gut hier die Auflösung.
In Las Canteras am Kreisel wo es Richtung Hidalo, La Laguna und Anaga geht, zweigt noch eine 4. Straße ab: Calle Canada de Arriba. Die hat bis zu 35% Steigung.
Wenn Frau Mann ärgern will, kann sie ihn hierhin im morgendlichen Berufsverkehr lotsen.
Ideal um Anfahrt am Berg zu üben :p
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
18.06.2022, 08:08
Jetzt sind 7 Tage seit dem letzten Foto vergangen und keiner der "MITMACHER" kann das Rätsel lösen. Sollte nicht einmal darüber nachgedacht werden, eine max. Antwortfrist einzuführen? Ich schaue jeden Tag ins Netz und nichts verändert sich. Das habe ich jetzt 7 x gemacht und jetzt musste ich mal den Denkanstoss loslassen.
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
18.06.2022, 06:25
Danke für die Info, dann liegt es wenigstens nicht an mir.
U.a. folgende Auflistung der empfangbaren Sender hatte mich zu der Annahme veranlasst, dazu diverse Pressemeldungen und und und...
http://www.wohnort.org/dab/canarias.html#CNR
Falls es nichts gibt, ist das natürlich kein Drama, UKW geht auch und zwischenzeitlich hat man ja auch seine komplette Musiksammlung immer mit dabei. Mich wunderten halt die vielen Berichte, während bei mir nix ging.
7 Antwort(en) | 1559 mal aufgerufen
-
18.06.2022, 00:11
Ich weiß nicht, was du dir davon versprochen hast, wo man doch inzwischen um die Nachteile weiß. Nämlich, dass die genutzten Übertragungsraten bei DAB aus Kostengründen so sehr reduziert werden, dass die Klangqualität oft schlechter ist als bei der guten alten UKW. Die Technikkosten stehen noch dazu in einem ungünstigen Verhältnis zu den deutlich weniger potenziellen Empfängern. Von der Reichweiten-Problematik beim terrestrischen Digitalfunk in Anbetracht der besonderen Inseltopografie ganz zu schweigen.
Eine flächendeckende DAB-Verbreitung auf einer Insel wie Teneriffa erscheint mir darum unrealistisch. Es gibt ab und zu ein paar Versuche privater Sender, die sich aus Kostengründen lokal begrenzen. So kann man beispielsweise einige Kilometer um den Guaza-Berg englischsprachige Privatsender empfangen. Probier´s dort mal. Aber auch diese Sender haben wahrscheinlich nicht lange Bestand. Die DAB-Technologie ist meiner Meinung nach zwischen UKW und Online-Radio obsolet geworden.
UKW...
7 Antwort(en) | 1559 mal aufgerufen
-
17.06.2022, 21:03
Ich hatte an verschiedenen Stellen im Netz gelesen, dass der DAB-Ausbau auf Teneriffa vorangeht und mir daher noch ein dafür taugliches Autoradio angeschafft. In Deutschland funktioniert das auch, aber hier bekomme ich lediglich eine Meldung "keine Sender gefunden". Sei es im Süden, in Santa Cruz, La Laguna.
Bin ich da einer Ente aufgesessen, hat das Gerät eine Macke oder mache ich was falsch? (DAB-Senderliste zurücksetzen ist bereits erfolglos erledigt).
7 Antwort(en) | 1559 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 16:18
So kurzfristig schaffe ich das leider nicht.
Danke trotzdem.
2 Antwort(en) | 544 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 15:44
Das war mir schon klar und diese kleinen Windkraftanlagen meinte ich auch, egal welche Bauform. Die großen, industriellen Windräder haben einen guten Wirkungsgrad und amortisieren sich während ihrer Lebensdauer. Die Kleinen meistens leider nicht. Auf den Kanaren macht das keinen Sinn. Das wäre hierzulande nur technische Spielerei und nicht wie in einigen Teilen der Welt mangels Stromnetz unverzichtbare Stromquelle (kennen wir von den einsamen Farmen in den USA) .
Genau so! Allerdings verzögert die teure Batterieanschaffung die Amortisierung noch so erheblich, dass man überlegen sollte, die Anschaffung noch ein paar Jahre aufzuschieben. Die Preise werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich rapide sinken (durch Zweitverwendung von Kfz-Batteriezellen).
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 15:34
Und man kann auch eventuell Batterien haben und die tagsüber aufladen, damit man auch nachts etwas Strom hat. Die kosten wahrscheinlich weniger als Windgenerator.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 15:30
Wenn Tagsüber Sonne wäre und kein Wind und nachts umgekehrt, wäre es auch eine Überlegung für mich gewesen, Sonne und Wind zu nutzen. Aber so lange ich hier bin, tritt beides eher zeitgleich auf, da scheint Photovoltaik wohl zuverlässiger, wartungsärmer und preiswerter zu sein.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 15:14
Eigentlich habe ich nicht an Windräder im Grossformat gedacht, sonst auf kleine kompakte Anlage im Form eine Box oder spiralförmige Räder, die man kaum sieht. Aber wie gesagt, ob sich die überhaupt lohnen ist andere Frage.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 14:06
Ford Fiesta mit spanischer Zulassung, ITV bis Juli, steht angemeldet und versichert in Berlin. Muss bis nächste Woche verkauft sein.
2 Antwort(en) | 544 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 13:57
Ich finde Windräder grundsätzlich interessant, weil es auf Teneriffa einige Gegenden mit verlässlicher Brise gibt. Aber es hat schon seinen Grund, warum man Windkraftanlagen im Privatbereich nicht sieht. Sie sind schlicht uninteressant, weil wesentlich schlechterer Wirkungsgrad gegenüber PV, wesentlich längere Amortisierungsdauer (wenn überhaupt möglich, wegen verschleißbedingter Lebensdauer) und in Wohnsiedlungen schwer bis gar nicht genehmigungsfähig. Unbedingt VORHER im Rathaus nachfragen.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 13:52
Nun sind die frischen Demografiedaten vom nationalen Statistikinstitut da: https://www.ine.es/dyngs/INEbase/es/operacion.htm?c=Estadistica_C&cid=1254736177008&menu=ultiDatos&idp=1254735573002
Sterbefälle Kanaren:
2019: 15,756
2020: 16,486
2021: 17.178
In 2020 und 2021 lagen die Sterbezahlen nominal und die Sterbequoten prozentual jeweils signifikant über den Werten vor der Pandemie. Das ist natürlich nicht zwingend kausal und die Daten sagen auch nichts über die Todesursachen. Aber der Großteil der Übersterblichkeit entfällt laut Statistik exakt auf die Gruppe der Über-80-Jährigen, also der Covid-19-Risikogruppe schlechthin.
679 Antwort(en) | 224779 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 13:26
Wie die Gesundheitsministerin soeben auf LaSexta verlautete, soll auch in Spanien zu einer vierten Dosis bzw. zweiten Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 geraten werden. Bislang ist das nicht der Fall und im Gegensatz zu Deutschland somit auch keine solche Dosis zu bekommen. Hierzulande möchte man bis zum Herbst warten, wenn die bestellten Impfstoffe verfügbar sind, die an neuere Virusvarianten angepasst sind.
https://www.lasexta.com/programas/al-rojo-vivo/sanidad-anuncia-que-habra-cuarta-dosis-vacuna-covid19-toda-poblacion_2022061662ab040e4346c300015aebc3.html
Wenn es soweit ist, werden weitere Details hier aktualisiert bekannt gegeben:
https://www.vacunacovid.gob.es/preguntas-y-respuestas/quienes-recibiran-una-dosis-adicional-de-la-vacuna
95 Antwort(en) | 25606 mal aufgerufen
-
16.06.2022, 11:31
Habe eine neue Brotschneidemaschine von Silvercrest (LIDL) zu verkaufen. Diese Maschine wurde nicht benutzt und die Quittung liegt vor (Garantie). Es handelt sich um einen Fehlkauf. Bin linkshändigt und die Maschine ist für Rechtshänder. Fotos gerne auf Anfrage
Preis: 45 Euro
0 Antwort(en) | 104 mal aufgerufen
-
15.06.2022, 18:46
Gib mal "Wohngemeinschaft" in die Suchfunktion ein, da kommen einige ältere Threads, vielleicht ergibt sich da ja etwas.
4 Antwort(en) | 908 mal aufgerufen
-
15.06.2022, 12:40
Wollte mich gestern vorstellen,habe einen langen Artikel geschrieben,allerdings auf dem handy.Jetz kann ich nichts mehr auf dem Forum wiederfindern,also versuche ich es jetz noch einmal auf dem laptop,hoffentlich klappt es diesmal, Das wäre natürlich zu fantastisch,wenn ich hier das richtige Forum gefunden hätte,um meine Wünsche verwirklichen zu können.Ich bin neu hier und grüße recht herzlich alle Mitstreiter im Teneriffa Forum.Ich bin 77 Jahre alt und verliebt in Teneriffa,die Insel,die ich als mein Paradies empfinde.Habe schon einige Monate hier verbracht.das letzte mal 2020,auf der Finca meines Sohnes und seiner Frau,als mein Rückflug ,wegen Corona ,storniert wurde.3 Monate im Paradies,wenn auch ziemlich alleine.Die Finca liegt nicht im Touristengebiet,recht weit oben am Berg.Ich kann zwar das Meer sehen,aber zu weit zum Laufen.Im Pool schwimmen fand ich genau so gut.Außerdem hatte ich mir eine große Mauer...
4 Antwort(en) | 908 mal aufgerufen
-
15.06.2022, 12:11
Du Glückliche/er, da hast du Ostern-Weihnachten und Silverster an einem Tag gehabt......
Wir haben versucht, für ein älteres Paar dei Movistar einen Anschluß zu kündigen...am
Schalter sagte man uns, geht nur über Wattsapp ohne weitere Fragen zu beantworten.
Über Wattsapp schaltete sich der digitale Mitarbeiter in die Komunikation ein, der nicht
auf unser Problem einging, sondern uns nur noch etwas zu dem alten Vertrag dazu
verkaufen wollte wie Internet oder Alarmsysteme.
82 Antwort(en) | 99849 mal aufgerufen
-
15.06.2022, 11:37
In den vergangenen Wochen hat sich der Anteil der Virusvarianten BA.4/BA.5 auf den Kanaren jeweils vervielfacht, ausgehend von 0,2 % Anfang Mai über 1,4 Prozent auf bereits 5,5 % im letzten Auswertungszeitraum (30.05. bis 05.06.2022). Schreibt man dieses exponentielle Wachstum fort, liegt ihr Anteil heute wahrscheinlich schon bei 25 bis 50 % und dürfte in Kürze die dominierende Corona-Variante auf den Kanaren sein.
Nennenswerte Auswirkungen hinsichtlich einer Zunahme der Infektions-Inzidenzen, Hospitalisierung oder Todesfällen sind nicht zu verzeichnen. Unter den Über-60-Jährigen auf den Kanaren wurden in der vergangener Woche insgesamt 2.344 Infektionen offiziell nachgewiesen, was einer 7-Tage-Inzidenz von knapp unter 500 entspricht. In den kanarischen Kliniken liegen derzeit 264 Covid-Patienten, von denen 17 intensivmedizinisch behandelt werden. Es gab 12 neue Todesfälle.
Das sind in etwa die Werte, wie wir sie ziemlich stabil seit vielen Wochen verzeichnen. Die Corona-Lage...
679 Antwort(en) | 224779 mal aufgerufen
-
14.06.2022, 17:09
Die ersten beiden Aldi-Filialen auf Teneriffa sollen am 13. Juli eröffnen. Das betrifft den bei Los Rodeos sowie den bei Arafo. Weitere folgen...
45 Antwort(en) | 49914 mal aufgerufen
-
14.06.2022, 13:28
Neu im Teneriffa Forum
4 Antwort(en) | 908 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 15:44
Und es kann passieren, dass es nicht genug Strom gibt, dann ist mit Photovoltaik auf sichere Seite. Nebenbei, hat jemand Erfahrung mit kleinen Windgeneratoren, die man z. B. im Garten aufstellen kann?
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 15:39
Für 1.07 hat mir diese Woche die Endesa eine Strompreiserhöhung von 35% angekündigt. _Soviel zum Thema Strompriese. Im übrigen wird dieses Jahr Photovoltaik sehr gut gefördert, so dass die ganze Sache nicht so stark ins Geld geht. Ob sich Akkus zu kaufen bei den Subventionen lohnt oder eher für versierte Bastler was ist, wäre ein Berechnungsfrage. Falls irgendjemand sich dafür interessiert, empfehle ich den Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/AndreasSchmitz18650
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 15:34
Finca bei 38434 Buen Paso bis zu 2 Jahre zu vermieten.
Möblierte 120 m² Finca: 2 Schlafzimmer, 1 Bad mit Dusche & Wanne, Separate Toilette, Wohn- Esszimmer mit Kamin- Amerikanische Küche, Flur, Fußbodenheizung, 1 Bad mit Dusche für Gäste
Satelliten WLAN, 120 m² Terrasse mit Glas- Pavillon Möbliert, 1300 m² Obstgarten, Kleintierhaltung erlaubt. 850,- € Kaltmiete, rund 170,- € Nebenkosten, Pool Benutzung - Monatlich 70,- € extra, Kaution: 2 Monatskaltmieten, Vermietung ab Okt. -Nov. 2022, Besichtigungstermin ab Okt.22, Bei ,,Interesse“, schicken wir gerne vorab Bilder, Garten- Grünanlagen- Autom. Bewässerung, betreut ein Einheimisches Ehepaar nach Absprache.
0 Antwort(en) | 560 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 14:56
Einfacher wahrscheinlich schon, vor Allem bei der Installation im Bestand. Kabel verlegen sich halt leichter als (isolierte) Rohre.
Aber so ein Boiler, Wama, Heizung... zieht ja ordentlich Strom (Lastspitzen), der sicher nicht in jedem Moment passend vom Himmel scheint. Und Strom speichern wird dann gleich wieder teuer.
Das ist wohl rein finanziell nicht so das Problem, so lange der Saft relativ günstig aus der Steckdose kommt. Ob das so bleibt?
Der Anteil aus Sonne und Wind am Stom wird wohl (hoffentlich) steigen, andererseits brauchts für den windstillen Abend dann auch wieder Speicher oder herkömmliche Kraftwerke die einspringen. Keine Ahnung, wohin das preislich dann beim zukünftig Strom geht.
Wie auch immer, ich denke in dem Punkt auch zugegebenermaßen nicht 100% wirtschaftlich. Eher in für mich technisch nachvollziehbaren und bezahlbaren Lösungen - und da ist wohl Speichern von Warmwasser günstiger als von Strom und der Wirkungsgrad auf dem Dach dürfte auch eher höher sein.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 14:47
Eine dumme Frage, da ich keine Erfahrung damit habe. Wäre nicht einfacher, mit Photovoltaik den Strom erzeugen und damit alle Elektrogeräte betreiben (Boiler, Heizung, Waschmaschine usw.)? Als Backup Strom aus Netz, wenn kein Saft kommt.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 13:02
Hallo Sigrid & Axel,
Danke euch, wir sind noch immer am Sammeln von Informationen und bald suchen wir etwas zum Kaufen. Das mit dem Anwalt haben wir bereits gemäss Beiträgen hier im Forum bereits verstanden und eben von euch auch bestätigt. Sicher ist sicher.
LG, Mike
2 Antwort(en) | 1260 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 12:40
Ach so. Danke dir für die Klärung.
103 Antwort(en) | 68229 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 12:37
Dankeschön an alle! Bis bald in Santa Ursula ;)
103 Antwort(en) | 68229 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 12:33
probier's mal hier: https://www.openbank.de/
Die Openbank gibt auch in Deutschland nur spanische Kontonummern aus (IBAN ES......), was für Deutschland als Nachteil gesehen wird, aber, wenn man in Spanien ist, zum Vorteil wird. ;)
Für Movistar war nur die spanische IBAN notwendig. Wo die ausgebende Bank sitzt, hat nicht interessiert.
103 Antwort(en) | 68229 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 12:31
Hallo Mike60, vielleicht helfen euch diese Seiten etwas weiter. Persönlich haben uns diese Seiten sehr gut weiter geholfen.
Information Seite: https://www.tfservice.net/
Makler: https://www.ziel-immobilien.ch/startseite.xhtml
Makler: https://www.tfebroker.com/dede/
Makler: https://www.immobilien-traum-teneriffa.eu/
Wir können euch nur Empfehlen, Nichts Überstürzen mit dem Auswandern, Wenn ihr Kaufen wollt, nehmt euch immer einen Anwalt, dann seit Ihr immer auf der richtigen Seite und könnt beruhigt das Auswandern genießen. Das können wir aus eigener Erfahrung nur Empfehlen.
Sonnige Grüße Sigrid & Axel
2 Antwort(en) | 1260 mal aufgerufen
-
12.06.2022, 12:20
Ich habe gerade die Webseite besucht, und für Land Spanien, kann man nur Englisch oder Spanisch als Sprache wählen. Auf Deutsch finde ich nichts. Ansonsten sieht gut aus.
103 Antwort(en) | 68229 mal aufgerufen
-
11.06.2022, 21:43
Warum bis Montag warten? ;) Zusammenfassung:
Gestern bei Movistar in San Isidro: Keiner spricht ein Wort ausländisch (nicht dass ich das erwarten würde, mir ist es eher megapeinlich, dass ich noch darauf angewiesen bin), und auf die Idee von "DerUnglückliche" ist man da auch nicht gekommen.
Heute dann zuerst zu Movistar bei Alcampo in San Christobal. Beide Plätze belegt - waren sie auch nach einer Stunde noch - mit den gleichen Kunden. Ganz offenbar gings's auch nicht um Telefon, sondern um die vielen kleinen Sorgen des Lebens. Also eher Wochenend-Ausflug mit der ganzen Familie zu Movistar:rolleyes: OK - Samstag Nachmittag ist wahrscheinlich auch nicht der schlaueste Zeitpunkt gewesen.
Nach etwa eben dieser Stunde kam ich dann dran - auch kein Wort ausser spanisch, aber ich war ja vorbereitet. Auf die Idee mit der Prepaid-Karte kam man auch da nicht, auf Nachfrage hieß es "Prepaidkarten bekommen wir erst wieder Mitte/Ende nächster Wochen:eek: War also auch nix, sonst konnte man...
82 Antwort(en) | 99849 mal aufgerufen
-
11.06.2022, 20:47
Gibt es, aber eher selten und dann in den eher hochpreisigen Geräten, die nach meinen bisherigen Erfahrungen weder sauberer waschen noch länger halten - allenfalls etwas leiser sind. Da ist ein vorgeschalteter 3-Wege-Mischer (mechanisch, meist zwischen 30 und 50° einstellbar) die günstigere und universellere Lösung, denn da kann man dann Wasch- und Spülmaschine parallel anschließen.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
11.06.2022, 20:18
ein kleines Rätsel zwischendurch: wo geht es auf Teneriffa 35% bergauf ?
156 Antwort(en) | 34820 mal aufgerufen
-
11.06.2022, 18:17
Solar erwärmtes Wasser für Wasch-/Spülmaschine sind natürlich optimal. Und da sollte es auch keine Rolle spielen, dass manches Vor- und Zwischenspülen normalerweise mit kaltem Wasser erfolgt, da aktuelle Geräte mit recht wenig Wassser auskommen. BTW: Gibt es eigentlich Geräte, die getrennte Warm- und Kaltwasserzuläufe haben?
Hier noch 2 Verweise, einen auf Rainers Parallel-Thread zum Thema von ursprünglich 2011. Und einen auf meinen Vorschlag bei den Alltagstipps, wie man bei Elektro(Zusatz)-Heizung klarkommen kann, ohne viel zu verschwenden.
28 Antwort(en) | 4944 mal aufgerufen
-
11.06.2022, 18:15
Bei elektrisch betriebenen Warmwasserboilern (meistens 50 oder 80 Liter) sollte man 2 Aspekten Aufmerksamkeit schenken:
- Wann brauche ich heisses Wasser?
- Wie heiss muss es sein?
_Wann? Es sollte reichen, wenn man das Hochheizen 2 Stunden vorher startet. Wenn der Boiler eine Kontroll-Lampe hat, sieht man ja, wann die Lampe erlischt und kann dann die Vorlaufzeit besser abschätzen. Diese Zeit ist abhängig von der vorhandenen (kalt oder noch lauwarm) und der zu erreichenden Temperatur. Wer auf frühem Duschen besteht, kann eine Schaltuhr ins Auge fassen, die Geräte haben ja meistens nur einen 230V-Anschluss.
_Wie heiss? Zum Duschen etc. reichen ca. 40° an der Entnahmestelle, damit man nicht kalt zumischen muss. Die an den meisten Boilern vorhandenen Zeigerinstrumente sind nur grobe Schätzeisen. Daher mit einem IR- oder Fühler-Thermometer an der Entnahmestelle messen und dann am Zeiger markieren. Wenn man dem Internet glauben darf, reichen auch 40-50° zum Spülen völlig aus.
Was...
5 Antwort(en) | 3147 mal aufgerufen